hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ILCA-77M2

3993 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der SBB RABe 511 111 ist als RE 33 18419 von Annemasse nach Vevey ist zwischen Rivaz und St-Saphorin unterwegs, wobei ohne Frage, das schöne St-Saphorin das Bild recht strak dominiert. 

16. Nov. 2024
Der SBB RABe 511 111 ist als RE 33 18419 von Annemasse nach Vevey ist zwischen Rivaz und St-Saphorin unterwegs, wobei ohne Frage, das schöne St-Saphorin das Bild recht strak dominiert. 16. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der auf dem vorangegangen Bild etwas klein geratene SBB RABe 511 111 ist als RE 33 18418 von Vevey nach Annemasse unterwegs und fährt ohne Halt in St-Saphorin durch. Auch auf diesem das Wahrzeichen, der Kirchturm von St-Saphorin zu sehen. 

16. Nov. 2024
Der auf dem vorangegangen Bild etwas klein geratene SBB RABe 511 111 ist als RE 33 18418 von Vevey nach Annemasse unterwegs und fährt ohne Halt in St-Saphorin durch. Auch auf diesem das Wahrzeichen, der Kirchturm von St-Saphorin zu sehen. 16. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Da an Samstagen eigentlich keine Güterzüge fahren war ich nicht darauf vorbereitet und stand schlecht, wobei man zu dieser Tageszeit bei Zügen aus dieser Richtung in St-Saphorin nie  gut  stehen kann. 
Die DB 185 095-7 und eine weiter sind mit dem Noveliszug von Sierre nach Göttingen unterwegs. Immerhin das Bild bzw. die Situation erinnerte mich an eine ähnlich Fotoszene, so dass ich zu Hause im Archiv suchte und das Gefundene nun auf den zwei nun folgenden Bildern zeige. 

16. Nov. 2024
Da an Samstagen eigentlich keine Güterzüge fahren war ich nicht darauf vorbereitet und stand schlecht, wobei man zu dieser Tageszeit bei Zügen aus dieser Richtung in St-Saphorin nie "gut" stehen kann. Die DB 185 095-7 und eine weiter sind mit dem Noveliszug von Sierre nach Göttingen unterwegs. Immerhin das Bild bzw. die Situation erinnerte mich an eine ähnlich Fotoszene, so dass ich zu Hause im Archiv suchte und das Gefundene nun auf den zwei nun folgenden Bildern zeige. 16. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Nachdem die Herbstabend Stimmung Gefallen gefunden hat, hier noch ein Bild mit dem nun definitiv letzten Licht des Tages im Lavaux zwischen Rivaz und St-Saphorin: Die SBB Re 460 037  Lattesso  ist mit ihrem IR 90 auf dem Weg nach Brig. 

12. Nov. 2024
Nachdem die Herbstabend Stimmung Gefallen gefunden hat, hier noch ein Bild mit dem nun definitiv letzten Licht des Tages im Lavaux zwischen Rivaz und St-Saphorin: Die SBB Re 460 037 "Lattesso" ist mit ihrem IR 90 auf dem Weg nach Brig. 12. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

An anderer Stelle bei Tageslicht betrachtet, könnte der SBB Re 460 037  Lattesso  doch eine Reinigung nicht schaden. 
Die Re 460 037 ist mit ihrem IR 90 Kurz vor Villeneuve auf dem Weg nach Brig.

14. November 2024
An anderer Stelle bei Tageslicht betrachtet, könnte der SBB Re 460 037 "Lattesso" doch eine Reinigung nicht schaden. Die Re 460 037 ist mit ihrem IR 90 Kurz vor Villeneuve auf dem Weg nach Brig. 14. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Die letzten bunten Blätter baumeln noch an Sträuchern und Bäumen, der erste Schnee verzuckert die Berge - es ist Herbst; und dieser bietet ein Licht, wie es sonst das ganze Jahre nicht zu sehen ist. Grund genug, trotz kalter Bise, zu fotografieren: Die SBB Re 460 010  Swiss Tainable  ist mit einem IR90 bei St-Saphorin auf dem Weg in Richtung Lausanne.

12. Nov. 2024
Die letzten bunten Blätter baumeln noch an Sträuchern und Bäumen, der erste Schnee verzuckert die Berge - es ist Herbst; und dieser bietet ein Licht, wie es sonst das ganze Jahre nicht zu sehen ist. Grund genug, trotz kalter Bise, zu fotografieren: Die SBB Re 460 010 "Swiss Tainable" ist mit einem IR90 bei St-Saphorin auf dem Weg in Richtung Lausanne. 12. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Bei diesem Licht, bei dieser Stimmung passt die  Freccia Argento -Farbgebung des FS Trenitalia ETR 610 recht gut, auch wenn der EC 30008 (Domodossola - Genève) etwas versteckt ist. 

