hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Rurtalbahn / RTB Cargo (RATH Gruppe) Fotos

215 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.
Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.
Armin Schwarz

Keine ANGST, ich sehe im gesicherten Bereich vom Bahnsteigzugang (siehe nachfolgendes Bild). Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35346 gebaut. Sie hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich Belgien und die Niederlande (D/A/B/NL).
Keine ANGST, ich sehe im gesicherten Bereich vom Bahnsteigzugang (siehe nachfolgendes Bild). Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35346 gebaut. Sie hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich Belgien und die Niederlande (D/A/B/NL).
Armin Schwarz

Keine ANGST, ich sehe im gesicherten Bereich vom Bahnsteigzugang (siehe nachfolgendes Bild). Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35346 gebaut. Sie hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich Belgien und die Niederlande (D/A/B/NL).
Keine ANGST, ich sehe im gesicherten Bereich vom Bahnsteigzugang (siehe nachfolgendes Bild). Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35346 gebaut. Sie hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich Belgien und die Niederlande (D/A/B/NL).
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.
Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.
Armin Schwarz

RTB Cargo 193 179 schleppt ein Containerzug durch Breda am 1 Juni 2025 und wird vom Bahnsteig mit etwas zooming fotografiert.
RTB Cargo 193 179 schleppt ein Containerzug durch Breda am 1 Juni 2025 und wird vom Bahnsteig mit etwas zooming fotografiert.
Leon Schrijvers

Wir sind gerade von Köln am mit dem RE 9 in Betzdorf/Sieg angekommen und ausgestiegen, da werden wir von dem Gegenzug überrascht. Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete, SIEMENS Smartron 192 015-6 (91 80 6192 015-6 D-NRAIL) der northrail GmbH (Hamburg) (finanziert durch die Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG, Hamburg), fährt am 18 Juni 2025 mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Der SIEMENS Smartron wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22817 gebaut und an die Paribus Rail Portfolio III die Loks der northrail GmbH (Hamburg) finanziert.

Die SIEMENS Smartron Loks, sie sind ja reine für den Güterverkehr in Deutschland konzipierte Lokomotiven. Der Smartron basiert auf bewährten Komponenten des Vectron, ist somit quasi eine abgespeckte und preislich günstigere Vectron und nutzt alle Vorteile der Standardisierung. Auch eine Doppeltraktion mit dem SIEMENS Vectron und SIEMENS ES64F4 ist möglich.
Wir sind gerade von Köln am mit dem RE 9 in Betzdorf/Sieg angekommen und ausgestiegen, da werden wir von dem Gegenzug überrascht. Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete, SIEMENS Smartron 192 015-6 (91 80 6192 015-6 D-NRAIL) der northrail GmbH (Hamburg) (finanziert durch die Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG, Hamburg), fährt am 18 Juni 2025 mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Der SIEMENS Smartron wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22817 gebaut und an die Paribus Rail Portfolio III die Loks der northrail GmbH (Hamburg) finanziert. Die SIEMENS Smartron Loks, sie sind ja reine für den Güterverkehr in Deutschland konzipierte Lokomotiven. Der Smartron basiert auf bewährten Komponenten des Vectron, ist somit quasi eine abgespeckte und preislich günstigere Vectron und nutzt alle Vorteile der Standardisierung. Auch eine Doppeltraktion mit dem SIEMENS Vectron und SIEMENS ES64F4 ist möglich.
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH (RATH Gruppe) vermietete SIEMENS Vectron AC 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool) fährt am 10 Juni 2025 mit einem, laut Warntafel (30/1202) mit Heizöl oder Diesel beladenen, Kesselwagenzug durch Niederschelderhütte in Richtung Siegen 

Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC 193 999-0 wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22698. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO). Sie hat eine Leistung von 6.400 kW (8.700 PS).
Die an die RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH (RATH Gruppe) vermietete SIEMENS Vectron AC 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool) fährt am 10 Juni 2025 mit einem, laut Warntafel (30/1202) mit Heizöl oder Diesel beladenen, Kesselwagenzug durch Niederschelderhütte in Richtung Siegen Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC 193 999-0 wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22698. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO). Sie hat eine Leistung von 6.400 kW (8.700 PS).
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH (RATH Gruppe) vermietete SIEMENS Vectron AC 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool) fährt am 10 Juni 2025 mit einem, laut Warntafel (30/1202) mit Heizöl oder Diesel beladenen, Kesselwagenzug durch Niederschelderhütte in Richtung Siegen 

Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC 193 999-0 wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22698. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO). Sie hat eine Leistung von 6.400 kW (8.700 PS).
Die an die RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH (RATH Gruppe) vermietete SIEMENS Vectron AC 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool) fährt am 10 Juni 2025 mit einem, laut Warntafel (30/1202) mit Heizöl oder Diesel beladenen, Kesselwagenzug durch Niederschelderhütte in Richtung Siegen Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC 193 999-0 wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22698. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO). Sie hat eine Leistung von 6.400 kW (8.700 PS).
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH (RATH Gruppe) vermietete SIEMENS Vectron AC 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool) fährt am 10 Juni 2025 mit einem, laut Warntafel (30/1202) mit Heizöl oder Diesel beladenen, Kesselwagenzug durch Niederschelderhütte in Richtung Siegen 

Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC 193 999-0 wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22698. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO). Sie hat eine Leistung von 6.400 kW (8.700 PS).
Die an die RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH (RATH Gruppe) vermietete SIEMENS Vectron AC 193 999-0 „Győr“ (91 80 6193 999-0 D-Rpool) fährt am 10 Juni 2025 mit einem, laut Warntafel (30/1202) mit Heizöl oder Diesel beladenen, Kesselwagenzug durch Niederschelderhütte in Richtung Siegen Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC 193 999-0 wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22698. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO). Sie hat eine Leistung von 6.400 kW (8.700 PS).
Armin Schwarz

RTB V160//MRCE 1555 zieht ein KLV durch Oisterwijk am 16 Augustus 2019.
RTB V160//MRCE 1555 zieht ein KLV durch Oisterwijk am 16 Augustus 2019.
Leon Schrijvers

-- Paint it Black!  
-- Nein, dieser Farbenvariante gefällt mir doch etwas besser. 
Am 9 Mai 2025 passiert RTB 193 123  Rolling Tons  die Fotografen bei Ratingen-LIntorf.
--"Paint it Black!" --"Nein, dieser Farbenvariante gefällt mir doch etwas besser." Am 9 Mai 2025 passiert RTB 193 123 "Rolling Tons" die Fotografen bei Ratingen-LIntorf.
Leon Schrijvers

Am 11 Februar 2015 steht RTB 189 209 -noch mit die Merkmahle deren vorherigen MMieter ChemTRans Logistics- mit ein Containerzug in Blerick.
Am 11 Februar 2015 steht RTB 189 209 -noch mit die Merkmahle deren vorherigen MMieter ChemTRans Logistics- mit ein Containerzug in Blerick.
Leon Schrijvers

RTB V 158 steht am 2 Mai 2025 nixx zu tun in BLerick. Ein Tag nach den 1.Mai (in die Niederlande keine Feiertag) gab es beinahe keine Guterzüge von und nach Deutschland.
RTB V 158 steht am 2 Mai 2025 nixx zu tun in BLerick. Ein Tag nach den 1.Mai (in die Niederlande keine Feiertag) gab es beinahe keine Guterzüge von und nach Deutschland.
Leon Schrijvers

Etwas in Schatten durchfahrt RTB 193 565 mit der Kehl-KLV Blerick am 2 Mai 2025.
Etwas in Schatten durchfahrt RTB 193 565 mit der Kehl-KLV Blerick am 2 Mai 2025.
Leon Schrijvers

RTB 193 726 schleppt ein aus Kehl kommender KLV durch Breda auf den Weg nach Kijfhoek am 23 Februar 2025.
RTB 193 726 schleppt ein aus Kehl kommender KLV durch Breda auf den Weg nach Kijfhoek am 23 Februar 2025.
Leon Schrijvers

Am trüben 18.Dezember 2015 steht der noch kahler RTB/RATH 186 425 mit ein ziemlich leeren KLV in Blerick.
Am trüben 18.Dezember 2015 steht der noch kahler RTB/RATH 186 425 mit ein ziemlich leeren KLV in Blerick.
Leon Schrijvers

RTB 193 485 'Lokspitze'steht am 2 März 2025 in Amersfoort.
RTB 193 485 'Lokspitze'steht am 2 März 2025 in Amersfoort.
Leon Schrijvers

Ein ganz leeren KLV aus Blerick durchfahrt mit RTB Cargo 193 732 am 26 Februar 2025 Tilburg.
Ein ganz leeren KLV aus Blerick durchfahrt mit RTB Cargo 193 732 am 26 Februar 2025 Tilburg.
Leon Schrijvers

RTB 193 485 'Zugspitze' wartet am 2 März 2025 in Amersfoort mit der 1. von zwei PCC-KLVs auf die Weiterfahrt.
RTB 193 485 'Zugspitze' wartet am 2 März 2025 in Amersfoort mit der 1. von zwei PCC-KLVs auf die Weiterfahrt.
Leon Schrijvers

RTB 193 485 'Zugspitze' wartet am 2 März 2025 in Amersfoort mit der 1. von zwei PCC-KLVs auf die Weiterfahrt.
RTB 193 485 'Zugspitze' wartet am 2 März 2025 in Amersfoort mit der 1. von zwei PCC-KLVs auf die Weiterfahrt.
Leon Schrijvers

Am 26 februar 2025 schlept RTB 193 732 der Blerick-KLV durch Oisterwijk.
Am 26 februar 2025 schlept RTB 193 732 der Blerick-KLV durch Oisterwijk.
Leon Schrijvers

RTB 193 739 zieht ein Containerzug durch Tilburg am 26 Februar 2025 und wird vom Bahnsteig fotografiert.
RTB 193 739 zieht ein Containerzug durch Tilburg am 26 Februar 2025 und wird vom Bahnsteig fotografiert.
Leon Schrijvers

Am 24 September 2020 schleppt die entklebter RTB 185 684 ein Gaskesselwagenzug durch Köln Süd.
Am 24 September 2020 schleppt die entklebter RTB 185 684 ein Gaskesselwagenzug durch Köln Süd.
Leon Schrijvers

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.