hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

4512 Bilder
<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>
. Die MEG (Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft) 601 (91 80 6143 179-0 D-MEG) war am 08.10.2014 im Hauptbahnhof von Emden abgestellt. (Jeanny)
. Die MEG (Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft) 601 (91 80 6143 179-0 D-MEG) war am 08.10.2014 im Hauptbahnhof von Emden abgestellt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 101 029-7 (91 80 6101 029-7 D-DB), die einzige 101er mit Werbung, die wir in Ostfrieslang gesehen haben, drückt am 11.10.2014 den IC 2431 Norddeich Mole - Magdeburg Hbf aus dem Hauptbahnhof von Oldenburg (Oldb). (Hans)
. Die 101 029-7 (91 80 6101 029-7 D-DB), die einzige 101er mit Werbung, die wir in Ostfrieslang gesehen haben, drückt am 11.10.2014 den IC 2431 Norddeich Mole - Magdeburg Hbf aus dem Hauptbahnhof von Oldenburg (Oldb). (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Die 111 011-3 der DB Regio NRW  mit fünf DoSto-Wagen abgestellt am 06.04.2014 beim Hbf Siegen.
Die 111 011-3 der DB Regio NRW mit fünf DoSto-Wagen abgestellt am 06.04.2014 beim Hbf Siegen.
Armin Schwarz

. Die 185-CL 005 von Captrain nähert sich mit einem langen Autozug dem Bahnhof von Leer (Ostfriesland). 07.10.2014 (Hans)
. Die 185-CL 005 von Captrain nähert sich mit einem langen Autozug dem Bahnhof von Leer (Ostfriesland). 07.10.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Die 120 207-6 (ex 120 136-7) der DB Regio NRW fährt am 26.10.2014 mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen in den Bahnhofes Betzdorf/Sieg ein.
Die 120 207-6 (ex 120 136-7) der DB Regio NRW fährt am 26.10.2014 mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen in den Bahnhofes Betzdorf/Sieg ein.
Armin Schwarz

. Die 189 046-6 (91 80 6 189 046-6 D-DB) zieht zusammen mit der 189 041-7 (91 80 6 189 041-7 D-DB) einen Erzzug durch den Hauptbahnhof von Trier. 03.11.2014 (Hans)
. Die 189 046-6 (91 80 6 189 046-6 D-DB) zieht zusammen mit der 189 041-7 (91 80 6 189 041-7 D-DB) einen Erzzug durch den Hauptbahnhof von Trier. 03.11.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Die 111 128-5 (91 80 6111 128-5 D-DB) der DB Regio NRW ist am 09.11.2014 mit n-Wagen (ex Silberlinge) in Betzdorf/Sieg abgestellt.

Von den Loks der Baureihe 111 wurden zwischen 1974 bis 1984 insgesamt 227 Stück von verschiedenen Herstellern (AEG, BBC, Henschel, Krauss-Maffei, Krupp, Siemens) gebaut, 222 Stück sind noch im Bestand der DB. Die 111 128 wurde 1979 von Krupp unter der Fabriknummer 5440 gebaut, der elektrische Teil ist von AEG (Fabriknummer 8982).

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Achsformel: Bo'Bo'
Länge über Puffer: 16.750 mm.
Fahrmotoren: 4 Stück á 905 kW = 3.620 kW Leistung,
Dienstgewicht: 83 t
Anfahrzugkraft: 274 kN
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Die 111 128-5 (91 80 6111 128-5 D-DB) der DB Regio NRW ist am 09.11.2014 mit n-Wagen (ex Silberlinge) in Betzdorf/Sieg abgestellt. Von den Loks der Baureihe 111 wurden zwischen 1974 bis 1984 insgesamt 227 Stück von verschiedenen Herstellern (AEG, BBC, Henschel, Krauss-Maffei, Krupp, Siemens) gebaut, 222 Stück sind noch im Bestand der DB. Die 111 128 wurde 1979 von Krupp unter der Fabriknummer 5440 gebaut, der elektrische Teil ist von AEG (Fabriknummer 8982). Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Achsformel: Bo'Bo' Länge über Puffer: 16.750 mm. Fahrmotoren: 4 Stück á 905 kW = 3.620 kW Leistung, Dienstgewicht: 83 t Anfahrzugkraft: 274 kN Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Armin Schwarz


Blick auf den Abstellbereich in Betzdorf/Sieg am 09.11.2014.

