hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

38099 Bilder
<<  vorherige Seite  1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 1341 1342 nächste Seite  >>
Das Zeitalter derr nez-cassées neigt sich in Frankreich langsam zum Ende, wie 22349 -mit ein Lokzug in Paris-Austerlitz am 19 September 2023 unter Beweis stelt: das Loknummer ist geschrieben -ein Nummerschild lohnt sich nicht mehr...
Das Zeitalter derr nez-cassées neigt sich in Frankreich langsam zum Ende, wie 22349 -mit ein Lokzug in Paris-Austerlitz am 19 September 2023 unter Beweis stelt: das Loknummer ist geschrieben -ein Nummerschild lohnt sich nicht mehr...
Leon Schrijvers

Frankreich / E-Loks / BB 22200 (nez cassé)

125 1200x800 Px, 02.10.2023

SNCF 22262 steht mit ein RE nach Calais am 20 September 2023 in Lille-Flandres. Lille und Strasbourg sind vielleicht in kommender Jahren die letzte nez-cassé Hochburgen in Frankreich:  das Zeitalter dieser Loktype geht langsam zum Ende.
SNCF 22262 steht mit ein RE nach Calais am 20 September 2023 in Lille-Flandres. Lille und Strasbourg sind vielleicht in kommender Jahren die letzte nez-cassé Hochburgen in Frankreich: das Zeitalter dieser Loktype geht langsam zum Ende.
Leon Schrijvers

Frankreich / E-Loks / BB 22200 (nez cassé)

129 1200x800 Px, 02.10.2023

Lok 57 BONNE treft am 24 September 2023 in Schin op geul ein mit ein ZLSM Dampfpendelzug.
Lok 57 BONNE treft am 24 September 2023 in Schin op geul ein mit ein ZLSM Dampfpendelzug.
Leon Schrijvers

Niederlande / Dampfloks / Sonstige

138 1200x800 Px, 02.10.2023

Lok 57 BONNE treft am 24 September 2023 in Schin op geul ein mit ein ZLSM Dampfpendelzug.
Lok 57 BONNE treft am 24 September 2023 in Schin op geul ein mit ein ZLSM Dampfpendelzug.
Leon Schrijvers

Niederlande / Dampfloks / Sonstige

133 1200x800 Px, 02.10.2023

An regnerischen 21 September 2023 treft 2803 mit ein IC-Benelux in Bruxelles-Midi ein.
An regnerischen 21 September 2023 treft 2803 mit ein IC-Benelux in Bruxelles-Midi ein.
Leon Schrijvers

NMBS 1883 schiebt ein IC nach Lüttich und Welkenraedt aus Brussel Noord aus am 24 September 2023.
NMBS 1883 schiebt ein IC nach Lüttich und Welkenraedt aus Brussel Noord aus am 24 September 2023.
Leon Schrijvers

Am 24 September 2023 verlasst NMBS 305 -einige der sehr Wenige Breaks ohne Graffititags- Brussel Noord mit ein RB nach Mechelen.
Am 24 September 2023 verlasst NMBS 305 -einige der sehr Wenige Breaks ohne Graffititags- Brussel Noord mit ein RB nach Mechelen.
Leon Schrijvers

Belgien / Triebzüge / AM 80 (Break)

127 1200x800 Px, 02.10.2023

Terug naar Toen 2023 neigt sich am Abend von Sonntag 3 September 2023 zum Ende: die letzte Zug aus Beekbergen ist mit 41 241 gerade in Dieren angekommen. Die vier erste Wagen sollen mit zwei andere Dampfloks nach Rotterdam zurückfahren; nür der Bistrowagen am Schüss des Zuges wirdt mit der dann umgelaufener 41 241 nach Beekbergen zurückfahren.
Terug naar Toen 2023 neigt sich am Abend von Sonntag 3 September 2023 zum Ende: die letzte Zug aus Beekbergen ist mit 41 241 gerade in Dieren angekommen. Die vier erste Wagen sollen mit zwei andere Dampfloks nach Rotterdam zurückfahren; nür der Bistrowagen am Schüss des Zuges wirdt mit der dann umgelaufener 41 241 nach Beekbergen zurückfahren.
Leon Schrijvers

