hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Landkreis Altenkirchen (Westerwald) Fotos

609 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>

Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), hat am 15.10.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf verlassen, hat Hp 2 (Langsamfahrt) und passiert gleich das zweite Herdorfer Stellwerk (Herdorf Ost - Ho).
Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), hat am 15.10.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf verlassen, hat Hp 2 (Langsamfahrt) und passiert gleich das zweite Herdorfer Stellwerk (Herdorf Ost - Ho).
Armin Schwarz

. WEBA Lok 07 (92 80 1211 274-6)  mit WEBA Lok 5 (92 80 1211 177-1) aus dem Abstellbereich kommend wechseln das Gleis im Bahnhof von Betzdorf um zur Tankstelle zu fahren.   29.09.2017
. WEBA Lok 07 (92 80 1211 274-6) mit WEBA Lok 5 (92 80 1211 177-1) aus dem Abstellbereich kommend wechseln das Gleis im Bahnhof von Betzdorf um zur Tankstelle zu fahren. 29.09.2017
Hans und Jeanny De Rond


Der Stadler GTW 2/6 (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA), ex VT 118 der Hellertalbahn verlässt am 20.08.2017, als RB 97  Daadetalbahn   (Betzdorf/Sieg – Daaden), im Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Der Stadler GTW 2/6 (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA), ex VT 118 der Hellertalbahn verlässt am 20.08.2017, als RB 97 "Daadetalbahn " (Betzdorf/Sieg – Daaden), im Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz


Auf der Rheintalstrecke muss man z.Z. zwischen Rastatt und Baden-Baden auf die Straße umsteigen, hier ist es genau umgekehrt...
Da die direkte Straßenverbindung zwischen Herdorf und Betzdorf, wegen Brückenbauarbeiten, gesperrt ist steigt man hier auf die Schiene um. 

Hier erreicht der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 20.08.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), den Bahnhof Herdorf.
Auf der Rheintalstrecke muss man z.Z. zwischen Rastatt und Baden-Baden auf die Straße umsteigen, hier ist es genau umgekehrt... Da die direkte Straßenverbindung zwischen Herdorf und Betzdorf, wegen Brückenbauarbeiten, gesperrt ist steigt man hier auf die Schiene um. Hier erreicht der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 20.08.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Der  Daadetalbahn  Stadler GTW 2/6 (95 80 0946 417-2 D-WEBA/95 80 0646 417-5 D-WEBA/95 80 0946 917-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn GmbH (WEBA), ex VT 117 der Hellertalbahn, ist am 20.08.2017 im Bahnhof Betzdorf/Sieg abgestellt.
Der "Daadetalbahn" Stadler GTW 2/6 (95 80 0946 417-2 D-WEBA/95 80 0646 417-5 D-WEBA/95 80 0946 917-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn GmbH (WEBA), ex VT 117 der Hellertalbahn, ist am 20.08.2017 im Bahnhof Betzdorf/Sieg abgestellt.
Armin Schwarz


Die 111 116-0 (91 80 6111 116-0 D-DB) der DB Regio NRW als Schublok des RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen am 08.07.2017 in Mudersbach/Sieg. 

Die Lok wurde 1979 von Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 19848 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Die 111 116-0 (91 80 6111 116-0 D-DB) der DB Regio NRW als Schublok des RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen am 08.07.2017 in Mudersbach/Sieg. Die Lok wurde 1979 von Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 19848 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Armin Schwarz


Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 24.04.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), und erreicht bald den Bahnhof Herdorf.
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 24.04.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), und erreicht bald den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Ein trüber Nachmittag, der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht am 10.02.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), Umlauf 61772, den Bahnhof Herdorf.
Ein trüber Nachmittag, der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht am 10.02.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), Umlauf 61772, den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Nebel im Hellertal....
Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 08.01.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), Umlauf 61768,  und erreicht bald den Bahnhof Herdorf.
Nebel im Hellertal.... Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 08.01.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), Umlauf 61768, und erreicht bald den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Güterverkehr am Westerwald....
Die V 26.3 (Lok 3) der Westerwaldbahn (WEBA) eine Jung R 30 B, fährt am 09.03.2016 mit einem ihrem nach Weitefeld, hier zwischen Elkenroth und  Weitefeld.
Güterverkehr am Westerwald.... Die V 26.3 (Lok 3) der Westerwaldbahn (WEBA) eine Jung R 30 B, fährt am 09.03.2016 mit einem ihrem nach Weitefeld, hier zwischen Elkenroth und Weitefeld.
Armin Schwarz


