hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Nordrhein-Westfalen Fotos

1183 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
143 803 war am 24. März 2021 mit einem gedrehten RE20 auf dem Weg von Frankfurt Hbf nach Limburg(Lahn) und wurde dabei in der Einfahrt von Eschhofen aufgenommen. Grund für die gedrehte Garnitur war, dass der Zug am Vortag wegen Personen im Gleis zunächst nach Frankfurt-Niederrad gefahren ist; dort Kopf gemacht hat und dann schließlich mit Lok voraus nach Limburg gefahren ist. Zeit für eine Drehfahrt ist lediglich in der Abstellung in Frankfurt möglich, weshalb eine gedrehte Garnitur meistens dann auch 2-3 Tage unterwegs ist.
143 803 war am 24. März 2021 mit einem gedrehten RE20 auf dem Weg von Frankfurt Hbf nach Limburg(Lahn) und wurde dabei in der Einfahrt von Eschhofen aufgenommen. Grund für die gedrehte Garnitur war, dass der Zug am Vortag wegen Personen im Gleis zunächst nach Frankfurt-Niederrad gefahren ist; dort Kopf gemacht hat und dann schließlich mit Lok voraus nach Limburg gefahren ist. Zeit für eine Drehfahrt ist lediglich in der Abstellung in Frankfurt möglich, weshalb eine gedrehte Garnitur meistens dann auch 2-3 Tage unterwegs ist.
Fabian Laßmann

Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) hatte am 25.03.2021, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal – Siegen - Betzdorf), den Zielbahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht und nun fährt er in die Abstellgruppe
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) hatte am 25.03.2021, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal – Siegen - Betzdorf), den Zielbahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht und nun fährt er in die Abstellgruppe
Armin Schwarz

Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) hatte am 25.03.2021, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal – Siegen - Betzdorf), den Zielbahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht und nun fährt er in die Abstellgruppe
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) hatte am 25.03.2021, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal – Siegen - Betzdorf), den Zielbahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht und nun fährt er in die Abstellgruppe
Armin Schwarz

Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), fährt am 25.03.2021 in Betzdorf (Sieg) aus der Abstellgruppe in den Bahnhof. Im Bahnhof wird er dann als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) bereitgestellt.

Nachmals einen lieben Gruß an den sehr netten Tf zurück.
Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), fährt am 25.03.2021 in Betzdorf (Sieg) aus der Abstellgruppe in den Bahnhof. Im Bahnhof wird er dann als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) bereitgestellt. Nachmals einen lieben Gruß an den sehr netten Tf zurück.
Armin Schwarz

Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), fährt am 25.03.2021 in Betzdorf (Sieg) aus der Abstellgruppe in den Bahnhof. Im Bahnhof wird er dann als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) bereitgestellt.

Nachmals einen lieben Gruß an den sehr netten Tf zurück.
Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), fährt am 25.03.2021 in Betzdorf (Sieg) aus der Abstellgruppe in den Bahnhof. Im Bahnhof wird er dann als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) bereitgestellt. Nachmals einen lieben Gruß an den sehr netten Tf zurück.
Armin Schwarz

Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 04.02.2021 als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) und erreicht bald den Bahnhof Kreuztal.
Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 04.02.2021 als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) und erreicht bald den Bahnhof Kreuztal.
Armin Schwarz

Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 04.02.2021 als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) und erreicht bald den Bahnhof Kreuztal.
Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 04.02.2021 als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) und erreicht bald den Bahnhof Kreuztal.
Armin Schwarz

111 096 war am 21. Juli 2020 als RE4-Verstärkerzug (10450) von Düsseldorf Hbf nach Aachen Hbf unterwegs und wurde dabei in den Feldern bei Kleinenbroich fotografiert.
111 096 war am 21. Juli 2020 als RE4-Verstärkerzug (10450) von Düsseldorf Hbf nach Aachen Hbf unterwegs und wurde dabei in den Feldern bei Kleinenbroich fotografiert.
Fabian Laßmann