12. Nov. 2024
Bei diesem Licht, bei dieser Stimmung passt die "Freccia Argento"-Farbgebung des FS Trenitalia ETR 610 recht gut, auch wenn der EC 30008 (Domodossola - Genève) etwas versteckt ist. 12. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebzüge / ETR 610

90 1400x808 Px, 12.11.2024

Der RegionAlps RABDe 525 038 von Martigny nach Le Châble hat Sembrancher erreicht, und der Gegenzug verlässt sogleich Sembrancher in Richtung Martigny. 

30. Oktober 2024
Der RegionAlps RABDe 525 038 von Martigny nach Le Châble hat Sembrancher erreicht, und der Gegenzug verlässt sogleich Sembrancher in Richtung Martigny. 30. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Der RegionAlps RABDe 525 038  von Martigny nach Le Châble hat Sembrancher erreciht und vermittelt einen guten Anschuss an den im linken Bildteil nur Anschnitts weise zu sehenden RABe 525 nach Orsières. 

30. Oktober 2024
Der RegionAlps RABDe 525 038 von Martigny nach Le Châble hat Sembrancher erreciht und vermittelt einen guten Anschuss an den im linken Bildteil nur Anschnitts weise zu sehenden RABe 525 nach Orsières. 30. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Kühles und feuchtes Wetter ist zwar kein  Postkartenwetter  dafür fasziniert der Rauch und Dampf der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn um so mehr. Die Lok ist von Blonay in Chaulin angekommen und fährt nun zur Lokwartung, wo die Lok für die nächste Fahrt mit Wasser und Kohle versorgt wird. 

22. Juni 2024
Kühles und feuchtes Wetter ist zwar kein "Postkartenwetter" dafür fasziniert der Rauch und Dampf der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn um so mehr. Die Lok ist von Blonay in Chaulin angekommen und fährt nun zur Lokwartung, wo die Lok für die nächste Fahrt mit Wasser und Kohle versorgt wird. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Kühles und feuchtes Wetter ist zwar kein  Postkartenwetter  dafür fasziniert der Rauch und Dampf der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn um so mehr. Die Lok ist von Blonay in Chaulin angekommen und fährt nun zur Lokwartung, wo die Lok für die nächste Fahrt mit Wasser und Kohle versorgt wird. 22. Juni 2024
Kühles und feuchtes Wetter ist zwar kein "Postkartenwetter" dafür fasziniert der Rauch und Dampf der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn um so mehr. Die Lok ist von Blonay in Chaulin angekommen und fährt nun zur Lokwartung, wo die Lok für die nächste Fahrt mit Wasser und Kohle versorgt wird. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Kühles und feuchtes Wetter ist zwar kein  Postkartenwetter  dafür fasziniert der Rauch und Dampf der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn um so mehr. Die Lok ist von Blonay in Chaulin angekommen und steht nun in Lokwartung, wo die Lok für die nächste Fahrt mit Wasser und Kohle versorgt wird.

22. Juni 2024
Kühles und feuchtes Wetter ist zwar kein "Postkartenwetter" dafür fasziniert der Rauch und Dampf der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn um so mehr. Die Lok ist von Blonay in Chaulin angekommen und steht nun in Lokwartung, wo die Lok für die nächste Fahrt mit Wasser und Kohle versorgt wird. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor Aigle Château verlässt das Trasse der ASD die Strasse und führt eigentrassiert durch die Weinberge in Richtung Verschiez. Im Bild: der TPC ASD ABe 4/8 471 der als R 71 436 auf dem Weg nach Les Diablerets ist. 

2. Nov. 2024
Kurz vor Aigle Château verlässt das Trasse der ASD die Strasse und führt eigentrassiert durch die Weinberge in Richtung Verschiez. Im Bild: der TPC ASD ABe 4/8 471 der als R 71 436 auf dem Weg nach Les Diablerets ist. 2. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der RegionAlpes TMR RABe 525 040 NINA wartet in Sembrancher auf den Anschlusszug von Martigny. Dieser wird dann nach Le Chable weiter fahren, während der RABe 525 040 nach Orsières fährt.

30. Okt. 2024
Der RegionAlpes TMR RABe 525 040 NINA wartet in Sembrancher auf den Anschlusszug von Martigny. Dieser wird dann nach Le Chable weiter fahren, während der RABe 525 040 nach Orsières fährt. 30. Okt. 2024
Stefan Wohlfahrt

In Sembrancher steht der ziemlich neue TMR Tm 234 355 (Tm 98 85 5 234 355-6 CH) - Besitzer Initialen fehlen.  

30. Oktober 2024
In Sembrancher steht der ziemlich neue TMR Tm 234 355 (Tm 98 85 5 234 355-6 CH) - Besitzer Initialen fehlen. 30. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TMR RegionAlpes RABe 525 041 erreicht von Le Chable kommend Sembrancher. Der Zug wird nach einem kurzen Halt nach Martigny weiter fahren.

