hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Betzdorf/Sieg Fotos

92 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Ein Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ der Verbindung Limburg (Lahn) – Altenkirchen (Westerwald) – Au (Sieg) – Betzdorf (Sieg) – Siegen Hbf, verlässt am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt nun hier über die Siegbrücke weiter in Richtung Siegen.
Ein Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ der Verbindung Limburg (Lahn) – Altenkirchen (Westerwald) – Au (Sieg) – Betzdorf (Sieg) – Siegen Hbf, verlässt am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt nun hier über die Siegbrücke weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Blick von der Fußgängerüberführung über die Siegstrecke auf den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und links auf den ZOB am 05 Mai 2024. In der Bildmitte der Bahnsteig 105 (für die Richtung Siegen), der gegenüber liegende Bahnsteig 106 für die Richtung Köln) fängt erst hinter der Sieg an und ist so nicht im Bild.
Blick von der Fußgängerüberführung über die Siegstrecke auf den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und links auf den ZOB am 05 Mai 2024. In der Bildmitte der Bahnsteig 105 (für die Richtung Siegen), der gegenüber liegende Bahnsteig 106 für die Richtung Köln) fängt erst hinter der Sieg an und ist so nicht im Bild.
Armin Schwarz

Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 den Bahnhof erreichen.
Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 den Bahnhof erreichen.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 801 / 442 301 und der vierteilige 442 760 / 442 260), als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), haben am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht.
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (der fünfteilige 442 801 / 442 301 und der vierteilige 442 760 / 442 260), als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), haben am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht.
Armin Schwarz

So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist...
Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.

Im Hintergrund sieht man wie weit die Abbrucharbeiten am ehem. AW Betzdorf (Sieg), zu Reichsbahnzeiten auch Eisenbahnausbesserungswerk (EAW), sind. Hier soll Betzdorfs neuer Mittelpunkt der Stadt entstehen. Auf dem ca. 10.000 m² großen Areal sollen Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten und Arbeitsplätze entstehen. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudeteil soll stehen bleiben.
So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist... Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen. Im Hintergrund sieht man wie weit die Abbrucharbeiten am ehem. AW Betzdorf (Sieg), zu Reichsbahnzeiten auch Eisenbahnausbesserungswerk (EAW), sind. Hier soll Betzdorfs neuer Mittelpunkt der Stadt entstehen. Auf dem ca. 10.000 m² großen Areal sollen Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten und Arbeitsplätze entstehen. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudeteil soll stehen bleiben.
Armin Schwarz

So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist...
Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.
So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist... Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (BR 442.2) der DB Regio NRW verlassen am 15.01.2023, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen, den Bahnhof Betzdorf/Sieg und überqueren die Siegbrücke.
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (BR 442.2) der DB Regio NRW verlassen am 15.01.2023, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen, den Bahnhof Betzdorf/Sieg und überqueren die Siegbrücke.
Armin Schwarz

Blick auf den Bahnhof Betzdorf/Sieg am 15.01.2023, von der gegenüberliegenden Seite der Sieg (bei Hochwasser).
Blick auf den Bahnhof Betzdorf/Sieg am 15.01.2023, von der gegenüberliegenden Seite der Sieg (bei Hochwasser).
Armin Schwarz

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) hat am 18.11.2022, mit ihrem Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) vom Hafen Duisburg kommend, Betzdorf (Sieg) erreicht. Da die Strecke nach Herdorf (KBS 462 – Hellertalbahn) noch nicht frei war musste sie kurz im Rbf warten. Nun da der HLB Triebwagen als RB 96 Betzdorf erreicht hat ist die Strecke frei und sie kann weiter nach Herdorf fahren.

Nochmal einen lieben Gruß an das Lokpersonal zurück.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) hat am 18.11.2022, mit ihrem Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) vom Hafen Duisburg kommend, Betzdorf (Sieg) erreicht. Da die Strecke nach Herdorf (KBS 462 – Hellertalbahn) noch nicht frei war musste sie kurz im Rbf warten. Nun da der HLB Triebwagen als RB 96 Betzdorf erreicht hat ist die Strecke frei und sie kann weiter nach Herdorf fahren. Nochmal einen lieben Gruß an das Lokpersonal zurück.
Armin Schwarz

Luftbild der Siegstrecke (KBS 460) zwischen Betzdorf/Sieg und Scheuerfeld am 04.09.2022, Blickrichtung Südosten.