Indian Summer: Der HLB 123 bzw. VT 526 123 (95 80 0946 423-0 G-HEB / 95 80 0646 423-3 D-HEB / 95 80 0946 923-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex vetus VT 123, fährt am 29.10.2016 als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg, von Herdorf in Richtung Dillenburg.
Indian Summer: Der HLB 123 bzw. VT 526 123 (95 80 0946 423-0 G-HEB / 95 80 0646 423-3 D-HEB / 95 80 0946 923-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex vetus VT 123, fährt am 29.10.2016 als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg, von Herdorf in Richtung Dillenburg.
Armin Schwarz


Indian Summer: Der HLB 123 bzw. VT 526 123 (95 80 0946 423-0 G-HEB / 95 80 0646 423-3 D-HEB / 95 80 0946 923-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex vetus VT 123, fährt am 29.10.2016 als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), von Herdorf in Richtung Betzdorf, hier erreicht er nun bald Herdorf-Sassenroth. 

Der GTW 2/6 wurde 2000 bei DWA unter der Fabriknummer 526/005 gebaut.
Indian Summer: Der HLB 123 bzw. VT 526 123 (95 80 0946 423-0 G-HEB / 95 80 0646 423-3 D-HEB / 95 80 0946 923-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex vetus VT 123, fährt am 29.10.2016 als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), von Herdorf in Richtung Betzdorf, hier erreicht er nun bald Herdorf-Sassenroth. Der GTW 2/6 wurde 2000 bei DWA unter der Fabriknummer 526/005 gebaut.
Armin Schwarz


Für etwas Abwechselung auf der Hellertalbahn (KBS 462) sorgt der HLB LINT 41 VT 502.....

Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 06.08.2016 als RB 96   Hellertalbahn  nach Betzdorf/Sieg (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier passiert er gerade das Stellwerk Herdorf Ost (HO) und erreicht nun bald den Bahnhof Herdorf.
Für etwas Abwechselung auf der Hellertalbahn (KBS 462) sorgt der HLB LINT 41 VT 502..... Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 06.08.2016 als RB 96 "Hellertalbahn" nach Betzdorf/Sieg (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier passiert er gerade das Stellwerk Herdorf Ost (HO) und erreicht nun bald den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


An einem trüben regnerischen Tag im August.... 
Die WLE 51  Kreis Warendorf  eine MaK G 1206 der Westfälische Landes-Eisenbahn (92 80 1275 106-3 D-WLE) kommt mit leeren Güterzug (Schwerlastwagen) von Burbach-Holzhausen über die Hellertalbahn (KBS 462), hier am 11.08.2016 in Herdorf (km 90,5) kurz vor der Brücke Wolfsweg. Die Lok wurde 2002 bei Vossloh unter Fabriknummer 1001150 gebaut. 

Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer zurück.
An einem trüben regnerischen Tag im August.... Die WLE 51 "Kreis Warendorf" eine MaK G 1206 der Westfälische Landes-Eisenbahn (92 80 1275 106-3 D-WLE) kommt mit leeren Güterzug (Schwerlastwagen) von Burbach-Holzhausen über die Hellertalbahn (KBS 462), hier am 11.08.2016 in Herdorf (km 90,5) kurz vor der Brücke Wolfsweg. Die Lok wurde 2002 bei Vossloh unter Fabriknummer 1001150 gebaut. Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer zurück.
Armin Schwarz


Die an die WEBA (Westerwaldbahn GmbH) vermietete 271 009-3 (92 80 1271 009 3 D-WLH) der WLH (Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG, Hattingen), ex CFL Cargo 1104 ( 92 82 0001 104-9 L-CFLCA), rangiert einen Übergabegüterzug am 27.07.2016 in Betzdorf (Sieg) in den Abstellbereich. 

