hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

36927 Bilder
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
CEV GTW Schienenwohnwagen in Ursprungs und Neulackierung bei der Kreuzung in St- Légier-Gare am 26. Feb. 2012
CEV GTW Schienenwohnwagen in Ursprungs und Neulackierung bei der Kreuzung in St- Légier-Gare am 26. Feb. 2012
Stefan Wohlfahrt

Und fährt nach kurzem Halt weiter nach Sion.
Lausanne, den 27. Feb. 2012
Und fährt nach kurzem Halt weiter nach Sion. Lausanne, den 27. Feb. 2012
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Be 4/4

430 1024x774 Px, 28.02.2012

Die SMB Be 4/4 171 erreicht mit einem Extrazug von Basel nach Sion Lausanne.
27. Feb. 2012
Die SMB Be 4/4 171 erreicht mit einem Extrazug von Basel nach Sion Lausanne. 27. Feb. 2012
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Be 4/4

464 882x1024 Px, 28.02.2012

Auf dem Weg ins Wallis ist diese Re 460 mit ihrem Zug.
(25.02.2012)
Auf dem Weg ins Wallis ist diese Re 460 mit ihrem Zug. (25.02.2012)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

413 1024x702 Px, 28.02.2012

Der Lupeninspektor ist da!
(25.02.2012)
Der Lupeninspektor ist da! (25.02.2012)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Sonstige / Sonstiges

493 860x1024 Px, 28.02.2012

Nachschuß: Stadler FLIRT  RABe 523 015 der SBB (RER Vaudois) als S1 (Villeneuve - Montreux -  Vevey - Lausanne -  Yverdon-les-Bains), hier am 2502.2012 bei St. Saphorin. Diese 4-teiligen Garnituren haben die Achsanordnung BO´2´2´2´Bo, eine Leistung von 2.600 kW am Rad, eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und haben 162 Sitzplätze.
Nachschuß: Stadler FLIRT RABe 523 015 der SBB (RER Vaudois) als S1 (Villeneuve - Montreux - Vevey - Lausanne - Yverdon-les-Bains), hier am 2502.2012 bei St. Saphorin. Diese 4-teiligen Garnituren haben die Achsanordnung BO´2´2´2´Bo, eine Leistung von 2.600 kW am Rad, eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und haben 162 Sitzplätze.
Armin Schwarz

Ja, auf dem Weg ins Wallis ist die Re 460  006-0 ''Lavaux'' mit ihrem Zug am 25.02.2012 und kam auch bei mir vorbei :-) (bei St. Saphorin)    Übrigens: Diese 460er hat seit 1992, in 20 Betriebsjahren über 5 Millionen km gefahren, was neben dem Eingang zum Führerstand auch vermerkt ist.
Ja, auf dem Weg ins Wallis ist die Re 460 006-0 ''Lavaux'' mit ihrem Zug am 25.02.2012 und kam auch bei mir vorbei :-) (bei St. Saphorin) Übrigens: Diese 460er hat seit 1992, in 20 Betriebsjahren über 5 Millionen km gefahren, was neben dem Eingang zum Führerstand auch vermerkt ist.
Armin Schwarz

Der  Treno Panoramico  verlässt Olga 2, ein Kreuzungsstation nahe der Grenze zum Tessin.
Das Bild entstand aus dem Gegenzug am 23.01.2012
Der "Treno Panoramico" verlässt Olga 2, ein Kreuzungsstation nahe der Grenze zum Tessin. Das Bild entstand aus dem Gegenzug am 23.01.2012
Stefan Wohlfahrt

Gepäcktriebwagen BDeh 2/4 Nr. 73 der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) hier am späten Abend des 25.02.2012 im Bahnhof Blonay. Er kommt gerade vom Les Pléiades (1.360 m ü. M.). Der Triebwagen wurde 1969 gebaut, Spurweite 1.000 mm, die Höchstgeschwindigkeit bei Adhäsion beträgt 50 km/h und mit Zahnrad 16 km/h.
Aufnahme aus der Hand, BB wollte sie nicht, Euere Meinung
Gepäcktriebwagen BDeh 2/4 Nr. 73 der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) hier am späten Abend des 25.02.2012 im Bahnhof Blonay. Er kommt gerade vom Les Pléiades (1.360 m ü. M.). Der Triebwagen wurde 1969 gebaut, Spurweite 1.000 mm, die Höchstgeschwindigkeit bei Adhäsion beträgt 50 km/h und mit Zahnrad 16 km/h. Aufnahme aus der Hand, BB wollte sie nicht, Euere Meinung
Armin Schwarz

