Vom äussersten Ende des Bahnsteiges in Montreux gleitet der Blick zu zwei MOB GoldenPass Express Kompositionen, wobei der im linken Bildteil zu sehende in wenigen Minuten als GPX 4068 am Bahnsteig bereitgestellt wird.
3. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Die MOB Ge 4/4 8001 fährt mit ihrem GoldenPass Express GPX 4074 von Montreux nach Interlaken Ost durch den Bahnhof von Fontanivent. Im Hintergrund ist die GDe 4/4 6002 abgestellt.
13. Februar 2024 Stefan Wohlfahrt
Während der MOB GoldenPass Express Montreux verlässt, steht eine weitere GPX Komposition abgestellt im Bahnhof und ganz links im Bild ist der Rochers de Naye Bhe 4/8 304 "La Tour de Peilz" zu sehen.
17. Feb. 2024 Stefan Wohlfahrt
Die MOB Ge 4/4 8002 wartet mit ihrem GoldenPass Express GPX 4064 in Montreux auf die baldige Abfahrt nach Interlaken Ost.
30. August 2023 Stefan Wohlfahrt
Der BLS MOB GoldenPass Express GPX 4064 ist in Spiez angekommen und wird in Kürze nach Interlaken Ost weiter fahren. Am Schluss des Zuges ist nun seit Zweisimmen die BLS Re 465 mit der Traktion betraut worden.
30. August 2023 Stefan Wohlfahrt
Von Spiez kommend, treft BLS 465 018 mit der umspurbarer MOB-Panoramic Expresss in Zweisimmen ein am 1. Jänner 2024. Die normalspuriger BLS 465 wird ersetzt von ein Schmalspurellok der MOB. Dann wird der Zuggarnitur ganz rühig durch einer Umspurungsgerat geleitet bevor die Reise nach Gstaadt und Montreux weiter geht. Leon Schrijvers
Von Spiez kommend, treft BLS 465 018 mit der umspurbarer MOB-Panoramic Expresss in Zweisimmen ein am 1. Jänner 2024. Die normalspuriger BLS 465 wird ersetzt von ein Schmalspurellok der MOB. Dann wird der Zuggarnitur ganz rühig durch einer Umspurungsgerat geleitet bevor die Reise nach Gstaadt und Montreux weiter geht. Leon Schrijvers
Kurz nach Les Avants ist die MOB Ge 4/4 8004 mit dem MOB/BLS GoldenPass Express GPX 4064 von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs.
6. Jan. 2024 Stefan Wohlfahrt
Kurz vor Les Avants ist die MOB Ge 4/4 8004 mit dem MOB/BLS GoldenPass Express GPX 4074 von Montreux nach Interlaken Ost unterwegs. Ganz links im Bild ist der Genfersee zu sehen und somit der Höhenunterschied, welcher der GPX auf den zurückgelegten zehn Kilometer ab Montreux bereits überwunden hat.
6. Januar 2024 Stefan Wohlfahrt
Ein Zugsuchbild: die BLS Re 465 014 (UIC 91 85 4465 014-9) erreicht mit dem GoldenPass Express GPX 4064 Enge im Simmental.
7. Okt. 2023 Stefan Wohlfahrt
Weitaus besser zu sehen: die BLS Re 465 014 (UIC 91 85 4465 014-9) ist kurz nach der Haltestelle Enge im Simmental, welche der Zug ohne Halt passiert hat, mit dem GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost unterwegs.
7. Okt. 2023 Stefan Wohlfahrt
Die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) verlässt am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez.
Hier hinter der BLS Re 465 012 der 2. Klasse interface Wagen Bsi 292 (96 85 8300 292-5 CH-MOB), diesen Wagen (3 Stück, Bsi 291 bis 293) sieht man meist NUR auf dem normalspurigen BLS-Netz. Der Interface-Wagen wird benötigt um die Kommunikation zwischen der GPX-Stammkomposition und der BLS Lok Re 465 sicher zu stellen, so fährt er nur auf der BLS Normalspur, lediglich für die Fahrt in die MOB Werkstätte (Chernex) muss er umgespurt werden.