Im Bild Unten rechts, der Kleinbahnhof Scheuerfeld (Sieg) der WEBA (Westerwaldbahn). Ganz unten rechts in der Ecke foängt der DB-Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) an. In der Bildmitte der Bahnhof Betzdorf/Sieg. Man kann gut erkennen wie sich die Siegstecke dahin schlängelt, dies ist mit ein Grund warum hier nicht so hohe Geschwindigkeiten gefahren werden können.
Luftbild der Siegstrecke (KBS 460) zwischen Betzdorf/Sieg und Scheuerfeld am 04.09.2022, Blickrichtung Südosten. Im Bild Unten rechts, der Kleinbahnhof Scheuerfeld (Sieg) der WEBA (Westerwaldbahn). Ganz unten rechts in der Ecke foängt der DB-Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) an. In der Bildmitte der Bahnhof Betzdorf/Sieg. Man kann gut erkennen wie sich die Siegstecke dahin schlängelt, dies ist mit ein Grund warum hier nicht so hohe Geschwindigkeiten gefahren werden können.
Armin Schwarz

Luftbild vom Bahnhof Betzdorf/Sieg am 04.09.2022, Blickrichtung Osten .
Der Bahnhof Betzdorf (Sieg) besitzt 5 Bahnsteiggleise. Er liegt an Streckenkilometer 83,0 der ehem. Deutz-Gießener Eisenbahn (heute Hellertalbahn) bzw. 123,1 der Siegstrecke und ist Ausgangspunkt der Hellertalbahn nach Haiger/Dillenburg (sowie der Daadetalbahn nach Daaden.

Bis 1915 war die Deutz-Gießener Eisenbahn (heute Hellertalbahn), die eigentliche Hauptstrecke Deutz-Gießener Eisenbahn und die (nach links) abzweigende Bahn von Betzdorf nach Siegen die Nebenstrecke. Durch die Inbetriebnahme der direkten Strecke zwischen Siegen und Haiger und Eröffnung vom Rudersdorfer Tunnel im Jahr 1915 verlagerte sich der Verkehr, Siegen wurde nun zum neuen Knotenpunkt.

Bis zum Niedergang des Siegerländer Erzbergbaus Mitte der 1960er Jahre blieb die Deutz-Gießener Eisenbahn (Hellertalbahn) noch Hauptbahn, bis sie dann als Nebenstrecke zurückgestuft wurde. Die Sieg- und die Ruhr-Sieg- sowie der Dillstrecke wurden 1960er Jahre alle elektrifiziert, die Hellertalbahn nicht.

Rechts das ehemalige AW Betzdorf (Sieg), zu Reichsbahnzeiten auch Eisenbahnausbesserungswerk (EAW). In den letzten Jahren waren die Hallen noch an einen großen Büromöbel und Lagerkästen Hersteller der Region vermietet. Bald soll es noch Plänen der Stadt, zu Betzdorfs neuen Mittelpunkt der Stadt werden. Auf dem ca. 10.000 m² großen Areal sollen Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten und Arbeitsplätze entstehen. So steht wohl bald diesen Gebäuden auch der Abriss bevor.
Luftbild vom Bahnhof Betzdorf/Sieg am 04.09.2022, Blickrichtung Osten . Der Bahnhof Betzdorf (Sieg) besitzt 5 Bahnsteiggleise. Er liegt an Streckenkilometer 83,0 der ehem. Deutz-Gießener Eisenbahn (heute Hellertalbahn) bzw. 123,1 der Siegstrecke und ist Ausgangspunkt der Hellertalbahn nach Haiger/Dillenburg (sowie der Daadetalbahn nach Daaden. Bis 1915 war die Deutz-Gießener Eisenbahn (heute Hellertalbahn), die eigentliche Hauptstrecke Deutz-Gießener Eisenbahn und die (nach links) abzweigende Bahn von Betzdorf nach Siegen die Nebenstrecke. Durch die Inbetriebnahme der direkten Strecke zwischen Siegen und Haiger und Eröffnung vom Rudersdorfer Tunnel im Jahr 1915 verlagerte sich der Verkehr, Siegen wurde nun zum neuen Knotenpunkt. Bis zum Niedergang des Siegerländer Erzbergbaus Mitte der 1960er Jahre blieb die Deutz-Gießener Eisenbahn (Hellertalbahn) noch Hauptbahn, bis sie dann als Nebenstrecke zurückgestuft wurde. Die Sieg- und die Ruhr-Sieg- sowie der Dillstrecke wurden 1960er Jahre alle elektrifiziert, die Hellertalbahn nicht. Rechts das ehemalige AW Betzdorf (Sieg), zu Reichsbahnzeiten auch Eisenbahnausbesserungswerk (EAW). In den letzten Jahren waren die Hallen noch an einen großen Büromöbel und Lagerkästen Hersteller der Region vermietet. Bald soll es noch Plänen der Stadt, zu Betzdorfs neuen Mittelpunkt der Stadt werden. Auf dem ca. 10.000 m² großen Areal sollen Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten und Arbeitsplätze entstehen. So steht wohl bald diesen Gebäuden auch der Abriss bevor.
Armin Schwarz

