hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Regierungsbezirk Darmstadt Fotos

247 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
120 102-9 fuhr am 15.06.2019 mit einem IC Leerpark durch Riedstadt Wolfskehlen in Richtung Mannheim.
120 102-9 fuhr am 15.06.2019 mit einem IC Leerpark durch Riedstadt Wolfskehlen in Richtung Mannheim.
Fabian Laßmann

114 033 fuhr am 15.06.2019 die RB15519 von Wächtersbach nach Frankfurt(Main)Hbf und erreicht in Kürze den ersten Halt Wirtheim.
114 033 fuhr am 15.06.2019 die RB15519 von Wächtersbach nach Frankfurt(Main)Hbf und erreicht in Kürze den ersten Halt Wirtheim.
Fabian Laßmann

Etwas Abwechslung von unseren Bildern aus Italien, am 23.05.2019 fährt CFL Lok 3003 mit ihrem Zug in den Bahnhof von Kautenbach ein, wenn der Gegenzug eingefahren ist kann er seine Fahrt über die Eingleisige Strecke in den Norden des Landes und nach Lüttich fortsetzen. (Hans)
Etwas Abwechslung von unseren Bildern aus Italien, am 23.05.2019 fährt CFL Lok 3003 mit ihrem Zug in den Bahnhof von Kautenbach ein, wenn der Gegenzug eingefahren ist kann er seine Fahrt über die Eingleisige Strecke in den Norden des Landes und nach Lüttich fortsetzen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Der Gegenzug wird von CFL Lok 3020 in den Bahnhof von Kautenbach gezogen, er wird nach einem kurzen Halt seine Reise über Michelau – Ettelbrück in Richtung Luxemburg vortsetzen. Ab 14 Uhr fährt der aus dem Norden kommende Zug auf diesem Gleis ein. 23.05.2019 (Hans)
Der Gegenzug wird von CFL Lok 3020 in den Bahnhof von Kautenbach gezogen, er wird nach einem kurzen Halt seine Reise über Michelau – Ettelbrück in Richtung Luxemburg vortsetzen. Ab 14 Uhr fährt der aus dem Norden kommende Zug auf diesem Gleis ein. 23.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Die 114 013 (91 80 6114 013-6 D-DB) der DB Regio, ex DR 112 013-8 fährt am 18.05.2018 mit dem RB 51 “Kinzigtalbahn“ aus Wächtersbach in den Hbf Frankfurt am Main ein.

Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992  AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21306 gebaut und als DR 112 013-8 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 013-8. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 013-6 ungezeichnet.
Die 114 013 (91 80 6114 013-6 D-DB) der DB Regio, ex DR 112 013-8 fährt am 18.05.2018 mit dem RB 51 “Kinzigtalbahn“ aus Wächtersbach in den Hbf Frankfurt am Main ein. Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992 AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21306 gebaut und als DR 112 013-8 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 013-8. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 013-6 ungezeichnet.
Armin Schwarz

 - Bahnhof Wilwerwiltz – Die CFL 4018 zieht am 11.12.2018 den RE 480 Troisvierges - Luxembourg in den Bahnhof von Wilwerwiltz ein. (Jeanny)
- Bahnhof Wilwerwiltz – Die CFL 4018 zieht am 11.12.2018 den RE 480 Troisvierges - Luxembourg in den Bahnhof von Wilwerwiltz ein. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Baustelle Bahnhof  Ettelbrück, Blick in Richtung der Abzweigung nach Diekirch, das normale Gleis wurde abgebaut und der Bahnsteig dadurch verbreitet, ebenso werden  wie am rechten Bildrand zu sehen die Gleise der Abstellung abgebaut.  22.11.2018
Baustelle Bahnhof Ettelbrück, Blick in Richtung der Abzweigung nach Diekirch, das normale Gleis wurde abgebaut und der Bahnsteig dadurch verbreitet, ebenso werden wie am rechten Bildrand zu sehen die Gleise der Abstellung abgebaut. 22.11.2018
Hans und Jeanny De Rond