111 121-0 war am frühen Vormittag des 22. Juli 2020 als RE 4 (10414) auf dem Weg von Dortmund Hbf nach Aachen Hbf und wurde dabei mit ihren Doppelstockwagen in Ennepetal fotografiert. Die Ära mit lokbespannten Doppelstockzügen auf dem RE4 (Wupper-Express) wird leider am 12. Dezember 2020 mit der Umstellung auf den Rhein-Ruhr-Express (RRX) enden.
111 121-0 war am frühen Vormittag des 22. Juli 2020 als RE 4 (10414) auf dem Weg von Dortmund Hbf nach Aachen Hbf und wurde dabei mit ihren Doppelstockwagen in Ennepetal fotografiert. Die Ära mit lokbespannten Doppelstockzügen auf dem RE4 (Wupper-Express) wird leider am 12. Dezember 2020 mit der Umstellung auf den Rhein-Ruhr-Express (RRX) enden.
Fabian Laßmann

111 158 war am 21. Juli 2020 als RE4 (10428) auf dem Weg nach Aachen Hbf und passiert auf dem Bild in Kürze den Ort Würm.
111 158 war am 21. Juli 2020 als RE4 (10428) auf dem Weg nach Aachen Hbf und passiert auf dem Bild in Kürze den Ort Würm.
Fabian Laßmann

Die ehemals in Frankfurt(Main) beheimatete Lok 111 209-3 war am 21. Juli 2020 mit einem Leerpark von Düsseldorf nach Aachen unterwegs. Der Zug sollte eigentlich planmäßig als RE4-Verstärker unterwegs sein, fuhr aber leer nach Aachen und war fast auf die Minute genau in der eigentlichen Planzeit des RE´s. Aufgenommen wurde das Bild am Bahnübergang in Süggerath.
Die ehemals in Frankfurt(Main) beheimatete Lok 111 209-3 war am 21. Juli 2020 mit einem Leerpark von Düsseldorf nach Aachen unterwegs. Der Zug sollte eigentlich planmäßig als RE4-Verstärker unterwegs sein, fuhr aber leer nach Aachen und war fast auf die Minute genau in der eigentlichen Planzeit des RE´s. Aufgenommen wurde das Bild am Bahnübergang in Süggerath.
Fabian Laßmann

Die dienstälteste, noch fahrende 111; 111 011; war am 21. Juli 2020 als RE4 (10456) nach Aachen Hbf unterwegs und wurde dabei bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Lindern fotografiert. Zum Fahrplanwechsel 2020/21 werden die 111er mit ihren Doppelstockwagen durch moderne Triebwagen der Baureihe 462 (RRX) abgelöst.
Die dienstälteste, noch fahrende 111; 111 011; war am 21. Juli 2020 als RE4 (10456) nach Aachen Hbf unterwegs und wurde dabei bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Lindern fotografiert. Zum Fahrplanwechsel 2020/21 werden die 111er mit ihren Doppelstockwagen durch moderne Triebwagen der Baureihe 462 (RRX) abgelöst.
Fabian Laßmann

143 231 war am Morgen des 30. Mai 2020 als RB22 (15261) nach Frankfurt Hbf unterwegs und wurde dabei bei der Ausfahrt aus dem Haltepunkt Lindenholzhausen fotografiert. Bei den letzten zwei Wagen der Garnitur handelt es sich um Dosto94, die vor dem Fahrplanwechsel auf der RB27 Koblenz - Rommerskirchen unterwegs waren und auf der Main-Lahn-Bahn nur so lange eingesetzt werden bis genügend modernisierte Dosto08 vorhanden sind.
143 231 war am Morgen des 30. Mai 2020 als RB22 (15261) nach Frankfurt Hbf unterwegs und wurde dabei bei der Ausfahrt aus dem Haltepunkt Lindenholzhausen fotografiert. Bei den letzten zwei Wagen der Garnitur handelt es sich um Dosto94, die vor dem Fahrplanwechsel auf der RB27 Koblenz - Rommerskirchen unterwegs waren und auf der Main-Lahn-Bahn nur so lange eingesetzt werden bis genügend modernisierte Dosto08 vorhanden sind.
Fabian Laßmann


Die 185 352-2 (91 80 6185 352-2 D-DB) der DB Cargo AG verlässt als Lz am 02.10.2020 Kreuztal in Richtung Hagen.