VSMs Neue: 41 241 steht am 3 September 2023 in Dieren.
VSMs Neue: 41 241 steht am 3 September 2023 in Dieren.
Leon Schrijvers

FDP 1887 steht am 22 september 2023 bei der CFV3V in Treignes.
FDP 1887 steht am 22 september 2023 bei der CFV3V in Treignes.
Leon Schrijvers

HELENA von Stoomtrein Dendermonde-Puurs war am 23 September 2023 gast bei der CFV3V und steht in Treignes.
HELENA von Stoomtrein Dendermonde-Puurs war am 23 September 2023 gast bei der CFV3V und steht in Treignes.
Leon Schrijvers

Belgien / Dampfloks / Verschiedene

145 1200x800 Px, 02.10.2023

CFV3V Verschiebelok 9008 tragt die ab 80er jahre übliche Farben der Verschiebeloks der SNCB und steht hier am 22 September 2023 in der Loklods in Mariembourg.
CFV3V Verschiebelok 9008 tragt die ab 80er jahre übliche Farben der Verschiebeloks der SNCB und steht hier am 22 September 2023 in der Loklods in Mariembourg.
Leon Schrijvers

Seitenblick auf Rheincargo DE 672 in Ulm Hbf am 16 September 2023.
Seitenblick auf Rheincargo DE 672 in Ulm Hbf am 16 September 2023.
Leon Schrijvers

Kurz darauf kommt auch schon der Gegenzug mit der BLS Re 465 002 an der Spitze in Garstatt angerollt: Der GPX 4065 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux. 

29. September 2023
Kurz darauf kommt auch schon der Gegenzug mit der BLS Re 465 002 an der Spitze in Garstatt angerollt: Der GPX 4065 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Nocheinmal der GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost, nun durch den  Interface  Wagen und die BLS Re 465 014 ergänzt, während die MOB Ge 4/4 8001 in Zweisimmen für die Rückleistung nach Montreux auf den Gegenzug wartet. 
Das Bild entstand bei Garstatt. 

29. Sept. 2023
Nocheinmal der GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost, nun durch den "Interface" Wagen und die BLS Re 465 014 ergänzt, während die MOB Ge 4/4 8001 in Zweisimmen für die Rückleistung nach Montreux auf den Gegenzug wartet. Das Bild entstand bei Garstatt. 29. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8001 fährt mit ihrem GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost in Rossinière auf Gleis 3 durch. 

29. Sept. 2023
Die MOB Ge 4/4 8001 fährt mit ihrem GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost in Rossinière auf Gleis 3 durch. 29. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8001 erreicht mit ihrem GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost den Bahnhof von Rossinière. Und fährt auf Gleis 3 druch den Bahnhof, während auf Gleis 2 die GDe 4/4 6002 mit ihrem Güterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Montreux wartet. 

29. Sept. 2023
Die MOB Ge 4/4 8001 erreicht mit ihrem GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost den Bahnhof von Rossinière. Und fährt auf Gleis 3 druch den Bahnhof, während auf Gleis 2 die GDe 4/4 6002 mit ihrem Güterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Montreux wartet. 29. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Seit die MOB GDe 4/4 nicht mehr im planmässigen Reisezugverkehr zum Einsatz kommen, sind Bilder dieser Loks nicht mehr so einfach zu bekommen. Um so mehr freute ich mich,  als ich  die GDe 4/4 6002 in Rossinière mit einem kurzen Güterzug entdeckte. Die Lok schob die Wagen und war in Richtung Montreux unterwegs. Der Grund des gut viertelsündigen Aufenthaltes ist ganz links im Bild wage zu erkennen: Der Güterzug musste die Kreuzung mit dem von der MOB Ge 4/4 8001 geführten Goldenpass Express GPX 4064, unterwegs von Montreux nach Interlaken Ost, abwarten. 

