Ein Gotthardklassiker: die Wattingerkurve mit der Kirche von Wassen im Hintergrund. Im Bild der SBB Giruno RABe 501 016 "Glarus" der als IC 10869 von Zürich nach Lugano unterwegs ist.
19. Oktober 2023 Stefan Wohlfahrt
Im Juli 2016 fand ich diese Fotostelle nördlich von Faido, etwas oberhalb des Broscerinatunnel mit Blick auf die 103 Meter lange Polmengobrücke, welche hier den Fluss Ticino überbrückt. Doch die Freude werte nicht lange, die Eröffnung des Gotthard Bassis Tunnels stand bevor und doch für einen "mickerigen", nur stündlich verkehrenden TILO Flirt war mir die Reise zu lange. Doch mit der bedauerlichen Entgleisung einiger Gütewagen wenige Kilometer von hier, aber tief unter dem Berg beginnt der der Verkehr über die "Panorama"-Strecke für eine paar Wochen wieder aufzuleben und ich fuhr nach Faido: Auf auf dem Bild ist ein FS Trenitalia ETR 610 zu sehen, der nach Milano unterwegs ist.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein SOB TRAVERSO RABe 526 fährt als "Treno Gottardo" über die 103 Meter lange Polmengobrücke, und wird gleich darauf in den 1567 Meter langen Pratotunnel, der als 360 ° Kreiskehrtunnel ausgeführt ist fahren und somit gut 40 Meter Höhenunterschied gewinnen.
4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt
Erneut ein SOB TRAVERSO, der RABe 526 212 auf dem Weg nach Locarno. Der Zug befindet sich kurz vor dem oberen Eingang in den 1567 Meter langen Pratotunnel, der als 360 ° Kreiskehrtunnel ausgeführt ist.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Zwei SBB GIRUNO RABe 501 sind in Faido auf dem Weg in den Süden. Auf den ersten Blick zeig sich der Bahnhof von Faido wie vor der Inbetriebnahme des GTB, doch bei genauerem Hinsehen (und wohl auf dem Foto kaum ersichtlich) sind die Gleise 1 und 4 nicht mehr in Betrieb, die Weichen sind verschraubt und die Fahrleitung geerdet.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
In Faido begegnen sich ein umgeleiteter und nach Norden fahrende SBB Giruno RABe 501 und ein bereits eingefahrener SOB "Traverso". Zur Zeit sind in Faido nur noch die Gleise 2 und 3 in Betrieb.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Der SOB TRAVERSO, der RABe 526 218 auf dem Weg nach Locarno verlässt Faido. Auf den ersten Blick zeigt sich der Bahnhof von Faido wie vor der Inbetriebnahme des GTB, doch bei genauerem Hinsehen entdeckt man an Gleis 1 ein "eingepacktes" Ausfahrsignal. Die Gleise 1 und 4 nicht mehr in Betrieb, die Weichen sind verschraubt und die Fahrleitung geerdet.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Die SBB 193 525 erreicht mit einem Güterzug den Bahnhof von Altdorf und wird (wahrscheinlich) auf ihrer Fahrt nach Süden durch den Gotthard Basis Tunnel (GBT) fahren.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein SBB Giruno RABe 501 fährt in den 1567 Meter langen Prato-Kreiskehrtunnel ein und wird gut zwei Minuten später und etwa vierzig Meter höher wieder ans Tageslicht kommen.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Der Ausgang des 1567 Meter langen Prato-Kreiskehrtunnel ist nicht sehr fotogen zudem wird die Szene durch die Autobahn verschandelt. Trotzdem hier ein Bild mit der SBB Am 840 005-0 auf der Fahrt in Richtung Rodi Fieseo.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
In der Gegenrichtung, also mit Blick in Richtung Norden lohnt es sich hingegen schon, ein Bild zu machen, besonders, wenn die SBB Am 840 005 neben Güterwagen auch noch den SBB 234 107-1 am Schluss ihres Zuges mitführt. Der Zug war auf dem Weg zu einer Baustelle zwischen Ambri Piotta und Airolo.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
In Faido begegnen sich der einfahrende SOB Flirt3 "Travers" RABe 526 216 als IR26 2319 Treno Gottardo auf dem Weg von Zürich nach Locarno und der durchfahrende SBB RABe 501 027-7 "Schaffhausen" als EC 10316 von Milano Centrale nach Zürich.
4. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Da die Re 4/4 II 11161 über ETCS verfügt und grün ist, wird sie gerne als ETCS Vorspannlok bei historischen Zügen eingesetzt, so auch hier in Bodio wo die Lok dem Dampfzug für die Weiterfahrt nach Bellinzona vorgespannt wird.
(Der (bekannte) Fotograf links im Bild habe ich absichtlich mit ins Bild genommen.
28. Juli 2016 Stefan Wohlfahrt
Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), erreicht am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Hilchenbach), den Bahnhof Kirchen (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), erreicht am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Hilchenbach), den Bahnhof Kirchen (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), erreicht am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Hilchenbach), den Bahnhof Kirchen (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), erreicht am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Hilchenbach), den Bahnhof Kirchen (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 255 (95 80 0648 155-9 D-HEB / 95 80 0648 655-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), vom Bahnhof Kirchen (Sieg) weiter nach Betzdorf (Sieg).
Betzdorf (Sieg) ist der Ziel- und Endbahnhof, daher steht nun am Zugzielanzeiger „Nicht Einsteigen“.
Armin Schwarz
Der VT 255 (95 80 0648 155-9 D-HEB / 95 80 0648 655-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), vom Bahnhof Kirchen (Sieg) weiter nach Betzdorf (Sieg).
Betzdorf (Sieg) ist der Ziel- und Endbahnhof, daher steht nun am Zugzielanzeiger „Nicht Einsteigen“.
Armin Schwarz
Der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), verlässt am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), den Bahnhof Kirchen (Sieg) und fährt weiter nach Betzdorf (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), verlässt am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), den Bahnhof Kirchen (Sieg) und fährt weiter nach Betzdorf (Sieg). Armin Schwarz
Sozusagen als Ergänzung der Bildern von gestern: bei Muralto (Strecke Locarno - Bellinzona) schiebt die Ae 4/7 10957 den Dampf-Extrazug nach. Auch stört die alten Bauweise der Fahrleitung nicht den Blick auf Zug und Landschaft.
22. März 2018 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.