Doch auch der "Planbetrieb" der B-C an den Wochenenden hat seinen Reiz: die G 2x 2/2 105 erreicht mit ihrem Dampfzug Blonay.
9. Mai 2021 Stefan Wohlfahrt
Die Blonay Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Dampfzug in Chamby angekommen. In Chamby wird gerade das Bahnhofsgebäude restauriert, und ein erster Blick auf die bereits fertig gestellten Partien zeigt, dass da ein herrliches Schmuckstück entstehen wird.
9. Mai 2021 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 4/4 II 11344 (Re 420 344-4 / UIC 91 85 4420 344-4 CH SBBC) mit einer Gleisbaumaschine die auf den Namen "Hummel" hört. bzw. mit D-Krebs 99 80 91 24 011-4 beschriftet ist, beim Abwarten auf die Weiterfahrt in Lausanne.
17. April 2021 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 4/4 II 11344 (Re 420 344-4 / UIC 91 85 4420 344-4 CH SBBC) mit einer Gleisbaumaschine die auf den Namen "Hummel" hört. bzw. mit D-Krebs 99 80 91 24 011-4 beschriftet ist, beim Abwarten auf die Weiterfahrt in Lausanne.
17. April 2021 Stefan Wohlfahrt
Der CEV MVR GTW Be 2/6 7004 "Montreux" ist als Regionalzug auf dem Weg nach Vevey und erreicht den Halt Château d'Hauteville. Im Hintergrund rechts im Bild der Les Pleiades, auf dessen Gipfel zwar die Strecke der CEV führt, der CEV MVR GTW aber aufgrund des fehlenden Zahnradantriebes nicht fahren kann, so dass den vier GTW-Triebwagen nur die Adhäsion Strecke der CEV Vevey -Blonay (- Chamby) als Einsatzgebiet bleibt. Dazu kommen noch Einsätze im Vorortverkehr ab Montreux bis Les Avants.
Da die Zahnradtriebwagen bereits ein fortgeschrittenes Alter erreicht haben. dürfte dies wohl der Grund gewesen sein, die CEV Flotte mit ABeh 2/6 Triebzügen zu vereinheitlichen und die noch fast neuen CEV Be 2/6 weiterzugeben, wobei der hier zu sehende Be 2/6 7004 "Montreux" zur MIB bzw. in der Folge zur Zentralbahn bzw. SBB kommen sollte.
2. Nov. 2015 Stefan Wohlfahrt
Der CEV MVR GTW Be 2/6 7004 "Montreux" ist als Regionalzug auf dem Weg nach Blonay und hat gerade die Station St-Légier Gare verlassen.
Im Hintergrund der Les Pleiades, auf dessen Gipfel zwar die Strecke der CEV führt, der CEV MVR GTW aber aufgrund des fehlenden Zahnradantriebes nicht fahren kann, so dass den vier GTW-Triebwagen nur die Adhäsion Strecke der CEV Vevey -Blonay (- Chamby) als Einsatzgebiet bleibt. Dazu kommen noch Einsätze im Vorortverkehr ab Montreux bis Les Avants.
Da die Zahnradtriebwagen bereits ein fortgeschrittenes Alter erreicht haben. dürfte dies wohl der Grund gewesen sein, die CEV Flotte mit ABeh 2/6 Triebzügen zu vereinheitlichen und die noch fast neuen CEV Be 2/6 weiterzugeben, wobei der hier zu sehende Be 2/6 7004 "Montreux" zur MIB bzw. in der Folge zur Zentralbahn bzw. SBB kommen sollte.
2. Nov. 2015 Stefan Wohlfahrt
Nach einem längeren Halt vor dem (virtuellen) Einfahrsignal von Vevey, fährt der SBB Tm 234 120-4 nun in den Bahnhof ein.
25. Februar 2021 Stefan Wohlfahrt
Der SBB Tm 234 120-4 fährt in Vevy ein. Rechts im Bild ein alter Fahrleitungsmast, der bisher alle Umbauaktion schadlos überstanden hat.