Links das ehemalige Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn). Das elektromechanische Wärterstellwerk wurde 1931 gebaut und steht heute Denkmalschutz. Es ist nicht mehr in Betrieb, seit 2015 wird alles über das ESTW Finnentrop gesteuert.
Die 185 352-2 (91 80 6185 352-2 D-DB) der DB Cargo AG verlässt als Lz am 02.10.2020 Kreuztal in Richtung Hagen. Links das ehemalige Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn). Das elektromechanische Wärterstellwerk wurde 1931 gebaut und steht heute Denkmalschutz. Es ist nicht mehr in Betrieb, seit 2015 wird alles über das ESTW Finnentrop gesteuert.
Armin Schwarz


Die 185 010-6 (91 80 6185 010-6 D-DB) der DB Cargo AG kommt am 02.10.2020, mit einem Coilzug, aus Richtung Hagen in Kreuztal an.
Die 185 010-6 (91 80 6185 010-6 D-DB) der DB Cargo AG kommt am 02.10.2020, mit einem Coilzug, aus Richtung Hagen in Kreuztal an.
Armin Schwarz

 Giruno -Züge auf der Gotthardachse sind ja nun schon alltäglich, weniger aber, auf der Gotthard Panoramastrecke, auch wenn dieser RABe 501 017  nur  in Lavorgo abgestellt ist, vermag er doch die grosse Zeit dieser genialen Bahnstrecken zumindest Ansatzweise etwas aufleben. Im Bild der SBB RABe 501 017 (UIC 93 85 0501 017-4 CH-SBB).

 13. Sept. 2020
"Giruno"-Züge auf der Gotthardachse sind ja nun schon alltäglich, weniger aber, auf der Gotthard Panoramastrecke, auch wenn dieser RABe 501 017 "nur" in Lavorgo abgestellt ist, vermag er doch die grosse Zeit dieser genialen Bahnstrecken zumindest Ansatzweise etwas aufleben. Im Bild der SBB RABe 501 017 (UIC 93 85 0501 017-4 CH-SBB). 13. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt


Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 251, fährt am 24.07.2020 als RB 93 Rothaarbahn (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen Hbf - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 251, fährt am 24.07.2020 als RB 93 Rothaarbahn (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen Hbf - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 251, fährt am 24.07.2020 als RB 93 Rothaarbahn (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen Hbf - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 251, fährt am 24.07.2020 als RB 93 Rothaarbahn (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen Hbf - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB Hessenbahn GmbH, fährt am 24.07.2020 als RB 93 Rothaarbahn (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen Hbf - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB Hessenbahn GmbH, fährt am 24.07.2020 als RB 93 Rothaarbahn (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen Hbf - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB Hessenbahn GmbH, fährt am 24.07.2020 als RB 93 Rothaarbahn (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen Hbf - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB Hessenbahn GmbH, fährt am 24.07.2020 als RB 93 Rothaarbahn (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen Hbf - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Die 185 003-1 (91 80 6185 003-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 24.07.2020, mit einem leeren Ganzzug (Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res-x  679) durch Kreuztal in Richtung Siegen.
Die 185 003-1 (91 80 6185 003-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 24.07.2020, mit einem leeren Ganzzug (Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res-x 679) durch Kreuztal in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 19.06.2020 als RB 93  Rothaarbahn  zuvor im Endbahnhof Betzdorf (Sieg) die letzten Fahrgäste abgesetzt und fährt nun in den Abstellbereich.
Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 19.06.2020 als RB 93 "Rothaarbahn" zuvor im Endbahnhof Betzdorf (Sieg) die letzten Fahrgäste abgesetzt und fährt nun in den Abstellbereich.
Armin Schwarz


Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 19.06.2020 als RB 93  Rothaarbahn  zuvor im Endbahnhof Betzdorf (Sieg) die letzten Fahrgäste abgesetzt und fährt nun in den Abstellbereich.
Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 19.06.2020 als RB 93 "Rothaarbahn" zuvor im Endbahnhof Betzdorf (Sieg) die letzten Fahrgäste abgesetzt und fährt nun in den Abstellbereich.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.