hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

SLT-A37

1016 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Die SMB Re 4/4 III N° 181 mit einem Regionalzug nach Solothurn in Moutier. Nun als Bildvariante mit dem ganzen Zug auf dem Bild. 

17. Jan. 1985
Die SMB Re 4/4 III N° 181 mit einem Regionalzug nach Solothurn in Moutier. Nun als Bildvariante mit dem ganzen Zug auf dem Bild. 17. Jan. 1985
Stefan Wohlfahrt

Das Bild ist nicht ganz so alt wie es scheint, und die kleine, nur 5,1 Meter  lange  Dampflok G 3/3 N° 1  Le Doubs  gehörte sogar einige Jahre der SBB...

1890 unter der Fabriknummer 618 von der SLM gebaut, wurde sie von der R-d-B (Régional des Brents) mit zwei weiteren Loks in Betrieb genommen. Nach der Elektrifizierung der Strecke Le Locle - Les Brents 1950 wurde sie Lok der SBB übergeben, mit dem Zweck, sie dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern weiter zu reichen, wobei dann die Lok ab 1973 Leihweise zur Blonay-Chamby Bahn kam. Ab 1976 ging sie in den Besitz der B-C über. 
Auch weitere Bahnen wie die z.B die WB oder FW erhielten Loks dieser Bauart. 

Das Bild zeigt die G 3/3 N° 1 Le Doubs in Blonay beim Umsetzen. 

Die Analogaufnahme stammt vom August 1985
Das Bild ist nicht ganz so alt wie es scheint, und die kleine, nur 5,1 Meter lange Dampflok G 3/3 N° 1 "Le Doubs" gehörte sogar einige Jahre der SBB... 1890 unter der Fabriknummer 618 von der SLM gebaut, wurde sie von der R-d-B (Régional des Brents) mit zwei weiteren Loks in Betrieb genommen. Nach der Elektrifizierung der Strecke Le Locle - Les Brents 1950 wurde sie Lok der SBB übergeben, mit dem Zweck, sie dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern weiter zu reichen, wobei dann die Lok ab 1973 Leihweise zur Blonay-Chamby Bahn kam. Ab 1976 ging sie in den Besitz der B-C über. Auch weitere Bahnen wie die z.B die WB oder FW erhielten Loks dieser Bauart. Das Bild zeigt die G 3/3 N° 1 Le Doubs in Blonay beim Umsetzen. Die Analogaufnahme stammt vom August 1985
Stefan Wohlfahrt

Der CJ BDe 566 222 erreicht, aus Richtung Bonfol kommend, sein Ziel Porrentruy.

17. Nov. 2014
Der CJ BDe 566 222 erreicht, aus Richtung Bonfol kommend, sein Ziel Porrentruy. 17. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die MOB HGem 2/2 2501 auf Schulungsfahrt in Blonay. Im Hintergrund wartet der Beh 2/4 72 auf seinen nächsten Einsatz.

31. Jan. 2020
Die MOB HGem 2/2 2501 auf Schulungsfahrt in Blonay. Im Hintergrund wartet der Beh 2/4 72 auf seinen nächsten Einsatz. 31. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Es hat geschneit und so kommt auch dieses Jahr wieder die CEV HGe 2/2 N° 1 mit der Rot 91 zum Wintereinsatz auf der Strecke Blonay - Les Pléiades.

27. Februar 2020
Es hat geschneit und so kommt auch dieses Jahr wieder die CEV HGe 2/2 N° 1 mit der Rot 91 zum Wintereinsatz auf der Strecke Blonay - Les Pléiades. 27. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria 4721 verlässt Lausanne in Richtung Paris.

25. Jan. 2020
Der TGV Lyria 4721 verlässt Lausanne in Richtung Paris. 25. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11197 (und am Zugschluss die Re 4/4 II 11194) mit einem Dispozug in einem IR90 Umlauf beim Halt in Vevey. 

30. Jan. 2020
Die SBB Re 4/4 II 11197 (und am Zugschluss die Re 4/4 II 11194) mit einem Dispozug in einem IR90 Umlauf beim Halt in Vevey. 30. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die ehemalige TEE Lok und nun letzte grüne Personenverkehrs Re 4/4 II 11161 in Lausanne rangiert einen RE, der am Abend nach St-Maurice fahren wird.

20. Feb. 2020
Die ehemalige TEE Lok und nun letzte grüne Personenverkehrs Re 4/4 II 11161 in Lausanne rangiert einen RE, der am Abend nach St-Maurice fahren wird. 20. Feb. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die railadventure Re 6/6 16003 (91 854 620 003-4 CH-RADVE) hat in Lausanne zwei Firmen eigene Güterwagen aus Villeneuve übernommen, mit welchen auf der Hinfahrt ein Twindexx Speisewagen ins Bombardier Werk überführt wurde. 

20. Februar 2020
Die railadventure Re 6/6 16003 (91 854 620 003-4 CH-RADVE) hat in Lausanne zwei Firmen eigene Güterwagen aus Villeneuve übernommen, mit welchen auf der Hinfahrt ein Twindexx Speisewagen ins Bombardier Werk überführt wurde. 20. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Die railadventure Re 6/6 16003 (91 854 620 003-4 CH-RADVE) hat in Lausanne zwei Firmen eigene Güterwagen aus Villeneuve übernommen, mit welchen auf der Hinfahrt ein Twindexx Speisewagen ins Bombardier Werk überführt wurde und verlässt nun Lausanne.

