Die SBB Re 8/8 (Re 4/4-11194 und Re 4/4-11156) haben mit dem Venice Simplon-Orient-Express (VSOE) nach Venedig am 02.08.2019, leider bei Regen, den Bahnhof Göschenen erreicht.
Der Orient-Express, für mich der Zug der Züge, und dann noch auf dieser wunderbaren Strecke, der Gotthardbahn. Nur fehlt mir dafür etwas Sponsoring ;-) Armin Schwarz
Die Westerwaldbahn WEBA 5 - 211 177-1 (92 80 1211 177-1 D-WEBA), eine On Rail DH 1004 (Umbau aus V 100.10), fährt am 09.01.2016 als Lz durch den Bf Kreuztal in Richtung Siegen,
Armin Schwarz
Der ET 23 2107 (94 80 0427 106-0 D-ABRN / 94 80 0827 106-6 D-ABRN / 94 80 0427 606-9 D-ABRN), ex ET 23007, ein 3-teiliger Stadler FLIRT der Abellio Rail NRW GmbH fährt am 09.01.2016, als RE 16 "Ruhr-Sieg-Express" (Essen - Hagen - Siegen), durch Siegen-Geisweid in Richtung (Sieg).
Nach der Insolvenz enden am 31. Januar 2022 hier die Verkehrsleitungen der Abellio Rail NRW, ab dem 01. Februar fahren dann die Züge der RE 16 und RB 91 auf dem Ruhr-Sieg-Netz unter der Flagge der DB Regio.
Armin Schwarz
Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, erreicht am 12.06.2021, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Kirchen (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, erreicht am 12.06.2021, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Kirchen (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 252, fährt am 25.01.2022 von Siegen in Richutung Kreuztal, hier erreicht er bald den Bahnhof Siegen-Weidenau. Er fährt als RB 93 "Rothaarbahn" die Verbindung Betzdorf - Bad Berleburg. Armin Schwarz
Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 252, fährt am 25.01.2022 von Siegen in Richutung Kreuztal, hier erreicht er bald den Bahnhof Siegen-Weidenau. Er fährt als RB 93 "Rothaarbahn" die Verbindung Betzdorf - Bad Berleburg. Armin Schwarz
Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 252, fährt am 25.01.2022 von Siegen in Richutung Kreuztal, hier erreicht er bald den Bahnhof Siegen-Weidenau. Er fährt als RB 93 "Rothaarbahn" die Verbindung Betzdorf - Bad Berleburg. Armin Schwarz
Die 152 167-3 (91 80 6152 167-3 D-DB) der DB Cargo AG kommt am 25.01.2022 mit einem Autotransportzug aus Richtung Gießen. Noch befährt der Zug hier in Siegen befährt sie gerade noch die Dillstrecke (KBS 445) bzw. die zweigleisige Strecke zwischen Siegen-Weidenau und Siegen Ost Gbf, bevor es ein paar Meter weiter auf die Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) geht.
Hier im dem Nachschuss sieht man gut wo die beiden Strecken zusammen laufen.
Ich stehe hier vor der Schranke am Bahnübergang.
Armin Schwarz
Hier kurz vor dem Bahnhof Siegen-Weidenau bei ca. Km 104 laufen die Strecken zusammen, links die Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) vom Hbf Siegen nach Hagen und rechts die von Gießen kommende Dillstrecke (KBS 445). Hinten unter der Brücke hindurch kann man den Bahnhof Siegen-Weidenau erahnen.
Wobei sich die Dillstrecke Siegen Ost Gbf kurz vor dem Giersbergtunnel teilt, Namensgeber ist der 358 Meter hohe Giersberg im östlichen Stadtgebiet Siegen. Dieser wird in zwei getrennten Röhren durchquert. Zum einen führt die zweigleisige Strecke 2800 Hagen Hbf–Haiger (Länge der Röhre 699 Meter) zwischen Siegen-Weidenau (hier rechts im Bild) und Siegen Ost Gbf und zum anderen die eingleisige Strecke 2881 zwischen Siegen und Siegen Ost Gbf (Länge der Röhre 732 Meter).