Schwerlastkran KRC 1200 FR (SNCF 99 87 9 319 507-9) steht am 22.11.2018 im Gleisvorfeld in Ettelbrück abgestellt. LüP 15 m; Drehzapfenabstand 10 m, Min. Kurvenradius 90 m, Gewicht 128 t.
Gebaut bei Kirow in Leipzig. Dieser Kran steht schon seit längerem im Gleisbereich des Bahnhofes von Ettelbrück, aber bisher an einer unzugänglichen Stelle.
Schwerlastkran KRC 1200 FR (SNCF 99 87 9 319 507-9) steht am 22.11.2018 im Gleisvorfeld in Ettelbrück abgestellt. LüP 15 m; Drehzapfenabstand 10 m, Min. Kurvenradius 90 m, Gewicht 128 t. Gebaut bei Kirow in Leipzig. Dieser Kran steht schon seit längerem im Gleisbereich des Bahnhofes von Ettelbrück, aber bisher an einer unzugänglichen Stelle.
Hans und Jeanny De Rond

SNCF  99 87 9 310 530 0 Materialwagen für den Schwerlastkran KRC 1200 FR, in Ettelbrück.  22.11.2018
SNCF 99 87 9 310 530 0 Materialwagen für den Schwerlastkran KRC 1200 FR, in Ettelbrück. 22.11.2018
Hans und Jeanny De Rond

(99 87 9310 531-8) Flachwagen zum Transport der Gegengewichte des Schwerlastkranes KRC 1200 FR in Ettelbrück.  22.11.2018
(99 87 9310 531-8) Flachwagen zum Transport der Gegengewichte des Schwerlastkranes KRC 1200 FR in Ettelbrück. 22.11.2018
Hans und Jeanny De Rond

140 438-3 fuhr am 12.10.2018 den Henkelzug und passiert auf diesem Bild die Fotostelle von Klein Gerau.
140 438-3 fuhr am 12.10.2018 den Henkelzug und passiert auf diesem Bild die Fotostelle von Klein Gerau.
Fabian Laßmann

114 009 erreicht am 27.07.2018 mit ihrer RB51 den Bahnhof Haitz-Höchst.
114 009 erreicht am 27.07.2018 mit ihrer RB51 den Bahnhof Haitz-Höchst.
Fabian Laßmann

Nur noch gut zwei Monate fahren Loks der Baureihe 143 auf der RB75. Am 12.10.2018 bespannte 143 141 einen Verstärker-Umlauf der RB75 und erreicht hier auf dem Bild in Kürze den Haltepunkt Klein Gerau.
Nur noch gut zwei Monate fahren Loks der Baureihe 143 auf der RB75. Am 12.10.2018 bespannte 143 141 einen Verstärker-Umlauf der RB75 und erreicht hier auf dem Bild in Kürze den Haltepunkt Klein Gerau.
Fabian Laßmann

Am 24.03.2018 zog die damals noch verkehrsrote 146 245-6 ihren RE54 nach Frankfurt Hbf aus Maintal Ost heraus und steuert nun ihren nächsten Halt Maintal West an.
Heute ist die 146 245-6 im BahnlandBayern-Farbkleid unterwegs und fährt auch nur noch in Bayern.
Am 24.03.2018 zog die damals noch verkehrsrote 146 245-6 ihren RE54 nach Frankfurt Hbf aus Maintal Ost heraus und steuert nun ihren nächsten Halt Maintal West an. Heute ist die 146 245-6 im BahnlandBayern-Farbkleid unterwegs und fährt auch nur noch in Bayern.
Fabian Laßmann

