Die 193 322-5 (91 80 6193 322-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 17.01.2023 mit einem „HUPAC“ KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.
Die Siemens Vectron MS (200 km/h - 6.4 MW) wurden 2018 von Siemens unter der Fabriknummer 22447 und gebaut, sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL). Armin Schwarz
Die RHC DE 504 alias 4185 020-9 (92 80 4185 020-9 D-RHC), eine Vossloh DE 18, der RheinCargo fährt am Sonntag den 30.04.2023 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Köln-Ehrenfeld in Richtung Köln-West.
Die dieselelektrische DE 18 wurde 2018 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5502377 gebaut und an die RheinCargo GmbH & Co. KG in Neuss geliefert. Armin Schwarz
Die RHC DE 504 alias 4185 020-9 (92 80 4185 020-9 D-RHC), eine Vossloh DE 18, der RheinCargo fährt am Sonntag den 30.04.2023 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Köln-Ehrenfeld in Richtung Köln-West.
Die dieselelektrische DE 18 wurde 2018 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5502377 gebaut und an die RheinCargo GmbH & Co. KG in Neuss geliefert.
Armin Schwarz
Die RHC DE 504 alias 4185 020-9 (92 80 4185 020-9 D-RHC), eine Vossloh DE 18, der RheinCargo fährt am Sonntag den 30.04.2023 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Köln-Ehrenfeld in Richtung Köln-West.
Die dieselelektrische DE 18 wurde 2018 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5502377 gebaut und an die RheinCargo GmbH & Co. KG in Neuss geliefert.
Armin Schwarz
Die an die BLS Cargo vermietete X 4 E – 711 / 193 711-9 (91 80 6193 711-9 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) „e-mobility 140 years“ fährt am 30.04.2023, mit einem KLV-Zug durch Köln-Ehrenfeld in Richtung Aachen.
Die SIEMENS Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22541 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW (160 km/h) konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Armin Schwarz
Die an die BLS Cargo vermietete X 4 E – 711 / 193 711-9 (91 80 6193 711-9 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) „e-mobility 140 years“ fährt am 30.04.2023, mit einem KLV-Zug durch Köln-Ehrenfeld in Richtung Aachen.
Die SIEMENS Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22541 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW (160 km/h) konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Armin Schwarz
Die weiße SIEMENS Vectron AC DPM 193 919 (91 80 6193 919-8 D-ELOC) am 17.04.2023 mit einem Containerzug beim Hbf Hof. Bild aus einem Zug heraus.
Die SIEMENS Vectron AC DPM mit Diesel Power Modul bzw. LM (Last Mile Diesel) wurde 2022 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22968 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC DPM – Lokomotive (Wechselstrom-Variante mit Dieselmodul für Rangieren ohne Fahrdraht) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO), im Dieselbetrieb beträgt die Leistung lediglich 180 kW (160 kW am Rad). Armin Schwarz
Die weiße SIEMENS Vectron AC DPM 193 919 (91 80 6193 919-8 D-ELOC) steht am 17.04.2023 beim Container Terminal Hof (CTH). Innerhalb des Netzwerks der Contargo Combitrac GmbH stellt das Containerterminal in Hof das „Tor zum Osten“ dar. Dank der günstigen geografischen Lage können von Hof aus sowohl Süd- und Mitteldeutschland, als auch Tschechien und Polen innerhalb kurzer Zeit erreicht werden.
Die SIEMENS Vectron AC DPM mit Diesel Power Modul bzw. LM (Last Mile Diesel) wurde 2022 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22968 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC DPM – Lokomotive (Wechselstrom-Variante mit Dieselmodul für Rangieren ohne Fahrdraht) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO), im Dieselbetrieb beträgt die Leistung lediglich 180 kW (160 kW am Rad). Armin Schwarz
Die für die Rurtalbahn Cargo GmbH fahrende Vectron 193 816-6 (91 80 6193 816-6 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 11.05.2023 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Köln.
Die Vectron AC (160 km/h - 6.4 MW) wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21996 gebaut. Sie hat die Zulassung für D/ A/ H und RO.
Armin Schwarz
Die ER 20-02 alias 223 101-7 (92 80 1223 101-7 D-SRA) der Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH steht am 17.04.2023 mit einem Containerzug beim Container Terminal Hof (CTH). Innerhalb des Netzwerks der Contargo Combitrac GmbH stellt das Containerterminal in Hof das „Tor zum Osten“ dar. Dank der günstigen geografischen Lage können von Hof aus sowohl Süd- und Mitteldeutschland, als auch Tschechien und Polen innerhalb kurzer Zeit erreicht werden.
Die Siemens ER 20 der Variante BF wurde 2007 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21156 gebaut und als OHE 270080 an die Osthannoversche Eisenbahnen AG in Celle geliefert. Von 2012 bis 2017 lief sie dann als 2700 80 für OHE Cargo GmbH (92 80 1223 101-7 D-OHEGO, im März 2017 wurde sie dann an die Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH verkauft.
