hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ILCA-77M2

3993 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein MOB Regionalzug von Montreux nach Zweisimmen erreicht in Kürze das winterliche Les Avants. Den Zug schieb ein MOB ABe 4/4 Serie 9000. Im Laufe des Jahres wir die MOB weiter ABe 4/4 /Be 4/4 von der CJ erhalten, das diese durch den Kauf der neunen ABe 4/12 auf diese Triebwagen verzichten muss (statt wie vorgesehen auf die GTW ABe 2/6). 

3. Jan. 2025
Ein MOB Regionalzug von Montreux nach Zweisimmen erreicht in Kürze das winterliche Les Avants. Den Zug schieb ein MOB ABe 4/4 Serie 9000. Im Laufe des Jahres wir die MOB weiter ABe 4/4 /Be 4/4 von der CJ erhalten, das diese durch den Kauf der neunen ABe 4/12 auf diese Triebwagen verzichten muss (statt wie vorgesehen auf die GTW ABe 2/6). 3. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8004 ist mit ihrem GPX von Montreux nach Interlaken Ost unterwegs, wobei die Schmalspurlok in Zweisimmen durch eine BLS Re 465 abgelöst werden wird. Eindrücklich zu sehen, wie durch aufkommenden Nebel der zauberhafte Glanz der Winterlandschaft bereit verschwunden ist. 

3. Januar 2025
Die MOB Ge 4/4 8004 ist mit ihrem GPX von Montreux nach Interlaken Ost unterwegs, wobei die Schmalspurlok in Zweisimmen durch eine BLS Re 465 abgelöst werden wird. Eindrücklich zu sehen, wie durch aufkommenden Nebel der zauberhafte Glanz der Winterlandschaft bereit verschwunden ist. 3. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

GoldenPass Express Impression in der Winterlandschaft bei Les Avants.

3. Januar 2025
GoldenPass Express Impression in der Winterlandschaft bei Les Avants. 3. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503  Pinocchio  ist als EC 40 auf dem Weg von Milano nach Genève und konnte im leicht auf grünenden Lavaux zwischen St-Saphorin und Rivaz fotografiert werden. 

30. März 2005
Ein SBB RABe 503 "Pinocchio" ist als EC 40 auf dem Weg von Milano nach Genève und konnte im leicht auf grünenden Lavaux zwischen St-Saphorin und Rivaz fotografiert werden. 30. März 2005
Stefan Wohlfahrt

 Nez cassé  heissen bei der SNCF die Lokomotiven mit den leicht geneigten Frontfenstern und dem leicht eckigen Vorbau, wobei diese Bezeichnung erst Anfang der 2000er aufkam.
Der Formgeber der Lok, Paul Arzens, sah vielmehr den zum Wettlauf startenden Athleten welcher ihn zu dieser Formgebung inspirierte und Schnelligkeit ausdrücken sollte. Erst mit dem Bau der  Sybic  1988 verliess Alstom dieses Formgebung beim Lokbau. 
Die ersten Maschinen dieser Bauart waren die SNCF CC 40100 1964, was ich zum Anlass dieses Bild  auszugraben . Es zeigt die SNCF CC 40108 mit dem IC 435 von Paris Gare du Nord nach Köln beim Halt in Namur im Frühsommer 1984. 
Weiter Lokbaureihen wie z.B CC 72000, BB 1500 oder 22200 folgten. Heute, die letzten Loks  Nez Cassé  wurden Mitte der 1980er Jahre gebaut, sind die interessanten Lok noch vereinzelt zu sehen und aber wohl nur noch ein paar wenige Jahre im Einsatz zu erleben. 