Rechts die 111 128-5 (91 80 6111 128-5 D-DB) der DB Regio NRW mit n-Wagen (ex Silberlinge). Und links der fünfteilige Bombardier Talent 2 - 442 302 / 442 802 der DB Regio NRW.
Blick auf den Abstellbereich in Betzdorf/Sieg am 09.11.2014. Rechts die 111 128-5 (91 80 6111 128-5 D-DB) der DB Regio NRW mit n-Wagen (ex Silberlinge). Und links der fünfteilige Bombardier Talent 2 - 442 302 / 442 802 der DB Regio NRW.
Armin Schwarz

. Die 189 039-1 (91 80 6 189 039-1 D-DB) zieht solo einen leeren Erzzug durch den Trierer Hauptbahnhof. 03.11.2014 (Hans)
. Die 189 039-1 (91 80 6 189 039-1 D-DB) zieht solo einen leeren Erzzug durch den Trierer Hauptbahnhof. 03.11.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Auf der Heimfahrt hatten wir mehr Glück, der RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Siegen Hbf - Aachen Hbf bestand aus der E-Lok 111 013-9 und Dostos, sodass die Reise viel bequemer verlief, als die Hinfahrt im überfüllten Hamster. Der Zug konnte nur im Gegenlicht in Troisdorf fotografiert werden, da wir in Betzdorf noch das Quer-durch's-Land Ticket am Automaten ziehen mussten. 03.11.2014 (Hans)
. Auf der Heimfahrt hatten wir mehr Glück, der RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Siegen Hbf - Aachen Hbf bestand aus der E-Lok 111 013-9 und Dostos, sodass die Reise viel bequemer verlief, als die Hinfahrt im überfüllten Hamster. Der Zug konnte nur im Gegenlicht in Troisdorf fotografiert werden, da wir in Betzdorf noch das Quer-durch's-Land Ticket am Automaten ziehen mussten. 03.11.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Noch ein Auslaufmodell auf der Moselstrecke - Wenn ab dem neuen Fahrplan nur noch geKISSt und geFLIRTet wird auf der Moselstrecke, werden auch die 143er überflüssig. Am 03.11.2014 konnte die 143 090-9 (01 80 6 143 090-9 D-DB) noch vor der Kulisse des Forts Großfürst Kontantin in Koblenz fotografiert werden. (Hans)
. Noch ein Auslaufmodell auf der Moselstrecke - Wenn ab dem neuen Fahrplan nur noch geKISSt und geFLIRTet wird auf der Moselstrecke, werden auch die 143er überflüssig. Am 03.11.2014 konnte die 143 090-9 (01 80 6 143 090-9 D-DB) noch vor der Kulisse des Forts Großfürst Kontantin in Koblenz fotografiert werden. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Deutschland / E-Loks / BR 143 (ex DR 243)

452 1112x850 Px, 11.11.2014

. Noch ein Auslaufmodell auf der Moselstrecke - Wenn ab dem neuen Fahrplan nur noch geKISSt und geFLIRTet wird auf der Moselstrecke, werden auch die 181er überflüssig. Am 03.11.2014 war die 181 218-9 (91 80 6 181 218-9 D-DB) noch im Hauptbahnhof von Koblenz abgestellt. (Hans)
. Noch ein Auslaufmodell auf der Moselstrecke - Wenn ab dem neuen Fahrplan nur noch geKISSt und geFLIRTet wird auf der Moselstrecke, werden auch die 181er überflüssig. Am 03.11.2014 war die 181 218-9 (91 80 6 181 218-9 D-DB) noch im Hauptbahnhof von Koblenz abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Deutschland / E-Loks / BR 181.2

410  2 1200x814 Px, 11.11.2014

. Am 03.11.2014  wird der RE 1 (Mosel-Saar-Express) Koblenz Hbf - Saarbrücke Hbf im Hauptbahnhof von Koblenz bereitgestellt. (Hans)