30. Oktober 2024
Der TMR RegionAlpes RABe 525 041 erreicht von Le Chable kommend Sembrancher. Der Zug wird nach einem kurzen Halt nach Martigny weiter fahren. 30. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Bei Nebel mitten im Sommer kreuzen sich in Winteregg die beinden BLM Be 4/4 31 LISI und Be 4/4 21. 

23. Juli 2024
Bei Nebel mitten im Sommer kreuzen sich in Winteregg die beinden BLM Be 4/4 31 LISI und Be 4/4 21. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/4 31 LISI (ex  Bipperlisi ) verlässt die Station Winteregg in Richtung Grütschalp. Es ist der letzte Sommer der Be 4/4 auf der BLM, ab dem Winterfahrplan werden die neuen BLM Be 4/6 101 - 103 den Verkehr übernehmen; dazu wird die Stromspannung erhöht, was ein weiterverwenden der Be 4/4 verunmöglicht.

23. Juli 2024
Der BLM Be 4/4 31 LISI (ex "Bipperlisi") verlässt die Station Winteregg in Richtung Grütschalp. Es ist der letzte Sommer der Be 4/4 auf der BLM, ab dem Winterfahrplan werden die neuen BLM Be 4/6 101 - 103 den Verkehr übernehmen; dazu wird die Stromspannung erhöht, was ein weiterverwenden der Be 4/4 verunmöglicht. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Nur einen kurzen trüben Sommer lang verkehrte die BLM im  Mischbetrieb, d.h. mit dem neuen BLM Be 4/6 101 und 102 sowie den Be 21, 23 und 31. Das Bild zeigt den in Winteregg ankommenden Be 4/4 31 LISI, welcher sich im Be 4/6 und in de neune Station spiegelt. 

23. Juli 2024
Nur einen kurzen trüben Sommer lang verkehrte die BLM im "Mischbetrieb, d.h. mit dem neuen BLM Be 4/6 101 und 102 sowie den Be 21, 23 und 31. Das Bild zeigt den in Winteregg ankommenden Be 4/4 31 LISI, welcher sich im Be 4/6 und in de neune Station spiegelt. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Beim Halt und Richtungswechsel in Le Sépey konnte der TPC ASD ABe 4/8 471 bildfüllend fotografiert werden. 

27. Juli 2024
Beim Halt und Richtungswechsel in Le Sépey konnte der TPC ASD ABe 4/8 471 bildfüllend fotografiert werden. 27. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Während der neue TPC ABe 4/8 471 in Le Sépey auf die Abfahrt nach Les Diablerets wartet, erreicht der TPC Beh 4/8 592 als Gegenzug auf dem Weg nach Les Diablerets den kleinen Kopfbahnhof.

27. Juli 2024
Während der neue TPC ABe 4/8 471 in Le Sépey auf die Abfahrt nach Les Diablerets wartet, erreicht der TPC Beh 4/8 592 als Gegenzug auf dem Weg nach Les Diablerets den kleinen Kopfbahnhof. 27. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Association ASD 1914 bot für den Samstag Nachmittag einen Zug zum Jassen (Kartenspielen) an. Zwar sehe ich den Zweck nicht, im Zug Karten zu spielen, aber es bot sich mir die schöne Gelegenheit, den ADS BCFe 4/4 N° 1 wieder einmal im Einsatz zu sehen und diese Mal auf der ASD. Da für den Nachmittag Nebel angesagt war, wollte ich den  Jass-Zug im Bahnhof von Aigle fotografieren, war aber dann etwas enttäuscht, dass er (fototechnisch) ziemlich ungeschickt stand. Zudem liess zum Glück der Nebel auf sich warten, also eilte ich nach diesem Bild zum Château de Aigle zurück, um dort den ASD ABDe 4/4 N° 1 der Association ASD 1914 in den Rebbergen von Aigle zu fotografieren. 

2. Nov. 2024
Die Association ASD 1914 bot für den Samstag Nachmittag einen Zug zum Jassen (Kartenspielen) an. Zwar sehe ich den Zweck nicht, im Zug Karten zu spielen, aber es bot sich mir die schöne Gelegenheit, den ADS BCFe 4/4 N° 1 wieder einmal im Einsatz zu sehen und diese Mal auf der ASD. Da für den Nachmittag Nebel angesagt war, wollte ich den "Jass-Zug im Bahnhof von Aigle fotografieren, war aber dann etwas enttäuscht, dass er (fototechnisch) ziemlich ungeschickt stand. Zudem liess zum Glück der Nebel auf sich warten, also eilte ich nach diesem Bild zum Château de Aigle zurück, um dort den ASD ABDe 4/4 N° 1 der Association ASD 1914 in den Rebbergen von Aigle zu fotografieren. 2. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.