Die Gründe für den zusätzlichen Interfacewagen (Bsi) sind:
• Die normalspurigen BLS Loks haben Schaubkupplungen und zwei Puffer, und sind so nicht identisch mit den mittigen Schwab-Kupplungen der MOB. So hat der Interfacewagen an einem Ende (auf der Seite mit dem Hilfsführerstand) Schraubenkupplung mit zwei Puffern und auf der gegenüberliegenden Seite über eine Schwab-Kupplung wie die anderen Wagen des Golden-Pass-Express.
• Die elektrische Spannung des MOB-Netzes entspricht nicht der Spannung des BLS-Netzes. So erfüllen diese Interfacewagen Aufgaben der Leittechnik, des Bremsens und der Energieversorgung des MOB GPX-Wagenzuges.
Die Wagen sind 18.900 mm über Puffer/Kupplung lang, das Eigengewicht beträgt 25.110 kg, und besitzt 54 Sitzplätze in der 2. Klasse. Wie auch die anderen GPX Wagen gehören sie der MOB. Armin Schwarz
Die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) verlässt am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez.
Noch sind es hier, mit dem Interfacewagen (Bsi) direkt hinter der BLS Re 465 012, fünf Wagen. Für 2023/24 sind im MOB GoldenPass Express (GPX) noch ein 2. Klasse Niederflurwagen (BsNF 271 – 274) eingeplant, die wohl noch nicht geliefert wurden.
Armin Schwarz
Die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) verlässt am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez.
Noch sind es hier, mit dem Interfacewagen (Bsi) direkt hinter der BLS Re 465 012, fünf Wagen. Für 2023/24 sind im MOB GoldenPass Express (GPX) noch ein 2. Klasse Niederflurwagen (BsNF 271 – 274) eingeplant, die wohl noch nicht geliefert wurden.
Armin Schwarz
Ein MOB GPX - GoldenPass Express Zug (Stadler GPX-Wagen mit variablem Drehgestell der Montreux-Berner Oberland-Bahn AG) ist am 10 September 2023 im Bahnhof Montreux abgestellt. Die Wagen sind hier (von links nach rechts) der Premium-/1.Klasse Steuerwagen Ast 182, der 1.Klasse Wagen As 192 und einem 2.Klasse Wagen Bs. Armin Schwarz
Die MOB Ge 4/4 8001 erreicht mit ihrem GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost den Bahnhof von Rossinière. Und fährt auf Gleis 3 druch den Bahnhof, während auf Gleis 2 die GDe 4/4 6002 mit ihrem Güterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Montreux wartet.
29. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Die MOB Ge 4/4 8001 fährt mit ihrem GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost in Rossinière auf Gleis 3 durch.
29. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Nocheinmal der GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost, nun durch den "Interface" Wagen und die BLS Re 465 014 ergänzt, während die MOB Ge 4/4 8001 in Zweisimmen für die Rückleistung nach Montreux auf den Gegenzug wartet.
Das Bild entstand bei Garstatt.
29. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Kurz darauf kommt auch schon der Gegenzug mit der BLS Re 465 002 an der Spitze in Garstatt angerollt: Der GPX 4065 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux.
29. September 2023 Stefan Wohlfahrt
In der Anfangsphase der direkten Umspurzüge Montreux - Interlaken wurden nur zwei Komposition benötigt, (die dann ja bekanntlich die Herzstücke der BLS beschädigten). Weiter bereits gelieferte Wagen wurden in Zweisimmen abgestellt. Ebenfalls abgestellt ist die MOB Ge 4/4 8004 in Zweisimmen.
15. Dezember 2022 Stefan Wohlfahrt
Der GPX 4065 von ZWEISIMMEN nach Montreux bei Planchamp. Entgegen der Werbung der MOB mussten die Reisenden von Interlaken in Zweisimmen umsteigen, eine Tatsache, welche im Fahrplan mehr als geschickt versteckt wird. Der Zug führt interessanter Weise nur drei Wagen, der Steuerwagen Seite Zweisimen fehlt und sorgt somit für ein sehr gefälliges Zugsbild.
16. Juni 2023 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.