So sind durch dieses Gleisdreieck auch gut Zugdrehungen (Drehfahrten) möglich. Bei Gleisbaumaschinen muss z.B. die Arbeitsrichtung stimmen, oder Reisezüge sin im „umgekehrter Reihung“.
Betrieblicher Aspekt:
Derzeit wird der zweigleisige Abschnitt der Dillstrecke zwischen Siegen Ost Gbf und Siegen-Weidenau nur vom Güterverkehr befahren. Bis zu ihrer Einstellung im Jahr 2002 fuhren über die zweigleisige Tunnelstrecke regelmäßig Interregio-Züge der Linie 22 (Münster-Frankfurt am Main), so war der Bahnhof Siegen-Weidenau der Fernbahnhof in Siegen. Ab Dezember 2021 ist diese Relation ist ab Dezember 2021 als Intercity-Linie 34 wieder eingeführt worden, jedoch mit Bedienung vom Siegen Hbf und Nutzung der eingleisigen Röhre des Giersbergtunneles. Durch die Bedienung vom Hbf Siegen muss der Zug jedoch im Hbf Kopf machen (es folgt ein Fahrtrichtungswechsel) und der Lokführer muss den Führerstand, zwischen Lok und Steuerwagen, wechseln.
Armin Schwarz
Ein 3-teiligen Stadler Flirt der Abellio Rail NRW erreicht am 15.01.2022 bald den Bahnhof Kreuztal.
Noch fährt Triebzug als RE 16 "Ruhr-Sieg-Express" (Siegen – Hagen – Essen), aber seine Tage sind wohl hier gezählt, denn ab dem 1. Februar 2022 wird der RE 16 wie auch der RB 91, wieder von der DB Regio NRW betrieben. Grund ist eine vorzeitige Vertragskündigung zum 31. Januar 2022. Ich bin gespannt was ab nächster Woche für Züge hier wieder fahren. Oder ob diese Triebzüge einfach neue Aufkleber bekommen.
Finanzielle Probleme stellten seit 2020 den Betrieb infrage und führten Ende Juni 2021 zu einem Schutzschirm-Insolvenzverfahren. Ende 2021 gaben die betroffenen SPNV-Aufgabenträger und Abellio bekannt, dass alle von Abellio Rail NRW betriebenen Verkehrsverträge zum 31. Januar 2022 enden. Die betreffenden Linien werden am 1. Februar 2022 in Rahmen von Notvergaben von den Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio NRW, National Express und VIAS übernommen. Armin Schwarz
Die ganz „schwarze“ 185 574-1 (91 80 6185 574-1 D-DISPO) der Mitsui Rail Capital Europe GmbH fährt am 15.01.2022 als Lz durch Kreuztal in Richtung Hagen.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34135 gebaut und an die MRCE Dispolok GmbH (München) geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH). Armin Schwarz
Der ET 22 2102 "Kreuztal" (94 80 0426 101-2 D-ABRN / 94 80 0826 101-8 D-ABRN), ex ET 22 002, ein 2-teiliger Stadler FLIRT der Abellio Rail NRW fährt am 15.01.2022, als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" (Siegen - Hagen), von Siegen in Richtung Siegen-Weidenau.
Es sind wohl die letzten Tage für den Triebzug bzw. für den Betreiber Abellio Rail NRW auf dieser Strecke. Im Rahmen der vorzeitigen Vertragskündigung zum 31. Januar 2022 werden die Linien RE 16 (Ruhr-Sieg-Express), und RB 91(Ruhr-Sieg-Bahn) ab dem 1. Februar 2022 wieder von der DB Regio NRW betrieben. Ich bin gespannt was ab nächster Woche für Züge hier wieder fahren.
Ein Grund für die vorzeitige Vertragskündigung ist wohl auch, die neue IC-Verbindung im 2-Stunden-Takt, die zwischen Dillenburg und Iserlohn-Letmathe auch als RE 34 geführt wird und die Freigabe für alle Nahverkehr Tickets auf diesem Streckenabschnitt hat. So fielen die Verkehrsleistung für die Abellio weg.
Armin Schwarz
Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 252, erreicht am 25.01.2022 bald den Bahnhof Niederschelden. Er fährt als RB 93 "Rothaarbahn" die Verbindung Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen – Betzdorf.
Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB)) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-002 gebaut und an die vetus geliefert. Armin Schwarz
Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 252, erreicht am 25.01.2022 bald den Bahnhof Niederschelden. Er fährt als RB 93 "Rothaarbahn" die Verbindung Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen – Betzdorf.
Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB)) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-002 gebaut und an die vetus geliefert. Armin Schwarz
Die 147 564-9 (91 80 6147 564-9 D-DB – IC 4888) der DB Fernverkehr AG fährt am 11.01.2022, mit dem IC 2227 / RE 34 (Hamm Hbf - Siegen Hbf – Frankfurt a. M. Hbf) durch Kreuztal in Richtung Siegen.
Zwischen Dillenburg und Iserlohn-Letmathe wird der Zug auch als RE 34 (Umlauf 52320) geführt und hat die Freigabe für alle Nahverkehr Tickets auf diesem Streckenabschnitt.
Die TRAXX P160 AC3 wurde 2017 von Bombardier in Kassel gebaut und an die DB Fernverkehr AG geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz, nach meiner Sichtung ist CH nicht mehr durchgestrichen. Wegen der Zulassung für die Schweiz hat sie auch vier Stromabnehmer, die Schweizer Wippen sind 500 mm schmaler als die Wippen fürs DB Netz. Armin Schwarz
Die 294 785-1 (V 90 remotorisiert) der DB Cargo AG erreicht am 15.01.2022 mit einem Coilzug Kreuztal und fährt gleich in den Rbf ein.
Die V 90 wurde 1972 bei MaK unter der Fabriknummer 1000585 gebaut und als 290 285-6 an die DB geliefert. 1996 erfolgte der erste Umbau und Umzeichnung in 294 285-2, 2002 die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umzeichnung in 294 785-1. Armin Schwarz
Der VT 254 (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), fährt am 25.01.2022 als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) und erreicht bald den Bahnhof Kreuztal.
Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück. Es freut mich immer sehr, wenn die Tf´s so freundlich sind.
Armin Schwarz
Der VT 254 (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), fährt am 25.01.2022 als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) und erreicht bald den Bahnhof Kreuztal.
Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück. Es freut mich immer sehr, wenn die Tf´s so freundlich sind.
Armin Schwarz
Der ET 22 2102 "Kreuztal" (94 80 0426 101-2 D-ABRN / 94 80 0826 101-8 D-ABRN), ex ET 22 002, ein 2-teiliger Stadler FLIRT der Abellio Rail NRW fährt am 15.01.2022 als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" (Hagen - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Es sind wohl die letzten Tage für den Triebzug bzw. für den Betreiber Abellio Rail NRW auf dieser Strecke. Im Rahmen der vorzeitigen Vertragskündigung zum 31. Januar 2022 werden die Linien RE 16 (Ruhr-Sieg-Express), und RB 91(Ruhr-Sieg-Bahn) ab dem 1. Februar 2022 wieder von der DB Regio NRW betrieben. Ich bin gespannt was ab nächster Woche für Züge hier wieder fahren.
Ein Grund für die vorzeitige Vertragskündigung ist wohl auch, die neue IC-Verbindung im 2-Stunden-Takt, die zwischen Dillenburg und Iserlohn-Letmathe auch als RE 34 geführt wird und die Freigabe für alle Nahverkehr Tickets auf diesem Streckenabschnitt hat. So fielen die Verkehrsleistung für die Abellio weg.
Armin Schwarz
Die 147 552 (91 80 6147 552-4 D-DB – IC 4890) der DB Fernverkehr AG fährt am 15.01.2022 mit dem IC 2322 (Frankfurt a.M. Hbf - Siegen - Hamm - Münster - Norddeich Mole) durch Kreuztal in Richtung Norden..
Die TRAXX P160 AC3 wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35224 gebaut und an die DB Fernverkehr AG geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz (wohl nun erteilt), daher hat sie auch vier Stromabnehmer. Der Bahnstrom (15.000 V 16 ⅔ Hz) ist ja derselbe, aber die Palettenbreite (Wippe) ist 1.450 mm und somit 500 mm schmaler als die Wippen fürs DB Netz (1.900 mm breit). Das Schleifleistenmaterial ist bei beiden aus Graphit. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.