Da war ich etwas zu spät an den Gleisen, so war nur der Nachschuss möglich....
Eine Siemens Vectron (BR 193) fährt am 18.12.2022 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Man sieht noch ist es am heutigen 4. Advent sehr kalt, aber die Wetterfrösche sagen einen mächtigen Temperaturanstieg für morgen voraus.
Armin Schwarz
Nun sieht man sogar 120er vor Güterzügen....
Die 120 102-9 (91 80 6120 102-9 D-BLC) der Bahnlogistik24 GmbH (Dresden) fährt am 12.12.2022 mit einem langen Containerzug in Kirchen an der Sieg über die Siegbrücke in Richtung Siegen. Eigentümer der Lok ist die Nürnberger Leasing GmbH (Schwaig).
Die Lok wurde 1987 von der Friedrich Krupp AG in Essen unter der Fabriknummer 5567 (die elektrische Ausrüstung ist von AEG) gebaut un an die DB geliefert. Bis Januar 2021 war sie im Bestand der DB Fernverkehr AG, nun fährt sie für die Bahnlogistik24 GmbH (BLC), wobei Eigentümer der Lok ist die Nürnberger Leasing GmbH (Schwaig).
Eigentlich beträgt die Höchstgeschwindigkeit dieser Baureihe 200 km/h (als BR 120.2 160 km/h), bei dieser konnte ich sehen das sie nur für 140 km/h noch zugelassen ist. Armin Schwarz
Die Siemens Vectron 193 891-9 „Michael“ (91 80 6193 891-9 D-ITL) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Abend des 06,12.2022 (20:15 Uhr) mit einem LKW-Walter KLV-Zug durch den Hauptbahnhof Dresden in Richtung Pirna.
Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21964 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW ist für 160 km/h, in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Tschechien und der Slowakei (D/A/H/PL/CZ/SK) zugelassen.
Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF). Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes. Armin Schwarz
Die 152 093-1 (91 80 6152 093-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 14.05.2022 mit einem Containerzug durch den Bahnhof Uelzen in Richtung Hannover.
Die Siemens ES64F wurde 2000 von Krauss-Maffei AG in München unter der Fabriknummer 20220 gebaut.
Armin Schwarz
Die 140 857-4 (91 80 6140 857-4 D-EGP) der EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH fährt am 14.05.2022 mit einem Containerzug aus Richtung Hamburg kommend durch den Bahnhof Büchen in Richtung Osten.
Die E 40 wurde 1972 bei Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 31697 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC - Brown, Boveri & Cie. In Mannheim. Als 140 857-4 wurde sie an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert, die Ausmusterung bei der DB Schenker erfolgte 2011 und sie wurde an die EPG verkauft.
Armin Schwarz
Die MRCE Dispolok ES 64 U2-072 / LZB 182 572-8 (91 80 6182 572-8 D-DISPO) fährt am 04.06.2022 mit einem KLV-Zug durch den Hauptbahnhof Siegen in Richtung Köln. Da die Bahnsteige, wohl bedingt durch das 9-Euro-Ticket, sehr gut gefüllt sind geht es mit viel Signalhorn durch den Bahnhof.
Hinten rechts das Stellwerk Siegen Fahrdienstleiter (Sf).
Die Siemens ES64U2 wurde 2004 von Siemens TS (Transportation Systems) im Werk Linz (A) unter Fabriknummer 21044 gebaut und an die damalige Siemens Dispolok GmbH in München (heute MRCE Dispolok GmbH) geliefert. Sie hat die Zulassungen (einschl. ETCS) für Deutschland, Österreich und Ungarn.
