hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Regierungsbezirk Freiburg Fotos

204 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
. Der Himmel zeigte sich von seiner bedrohlichen Seite am 13.09.2012 in Bietingen, als der DB Regio Triebzug 611 002 die dortige Haltestelle erreichte. (Jeanny)
. Der Himmel zeigte sich von seiner bedrohlichen Seite am 13.09.2012 in Bietingen, als der DB Regio Triebzug 611 002 die dortige Haltestelle erreichte. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Stadler GTW 526 der Thurbo AG fährt am 13.09.2012 durch Bietingen. Der Zug hat erst vor kurzem deutschen Boden erreicht, bei der Ortschaft im Hintergrund handelt es sich um das schweizerische Thayngen. (Hans)
. Ein Stadler GTW 526 der Thurbo AG fährt am 13.09.2012 durch Bietingen. Der Zug hat erst vor kurzem deutschen Boden erreicht, bei der Ortschaft im Hintergrund handelt es sich um das schweizerische Thayngen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Ein  Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) überquert am 08.05.2016 bei Fürthen-Oppertsau die Sieg. Der VT fährt als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  die Verbindung Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg) - Siegen.
Ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) überquert am 08.05.2016 bei Fürthen-Oppertsau die Sieg. Der VT fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg) - Siegen.
Armin Schwarz

. Eine unerkannt gebliebene Lok der BR 151 der DB Cargo AG zieht am 12.04.2016 einen Autozug über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen. (Jeanny)
. Eine unerkannt gebliebene Lok der BR 151 der DB Cargo AG zieht am 12.04.2016 einen Autozug über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Immer wieder interssant, was die Bahnfotografen so alles ablichten. ;-)
Koblenz-Ehrenbreitstein, am 09.04.2016. (Jeanny)
. Immer wieder interssant, was die Bahnfotografen so alles ablichten. ;-) Koblenz-Ehrenbreitstein, am 09.04.2016. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Deutschland / Elektotriebzüge / BR 425 / 435 (Quietschie)

459  2 1x1 Px, 14.04.2016

Ein Überblick über den Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg am 26.03.2016 (nördliche Blickrichtung).  

Links der alte Güterschuppen und das Empfangsgebäude, rechts das ehemalige Bahnbetriebswerk Neuenmarkt-Wirsberg, welches seit 1977 das Deutschen Dampflokomotiv Museum (DDM) beherbergt. 

Der Bahnhof liegt an den Bahnstrecken Bamberg–Hof (KBS 820 / KBS 850) und Bayreuth–Neuenmarkt-Wirsberg (KBS 852). Hinter dem Bahnhof in südlicher Richtung gabelt sich die Strecke, hier beginnt dann u.a. die bekannte Steilstrecke  Schiefe Ebene . Die Rampe nach Marktschorgast überwindet auf 6,8 Kilometern Länge 157,7 Höhenmeter und hat eine durchschnittliche Steigung von 23 ‰ (max. 40 ‰). Diese war zu Dampflokzeiten eine Herausforderung für Mensch und Maschine, die meisten Züge mussten mit Schiebelokomotiven nachgeschoben werden. Daher erhielt der Bahnhof Neuenmarkt ein großzügig dimensioniertes Bahnbetriebswerk.

Ich habe mal die Geoposition angegeben, in der Karte kann man dann die Streckenverläufe sehen.
Ein Überblick über den Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg am 26.03.2016 (nördliche Blickrichtung). Links der alte Güterschuppen und das Empfangsgebäude, rechts das ehemalige Bahnbetriebswerk Neuenmarkt-Wirsberg, welches seit 1977 das Deutschen Dampflokomotiv Museum (DDM) beherbergt. Der Bahnhof liegt an den Bahnstrecken Bamberg–Hof (KBS 820 / KBS 850) und Bayreuth–Neuenmarkt-Wirsberg (KBS 852). Hinter dem Bahnhof in südlicher Richtung gabelt sich die Strecke, hier beginnt dann u.a. die bekannte Steilstrecke "Schiefe Ebene". Die Rampe nach Marktschorgast überwindet auf 6,8 Kilometern Länge 157,7 Höhenmeter und hat eine durchschnittliche Steigung von 23 ‰ (max. 40 ‰). Diese war zu Dampflokzeiten eine Herausforderung für Mensch und Maschine, die meisten Züge mussten mit Schiebelokomotiven nachgeschoben werden. Daher erhielt der Bahnhof Neuenmarkt ein großzügig dimensioniertes Bahnbetriebswerk. Ich habe mal die Geoposition angegeben, in der Karte kann man dann die Streckenverläufe sehen.
Armin Schwarz


