hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

36945 Bilder
<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>
Gedeckte 2-achsige Güterwagen Gk 35 und 36 der CEV am 26.02.2012 in Vevey. Diese Wagen sind Baujahr 1905, haben ein Eigengewicht von 5,9 t, eine Zuladung vom max. 10 t und die zul. Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h.
Gedeckte 2-achsige Güterwagen Gk 35 und 36 der CEV am 26.02.2012 in Vevey. Diese Wagen sind Baujahr 1905, haben ein Eigengewicht von 5,9 t, eine Zuladung vom max. 10 t und die zul. Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h.
Armin Schwarz

Schweiz / Wagen (Schmalspur) / Personenwagen 2-/3-achsig

497  4 1024x644 Px, 02.04.2012

Ein abendliches Licht und Schattenspiel am Ufer des Lac Léman.
Re 460 mit IR nach Brig zwischen Rivaz und St Saphorin.
25. März 2012
Ein abendliches Licht und Schattenspiel am Ufer des Lac Léman. Re 460 mit IR nach Brig zwischen Rivaz und St Saphorin. 25. März 2012
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Strecken / im Lavaux

389 1024x642 Px, 03.04.2012

SBB Re 460 058-1 mit DoSto-Zug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Lausanne am 26.02.2012 in Richtung Osten.
SBB Re 460 058-1 mit DoSto-Zug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Lausanne am 26.02.2012 in Richtung Osten.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

451 1024x707 Px, 03.04.2012

SBB Re 4/4 II (Re 420) 11217 als Schublok eines IR steht im Bahnhof Lausanne am 26.02.2012.
SBB Re 4/4 II (Re 420) 11217 als Schublok eines IR steht im Bahnhof Lausanne am 26.02.2012.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

429 1024x708 Px, 03.04.2012

Noch fast grau in grau der Bahnhofsbereich Herdorf an der Hellertalbahn (KBS 462), am 02.April 2012. Vom Bf. kommt  gerade ein Stadler GTW 2/6 der (gleichnamentlichen) Hellertalbahn und fährt Richtung Neinkirchen.
Noch fast grau in grau der Bahnhofsbereich Herdorf an der Hellertalbahn (KBS 462), am 02.April 2012. Vom Bf. kommt gerade ein Stadler GTW 2/6 der (gleichnamentlichen) Hellertalbahn und fährt Richtung Neinkirchen.
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 462 (Hellertalbahn)

497 1024x855 Px, 03.04.2012

Doch leichte Anzeichen für den Frühling sind langsam da, und die Hellertalbahn fährt mit einem Stadler GTW 2/6 am 02.04.2012 von Herdorf in Richtung Neunkirchen.
Doch leichte Anzeichen für den Frühling sind langsam da, und die Hellertalbahn fährt mit einem Stadler GTW 2/6 am 02.04.2012 von Herdorf in Richtung Neunkirchen.
Armin Schwarz

Der Gepäcktriebwagen BDeh 2/4 Nr. 74 mit Steuerwagen Bt 221 der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) kommt am  26.02.2012  vom Les Pléiades (1.360 m ü. M.) hinab und fährt in den Bahnhof Blonay ein.
Der Gepäcktriebwagen BDeh 2/4 Nr. 74 mit Steuerwagen Bt 221 der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) kommt am 26.02.2012 vom Les Pléiades (1.360 m ü. M.) hinab und fährt in den Bahnhof Blonay ein.
Armin Schwarz

Am 26.02.2012 im Bahnhof Blonay: Auf Gleis 1 (rechts) steht der Be 2/6 - 7001 (Stadler GTW 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) zur Abfahrt nach Vevey bereit,  links auf Gleis 3  (dieses geht mit Zahnstange System Strub hinauf zum Les Pléiades 1.360 m ü. M) der Gepäcktriebwagen BDeh 2/4 Nr. 73 mit Steuerwagen Bt 222 der MVR.
Am 26.02.2012 im Bahnhof Blonay: Auf Gleis 1 (rechts) steht der Be 2/6 - 7001 (Stadler GTW 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) zur Abfahrt nach Vevey bereit, links auf Gleis 3 (dieses geht mit Zahnstange System Strub hinauf zum Les Pléiades 1.360 m ü. M) der Gepäcktriebwagen BDeh 2/4 Nr. 73 mit Steuerwagen Bt 222 der MVR.
Armin Schwarz

Blick aus dem nach Locarno fahrenden Zug auf den Betriebsbahnhof von Domodossola SSiF.
23.01.2012
Blick aus dem nach Locarno fahrenden Zug auf den Betriebsbahnhof von Domodossola SSiF. 23.01.2012
Stefan Wohlfahrt

Während der Bahnhof Dommodossol SSiF (bzw. dort wo die Fahrgäste den Zug nach Locarno besteigen) unfotografierbar einem dunklen Kellerloch gleicht, zeigt der unmittelbar darauf folgende  Betriebsbahnhof interessantes. 
Das Bild entstand aus dem nach Locaro fahrenden Zug am 23.01.2012
Während der Bahnhof Dommodossol SSiF (bzw. dort wo die Fahrgäste den Zug nach Locarno besteigen) unfotografierbar einem dunklen Kellerloch gleicht, zeigt der unmittelbar darauf folgende "Betriebsbahnhof interessantes. Das Bild entstand aus dem nach Locaro fahrenden Zug am 23.01.2012
Stefan Wohlfahrt