Technische Daten:
Achsfolge: Bo`Bo`
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.280 mm
Drehzapfenabstand: 9.900 mm
Breite: 3.000 mm
Raddurchmesser (neu): 1.150 mm
Gewicht: 86 t
Spannungssysteme: 15 kV, 16,7 Hz und 25 kV, 50 Hz
Dauerleistung: 6.400 kW
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Anfahrzugskraft: 300 kN
Dauerzugskraft: 250 kN (ab 92,2 km/h) Armin Schwarz
Die 120 120-1 (91 80 6120 120-1 D-BLC) der Bahnlogistik24 GmbH, Dresden (über die Nürnberger Leasing GmbH geleast) fährt am 16.05.2022 (um 23.33 Uhr), mit einem langen Containerzug, von der Siegstrecke kommend durch den Bahnhof Siegburg/Bonn in Richtung Köln.
Die Lok wurde 1987 von der Lokomotiv- und Waggonbaufabrik Krupp in Essen (kurzLOWA) der Friedrich Krupp AG unter der Fabriknummer 5573 (die elektrische Ausrüstung ist von AEG) gebaut DB geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Fernverkehr AG, nun fährt sie für die Bahnlogistik24 GmbH (BLC), wobei Eigentümer der Lok ist die Nürnberger Leasing GmbH (Schwaig).
Armin Schwarz
Die Siemens Vectron MS 193 961 (91 80 6193 961-0 D-SIEAG) fährt am 11.01.2022 mit einem langen Containerzug über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg.
Die Siemens Vectron MS der Variante A39 wurde 2020 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22784 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande und Belgien (D/A/CH/I/NL/B). Armin Schwarz
Die Siemens Vectron MS 193 961 (91 80 6193 961-0 D-SIEAG) fährt am 11.01.2022 mit einem langen Containerzug über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg.
Die Siemens Vectron MS der Variante A39 wurde 2020 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22784 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande und Belgien (D/A/CH/I/NL/B). Armin Schwarz
Die Siemens Vectron MS 193 961 (91 80 6193 961-0 D-SIEAG) fährt am 11.01.2022 mit einem langen Containerzug über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg.
Die Siemens Vectron MS der Variante A39 wurde 2020 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22784 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande und Belgien (D/A/CH/I/NL/B). Armin Schwarz
Eine der 25 neuen von der BLS Cargo in der 2. Serie bestellten Re 475 (Siemens Vectron MS)....
Die BLS Cargo 425 – Re 475 425-5 (91 85 4475 425-5 CH-BLSC) fährt am 11.01.2022 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung.
Die Siemens Vectron MS wurden 2020 von Siemens unter der Fabriknummer 22896 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL/B und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Sie haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW.
Nach Abschluss der Lieferungen der 2. Serie hat die BLS Cargo dann insgesamt 40 Loks der Baureihe Re 475 (Siemens Vectron MS). Der kleine Unterschied zwischen der beiden Serien ist nur das die Lok der 2. Serie auch durch Belgien fahren darf.
Armin Schwarz
Die an die FRACHTbahn Traktion GmbH (Wien) vermietete Siemens Vectron AC 193 230 „Josef“ (91 80 6193 230-0 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, mit Werbung für die „Forstservice Klade Group“ fährt am 27.04.2022 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.
Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21965 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO).
Die Lok wird drei Jahre lang mit dem Branding „Forstservice Klade Group“ vor allem zwischen Deutschland und Rumänien auf der Schiene unterwegs sein. Die FRACHTbahn führt regelmäßig Holztransporte, für Österreichs führendes Unternehmen in Forstwesen und Industrieservice, die Klade Group durch.
Armin Schwarz
Die 193 357-1 „Das ist GRÜN“ (91 80 6193 357-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 14.04.2022 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen.
Die Siemens Vectron MS (200 km/h - 6.4 MW) wurden 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22480 gebaut, sie hat die Zulassungen für D/A/CH/I/NL.
Armin Schwarz
Die an die RTB CARGO GmbH / RATH FLEET B.V. vermietete Siemens Vectron MS 193 791 (91 80 6193 791-1 D-ELOC) „Samen door Europa“ der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) fährt am 12.04.2022, mit einem Containerzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen.