Blick auf den Bahnhof Westerburg am 13.03.2016. 

Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Limburg–Altenkirchen auch als Oberwesterwaldbahn bekannt (KBS 461). Hier sind einige Triebwagen der HLB abgestellt.
Blick auf den Bahnhof Westerburg am 13.03.2016. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Limburg–Altenkirchen auch als Oberwesterwaldbahn bekannt (KBS 461). Hier sind einige Triebwagen der HLB abgestellt.
Armin Schwarz

. Die Sonne lockte uns am 26.02.2016 an die Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Pünktlich fuhr die 3011 mit dem IC 110 Liers - Luxembourg am Haken an den Fotografen in der Nähe von Lintgen vorbei. (Jeanny)
. Die Sonne lockte uns am 26.02.2016 an die Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Pünktlich fuhr die 3011 mit dem IC 110 Liers - Luxembourg am Haken an den Fotografen in der Nähe von Lintgen vorbei. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im Gegenlicht zieht die 4017 die RB 3513 Luxembourg - Diekirch über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. 25.02.2016 (Jeanny)
. Im Gegenlicht zieht die 4017 die RB 3513 Luxembourg - Diekirch über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. 25.02.2016 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. 4004 trifft auf 2002 - Am 25.02.2016 gab es in der Nähe von Rollingen/Mersch eine Zugbebegnung zwischen der E-Lok 4004 und dem Triebzug 2002. (Hans)
. 4004 trifft auf 2002 - Am 25.02.2016 gab es in der Nähe von Rollingen/Mersch eine Zugbebegnung zwischen der E-Lok 4004 und dem Triebzug 2002. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Die DB E 146 237-3 erreicht mit eine RE von Karlsruhe kommend den Schwarzwaldbahnhof Triberg.
15. Sept. 2015
Die DB E 146 237-3 erreicht mit eine RE von Karlsruhe kommend den Schwarzwaldbahnhof Triberg. 15. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

Die Re 6/6 11682 und eine Re 4/4 II erreichen von Norden kommen Preglia. 19. Feb. 2016
Die Re 6/6 11682 und eine Re 4/4 II erreichen von Norden kommen Preglia. 19. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 6/6 (Re 620)

361  2 1x1 Px, 23.02.2016

Noch stören erst Zweige, aber verunmöglichen noch nicht Blätter dieses Bild des Walliser Domino der hier als IR unterwegs in kürze sein Ziel Domodossola erreichen wird.
19. Feb. 2016
Noch stören erst Zweige, aber verunmöglichen noch nicht Blätter dieses Bild des Walliser Domino der hier als IR unterwegs in kürze sein Ziel Domodossola erreichen wird. 19. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB Cargo Eem 523 bei Treytorrens.
22. Feb. 2016
Ein SBB Cargo Eem 523 bei Treytorrens. 22. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

. Die 4001 mit ihrer Werbung für die Ausstellung  Eppur si muove  zieht am 16.02.2016 die RB 3538 Diekirch - Luxembourg über die Nordstrecke in der Nähe von Rollingen/Mersch. (Hans)
. Die 4001 mit ihrer Werbung für die Ausstellung "Eppur si muove" zieht am 16.02.2016 die RB 3538 Diekirch - Luxembourg über die Nordstrecke in der Nähe von Rollingen/Mersch. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Der VT 266 (95 80 0648 166-6 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 266, fährt am 17.02.2016 als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen), hier hinter Hachenburg/Ww.
Der VT 266 (95 80 0648 166-6 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 266, fährt am 17.02.2016 als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen), hier hinter Hachenburg/Ww.
Armin Schwarz