25. Juni 1984
"Nez cassé" heissen bei der SNCF die Lokomotiven mit den leicht geneigten Frontfenstern und dem leicht eckigen Vorbau, wobei diese Bezeichnung erst Anfang der 2000er aufkam. Der Formgeber der Lok, Paul Arzens, sah vielmehr den zum Wettlauf startenden Athleten welcher ihn zu dieser Formgebung inspirierte und Schnelligkeit ausdrücken sollte. Erst mit dem Bau der "Sybic" 1988 verliess Alstom dieses Formgebung beim Lokbau. Die ersten Maschinen dieser Bauart waren die SNCF CC 40100 1964, was ich zum Anlass dieses Bild "auszugraben". Es zeigt die SNCF CC 40108 mit dem IC 435 von Paris Gare du Nord nach Köln beim Halt in Namur im Frühsommer 1984. Weiter Lokbaureihen wie z.B CC 72000, BB 1500 oder 22200 folgten. Heute, die letzten Loks "Nez Cassé" wurden Mitte der 1980er Jahre gebaut, sind die interessanten Lok noch vereinzelt zu sehen und aber wohl nur noch ein paar wenige Jahre im Einsatz zu erleben. 25. Juni 1984
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / CC 40100

23 1400x956 Px, 29.03.2025

Die SNCF BB 22404 ist kurz nach Agay mit dem TER 17474 auf dem Weg von Nice nach Marseille. 

23. März 2024
Die SNCF BB 22404 ist kurz nach Agay mit dem TER 17474 auf dem Weg von Nice nach Marseille. 23. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 22200 (nez cassé)

55 1400x880 Px, 29.03.2025

Die DB 218 429-9 bei dar Ankunft in Singen (Htw) mit ihrem RE 3 3057 von Basel Bad Bf nach Friedrichshafen-Hafen. In der Regel werden auf dieser Relation DB 245 eingesetzt, so dass die schöne DB 218 eine erfreuliche Abwechslung bietet, besonderes, da die formschöne Lok früher überall anzutreffen, heute doch schon recht selten zu erleben ist.

15. März 2025
Die DB 218 429-9 bei dar Ankunft in Singen (Htw) mit ihrem RE 3 3057 von Basel Bad Bf nach Friedrichshafen-Hafen. In der Regel werden auf dieser Relation DB 245 eingesetzt, so dass die schöne DB 218 eine erfreuliche Abwechslung bietet, besonderes, da die formschöne Lok früher überall anzutreffen, heute doch schon recht selten zu erleben ist. 15. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Knapp hat es gepasst: Zwei IR 90 begegnen sich beim Château de Chillon, wobei die SBB Re 460 ihren Zug in Richtung Genève-Aéroport schiebt, während an der Spite des Gegenzuges nach Brig ein Steuerwagen eingereiht ist. 

5. Juni 2024
Knapp hat es gepasst: Zwei IR 90 begegnen sich beim Château de Chillon, wobei die SBB Re 460 ihren Zug in Richtung Genève-Aéroport schiebt, während an der Spite des Gegenzuges nach Brig ein Steuerwagen eingereiht ist. 5. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503  Pinocchio  ist beim Château de Chillon als EC von Milano nach Genève unterwegs. Und dies leider mit offener Bugklappe...

5. Juni 2024
Ein SBB RABe 503 "Pinocchio" ist beim Château de Chillon als EC von Milano nach Genève unterwegs. Und dies leider mit offener Bugklappe... 5. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Die FS Trenialia E 464 673 ist mit ihrem RE 3155 von Torino Porta Nuova (ab 06:25) via Fossano, Savona nach Ventimiglia (an 10:47) unterwegs und kann nun nach der Ankunft des Gegenzuges Finale Ligure verlassen. 

17. Juni 2024
Die FS Trenialia E 464 673 ist mit ihrem RE 3155 von Torino Porta Nuova (ab 06:25) via Fossano, Savona nach Ventimiglia (an 10:47) unterwegs und kann nun nach der Ankunft des Gegenzuges Finale Ligure verlassen. 17. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Die FS Trenialia E 464 673 ist mit ihrem RE 3155 von Torino Porta Nuova (ab 06:25) via Fossano, Savona nach Ventimiglia (an 10:47) unterwegs und verlässt nach dem Abwarten des Gegenzugs den Bahnhof von Finale Ligure Marina.

17. Juni 2024
Die FS Trenialia E 464 673 ist mit ihrem RE 3155 von Torino Porta Nuova (ab 06:25) via Fossano, Savona nach Ventimiglia (an 10:47) unterwegs und verlässt nach dem Abwarten des Gegenzugs den Bahnhof von Finale Ligure Marina. 17. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Zur  Blauen Stunde  rangiert die SBB Am 843 022-5 in Vevey Baudienstwagen.