Bahnchaos in Betzdorf (Sieg)....
Noch pünktlich erreicht die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 17.06.2022, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, den Bahnhof Betzdorf (Sieg), aber ab hier ist es mit der Pünktlichkeit vorbei, denn in Kirchen (Sieg) ist ein Güterzug liegengeblieben. 

Rechts im Rbf steht die an die RTB CARGO GmbH vermietete 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) der Railpool GmbH mit einem KLV-Zug, auch die wird nicht so bleiben, denn die TRAXX F140 AC2 bekommt die Aufgabe zugewiesen den liegengeblieben Güterzug abzuschleppen. Aber dies geschah in Richtung Siegen, da ich beide nach 2 Stunden noch nicht zu sehen bekam.
Bahnchaos in Betzdorf (Sieg).... Noch pünktlich erreicht die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 17.06.2022, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, den Bahnhof Betzdorf (Sieg), aber ab hier ist es mit der Pünktlichkeit vorbei, denn in Kirchen (Sieg) ist ein Güterzug liegengeblieben. Rechts im Rbf steht die an die RTB CARGO GmbH vermietete 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) der Railpool GmbH mit einem KLV-Zug, auch die wird nicht so bleiben, denn die TRAXX F140 AC2 bekommt die Aufgabe zugewiesen den liegengeblieben Güterzug abzuschleppen. Aber dies geschah in Richtung Siegen, da ich beide nach 2 Stunden noch nicht zu sehen bekam.
Armin Schwarz

Bahnchaos in Betzdorf (Sieg)....
Die an die RTB CARGO GmbH vermietete 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) der Railpool GmbH fährt am 17.06.2022 als Lz auf dem Gegengleis (Gleis 106) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) nach Kirchen (Sieg), um einen liegengeblieben Güterzug abzuschleppen. Dies geschah in Richtung Siegen, da ich beide nach 2 Stunden noch nicht zu sehen bekam.  

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 3469 gebaut. Mit Werbung „-lecker Technik - Studiere Schienenfahrzeugtechnik an der FH Aachen!“. Sie hat die Zulassung für D/ A/ H.
Bahnchaos in Betzdorf (Sieg).... Die an die RTB CARGO GmbH vermietete 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) der Railpool GmbH fährt am 17.06.2022 als Lz auf dem Gegengleis (Gleis 106) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) nach Kirchen (Sieg), um einen liegengeblieben Güterzug abzuschleppen. Dies geschah in Richtung Siegen, da ich beide nach 2 Stunden noch nicht zu sehen bekam. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 3469 gebaut. Mit Werbung „-lecker Technik - Studiere Schienenfahrzeugtechnik an der FH Aachen!“. Sie hat die Zulassung für D/ A/ H.
Armin Schwarz