Der Dieseltriebzug VT 72 (95 80 0628 072-0 D-HEB / 95 80 0629 072-9 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn), ex VT 72 FKE Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn AG, fährt am 23.12.2015 von Betzdorf/Sieg, als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen), in Richtung Neunkirchen. Hier beim Bahnübergang in Alsdorf bei Km 84,1 der Hellertalbahn (KBS 462).
Der Dieseltriebzug VT 72 (95 80 0628 072-0 D-HEB / 95 80 0629 072-9 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn), ex VT 72 FKE Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn AG, fährt am 23.12.2015 von Betzdorf/Sieg, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen), in Richtung Neunkirchen. Hier beim Bahnübergang in Alsdorf bei Km 84,1 der Hellertalbahn (KBS 462).
Armin Schwarz

. Am 14.12.2015 gab es am Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen und so profitierte ich mal wieder am Weg zwischen Lintgen und Mersch entlangzuwandern, dabei konnte der Triebzug Z 2001 in der Nähe von Rollingen bildlich festgehalten werden. (Hans)
. Am 14.12.2015 gab es am Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen und so profitierte ich mal wieder am Weg zwischen Lintgen und Mersch entlangzuwandern, dabei konnte der Triebzug Z 2001 in der Nähe von Rollingen bildlich festgehalten werden. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Der schöne alte Baum am Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch hat sich toll von seinem Radikalschnitt erholt und konnte zusammen mit der Computermaus Z 2209 am 14.12.2015 in der Nähe von Rollingen abgelichtet werden. (Hans)
. Der schöne alte Baum am Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch hat sich toll von seinem Radikalschnitt erholt und konnte zusammen mit der Computermaus Z 2209 am 14.12.2015 in der Nähe von Rollingen abgelichtet werden. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Bügelfalte 110 491-8 der BahnTouristikExpress GmbH stand am 09.10.2015 in Murnau am Bahnsteig. (Hans)
. Die Bügelfalte 110 491-8 der BahnTouristikExpress GmbH stand am 09.10.2015 in Murnau am Bahnsteig. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

527  2 1x1 Px, 14.10.2015

. Bevor die Nordstrecke zwischen Luxembourg und Mersch für drei Wochen gesperrt wird, fuhren wir zum Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch, um die Vielfalt der CFL Züge nochmal fotografieren zu können.

Der Z 2011 fährt als RB 3617 Luxembourg - Diekirch an dem Ort Rollingen vorbei kurz bevor er den Bahnhof von Mersch erreichen wird. 21.08.2015 (Jeanny)
. Bevor die Nordstrecke zwischen Luxembourg und Mersch für drei Wochen gesperrt wird, fuhren wir zum Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch, um die Vielfalt der CFL Züge nochmal fotografieren zu können. Der Z 2011 fährt als RB 3617 Luxembourg - Diekirch an dem Ort Rollingen vorbei kurz bevor er den Bahnhof von Mersch erreichen wird. 21.08.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die wie neu glänzende Computermaus Z 2218 fährt als RB 3542 Diekirch - Luxembourg durch das beschauliche Alzette Tal in Rollingen/Mersch am gut besuchten Wander- und Veloweg vorbei. 21.08.2015 (Jeanny)
. Die wie neu glänzende Computermaus Z 2218 fährt als RB 3542 Diekirch - Luxembourg durch das beschauliche Alzette Tal in Rollingen/Mersch am gut besuchten Wander- und Veloweg vorbei. 21.08.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Am Bahnübergang in Rollingen/Mersch konnte ich die 3006 mit dem IC 116 Liers - Luxembourg am Haken ablichten. 21.08.2015 (Hans)
. Am Bahnübergang in Rollingen/Mersch konnte ich die 3006 mit dem IC 116 Liers - Luxembourg am Haken ablichten. 21.08.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.