18. Februar 2025
Zur "Blauen Stunde" rangiert die SBB Am 843 022-5 in Vevey Baudienstwagen. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Die DB 185 104-7 verlässt als Lokzug den Bahnhof von Brig. 

12. Sept. 2024
Die DB 185 104-7 verlässt als Lokzug den Bahnhof von Brig. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die DB 185 104-7 verlässt als Lokzug den Bahnhof von Brig. Im Hintergrund sind eine BLS Re 465 und 475 zu sehen. 

12. Sept. 2024
Die DB 185 104-7 verlässt als Lokzug den Bahnhof von Brig. Im Hintergrund sind eine BLS Re 465 und 475 zu sehen. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF  LiO  27501 in seiner gefälligen Regional-Farbgebung ist in Villefranche Vernet-les-Bains angekommen und wendet gleich für die Rückfahrt nach Perpignan.

19. April 2024
Der SNCF "LiO" 27501 in seiner gefälligen Regional-Farbgebung ist in Villefranche Vernet-les-Bains angekommen und wendet gleich für die Rückfahrt nach Perpignan. 19. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebzüge / Z 27500 (TER ZGC)

44 1400x941 Px, 07.03.2025

Der BLM Be 4/6 103  Jungfrau  ist zwischen Grütschalp und Winteregg als Regionalzug R 66 von Grüschalp nach Mürren unterwegs. Am oberen Bildrand ist der Bahnhof von Wengen zu erahnen und dort ist ein ausfahrender WAB Zug mit sehr wenigen Pixel abgebildet zu sehen. 

18. Februar 2025
Der BLM Be 4/6 103 "Jungfrau" ist zwischen Grütschalp und Winteregg als Regionalzug R 66 von Grüschalp nach Mürren unterwegs. Am oberen Bildrand ist der Bahnhof von Wengen zu erahnen und dort ist ein ausfahrender WAB Zug mit sehr wenigen Pixel abgebildet zu sehen. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Vor der imposanten Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau ist der BLM Be 4/6 103  Jungfrau  als R66 zwischen Winteregg und Grüschalp auf der Fahrt von Mürren nach der Grütschalp. 

18. Feb. 2025
Vor der imposanten Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau ist der BLM Be 4/6 103 "Jungfrau" als R66 zwischen Winteregg und Grüschalp auf der Fahrt von Mürren nach der Grütschalp. 18. Feb. 2025
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/6 101  Mönch  erreicht als Regionalzug R 66 von (Lauterbrunnen)/ Grütschalp nach Mürren den Bahnhof von Winteregg. 

18. Februar 2025
Der BLM Be 4/6 101 "Mönch" erreicht als Regionalzug R 66 von (Lauterbrunnen)/ Grütschalp nach Mürren den Bahnhof von Winteregg. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/6 103  Jungfrau  ist kurz nach Winteregg als Regionalzug R 66 von Mürren nach der Grütschalp unterwegs. 

18. Februar 2025
Der BLM Be 4/6 103 "Jungfrau" ist kurz nach Winteregg als Regionalzug R 66 von Mürren nach der Grütschalp unterwegs. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/6 103  Jungfrau  zeigt sich nach Winteregg vor seinem namensgebendne Berg, der Jungfrau (4158 müM). 

18. Februar 2025
Der BLM Be 4/6 103 "Jungfrau" zeigt sich nach Winteregg vor seinem namensgebendne Berg, der Jungfrau (4158 müM). 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Im französischen Hendeaye wartet der euskotren Triebzug 907 auf die Abfahrt nach Lasarte via San Sebastian. 

15. April 2024
Im französischen Hendeaye wartet der euskotren Triebzug 907 auf die Abfahrt nach Lasarte via San Sebastian. 15. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Der Euskotren CAF Serie 900 Triebzug N° 941 nach Altza verlässt Bahnhof von Donostia Armada / San Sebastian. Mit Euskotren verfügt das spanische Baskenland über ein modernes Verkehrsmittel. Die Züge verkehren auf Meterspur. 

17. April 2024
Der Euskotren CAF Serie 900 Triebzug N° 941 nach Altza verlässt Bahnhof von Donostia Armada / San Sebastian. Mit Euskotren verfügt das spanische Baskenland über ein modernes Verkehrsmittel. Die Züge verkehren auf Meterspur. 17. April 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.