25. Februar 2021 Stefan Wohlfahrt
Der SBB Eem 923 020-2 "Stockhorn" fährt mit einem kurzen Güterzug in Richtung Palézieux durch den Bahnhof von Lausanne.
19. Februar 2021 Stefan Wohlfahrt
Seit langem immer wieder in der Ferne gesehen, doch nun endlich im Planeinsatz: die neuen Flirt 3 RABe 523.1; hier warten die beiden RABe 523 103 (UIC 94 85 4 523 103-7 CH-SBB) und RABe 523 104 (UIC 9485 4 523 104-1 CH-SBB) als S 5 nach Aigle in Lausanne auf die Weiterfahrt.
10. Februar 2021 Stefan Wohlfahrt
ie neuen Flirt 3 RABe 523.1 in der Region Lausanne dienen in erster Linie zur Ausweitung des Angebots der RER VAUD, werden aber wohl längerfristig die noch zahlreich bei der RER VAUD eingesetzten Domino Züge ersetzen. Im Bahnhof von Lausanne zeigen sich ein "alter" Flirt RABe 523, in der Bildmitte die beiden RABe 523 103 (UIC 94 85 4 523 103-7 CH-SBB) und RABe 523 104 (UIC 9485 4 523 104-1 CH-SBB) als S 5 nach Aigle und auf Gleis 1 ein angekommener RBDe 560 "Domino".
10. Februar 2021 Stefan Wohlfahrt
Seit Fahrplanwechsel enden die RER Taktzüge nicht mehr in Villeneuve, sondern fahren bis Aigle, teilweise sogar bis Bex oder St-Maurice. Das Bild zeigt die in Lausanne ausfahrende S5 nach Aigle, bestehend aus dem (nicht zu sehenden) RABe 523 103 (UIC 94 85 4 523 103-7 CH-SBB) und dem am Schluss eingereihten RABe 523 104 (UIC 9485 4 523 104-1 CH-SBB) bei der Ausfahrt.
10. Februar 2021 Stefan Wohlfahrt
Die DB 120 004-7 ist mit einem IC in München eingetroffen, der IC wurde herausgezogen und die 120 004-7 erscheint nun in ihrem Glanz bei der Ausfahrt aus der Bahnhofshalle.
18. Mai 1984 Stefan Wohlfahrt
Infolge einer Fahrleitungsstörung zwischen Blonay und Vevey kam ich auf Idee, meine Fahrt zur Arbeit in Fontanivent anzutreten und kam dann zum meiner Überraschung in den Genuss einer Fahrt mit dem ex "Bipperlisi" Be 4/4 1006. Leider reichte die Umsteigezeit nur knapp um ein Bild des Be 4/4 1006 in Montreux zu machen: Der Triebwagen steht in Monteux auf Gleis 4 und wird als Regionalzug 2304 um 6:49 nach Chernex fahren.
19. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 4/4 II 11195 (und einer weiteren an der Zugsspitze) verlassen Vevey mit ihrem Dispo Zug in einem IR 90 Umlauf.
30. Juni 2020 Stefan Wohlfahrt
Die beiden MOB Gem 2/2 2504 und 2502 warten in Blonay auf die Abfahrt zur MOB (via Chamby) während es für mich Zeit wurde, zum abfahrbereiten Zug nach Vevey zu eilen.
27. August 2020 Stefan Wohlfahrt
Gleiserneuerung bei der CEV: Die beiden MOB Gem 2/2 2504 und 2502 rangieren in Blonay um dann den leeren Schotterzug via Chamby zur MOB zu führen .
27. August 2020 Stefan Wohlfahrt
Gleiserneuerung bei der CEV: Die beiden MOB Gem 2/2 2504 und 2502 rangieren in Blonay um dann den leeren Schotterzug via Chamby zur MOB zu führen.
27. August 2020 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.