Die "Hercules" hat die Zulassung für Deutschland, Österreich und Tschechien.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsfolge: Bo'Bo'
Länge über Puffer 19.275 mm
Breite: 2.870 mm
Drehzapfenabstand: 10.362 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.700 mm
Treibraddurchmesser: 1.100 mm (neu) / 1.020 mm (abgenutzt)
Dieselmotor: 16-Zylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung, zwei Turbolader und Ladeluftkühlung vom Typ 16 V 4000 R41
Leistung: 2.000 kW
Nenndrehzahl: 600 - 1.800 U/min
Leistungsübertragung: dieselelektrisch
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Leergewicht: 80 t
Kleinster bef. Halbmesser: 100 m
Zugheizung: 400 kW
Anfahrzugkraft: 235 kN
Tankinhalt bei Variante BF: 4.000 Liter (BU 2.500 Liter)
Armin Schwarz
Die 186 152-5 (91 80 6186 152-5 D-CCW) der CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH (Gütersloh) fährt am 30.04.2023 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Köln-Ehrenfeld in Richtung Köln-West.
Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35419 gebaut und an die ITL - Eisenbahngesellschaft mbH in Dresden (Tochter der Captrain) als 91 80 6186 152-5 D-ITL geliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederland (D/A/B/NL). Armin Schwarz
Die an die RTB CARGO GmbH vermietete 185 612-9 (91 80 6185 612-9 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg No.2 S.à r.l. fährt am 17.03.2023, mit einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Leider war mir ein weiteres Bild von Ihr unmöglich, da sie von einer DB 193er mit einem KLV-Zug in Gegenrichtung zugefahren wurde.
Die TRAXX F 140 AC2 wurde 2008 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34263 gebaut.
Armin Schwarz
Die bunte und schöne an die TX Logistik AG vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 28.03.2023, mit einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) Richtung Köln.
Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22164 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien, daher trägt sie auch die Werbung München, Kufstein, Verona (Connected by Rail). Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz
Die 185 081-7 (91 80 6185 081-7 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28.03.2023 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen.
Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33496 gebaut.
Armin Schwarz
Frühmorgens in Betzdorf (Sieg)....
Die ÖBB 1116 1145 (91 81 1116 145-4 A-ÖBB) fährt am 21.03.2023 (4:19 Uhr) mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Der Taurus II, eine elektrische Universallokomotive vom Typ SIEMENS ES64U2 wurde 2003 von Siemens unter der Fabriknummer 20866 gebaut und an die ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) als 1116 145-2 geliefert. Sie hat die Zulassungen für Österreich und Deutschland.
Armin Schwarz
Die an die WRS Widmer Rail Services AG vermietete Siemens Vectron MS 193 493-4 (91 80 6193 493-4D-SIEAG) der HUPAC Intermodal SA fährt am 18.03.2023 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Die SIEMENS Vectron MS wurde 2018 von der Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22301gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande. Die Lok ist Eigentum der HUPAC Intermodal SA (Chiasso), ist aber durch Siemens in Deutschland eingestellt und an die WRS vermietet.
Armin Schwarz
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 F4 - 091 bzw. 189-991 / LZB 189 991-3 (91 80 6189 991-3 D-DISPO, Class 189-VE) fährt am 15.03.2023, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Während hinten beim Kleinbahnhof der WEBA (Westerwaldbahn) die 218 191-5 (92 80 1218 191-5 D-MZE) der MZE - Manuel Zimmermann Eisenbahndienstleistungen abgestellt ist.
Die SIEMENS EuroSprinter wurde 2004 von SIEMENS in München-Allach unter der Fabriknummer 20739 gebaut.
Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Slowenien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO Armin Schwarz
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 F4 - 091 bzw. 189-991 / LZB 189 991-3 (91 80 6189 991-3 D-DISPO, Class 189-VE) fährt am 15.03.2023, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.
Die SIEMENS EuroSprinter wurde 2004 von SIEMENS in München-Allach unter der Fabriknummer 20739 gebaut.
Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Slowenien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Armin Schwarz
Die auch für die Schweiz zugelassene 185 099-9 (91 80 6185 099-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 15.03.2023, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33521 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland und die Schweiz, man kann es auch an den vier DSA-200 Einholm-Stromabnehmer erkennen. Außen sind jeweils die für das Schweizernetz bestimmten Stromabnehmer mit einer 500 mm schmaleren Wippenbreite von 1.450 mm und innen die DB-Netz bestimmten mit einer Wippenbreite von 1.950 mm.
Armin Schwarz
Die an die BLS Cargo / Crossrail Benelux vermietete X 4 E – 713 / 193 713-5 (91 80 6193 713-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 15.03.2023, mit einem Kesselwagenzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.
Die SIEMENS Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22548 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL). Armin Schwarz
Die an die BLS Cargo / Crossrail Benelux vermietete X 4 E – 713 / 193 713-5 (91 80 6193 713-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 15.03.2023, mit einem Kesselwagenzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.
Die SIEMENS Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22548 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL). Armin Schwarz
Die ÖBB 1116 136 (91 81 1116 136-3 A-ÖBB) fährt am 02.03.2023 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Der Taurus II, eine elektrische Universallokomotive vom Typ SIEMENS ES64U2 wurde 2003 von Siemens unter der Fabriknummer 20857 gebaut und an die ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) als 1116 136-1 geliefert. Sie hat die Zulassungen für Österreich und Deutschland.
Armin Schwarz
Die BLS Cargo 020 - Re 485 020-2 (91 85 4485 020-2 CH-BLSC) fährt am 12.01.2022 mit einem GTS - Container-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33696 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind für die Schweiz und Deutschland zugelassen.
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.