hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

SLT-A37

1016 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der neue SBB RABe 512 008 (94 85 0 512 008-9 CH-SBB) für den Fernverkehr bei einer Test-Fahrt in Lausanne. Noch fehlen die Anschriften für die erste und zweite Klasse.

23. Jan. 2023
Der neue SBB RABe 512 008 (94 85 0 512 008-9 CH-SBB) für den Fernverkehr bei einer Test-Fahrt in Lausanne. Noch fehlen die Anschriften für die erste und zweite Klasse. 23. Jan. 2023
Stefan Wohlfahrt

 Die Ae 4/7 10997 ist mit den edlen Wagen  Le Diamant Bar  WRm 61 85 88-94 003-4 CH-IRIS und  Le Salon Bleu  ARmz 61 85 88-90 200-6 CH-IRIS unterwegs und macht in Lausanne einen kurzen Halt.

12. November 2022
Die Ae 4/7 10997 ist mit den edlen Wagen "Le Diamant Bar" WRm 61 85 88-94 003-4 CH-IRIS und "Le Salon Bleu" ARmz 61 85 88-90 200-6 CH-IRIS unterwegs und macht in Lausanne einen kurzen Halt. 12. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8001 in fast traditionellem MOB Blau wartet mit ihrem GPX (GoldenPassExpress) in Montreux gut zwei Tage zu früh auf die Abfahrt nach Interlaken Ost. 

9. Dezember 2022
Die MOB Ge 4/4 8001 in fast traditionellem MOB Blau wartet mit ihrem GPX (GoldenPassExpress) in Montreux gut zwei Tage zu früh auf die Abfahrt nach Interlaken Ost. 9. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Der MOB/BLS GPX (GoldenPassExpress) besteht z.Z aus nur vier Wagen; es wird interessant sein, wie das Angebot der direkten Verbindung angenommen wird, vorerst wird ja nur mit einem Zugspaar gefahren. 

Montreux, den 9. Dezember 2022
Der MOB/BLS GPX (GoldenPassExpress) besteht z.Z aus nur vier Wagen; es wird interessant sein, wie das Angebot der direkten Verbindung angenommen wird, vorerst wird ja nur mit einem Zugspaar gefahren. Montreux, den 9. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8001 in fast traditionellem MOB Blau wartet mit ihrem GPX (GoldenPassExpress) in Montreux gut zwei Tage zu früh auf die Abfahrt nach Interlaken Ost.

9. Dezember 2022
Die MOB Ge 4/4 8001 in fast traditionellem MOB Blau wartet mit ihrem GPX (GoldenPassExpress) in Montreux gut zwei Tage zu früh auf die Abfahrt nach Interlaken Ost. 9. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Als Ergänzung zu Karls schönem TGV Nebelbild: Der von Karl gezeigte TGV war in der Folge für Lyria unterwegs, wurde jedoch zwischenzeitlich von den Doppelstock TGV abgelöst. So kann Lyria mit weniger Verbindungen mehr Menschen transportieren.
Im Bild der TGV 4721 der in Lausanne auf die Abfahrt nach Paris (via Genève) wartet. 

25. Jan. 2020
Als Ergänzung zu Karls schönem TGV Nebelbild: Der von Karl gezeigte TGV war in der Folge für Lyria unterwegs, wurde jedoch zwischenzeitlich von den Doppelstock TGV abgelöst. So kann Lyria mit weniger Verbindungen mehr Menschen transportieren. Im Bild der TGV 4721 der in Lausanne auf die Abfahrt nach Paris (via Genève) wartet. 25. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Auf den ersten Blick kaum als solches zu erkennen: Ein Zugsuchbild: Der CEV MVR ABeh 2/6 ist auf dem Weg von Les Pléidaes nach Blonay-

22. Aug. 2022
Auf den ersten Blick kaum als solches zu erkennen: Ein Zugsuchbild: Der CEV MVR ABeh 2/6 ist auf dem Weg von Les Pléidaes nach Blonay- 22. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der auf dem vorherigen Bild gesuchte ABeh 2/6 7502 von Les Pléiades nach Blonay erreicht nun den Bahnhof von Blonay. Links im Bild der ABeh 2/6 7505. 