Wir werden diesen Zug sehr vermissen. Außer dem Komfort in den Dostos, gab es auch noch immer einen super Service in Form einer Minibar, mit Kaffee, kalten Getränken und Snacks, im Gegensatz zur 9 stündigen kaffeelosen Fahrt mit dem IC von Norddeich nach Luxemburg im Oktober. Wir hoffen sehr, dass es diesen Service auch in der KISS/FLIRT Kombination geben wird.
. Am 03.11.2014 wird der RE 1 (Mosel-Saar-Express) Koblenz Hbf - Saarbrücke Hbf im Hauptbahnhof von Koblenz bereitgestellt. (Hans) Wir werden diesen Zug sehr vermissen. Außer dem Komfort in den Dostos, gab es auch noch immer einen super Service in Form einer Minibar, mit Kaffee, kalten Getränken und Snacks, im Gegensatz zur 9 stündigen kaffeelosen Fahrt mit dem IC von Norddeich nach Luxemburg im Oktober. Wir hoffen sehr, dass es diesen Service auch in der KISS/FLIRT Kombination geben wird.
Hans und Jeanny De Rond


Die 145 035-2 der DB Schenker Rail fährt am 08.02.2014 mit einem Kesselwagenzug durch Bf Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Die 145 035-2 der DB Schenker Rail fährt am 08.02.2014 mit einem Kesselwagenzug durch Bf Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

. Während unserer Reise von Luxembourg nach Herdorf hatte ich die Gelegenheit am 21.03.2014 die 181 211-4  Lorraine  und die 181 213-0  Saar  im Hauptbahnhof von Koblenz abzulichten. (Hans)
. Während unserer Reise von Luxembourg nach Herdorf hatte ich die Gelegenheit am 21.03.2014 die 181 211-4 "Lorraine" und die 181 213-0 "Saar" im Hauptbahnhof von Koblenz abzulichten. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Leider verdeckt der Prellbock etwas die blaue 181 201-5 in Strasbourg Gare Centrale am frühen, nebeligen und frostigen Morgen des 10.12.2013. (Hans)
. Leider verdeckt der Prellbock etwas die blaue 181 201-5 in Strasbourg Gare Centrale am frühen, nebeligen und frostigen Morgen des 10.12.2013. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Die 101 062-8  (91 80 6101 062-8 D-DB) der DB Fernverkehr AG schiebt den IC 2372 (Karlsruhe Hbf - Frankfurt a.M. - Gießen - Stralsund Hbf) vom Bahnhof Gießen weiter in Richtung Kassel-Wilhelmshöhe. 

Die Lok wurde 1997 bei Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33172 gebaut.
Die 101 062-8 (91 80 6101 062-8 D-DB) der DB Fernverkehr AG schiebt den IC 2372 (Karlsruhe Hbf - Frankfurt a.M. - Gießen - Stralsund Hbf) vom Bahnhof Gießen weiter in Richtung Kassel-Wilhelmshöhe. Die Lok wurde 1997 bei Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33172 gebaut.
Armin Schwarz

. Ein Blick (vom Bahnsteig aus) zur Abstellgruppe im Koblenzer Hauptbahnhof - Dort stand am 20.11.2014 die 146 566-5 lackiert in der IC-Farbgebung (weiß mit verkehrsrotem Längsstreifen) zusammen mit Doppelstock Intercity Wagen. (Jeanny)
. Ein Blick (vom Bahnsteig aus) zur Abstellgruppe im Koblenzer Hauptbahnhof - Dort stand am 20.11.2014 die 146 566-5 lackiert in der IC-Farbgebung (weiß mit verkehrsrotem Längsstreifen) zusammen mit Doppelstock Intercity Wagen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Unser letztes Bild einer 181er in Koblenz - Aus dem schon wieder fahrenden IC gelang mir noch diese Aufnahme der 181 220-5. Nachdem sie den IC 231 Luxembourg - Norddeich Mole verlassen hatte, fuhr sie auf den Abstellplatz im Hauptbahnhof von Koblenz. 20.11.2014 (Hans)
. Unser letztes Bild einer 181er in Koblenz - Aus dem schon wieder fahrenden IC gelang mir noch diese Aufnahme der 181 220-5. Nachdem sie den IC 231 Luxembourg - Norddeich Mole verlassen hatte, fuhr sie auf den Abstellplatz im Hauptbahnhof von Koblenz. 20.11.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Noch gibt es die 181.2er in Koblenz...