Ein Schienen-Wohnwagen bei Nacht: Am 25.02.2012 im Bahnhof Blonay der meterspurigen Triebwagen Be 2/6 - 7003 (Stadler Elektrischer Niederflur-Doppelgelenk-Leichttriebwagen Typ GTW 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans), steht zur Abfahrt nach Vevey bereit.
Ein Schienen-Wohnwagen bei Nacht: Am 25.02.2012 im Bahnhof Blonay der meterspurigen Triebwagen Be 2/6 - 7003 (Stadler Elektrischer Niederflur-Doppelgelenk-Leichttriebwagen Typ GTW 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans), steht zur Abfahrt nach Vevey bereit.
Armin Schwarz

Einen kleine, kalorienlose Erinnerung an das gute Mittagessen vom Sonntag: die FS 636 387 mit einem Regionalzug nach Ventimiglia kurz nach San Remo im Sommer 1985.
(gescanntes Negativ)
Einen kleine, kalorienlose Erinnerung an das gute Mittagessen vom Sonntag: die FS 636 387 mit einem Regionalzug nach Ventimiglia kurz nach San Remo im Sommer 1985. (gescanntes Negativ)
Stefan Wohlfahrt

Dent de Jaman und Rochers de Naye im Hintergrund, am Ufer des Lac Léman St- Saphorin und ein kleiner Flirt...
1. März 2012
Dent de Jaman und Rochers de Naye im Hintergrund, am Ufer des Lac Léman St- Saphorin und ein kleiner Flirt... 1. März 2012
Stefan Wohlfahrt

- Shit happens - Nicht der Schatten eines Mastes, sondern gleich des ganzen Bahnhofsgebäudes verunziert die Lokfront der 3018, als sie heute mit dem IR 114 Luxembourg - Liers ohne Halt durch Michelau brauste. Ich hatte kurz vorher versentlich die Serienbildfunktion deaktiviert und so entstand nur dieses eine schattige Bild von diesem Zug an dieser Stelle. ;-) 01.03.2012 (Jeanny)
- Shit happens - Nicht der Schatten eines Mastes, sondern gleich des ganzen Bahnhofsgebäudes verunziert die Lokfront der 3018, als sie heute mit dem IR 114 Luxembourg - Liers ohne Halt durch Michelau brauste. Ich hatte kurz vorher versentlich die Serienbildfunktion deaktiviert und so entstand nur dieses eine schattige Bild von diesem Zug an dieser Stelle. ;-) 01.03.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Dei SBB A 3/5 705 dampft und raucht in Neuchatel. 
25.06.2011
Dei SBB A 3/5 705 dampft und raucht in Neuchatel. 25.06.2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / A 3/5

429 1024x714 Px, 02.03.2012

Konzentriert schaut der Meister der A 3/5 auf den Fahrweg. 
Biel/Bienne, 25.06.2011
Konzentriert schaut der Meister der A 3/5 auf den Fahrweg. Biel/Bienne, 25.06.2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / A 3/5

404 686x1024 Px, 02.03.2012

Der Be 2/6 - 7001 (Stadler Elektrischer Niederflur-Doppelgelenk-Leichttriebwagen Typ GTW 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) schlängelt sich von Vevey hinauf, hier am 26.02.2012 kurz vor dem Haltepunkt Gilamont. Die Meterspurige 900 V Gleichstrom-Strecken Vevey–Blonay, hat eine Steigung bis zu 45 promile.
Der Be 2/6 - 7001 (Stadler Elektrischer Niederflur-Doppelgelenk-Leichttriebwagen Typ GTW 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) schlängelt sich von Vevey hinauf, hier am 26.02.2012 kurz vor dem Haltepunkt Gilamont. Die Meterspurige 900 V Gleichstrom-Strecken Vevey–Blonay, hat eine Steigung bis zu 45 promile.
Armin Schwarz