22. Aug. 2022
Der auf dem vorherigen Bild gesuchte ABeh 2/6 7502 von Les Pléiades nach Blonay erreicht nun den Bahnhof von Blonay. Links im Bild der ABeh 2/6 7505. 22. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

In Chaulin ist die +GF+ Ge 4/4 75 mit Rangieraufgaben beschäftig. 

22. Aug. 2022
In Chaulin ist die +GF+ Ge 4/4 75 mit Rangieraufgaben beschäftig. 22. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 rangiert in Vevey und zeigt sich im besten Licht. 

29. Mai 2022
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 rangiert in Vevey und zeigt sich im besten Licht. 29. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist zurück! Nach einem gut einjährigen Aufenthalt in ihrer alten Heimat ist die Lok am 18. Okt. 2022 in Vevey eingetroffen und bereits für den Saisonabschluss  La DER du Blonay-Chamby  eingeplant.

18. Oktober 2022
Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist zurück! Nach einem gut einjährigen Aufenthalt in ihrer alten Heimat ist die Lok am 18. Okt. 2022 in Vevey eingetroffen und bereits für den Saisonabschluss "La DER du Blonay-Chamby" eingeplant. 18. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist zurück! Nach einem gut einjährigen Aufenthalt in ihrer alten Heimat ist die Lok am 18. Okt. 2022 in Vevey eingetroffen und nur noch wenige Meter von den Schienen ihrer Wahlheimat entfernt. 18. Oktober 2022
Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist zurück! Nach einem gut einjährigen Aufenthalt in ihrer alten Heimat ist die Lok am 18. Okt. 2022 in Vevey eingetroffen und nur noch wenige Meter von den Schienen ihrer Wahlheimat entfernt. 18. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Auch der CEV Te 3/2 82 war bei der Rückkehr der Ge 4/4 81 im Einsatz. 

18. Oktober 2022
Auch der CEV Te 3/2 82 war bei der Rückkehr der Ge 4/4 81 im Einsatz. 18. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Der Sajet Tm III 232 020-8 mit einem Fans in Renens VD. 

10. März 2022
Der Sajet Tm III 232 020-8 mit einem Fans in Renens VD. 10. März 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet. 

Der GFM Ce 4/4 131 mit einem MOB BDe 4/4 warten in Blonay auf die Abfahrt in Richtung Chaulin. 

9. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet. Der GFM Ce 4/4 131 mit einem MOB BDe 4/4 warten in Blonay auf die Abfahrt in Richtung Chaulin. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet.

Der GFM Ce 4/4 131 mit dem MOB BDe 4/4 3002 verlassen Blonay mit einem kurzen Güterzug in Richtung Chaulin.

9. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet. Der GFM Ce 4/4 131 mit dem MOB BDe 4/4 3002 verlassen Blonay mit einem kurzen Güterzug in Richtung Chaulin. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11252 (Re 420 252-9)  smile by swisspass  wartet in Lausanne auf die Weiterfahrt in Richtung Vevey. 

3. Aug. 2022
Die SBB Re 4/4 II 11252 (Re 420 252-9) "smile by swisspass" wartet in Lausanne auf die Weiterfahrt in Richtung Vevey. 3. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die G 2x 2/2 105 schiebt die Komposition der Riviera Belle Epoque zurück um sie für die Rückfahrt nach Chaulin zu umfahren. 

29. Mai 2022
Die G 2x 2/2 105 schiebt die Komposition der Riviera Belle Epoque zurück um sie für die Rückfahrt nach Chaulin zu umfahren. 29. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Nachdem ich am letzten Wochenende beim  Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022  reichlich mit Dampf verwöhnt worden war, gab es dieses Wochenende erneut dampfendes zu bewundern, selbst, wenn mir dazu nur ein kleines Zeitfenster einer  Café-Pause  zur Verfügung stand: Die SNCF 141 R 568 erreicht mit einem langen Extrazug den Bahnhof von Lausanne.