Bahnchaos in Betzdorf (Sieg)....
Die an die RTB CARGO GmbH vermietete 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) der Railpool GmbH fährt am 17.06.2022 als Lz auf dem Gegengleis (Gleis 106) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) nach Kirchen (Sieg), um einen liegengeblieben Güterzug abzuschleppen. Dies geschah in Richtung Siegen, da ich beide nach 2 Stunden noch nicht zu sehen bekam. Rechts steht die 146 005-4 mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen. Sie muss noch etwas länger warten, fast eine 1/2 Stunde. Wobei es ist ja nicht mit der Verspätung eines Zuges getan, es baut sich dann auf viele Verbindungen auf.
Bahnchaos in Betzdorf (Sieg).... Die an die RTB CARGO GmbH vermietete 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) der Railpool GmbH fährt am 17.06.2022 als Lz auf dem Gegengleis (Gleis 106) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) nach Kirchen (Sieg), um einen liegengeblieben Güterzug abzuschleppen. Dies geschah in Richtung Siegen, da ich beide nach 2 Stunden noch nicht zu sehen bekam. Rechts steht die 146 005-4 mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen. Sie muss noch etwas länger warten, fast eine 1/2 Stunde. Wobei es ist ja nicht mit der Verspätung eines Zuges getan, es baut sich dann auf viele Verbindungen auf.
Armin Schwarz

Bahnchaos in Betzdorf (Sieg)....
Die an die RTB CARGO GmbH vermietete 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) der Railpool GmbH fährt am 17.06.2022 als Lz auf dem Gegengleis (Gleis 106) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) nach Kirchen (Sieg), um einen liegengeblieben Güterzug abzuschleppen. Dafür bekommt sie das Signal Zs 1 – Ersatzsignal (drei weiße Lappen) gezeigt. So kann sie am Signal Hp 0 (oder am gestörten Lichthauptsignal) ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren.

Rechts muss die 146 005-4 mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) nach Siegen, erstmal warten (fast eine halbe Stunde). Wobei es ist ja nicht mit der Verspätung eines Zuges getan, es baut sich dann auf viele Verbindungen auf.
Bahnchaos in Betzdorf (Sieg).... Die an die RTB CARGO GmbH vermietete 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) der Railpool GmbH fährt am 17.06.2022 als Lz auf dem Gegengleis (Gleis 106) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) nach Kirchen (Sieg), um einen liegengeblieben Güterzug abzuschleppen. Dafür bekommt sie das Signal Zs 1 – Ersatzsignal (drei weiße Lappen) gezeigt. So kann sie am Signal Hp 0 (oder am gestörten Lichthauptsignal) ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren. Rechts muss die 146 005-4 mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) nach Siegen, erstmal warten (fast eine halbe Stunde). Wobei es ist ja nicht mit der Verspätung eines Zuges getan, es baut sich dann auf viele Verbindungen auf.
Armin Schwarz

Bahnchaos in Betzdorf (Sieg)....
Zwangspause der 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, am 17.06.2022 im Bahnhof Betzdorf (Sieg), denn in Kirchen (Sieg) ist ein Güterzug liegengeblieben.
Bahnchaos in Betzdorf (Sieg).... Zwangspause der 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, am 17.06.2022 im Bahnhof Betzdorf (Sieg), denn in Kirchen (Sieg) ist ein Güterzug liegengeblieben.
Armin Schwarz

Auf der Hellertalbahn läuft alles wie am Schnürchen, auch wenn in Betzdorf (Sieg) Bahnchaos war....
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 17.06.2022 mit einem beladenen Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg), nun über die Hellertalbahn in Richtung Herdorf, zum KSW Rbf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). Von Herdorf geht es später (meist durch eine andere Lok) nach Neunkirchen-Salchendorf zum Pfannenberg.
Auf der Hellertalbahn läuft alles wie am Schnürchen, auch wenn in Betzdorf (Sieg) Bahnchaos war.... Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 17.06.2022 mit einem beladenen Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg), nun über die Hellertalbahn in Richtung Herdorf, zum KSW Rbf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). Von Herdorf geht es später (meist durch eine andere Lok) nach Neunkirchen-Salchendorf zum Pfannenberg.
Armin Schwarz

Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (RSX) Aachen – Köln – Siegen am 02.06.2022 beim Halt im Bahnhof Betzdorf (Sieg). Zuglok war die 146 003-9.
Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (RSX) Aachen – Köln – Siegen am 02.06.2022 beim Halt im Bahnhof Betzdorf (Sieg). Zuglok war die 146 003-9.
Armin Schwarz

Eine Überraschung....
Der VT 113 (95 80 0609 113-5 D-REGIO) der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH (Mettmann), ex BOB VT113 Lenggries, ein Dieseltriebwagen vom Typ Integral S5D95, fährt am 03.06.2022 auf Sonderfahrt durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.  Nochmals einen lieben Gruß zurück an die nette Triebfahrzeugmannschaft. 