29. September 2023
Seit die MOB GDe 4/4 nicht mehr im planmässigen Reisezugverkehr zum Einsatz kommen, sind Bilder dieser Loks nicht mehr so einfach zu bekommen. Um so mehr freute ich mich, als ich die GDe 4/4 6002 in Rossinière mit einem kurzen Güterzug entdeckte. Die Lok schob die Wagen und war in Richtung Montreux unterwegs. Der Grund des gut viertelsündigen Aufenthaltes ist ganz links im Bild wage zu erkennen: Der Güterzug musste die Kreuzung mit dem von der MOB Ge 4/4 8001 geführten Goldenpass Express GPX 4064, unterwegs von Montreux nach Interlaken Ost, abwarten. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Die GDe 4/4 6002 steht in Rossinière mit einem kurzen Güterzug. Die Lok schob die Wagen und wartet nun auf den Gegenzug. 

29. September 2023
Die GDe 4/4 6002 steht in Rossinière mit einem kurzen Güterzug. Die Lok schob die Wagen und wartet nun auf den Gegenzug. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Der FS TrenitailaFS ETR 610 012 ist als EC von Genève nach Milano bei Villeneuve unterwegs. 

27. Sept. 2023
Der FS TrenitailaFS ETR 610 012 ist als EC von Genève nach Milano bei Villeneuve unterwegs. 27. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der vierachsige 2.Klasse Steuerwagen tpc BVB Bt 54, eingereiht in einen Personenzug vor dem Wagen B 51und der Lok 4/4 32 „Villars“ am 10 September 2023 im Bergbahnhof Col-de-Bretaye (1.808 m ü. M.).

Der Wagen wurde 1953 von der SIG (Schweizerische Industrie-Gesellschaft) in Neuhausen am Rheinfall gebaut, die Elektrik ist von der MFO (Maschinenfabrik Oerlikon). Der Wagen hat ein Eigengewicht von 9 t und hat 47 Sitzplätze sowie 50 Stehplätze.

Heute sind diese Garnituren nicht mehr im Planeinsatz. Hier an dem Wochenende (08 bis 10 September 2023) feiert die TPC 125 Jahre BVB! (Les TPC célèbrent les 125 ans du BVB!). So kamen auch historische Züge und Triebwagen zum Einsatz.
Der vierachsige 2.Klasse Steuerwagen tpc BVB Bt 54, eingereiht in einen Personenzug vor dem Wagen B 51und der Lok 4/4 32 „Villars“ am 10 September 2023 im Bergbahnhof Col-de-Bretaye (1.808 m ü. M.). Der Wagen wurde 1953 von der SIG (Schweizerische Industrie-Gesellschaft) in Neuhausen am Rheinfall gebaut, die Elektrik ist von der MFO (Maschinenfabrik Oerlikon). Der Wagen hat ein Eigengewicht von 9 t und hat 47 Sitzplätze sowie 50 Stehplätze. Heute sind diese Garnituren nicht mehr im Planeinsatz. Hier an dem Wochenende (08 bis 10 September 2023) feiert die TPC 125 Jahre BVB! (Les TPC célèbrent les 125 ans du BVB!). So kamen auch historische Züge und Triebwagen zum Einsatz.
Armin Schwarz

Der vierachsige 2.Klasse Steuerwagen tpc BVB Bt 54, eingereiht in einen Personenzug vor dem Wagen B 51und der Lok 4/4 32 „Villars“ am 10 September 2023 im Bergbahnhof Col-de-Bretaye (1.808 m ü. M.).

Der Wagen wurde 1953 von der SIG (Schweizerische Industrie-Gesellschaft) in Neuhausen am Rheinfall gebaut, die Elektrik ist von der MFO (Maschinenfabrik Oerlikon). Der Wagen hat ein Eigengewicht von 9 t und hat 47 Sitzplätze sowie 50 Stehplätze.