11. Juni 2022
Nachdem ich am letzten Wochenende beim "Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" reichlich mit Dampf verwöhnt worden war, gab es dieses Wochenende erneut dampfendes zu bewundern, selbst, wenn mir dazu nur ein kleines Zeitfenster einer "Café-Pause" zur Verfügung stand: Die SNCF 141 R 568 erreicht mit einem langen Extrazug den Bahnhof von Lausanne. 11. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

An etwa derselben Stelle wie beim vorangegangen Bild konnte vor gut vierzig Jahren dieser De 4/4 1670 beim rangieren in Vallorbe fotografiert werden. Der Zug kam aus dem Vallée de Joux und führte auch den links im Bild zu sehenden Postwagen mit. Zu jener Zeit verfügte die PBr kaum über eigenes Rollmaterial und die (kurzen) Züge wurden von der SBB gestellt. 

Analogbild vom 2. Oktober 1982
An etwa derselben Stelle wie beim vorangegangen Bild konnte vor gut vierzig Jahren dieser De 4/4 1670 beim rangieren in Vallorbe fotografiert werden. Der Zug kam aus dem Vallée de Joux und führte auch den links im Bild zu sehenden Postwagen mit. Zu jener Zeit verfügte die PBr kaum über eigenes Rollmaterial und die (kurzen) Züge wurden von der SBB gestellt. Analogbild vom 2. Oktober 1982
Stefan Wohlfahrt

Bald beginnt die Saison 2022 der Blonay-Chamby Bahn; hier schon mal ein Vorgeschmack mit diesem Bild vom letzten Jahr mit dem RhB ABe 4/4 I 35 und der +GF+ Ge 4/4 75 in Chaulin. 

22. Aug. 2021
Bald beginnt die Saison 2022 der Blonay-Chamby Bahn; hier schon mal ein Vorgeschmack mit diesem Bild vom letzten Jahr mit dem RhB ABe 4/4 I 35 und der +GF+ Ge 4/4 75 in Chaulin. 22. Aug. 2021
Stefan Wohlfahrt

Gleich drei SBB Re 4/4 II in Lausanne auf einem Bild: die Re 4/4 II 1116 ( 91 85 4 420 116-6 CH-SBB) schiebt ihren erst am frühen Abend zum Einsatz kommenden IR nach Neuchâtel auf ein Abstellgeleis und im Hintergrund warten die beiden SBB Re 4/4 II 11256 (91 85 4420 256-0 CH-SBBC) und Re 4/4 II 11340 (91 85 4420 340-2  CH-SBBC) warten auf die Abfahrt in Richtung Palézieux. 

8. Dezember 2021
Gleich drei SBB Re 4/4 II in Lausanne auf einem Bild: die Re 4/4 II 1116 ( 91 85 4 420 116-6 CH-SBB) schiebt ihren erst am frühen Abend zum Einsatz kommenden IR nach Neuchâtel auf ein Abstellgeleis und im Hintergrund warten die beiden SBB Re 4/4 II 11256 (91 85 4420 256-0 CH-SBBC) und Re 4/4 II 11340 (91 85 4420 340-2 CH-SBBC) warten auf die Abfahrt in Richtung Palézieux. 8. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember endet in der Westschweiz der Planmässige Einsatz der Re 4/4 II vor Reisezüge. Im Bild rangiert die SBB Re 4/4 II 11116 (Re 91 85 420 116-6 CH-SBB) in Lausanne den am Morgen angekommen IR von Neuchâtel für die Rückfahrt am Abend. Erfreulicherweise wurde für diesen Dienst sogar eine der sonst hier kaum mehr anzutreffenden Re 4/4 II der 1. Serie eingeteilt.

8. Dezember 2021
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember endet in der Westschweiz der Planmässige Einsatz der Re 4/4 II vor Reisezüge. Im Bild rangiert die SBB Re 4/4 II 11116 (Re 91 85 420 116-6 CH-SBB) in Lausanne den am Morgen angekommen IR von Neuchâtel für die Rückfahrt am Abend. Erfreulicherweise wurde für diesen Dienst sogar eine der sonst hier kaum mehr anzutreffenden Re 4/4 II der 1. Serie eingeteilt. 8. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.