Jeweils am Nachmittag gegen drei wurden die morgens gegen zehn nach Blonay gebrachten Wagen wieder nach Vevey zurückgefahren, hier erreicht der BDeh 2/4 73 mit zwei Gk St-Légier Gare. 
Gescanntes Negativ/Oktober 1985
Jeweils am Nachmittag gegen drei wurden die morgens gegen zehn nach Blonay gebrachten Wagen wieder nach Vevey zurückgefahren, hier erreicht der BDeh 2/4 73 mit zwei Gk St-Légier Gare. Gescanntes Negativ/Oktober 1985
Stefan Wohlfahrt

CEV BDeh 2/4 No 75 in Blonay. Im Hintergrund der CEV Gk 35 an der Güterschopf-Rampe.
Gescanntes Negativ vom August 1985
CEV BDeh 2/4 No 75 in Blonay. Im Hintergrund der CEV Gk 35 an der Güterschopf-Rampe. Gescanntes Negativ vom August 1985
Stefan Wohlfahrt

Die 08 436 rangiert in Swanage. 
15. Mai 2011
Die 08 436 rangiert in Swanage. 15. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt

Ich wünsche Euch allen frohe Ostern 2012.

Zum Bild: Mein Signalmeister H0-Modell (AC) eines Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn, hier als österliches Diorama aufgebaut.
Ich wünsche Euch allen frohe Ostern 2012. Zum Bild: Mein Signalmeister H0-Modell (AC) eines Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn, hier als österliches Diorama aufgebaut.
Armin Schwarz

Deutschland / Unternehmen / HellertalBahn

807 1024x683 Px, 05.04.2012

Ein Flirt kurz vor dem Bahnhof Veytaux-Chillon.
(06.03.2012)
Ein Flirt kurz vor dem Bahnhof Veytaux-Chillon. (06.03.2012)
Christine Wohlfahrt

Die Abendsonne vergoldet den IR bei der Durchfahrt in St.Saphorin für einen kurzen Augenblick. 
(14.03.2012)
Die Abendsonne vergoldet den IR bei der Durchfahrt in St.Saphorin für einen kurzen Augenblick. (14.03.2012)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Strecken / im Lavaux

409 1024x686 Px, 06.04.2012

SBB Ae 4/7 10976 in Domodossola. 
20. Aug. 2011
SBB Ae 4/7 10976 in Domodossola. 20. Aug. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 4/7

474 1024x673 Px, 06.04.2012

Reiseambiente von anno dazumal: SBB Historic Schnellzug 1930 in Domodossola. 
20. Aug. 2011
Reiseambiente von anno dazumal: SBB Historic Schnellzug 1930 in Domodossola. 20. Aug. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Sonstige / Sonstiges

695 1024x660 Px, 06.04.2012

Der Beh 2/4 203 fährt als Regionalzug 3393 Richtung Caux. 
Bei Toveyre, den 26. März 2012.
Der Beh 2/4 203 fährt als Regionalzug 3393 Richtung Caux. Bei Toveyre, den 26. März 2012.
Stefan Wohlfahrt

Das braune Krokodil Ce 6/8 14258 kam am 20. Aug 2011 bis nach Domodossola, was schon ein seltener Besuch darstellte, erreichten doch die gelenkigen Loks auch früher diesen Grenzbahnhof nur Ausnahmsweise.
Das braune Krokodil Ce 6/8 14258 kam am 20. Aug 2011 bis nach Domodossola, was schon ein seltener Besuch darstellte, erreichten doch die gelenkigen Loks auch früher diesen Grenzbahnhof nur Ausnahmsweise.
Stefan Wohlfahrt

- Ein weißer Zug im weißen Bahnbof - Der ICE 4602 fährt am 25.03.2012 als ICE 16 Frankfurt am Main - Bruxelles Midi in den schönen Bahnhof Liège Guillemins ein. (Jeanny)
- Ein weißer Zug im weißen Bahnbof - Der ICE 4602 fährt am 25.03.2012 als ICE 16 Frankfurt am Main - Bruxelles Midi in den schönen Bahnhof Liège Guillemins ein. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

SBB Re 460 117-5 zieht einen Interregio bei St Saphorin in Richtung Montreux am 25.02.2012.
SBB Re 460 117-5 zieht einen Interregio bei St Saphorin in Richtung Montreux am 25.02.2012.
Armin Schwarz

Nachschuß: Dieseltriebwagen 648 202 / 702 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg), hat am 04.02.2012 den Bahnhof Haiger verlassen und fährt weiter auf der Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.
Nachschuß: Dieseltriebwagen 648 202 / 702 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg), hat am 04.02.2012 den Bahnhof Haiger verlassen und fährt weiter auf der Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Nachschuß: Dieseltriebwagen 648 202 / 702 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg), hat am 04.02.2012 den Bahnhof Haiger verlassen und fährt weiter auf der Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.
Nachschuß: Dieseltriebwagen 648 202 / 702 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg), hat am 04.02.2012 den Bahnhof Haiger verlassen und fährt weiter auf der Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.