Die  MaK G 1000 BB wurde 2004 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001530 gebaut.
Die an die WEBA (Westerwaldbahn GmbH) vermietete 271 009-3 (92 80 1271 009 3 D-WLH) der WLH (Westfälische Lokomotiv-Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG, Hattingen), ex CFL Cargo 1104 ( 92 82 0001 104-9 L-CFLCA), rangiert einen Übergabegüterzug am 27.07.2016 in Betzdorf (Sieg) in den Abstellbereich. Die MaK G 1000 BB wurde 2004 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001530 gebaut.
Armin Schwarz


Der  Daadetalbahn   Stadler GTW 2/6  (95 80 0946 417-2 D-WEBA/95 80 0646 417-5 D-WEBA/95 80 0946 917-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn GmbH (WEBA), ex VT 117 der Hellertalbahn, fährt am 23.07.2013 für die HLB als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg), vom Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Dillenburg los.
Der "Daadetalbahn" Stadler GTW 2/6 (95 80 0946 417-2 D-WEBA/95 80 0646 417-5 D-WEBA/95 80 0946 917-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn GmbH (WEBA), ex VT 117 der Hellertalbahn, fährt am 23.07.2013 für die HLB als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg), vom Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Dillenburg los.
Armin Schwarz


Einer der beiden Stadler GTW 2/6 der der Westerwaldbahn (WEBA) abgestellt in der Nacht vom 09. auf den 10.06.2015 im Bahnhof Betzdorf(Sieg).
Einer der beiden Stadler GTW 2/6 der der Westerwaldbahn (WEBA) abgestellt in der Nacht vom 09. auf den 10.06.2015 im Bahnhof Betzdorf(Sieg).
Armin Schwarz


Einer der beiden Stadler GTW 2/6 der der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 10.06.2016 von Betzdorf/Sieg als RB 97  Daadetalbahn  in Richtung Daaden.
Einer der beiden Stadler GTW 2/6 der der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 10.06.2016 von Betzdorf/Sieg als RB 97 "Daadetalbahn" in Richtung Daaden.
Armin Schwarz


Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 24.04.2016, als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf/Sieg - Siegen -Bad Berleburg, von Brachbach/Sieg weiter in Richtung Siegen.
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 24.04.2016, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf/Sieg - Siegen -Bad Berleburg, von Brachbach/Sieg weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Der HLB 126 bzw. VT 526 126 (95 80 0946 426-3 D-HEB / 95 80 0646 426-6 D-HEB / 95 80 0946 926-2 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 29.05.2016, als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf.

Der Triebzug wurde 2001 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) unter der Fabriknummer 526/008 gebaut.
Der HLB 126 bzw. VT 526 126 (95 80 0946 426-3 D-HEB / 95 80 0646 426-6 D-HEB / 95 80 0946 926-2 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 29.05.2016, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf. Der Triebzug wurde 2001 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) unter der Fabriknummer 526/008 gebaut.
Armin Schwarz


Ein  Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) überquert am 08.05.2016 bei Fürthen-Oppertsau die Sieg. Der VT fährt als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  die Verbindung Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg) - Siegen.
Ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) überquert am 08.05.2016 bei Fürthen-Oppertsau die Sieg. Der VT fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg) - Siegen.
Armin Schwarz


Die beiden Stadler GTW 2/6  Daadetalbahn  der Westerwaldbahn GmbH (WEBA) sind am 18.04.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt. 

Es sind alte Bekannte im neuen Design, vorne der 95 80 0946 417-2 D-WEBA/95 80 0646 417-5 D-WEBA/95 80 0946 917-1 D-WEBA der ex VT 117 der Hellertalbahn und hinten 95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA der ex VT 118 der Hellertalbahn .
Die beiden Stadler GTW 2/6 "Daadetalbahn" der Westerwaldbahn GmbH (WEBA) sind am 18.04.2016 in Betzdorf/Sieg abgestellt. Es sind alte Bekannte im neuen Design, vorne der 95 80 0946 417-2 D-WEBA/95 80 0646 417-5 D-WEBA/95 80 0946 917-1 D-WEBA der ex VT 117 der Hellertalbahn und hinten 95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA der ex VT 118 der Hellertalbahn .
Armin Schwarz


Die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH erreichen am 04.04.2016, mit ihrem Coilgüterzug den Bahnhof Herdorf.
Die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH erreichen am 04.04.2016, mit ihrem Coilgüterzug den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Ein GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) ist am 04.04.2016, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf eingefahren. So können nun die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 B, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH ihre Fahrt, mit ihrem Coilgüterzug,fortsetzen.
Ein GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) ist am 04.04.2016, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf eingefahren. So können nun die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 B, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH ihre Fahrt, mit ihrem Coilgüterzug,fortsetzen.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.