Am 02.04.2018 fuhr der noch damals lokbespannte RE54 in den Frankfurter Hauptbahnhof.
Die 146 244-9 ist jetzt nur noch in Bayern unterwegs.
Am 02.04.2018 fuhr der noch damals lokbespannte RE54 in den Frankfurter Hauptbahnhof. Die 146 244-9 ist jetzt nur noch in Bayern unterwegs.
Fabian Laßmann

Am 16.10.17 war 430 180 als führendes Triebfahrzeug der S7 unterwegs und erreicht in Kürze den Haltepunkt Riedstadt-Wolfskehlen.
Am 16.10.17 war 430 180 als führendes Triebfahrzeug der S7 unterwegs und erreicht in Kürze den Haltepunkt Riedstadt-Wolfskehlen.
Fabian Laßmann

Am 09.09.2017 war 430 135 als führendes Triebfahrzeug der S7 unterwegs und erreicht in Kürze den Haltepunkt Groß Gerau-Dornheim. Bald sollen auf der S7 Fahrzeuge der Baureihe 425 eingesetzt werden.
Am 09.09.2017 war 430 135 als führendes Triebfahrzeug der S7 unterwegs und erreicht in Kürze den Haltepunkt Groß Gerau-Dornheim. Bald sollen auf der S7 Fahrzeuge der Baureihe 425 eingesetzt werden.
Fabian Laßmann

Am 13.07.2018 war 446 033 als führendes Triebfahrzeug der RB68 (15322) unterwegs und erreicht in wenigen Augenblicken den Bahnhof Bickenbach.
Am 13.07.2018 war 446 033 als führendes Triebfahrzeug der RB68 (15322) unterwegs und erreicht in wenigen Augenblicken den Bahnhof Bickenbach.
Fabian Laßmann

Am 13.07.2018 war 446 031 als führendes Triebfahrzeug der RB68 (15327) nach Wiesloch-Walldorf unterwegs und erreicht in wenigen Augenblicken den Haltepunkt Hähnlein-Alsbach.
Am 13.07.2018 war 446 031 als führendes Triebfahrzeug der RB68 (15327) nach Wiesloch-Walldorf unterwegs und erreicht in wenigen Augenblicken den Haltepunkt Hähnlein-Alsbach.
Fabian Laßmann

Mittlerweile ist dieses Bild schon historisch: 146 003-5 erreicht am 13.07.2018 als RE60 (4460) den Bahnhof Bickenbach an der Bergstraße.
Die Lok ist mittlerweile wieder in ihrer alten Heimat Nordrhein-Westfalen, die Doppelstockwagen werden modernisiert und zukünftig in anderen Bundesländern eingesetzt werden.
Mittlerweile ist dieses Bild schon historisch: 146 003-5 erreicht am 13.07.2018 als RE60 (4460) den Bahnhof Bickenbach an der Bergstraße. Die Lok ist mittlerweile wieder in ihrer alten Heimat Nordrhein-Westfalen, die Doppelstockwagen werden modernisiert und zukünftig in anderen Bundesländern eingesetzt werden.
Fabian Laßmann

Am 09.04.2018 bespannte 114 037 außerplanmäßig einen Umlauf auf der Main-Lahn-Bahn. Hier durchfährt sie in wenigen Augenblicken als RE20 (15223) den S-Bahn-Haltepunkt Eppstein-Bremthal.
Am 09.04.2018 bespannte 114 037 außerplanmäßig einen Umlauf auf der Main-Lahn-Bahn. Hier durchfährt sie in wenigen Augenblicken als RE20 (15223) den S-Bahn-Haltepunkt Eppstein-Bremthal.
Fabian Laßmann

143 637 zog am 26.07.2018 ihre aus 3 Doppelstackwagen bestehende RB75 (28872) nach Wiesbaden Hbf und erreicht in Kürze den Haltepunkt Klein Gerau.
143 637 zog am 26.07.2018 ihre aus 3 Doppelstackwagen bestehende RB75 (28872) nach Wiesbaden Hbf und erreicht in Kürze den Haltepunkt Klein Gerau.
Fabian Laßmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.