20. Februar 2020
Die railadventure Re 6/6 16003 (91 854 620 003-4 CH-RADVE) hat in Lausanne zwei Firmen eigene Güterwagen aus Villeneuve übernommen, mit welchen auf der Hinfahrt ein Twindexx Speisewagen ins Bombardier Werk überführt wurde und verlässt nun Lausanne. 20. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein Güterzug mit zwei Re 4/4 II auf der Fahrt durch Lavaux kurz nach Epesses.

20. April 2018
Ein Güterzug mit zwei Re 4/4 II auf der Fahrt durch Lavaux kurz nach Epesses. 20. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein Güterzug mit zwei Re 4/4 II auf der Fahrt durch Lavaux zwischen Epesses und Rivaz.

20. April 2018
Ein Güterzug mit zwei Re 4/4 II auf der Fahrt durch Lavaux zwischen Epesses und Rivaz. 20. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Der BLS  Robel  Tm 235 210 (UIC 98 85 5235 210-2 CH-BLS) steht in Grenchen Nord.

5. Juli 2014
Der BLS "Robel" Tm 235 210 (UIC 98 85 5235 210-2 CH-BLS) steht in Grenchen Nord. 5. Juli 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 420 290-9 mit einem  mini - Güterzug in Lausanne.

17. Dez. 2019
Die SBB Re 420 290-9 mit einem "mini"- Güterzug in Lausanne. 17. Dez. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die MOB (ex MVR) HGem 2/2 2501 begleitet den MOB BDe 4/4 3004 auf seiner wohl letzten Rangierfahrt in Vevey. 19. Dez. 2019
Die MOB (ex MVR) HGem 2/2 2501 begleitet den MOB BDe 4/4 3004 auf seiner wohl letzten Rangierfahrt in Vevey. 19. Dez. 2019
Stefan Wohlfahrt

Wahrend der CEV MVR GTW 2/6  Blonay  auf die Abfahrt nach Vevey wartet, steht eine MOB BDe 4/4 auf dem Nebengleis. 
Blonay. den 14. Okt. 2014
Wahrend der CEV MVR GTW 2/6 "Blonay" auf die Abfahrt nach Vevey wartet, steht eine MOB BDe 4/4 auf dem Nebengleis. Blonay. den 14. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Jubiläums-Werbeloks am Grossen und Kleinen See: In Lausanne verlässt die SBB Re 460 058 (UIC 91 85 4 460 058-1 CH-SBB)  100 Jahre Zirkus KNIE  mit ihrem IR 90 1814 den Bahnhof in Richtung Genève-Aéroport.

6. Dez. 2019
Jubiläums-Werbeloks am Grossen und Kleinen See: In Lausanne verlässt die SBB Re 460 058 (UIC 91 85 4 460 058-1 CH-SBB) "100 Jahre Zirkus KNIE" mit ihrem IR 90 1814 den Bahnhof in Richtung Genève-Aéroport. 6. Dez. 2019
Stefan Wohlfahrt

Jubiläums-Werbeloks am Grossen und Kleinen See: In Konstanz wendet die SBB Re 460 113-4 (UIC 91 85 4 460 113-4 CH-SBB)  100 Jahre SEV  mit ihrem IR 75. Gemäss einer kurz nach diesem Bild verfassten Pressemitteilung soll die Lok ab dem 1. April 2020 wieder gereinigt werden.

10. Dezember 2019
Jubiläums-Werbeloks am Grossen und Kleinen See: In Konstanz wendet die SBB Re 460 113-4 (UIC 91 85 4 460 113-4 CH-SBB) "100 Jahre SEV" mit ihrem IR 75. Gemäss einer kurz nach diesem Bild verfassten Pressemitteilung soll die Lok ab dem 1. April 2020 wieder gereinigt werden. 10. Dezember 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

231 1200x801 Px, 12.12.2019

Da Lyria ihre Flotte auf den Fahrplanwechsel von 19 POS auf 15 Euroduplex TGV-Züge umstellt, werden die POS ab Fahrplanwechsel in ein neues Einsatzgebiet versetzt und dazu bereits farblich angepasst: Der  InOui  TGV 4404 ist als TGV Lyria 9261 von Paris an seinem Ziel in Lausanne angekommen und fährt nun bis zur Bereitstellung für die Rückfahrt in die Abstellgruppe.

4. Dezember 2019
Da Lyria ihre Flotte auf den Fahrplanwechsel von 19 POS auf 15 Euroduplex TGV-Züge umstellt, werden die POS ab Fahrplanwechsel in ein neues Einsatzgebiet versetzt und dazu bereits farblich angepasst: Der "InOui" TGV 4404 ist als TGV Lyria 9261 von Paris an seinem Ziel in Lausanne angekommen und fährt nun bis zur Bereitstellung für die Rückfahrt in die Abstellgruppe. 4. Dezember 2019
Stefan Wohlfahrt

Überraschend, aber nur kurz zeigte sich der künftige TILO SBB RABe 524 301 (UIC 94 82 2 524 301-0 CH-SBB) in Lausanne.

28. Nov. 2019
Überraschend, aber nur kurz zeigte sich der künftige TILO SBB RABe 524 301 (UIC 94 82 2 524 301-0 CH-SBB) in Lausanne. 28. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Gem 2/2 2503 mit einem leeren Schotterwagen Zug in Blonay.

28. Juni 2019
Die MOB Gem 2/2 2503 mit einem leeren Schotterwagen Zug in Blonay. 28. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Die Sersa Group Am 843 151 TRUDY (UIC 98 85 5843 151-2 CH-SERSA) wartet in Vevey mit einem Gleisbauzug auf die Weiterfahrt.

18. Nov. 2019
Die Sersa Group Am 843 151 TRUDY (UIC 98 85 5843 151-2 CH-SERSA) wartet in Vevey mit einem Gleisbauzug auf die Weiterfahrt. 18. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.