Der Integral wurde 1998 von der Integral Verkehrstechnik AG in Jenbach (Tirol) unter der Fabriknummer J3155-13 für die BOB gebaut. Im Juni 2020 ging er an die Regiobahn. Die Fahrzeuge sollen bis zur Elektrifizierung der Strecke der Regiobahn eingesetzt werden, die zum Fahrplanwechsel 2026 geplant ist.
Eine Überraschung.... Der VT 113 (95 80 0609 113-5 D-REGIO) der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH (Mettmann), ex BOB VT113 Lenggries, ein Dieseltriebwagen vom Typ Integral S5D95, fährt am 03.06.2022 auf Sonderfahrt durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Nochmals einen lieben Gruß zurück an die nette Triebfahrzeugmannschaft. Der Integral wurde 1998 von der Integral Verkehrstechnik AG in Jenbach (Tirol) unter der Fabriknummer J3155-13 für die BOB gebaut. Im Juni 2020 ging er an die Regiobahn. Die Fahrzeuge sollen bis zur Elektrifizierung der Strecke der Regiobahn eingesetzt werden, die zum Fahrplanwechsel 2026 geplant ist.
Armin Schwarz

Ein Alstom Coradia LINT 41 der BR 648 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 12.04.2022 als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Limburg a. d. Lahn - Westerburg - Altenkirchen – Au – Siegen Hbf), den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) erreicht.
Ein Alstom Coradia LINT 41 der BR 648 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 12.04.2022 als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Limburg a. d. Lahn - Westerburg - Altenkirchen – Au – Siegen Hbf), den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) erreicht.
Armin Schwarz

Oft Alltag, auf der Siegstrecke aber was ganz Besonderes, so war ich angenehm Überrascht....
Der ICE 1 – Tz 187 „Mühldorf a. Inn“ (ex „Fulda“), geführt von dem Triebkopf 401 587-1 (93 80 5401 587- 1 D-DB) und am Zugschluss 401 087-2 (93 80 5401 087-2 D-DB), fährt am 22.02.2022 vermutlich auf Überführungsfahrt durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Der Zug hatte vor Bahnhof zuvor kurz Hp 0, daher war die Geschwindigkeit hier gemächlich. Auffällig ist auch das der ICI 1 typische Buckel fehlt, so ist in diesen Zug kein Speisewagen (Bordrestaurant) eingereiht.  

Nochmals einen lieben Gruß an das Triebfahrzeugführer Personal.

Der Triebzug entgleiste am 29. November 2017 als ICE 75 (Hamburg-Altona - Frankfurt(Main) – Basel - Zürich – Chur) zwischen Basel Badischer Bahnhof und Basel SBB mit Speisewagen und Servicewagen. Seit Oktober 2021 befindet sich der Zug mit den Wagen 1–6, 9, 11 und 12 wieder im Planbetrieb. Es fehlt somit das Bordrestaurant. Außerdem ist der Wagen 6 nun ein deklassierter  1.Klasse Wagen. Der Zug hat auch seit 2021 ETCS Baseline 3.4.0, besitzt aber nicht mehr die Zulassung für die Schweiz und somit nur für Deutschland.
Oft Alltag, auf der Siegstrecke aber was ganz Besonderes, so war ich angenehm Überrascht.... Der ICE 1 – Tz 187 „Mühldorf a. Inn“ (ex „Fulda“), geführt von dem Triebkopf 401 587-1 (93 80 5401 587- 1 D-DB) und am Zugschluss 401 087-2 (93 80 5401 087-2 D-DB), fährt am 22.02.2022 vermutlich auf Überführungsfahrt durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Der Zug hatte vor Bahnhof zuvor kurz Hp 0, daher war die Geschwindigkeit hier gemächlich. Auffällig ist auch das der ICI 1 typische Buckel fehlt, so ist in diesen Zug kein Speisewagen (Bordrestaurant) eingereiht. Nochmals einen lieben Gruß an das Triebfahrzeugführer Personal. Der Triebzug entgleiste am 29. November 2017 als ICE 75 (Hamburg-Altona - Frankfurt(Main) – Basel - Zürich – Chur) zwischen Basel Badischer Bahnhof und Basel SBB mit Speisewagen und Servicewagen. Seit Oktober 2021 befindet sich der Zug mit den Wagen 1–6, 9, 11 und 12 wieder im Planbetrieb. Es fehlt somit das Bordrestaurant. Außerdem ist der Wagen 6 nun ein deklassierter 1.Klasse Wagen. Der Zug hat auch seit 2021 ETCS Baseline 3.4.0, besitzt aber nicht mehr die Zulassung für die Schweiz und somit nur für Deutschland.
Armin Schwarz

