hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Das Bild ist nicht ganz so alt wie es scheint, und die kleine, nur 5,1 Meter lange Dampflok G 3/3 N° 1 "Le Doubs" gehörte sogar einige Jahre der SBB...

(ID 693765)



Das Bild ist nicht ganz so alt wie es scheint, und die kleine, nur 5,1 Meter  lange  Dampflok G 3/3 N° 1  Le Doubs  gehörte sogar einige Jahre der SBB...

1890 unter der Fabriknummer 618 von der SLM gebaut, wurde sie von der R-d-B (Régional des Brents) mit zwei weiteren Loks in Betrieb genommen. Nach der Elektrifizierung der Strecke Le Locle - Les Brents 1950 wurde sie Lok der SBB übergeben, mit dem Zweck, sie dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern weiter zu reichen, wobei dann die Lok ab 1973 Leihweise zur Blonay-Chamby Bahn kam. Ab 1976 ging sie in den Besitz der B-C über. 
Auch weitere Bahnen wie die z.B die WB oder FW erhielten Loks dieser Bauart. 

Das Bild zeigt die G 3/3 N° 1 Le Doubs in Blonay beim Umsetzen. 

Die Analogaufnahme stammt vom August 1985

Das Bild ist nicht ganz so alt wie es scheint, und die kleine, nur 5,1 Meter lange Dampflok G 3/3 N° 1 "Le Doubs" gehörte sogar einige Jahre der SBB...

1890 unter der Fabriknummer 618 von der SLM gebaut, wurde sie von der R-d-B (Régional des Brents) mit zwei weiteren Loks in Betrieb genommen. Nach der Elektrifizierung der Strecke Le Locle - Les Brents 1950 wurde sie Lok der SBB übergeben, mit dem Zweck, sie dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern weiter zu reichen, wobei dann die Lok ab 1973 Leihweise zur Blonay-Chamby Bahn kam. Ab 1976 ging sie in den Besitz der B-C über.
Auch weitere Bahnen wie die z.B die WB oder FW erhielten Loks dieser Bauart.

Das Bild zeigt die G 3/3 N° 1 Le Doubs in Blonay beim Umsetzen.

Die Analogaufnahme stammt vom August 1985

Stefan Wohlfahrt 24.03.2020, 331 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2019:06:17 17:39:08, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 45/10, ISO160, Brennweite: 300/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Während die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn in der Lokwartung kalt abgestellt ist, dampft die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn zur Lokwartung und lässt herrlich ihre Nieten in der Sonne funkeln. 

4. Aug. 2024
Während die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn in der Lokwartung kalt abgestellt ist, dampft die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn zur Lokwartung und lässt herrlich ihre Nieten in der Sonne funkeln. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

2018-05-19, BC Chemin de Bouricloz.
locomotive à vapeur G 3/3 6 Bière Apples Morges
2018-05-19, BC Chemin de Bouricloz. locomotive à vapeur G 3/3 6 Bière Apples Morges
Olivier Vietti-Violi

In Chaulin wird die G 3/3 No 5 mit Wasser und Kohle versorgt, während im Hintergrund die HG 3/4 kalt abgestellt pausiert. 

4. Aug. 2024
In Chaulin wird die G 3/3 No 5 mit Wasser und Kohle versorgt, während im Hintergrund die HG 3/4 kalt abgestellt pausiert. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.