Die Siemens Vectron MS -193 791 wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22496 gebaut. Sie hat die Zulassungen für D/A/H/PL/CZ/SK/RO/NL.
Armin Schwarz
Die 185 609-5 (91 80 6185 609-5 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg fährt am 07.04.2022 mit einem langen KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34244 gebaut und an die Alpha Trains Belgium geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Ungarn. In ihrer relativ kurzen Betriebszeit hat sie schon viele NVR-Stationen gehabt.
Armin Schwarz
Nachdem eine defekte Weiche bei Schladern wieder repariert ist, vermutlich beim eigleisigen Streckenabschnitt, läuft nun der Zugverkehr wieder auf der Siegstrecke......
Die LTE 193.697 (91 80 6193 697-0 D-LTE) „Cogito Ergo Moveo.“ fährt am 13.04.2022 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen.
Die Siemens Vectron MS -193 697 wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22764 gebaut. Sie ist in der Variante A35 und hat die Zulassungen für D/A/I/H/CZ/PL/SK/HR/SLO/SRB/BG/RO. Armin Schwarz
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Smartron 192 010-7 „Blaues Wunder in Puncto Effizienz “ (91 80 6192 010-7 D-NRAIL) der northrail GmbH (Hamburg), fährt am 012.04. 2022 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen, von wo es dann über die Dillstecke in Richtung Süden geht.
Die Siemens Smartron wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22680 gebaut und an die Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG (Hamburg) die die Lok für die northrail GmbH (Hamburg) finanziert hat. Die Smartron Lokomotiven sind bekanntlich abgespeckte rein für Deutschland konzipierte Wechselstrom-Lokomotiven und sind so auch nur für Deutschland zugelassen.
TX Logistik AG mit Sitz in Troisdorf gehört zur Mercitalia Gruppe die wiederum zur italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane (FS) gehört. Armin Schwarz
Die MRCE Dispolok E 189-287 bzw. ES 64 F4 - 287 / LZB 189 287-6 (91 80 6189 287-6 D-DISPO Class 189-VK) fährt am 11.04.2022 mit einem GTS - Container-Zug durch Wilnsdorf-Rudersdorf in Richtung Siegen, in Siegen geht es dann über die Siegstrecke in Richtung Köln. Die italienische GTS Logistic aus Bari ist seit 1977 im Kombiverkehr tätig.
Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München - Allach unter der Fabriknummer 21633 gebaut. Diese Lok hat Zulassung für Deutschland, Österreich und die Niederlande.
Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante K (Class 189-VK) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: D, A, NL (AC)
Pos. 2: NL (DC)
Pos. 3: NL (DC)
Pos. 4: D, A, NL (AC) Armin Schwarz
Die 185 609-5 (91 80 6185 609-5 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg fährt am 07.04.2022 mit einem langen KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34244 gebaut und an die Alpha Trains Belgium geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Ungarn. In ihrer relativ kurzen Betriebszeit hat sie schon viele NVR-Stationen gehabt.
Armin Schwarz
Die Re 482 012-2 „ChemOil“ (91 85 4482 012-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 09.04.2022, mit einem „Winner“-KLV -Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen.
Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33527 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz
Die Re 482 012-2 „ChemOil“ (91 85 4482 012-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 09.04.2022, mit einem „Winner“-KLV -Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Links im Bild kann man die Sieg (Fluss) erkennen, die der Strecke (Siegstrecke) den Namen gibt und oft auf der Fahrt zwischen Siegburg und Siegen überquert wird.
Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33527 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz
Die HUPAC 496 bzw. BLS Cargo 496 - 193 496 (91 80 6193 496-7 D-BLSC) fährt am 08.04.2022 mit einem KLV-Zug durch den Bf Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.
Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22390 gebaut und an die HUPAC SA. geliefert. Eigentümer der Lok ist die HUPAC Intermodal SA (Chiasso) und wurde bei der BLS Cargo eingestellt und/oder vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.