Heute sind diese Garnituren nicht mehr im Planeinsatz. Hier an dem Wochenende (08 bis 10 September 2023) feiert die TPC 125 Jahre BVB! (Les TPC célèbrent les 125 ans du BVB!). So kamen auch historische Züge und Triebwagen zum Einsatz.
Der vierachsige 2.Klasse Steuerwagen tpc BVB Bt 54, eingereiht in einen Personenzug vor dem Wagen B 51und der Lok 4/4 32 „Villars“ am 10 September 2023 im Bergbahnhof Col-de-Bretaye (1.808 m ü. M.). Der Wagen wurde 1953 von der SIG (Schweizerische Industrie-Gesellschaft) in Neuhausen am Rheinfall gebaut, die Elektrik ist von der MFO (Maschinenfabrik Oerlikon). Der Wagen hat ein Eigengewicht von 9 t und hat 47 Sitzplätze sowie 50 Stehplätze. Heute sind diese Garnituren nicht mehr im Planeinsatz. Hier an dem Wochenende (08 bis 10 September 2023) feiert die TPC 125 Jahre BVB! (Les TPC célèbrent les 125 ans du BVB!). So kamen auch historische Züge und Triebwagen zum Einsatz.
Armin Schwarz

Der vierachsige 2.Klasse Personenwagen tpc BVB B 51, eingereiht in einen Personenzug hinter der tpc BVB HGe 4/4 32 „Villars“ am 10 September 2023 im Bergbahnhof Col-de-Bretaye (1.808 m ü. M.).

Der Wagen wurde 1953 von der SIG (Schweizerische Industrie-Gesellschaft) in Neuhausen am Rheinfall gebaut, die Elektrik ist von der MFO (Maschinenfabrik Oerlikon). Der Wagen hat ein Eigengewicht von 8,5 t und hat 40 Sitzplätze sowie 60 Stehplätze.

Heute sind diese Garnituren nicht mehr im Planeinsatz. Hier an dem Wochenende (08 bis 10 September 2023) feiert die TPC 125 Jahre BVB! (Les TPC célèbrent les 125 ans du BVB!). So kamen auch historische Züge und Triebwagen zum Einsatz.
Der vierachsige 2.Klasse Personenwagen tpc BVB B 51, eingereiht in einen Personenzug hinter der tpc BVB HGe 4/4 32 „Villars“ am 10 September 2023 im Bergbahnhof Col-de-Bretaye (1.808 m ü. M.). Der Wagen wurde 1953 von der SIG (Schweizerische Industrie-Gesellschaft) in Neuhausen am Rheinfall gebaut, die Elektrik ist von der MFO (Maschinenfabrik Oerlikon). Der Wagen hat ein Eigengewicht von 8,5 t und hat 40 Sitzplätze sowie 60 Stehplätze. Heute sind diese Garnituren nicht mehr im Planeinsatz. Hier an dem Wochenende (08 bis 10 September 2023) feiert die TPC 125 Jahre BVB! (Les TPC célèbrent les 125 ans du BVB!). So kamen auch historische Züge und Triebwagen zum Einsatz.
Armin Schwarz

TPC 125 Jahre BVB! (Les TPC célèbrent les 125 ans du BVB!):
Der historische BVB (Bex–Villars–Bretaye-Bahn) Personenzug, bestehend aus dem Steuerwagen tpc BVB Bt 54, dem Personenwagen tpc BVB B 51 und der BVB HGe 4/4 32 „Villars“, am 10 September 2023 im Bergbahnhof Col-de-Bretaye (1.808 m ü. M.).

Hier die Strecke der BVB führt hinauf zum Col-de-Bretaye auf 1.808 m ü. M. und ist so der höchste Bahnhof der tpc, mit einer maximalen Neigung von 200 ‰ ist die BVB aber nicht die steilste Strecke, das ist die AL- Aigle-Leysin-Bahn mit 230 ‰ Steigung.
TPC 125 Jahre BVB! (Les TPC célèbrent les 125 ans du BVB!): Der historische BVB (Bex–Villars–Bretaye-Bahn) Personenzug, bestehend aus dem Steuerwagen tpc BVB Bt 54, dem Personenwagen tpc BVB B 51 und der BVB HGe 4/4 32 „Villars“, am 10 September 2023 im Bergbahnhof Col-de-Bretaye (1.808 m ü. M.). Hier die Strecke der BVB führt hinauf zum Col-de-Bretaye auf 1.808 m ü. M. und ist so der höchste Bahnhof der tpc, mit einer maximalen Neigung von 200 ‰ ist die BVB aber nicht die steilste Strecke, das ist die AL- Aigle-Leysin-Bahn mit 230 ‰ Steigung.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 1341 1342 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.