Die MOB (Montreux–Berner Oberland-Bahn) GDe 4/4 6003 fährt am 26.02.2012 im Bahnhof Montreux.
Diese Meterspurige Lok (eigenlich ein Gepäcktriebwagen) wurde 1983 von SLM/ABB gebaut, sie hat eine Dauerleistung von 1016 kW, die Achsfolge ist Bo´Bo´. Die Loks der Serie 6001-6004 gelten mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h als schnellste Schmalspurloks der Welt.
Die MOB (Montreux–Berner Oberland-Bahn) GDe 4/4 6003 fährt am 26.02.2012 im Bahnhof Montreux. Diese Meterspurige Lok (eigenlich ein Gepäcktriebwagen) wurde 1983 von SLM/ABB gebaut, sie hat eine Dauerleistung von 1016 kW, die Achsfolge ist Bo´Bo´. Die Loks der Serie 6001-6004 gelten mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h als schnellste Schmalspurloks der Welt.
Armin Schwarz

Für all jene, die nicht nicht genug vom farblosen Winter haben: RhB Ge 4/4 621 mit einem Regionalzug nach Arosa bei Halt in Peist.
3. März 2009
Für all jene, die nicht nicht genug vom farblosen Winter haben: RhB Ge 4/4 621 mit einem Regionalzug nach Arosa bei Halt in Peist. 3. März 2009
Stefan Wohlfahrt

Die Weichen sind gestellt und das Gleis ist frei: Die Lok 42 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein  (KSW) , eine Vossloh G 1700 BB (F.-Nr. 1001108, Baujahr 2001) fährt am 28.02.2012 solo von Betzdorf/Sieg auf die Hellertalbahn (KBS 462) nach Herdorf.
Die Weichen sind gestellt und das Gleis ist frei: Die Lok 42 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) , eine Vossloh G 1700 BB (F.-Nr. 1001108, Baujahr 2001) fährt am 28.02.2012 solo von Betzdorf/Sieg auf die Hellertalbahn (KBS 462) nach Herdorf.
Armin Schwarz

TGV Lyria (112) der Verbindung Paris–Dijon–Lausanne–Brig bediehnt, er fährt hier am 26.02.2012 bei  Clos du Moulin am Genfersee Richtung Brig entlang, hinten Château de Chillon, dahinter Montreux.
TGV Lyria (112) der Verbindung Paris–Dijon–Lausanne–Brig bediehnt, er fährt hier am 26.02.2012 bei Clos du Moulin am Genfersee Richtung Brig entlang, hinten Château de Chillon, dahinter Montreux.
Armin Schwarz

Der schwere Abschied wird uns versüsst, Danke.
Am 26.02.2012 in Vevey am Bahnsteig, v.l. Margaretha, Christine und Stefan.
Der schwere Abschied wird uns versüsst, Danke. Am 26.02.2012 in Vevey am Bahnsteig, v.l. Margaretha, Christine und Stefan.
Armin Schwarz

Schweiz / Sonstige / Sonstiges

445 812x1024 Px, 04.03.2012

Wir waren gestern (03.03.2012) in Esneux und haben Dieter Schumacher besucht (die Details folgen per mail). Das Bild zeigt den etwas verspäteten IR 119 Liers - Luxembourg bei der Durchfahrt durch den Bahnhof von Esneux. (Jeanny)
Wir waren gestern (03.03.2012) in Esneux und haben Dieter Schumacher besucht (die Details folgen per mail). Das Bild zeigt den etwas verspäteten IR 119 Liers - Luxembourg bei der Durchfahrt durch den Bahnhof von Esneux. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Lavaux ist nicht nur St-Saphorin, sondern viel mehr...
Re 460 mit einem IR nach Brig bei Epesses am 15. Juni 2011.
Lavaux ist nicht nur St-Saphorin, sondern viel mehr... Re 460 mit einem IR nach Brig bei Epesses am 15. Juni 2011.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

381 1024x651 Px, 04.03.2012

Noch einmal ein Bild der SMB Be 4/4 171, hier in Vevey am 27. Aug. 2011.
Noch einmal ein Bild der SMB Be 4/4 171, hier in Vevey am 27. Aug. 2011.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Be 4/4

415 1024x771 Px, 04.03.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.