Die 181 218-9 (91 80 6181 218-9 D-DB) der DB Fernverkehr AG ist am 23.11.2014 beim Hbf Koblenz abgestellt. 

Die Lok wurde 1975 gebaut, der mechanische Teil von Krupp unter der Fabriknummer 5284 und der elektrische Teil von AEG unter der Fabriknummer 8855.

Die IC Verbindung nach Luxemburg ist nun eingestellt, ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 fahren FLIRT bis Trier und von Trier fahren dann KISS nach Luxemburg (Laut Internetfahrplan muss man ich Trier umsteigen, andere Quellen sagen FLIRT und KISS fahren gemeinsam). So sind die 181.2er nun ein Auslaufmodell auf der Moselstrecke und werden wohl hier überflüssig.

Die Reisezeit zwischen Koblenz und Luxembourg Gare beträgt dann übrigens 2 Stunden und 23 Minuten, zudem wird stündlich gefahren.
Noch gibt es die 181.2er in Koblenz... Die 181 218-9 (91 80 6181 218-9 D-DB) der DB Fernverkehr AG ist am 23.11.2014 beim Hbf Koblenz abgestellt. Die Lok wurde 1975 gebaut, der mechanische Teil von Krupp unter der Fabriknummer 5284 und der elektrische Teil von AEG unter der Fabriknummer 8855. Die IC Verbindung nach Luxemburg ist nun eingestellt, ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 fahren FLIRT bis Trier und von Trier fahren dann KISS nach Luxemburg (Laut Internetfahrplan muss man ich Trier umsteigen, andere Quellen sagen FLIRT und KISS fahren gemeinsam). So sind die 181.2er nun ein Auslaufmodell auf der Moselstrecke und werden wohl hier überflüssig. Die Reisezeit zwischen Koblenz und Luxembourg Gare beträgt dann übrigens 2 Stunden und 23 Minuten, zudem wird stündlich gefahren.
Armin Schwarz

. Der IC 181 Stuttgart Hbf - Zürich HB wird am 15.09.2012 von der 181 220-5 in den Bahnhof Singen (Hohentwiel) gezogen. Dort ist Lokwechsel angesagt, für die Weiterfahrt nach Zürich wird der IC von einer SBB Re 4/4 II übernommen. (Hans)
. Der IC 181 Stuttgart Hbf - Zürich HB wird am 15.09.2012 von der 181 220-5 in den Bahnhof Singen (Hohentwiel) gezogen. Dort ist Lokwechsel angesagt, für die Weiterfahrt nach Zürich wird der IC von einer SBB Re 4/4 II übernommen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Die 151 109-6 (91 80 6151 109-6 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt mit einem Autotransportzug am 22.11.2014 durch Kreutal in Richtung Norden.
   
Die Lok wurde 1975 bei Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31885 gebaut.
Die 151 109-6 (91 80 6151 109-6 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt mit einem Autotransportzug am 22.11.2014 durch Kreutal in Richtung Norden. Die Lok wurde 1975 bei Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31885 gebaut.
Armin Schwarz

Die DB 103 113-7 in Stuttgart Hbf.
28. Nov. 2014
Die DB 103 113-7 in Stuttgart Hbf. 28. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 103 (E 03)

453  2 1200x766 Px, 01.12.2014

Ich finde selbst in S/W eine zeitlose Schönheit: die DB E 103. Die DB 103 113-7 in Stuttgart. 28. Nov. 2014
Ich finde selbst in S/W eine zeitlose Schönheit: die DB E 103. Die DB 103 113-7 in Stuttgart. 28. Nov. 2014
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 103 (E 03)

474  1 1200x829 Px, 01.12.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.