Nach den Orkanen Ylenia und Zeynep läuft der Personen-Bahnverkehr am 20.02.2022 an Siegstrecke halbwegs normal, aber kommt bald „Antonia“ und es regnet ohne Unterlass....

Hier hat, mit 10 Minuten Verspätung,  der RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen – Köln – Siegen gerade Steuerwagen voraus den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht, Schublok war 146 004.

Unten rechts kann man die Sieg erkennen, die mächtig viel Wasser führt, und wenn es weiter so regnet könnte da auch noch ein Hochwasser folgen.
Nach den Orkanen Ylenia und Zeynep läuft der Personen-Bahnverkehr am 20.02.2022 an Siegstrecke halbwegs normal, aber kommt bald „Antonia“ und es regnet ohne Unterlass.... Hier hat, mit 10 Minuten Verspätung, der RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen – Köln – Siegen gerade Steuerwagen voraus den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht, Schublok war 146 004. Unten rechts kann man die Sieg erkennen, die mächtig viel Wasser führt, und wenn es weiter so regnet könnte da auch noch ein Hochwasser folgen.
Armin Schwarz

Nach dem Orkan „Ylenia“ am 16./ 17.Februar kam dann am 18. Februar 2022 der  Orkan „Zeynep“, der noch etwas heftiger, ab dem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des 19.02. lobte. Der Bahnverkehr wurde in der Region schon nachmittags eingestellt. Am Morgen des 19.02. lief der Bahn-Regionalverkehr wieder langsam an. Es gab aber noch viele Ausfälle, wobei nach und nach lief es wieder normal. Aber das Nächste Sturmtief soll uns morgen Nacht wieder eerreichen..... 

Hier ist der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 19.02.2022, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Au/Sieg - Siegen) in den Bf Betzdorf (Sieg) eingefahren. Unten rechts kann man die Sieg erkennen, die mächtig viel Wasser führt, aber zum Glück ist das noch kein Hochwasser.
Nach dem Orkan „Ylenia“ am 16./ 17.Februar kam dann am 18. Februar 2022 der Orkan „Zeynep“, der noch etwas heftiger, ab dem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des 19.02. lobte. Der Bahnverkehr wurde in der Region schon nachmittags eingestellt. Am Morgen des 19.02. lief der Bahn-Regionalverkehr wieder langsam an. Es gab aber noch viele Ausfälle, wobei nach und nach lief es wieder normal. Aber das Nächste Sturmtief soll uns morgen Nacht wieder eerreichen..... Hier ist der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 19.02.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Au/Sieg - Siegen) in den Bf Betzdorf (Sieg) eingefahren. Unten rechts kann man die Sieg erkennen, die mächtig viel Wasser führt, aber zum Glück ist das noch kein Hochwasser.
Armin Schwarz

Mal eine andere Perspektive und Ansicht....
Der VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 27.07.2019, als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf – Siegen – Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Betzdorf (Sieg).
Mein Fotostandpunkt war die Fußgängerbrücke neben der Eisenbahnbrücke.
Mal eine andere Perspektive und Ansicht.... Der VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 27.07.2019, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf – Siegen – Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Mein Fotostandpunkt war die Fußgängerbrücke neben der Eisenbahnbrücke.
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.