Die "Palas" 21 0109 B40UM-1 der Sersa mit der BFD HG 3/4 N° der Blonay Chamby Bahn hätte eigentlich auch gut zum Herbstevent 2024 "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn" gepasst.
21. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Linsenputzer en masse! Und ich dachte erst die vielen Leute wären zur Blonay-Chamby Bahn gekommen...
Dort wartet die HG 3/4 N° auf die Abfahrt nach Chaulin.
21. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Nachdem die vielen Kühe & Co Richtung Festgelände weitergezogen sind wurde es ruhig im Bahnhof von Blonay und ich konnte die BFD HG 3/4 N° 3 einmal ohne Probleme von Beiwerk ablichten.
21. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Im Vergleich zur zierlichen MOB Schienentraktor Tm 2/2 N° 1 von 1930 gebaut bei Orenstein & Koppel nun bei der B-C, wirkt sogar die G 2/2 N° 4 "Rimini" recht wuchtig.
Chaulin, den 21. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Es bedeutet wohl kaum was gutes, wenn der MOB Be 4/4 1006 "(ex "Bipperlisi") mit dem alten MOB D31 in vor dem Dépôt der CEV steht; auch wenn er sich in der Folge ein paar Tage später auf einem Abstellgleis in Vevey zeigt.
10. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Nachdem bei der für den heutigen Tag vorgesehen Dampflok der BWB ein Defekt aufgetreten war, wurde in Bezau rasch die (ex) ÖBB 2095.13 aus dem Schuppen geholt, um dem Vormittagszug doch wie geplant fahren zu können. Ein perfektes Beispiel von Flexibilität!
Eine solche Flexibilität wünschte man sich auch bei den "richtigen" Bahnen...
Übrigens, damit am Nachmittag dann doch mit Dampf gefahren werden konnte, wurde rasche eine zweite Dampflok angeheizt!
15. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Für einen von der Beteiligung recht grossen Schulferien Anlass verkehrten die zwei TPF RABe 527 192 und 197 als Extrazug ab Lausanne. Erwähnenswert die Tatsche, dass in Lausanne planmässig keine TPF Züge verkehren. Da die grosse Gruppe auf Gleis 3 satt auf Gleis 1 auf den Extrazug wartete, fuhr dieser dann leicht verspätet ab, was mit zu Vorteile gereichte, konnte ich doch noch das eine oder andere Bild des Zuges machen.
7. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Aus dem offenen Fenster fotografiert: der Gegenzug nach Lauterbrunnen und Grindelwald erreicht in Kürze Zweilütschinen.
4. August 2024 Stefan Wohlfahrt
Der SBB LEX RABe 522 226 ist als Léman Express RL5 23015 von La Plaine nach Genève unterwegs und erreicht den Halt Russin. Durch einige Umbaumassnahem und durch die Änderung von Gleich- auf Wechselstrom Betrieb der Strecke hat der Bahnhof viel von seinem alten Charme verloren. 26. August 2024 Stefan Wohlfahrt
In Chaulin wird die G 3/3 No 5 mit Wasser und Kohle versorgt, während im Hintergrund die HG 3/4 kalt abgestellt pausiert.
4. Aug. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - und besonders für den Baudienst sind die Bahnen auf Fahrdrahtunabhängige Lok angewiesen; so dass zum Themenwochenende die B-C folgerichtig die MOB Gm 4/4 2004 zeigte, bzw. vor einigen Zügen zum Einsatz brachte.
Das Bild zeigt die Gm 4/4 2004 der MOB beim Rangieren in Blonay.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Ich habe meine kleine Digi Knipse von 2006 wieder aktiviert und die leistet wirklich gute Dienste in Iselle beim Fotografieren der Autotunnelzugs, da dazu das kleine Objektiv durch den Gitterrost des Absperrzauns passt.
Das Bild zeigt die gerade aus Brig mit ihrem Autotunnelzug (AT3) in Iselle angekommene BLS Re 4/4 195.
12. September 2004 Stefan Wohlfahrt
In Kandersteg warten auf einen neuen Einsatz die beiden BLS Re 4/4 192 und 184 sowie die BLS Re 465 004. Heute waren von den drei Autotunnelzug Umläufen AT1 nur noch einer mit einer BLS Re 4/4 (Re 425) im Einsatz, so dass mit dem baldigen Einsatz Ende dieser Mehrzwecklok gerechnet werden muss.
12. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Der SNCF Schmalspur Dieseltriebwagen X 74503 bei unerklärlich langen fahrplanmässigen Halt in Gièvres, wo Anschluss an Züge der Strecke Vierzon - Saint-Pierre-des-Corps besteht. Wobei zu dieser Zeit kein Normalspurzug kam und somit den langen Aufenthalt gerechtfertigt hätte. Immerhin; ich konnte den langen Aufenthalt für ein paar Bilder nutzen.
7. April 2024
Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der kleine Star des Tages, die Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" des Réseau Breton (RB) ist nicht nur winzig klein, "Le Biniou" hat auch eine "Drehscheibe" mit an Bord, welche das Abdrehen des Dm 2/2 N° 3 an jeder Stelle ermöglicht. Hier wird der Dm 2/2 in Blonay für die nächste Fahrt nach Chantemerle um 180° gedreht.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Da bei Thema rund ums Gleis die Dieseltraktion (für Bauzüge) nicht fehlen darf, war die MOB Gm 4/4 2004 bei der B-C im Einsatz. Somit bot sich die Gelegenheit für eine Überraschung - das "MOB Alignement"! Schön aufgereiht sind die MOB Gm 4/4 2004, der MOB FZe 6/6 2002 (heute B-C) und der MOB BCFe 4/4 N° 11 (heute B-C) in Chaulin.
7. September 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Dieses Jahr zu Gast bei der Blonay-Chamby Bahn: der wunderschön hergerichtet GFM (Historique) BDe 4/4 141 in "Tannengrün"; der Triebwagen wurde 1972 gebaut. Das Bild zeigt den GFM Triebwagen bei der Ankunft in Chaulin; für den mystischen Rauch und Dampf sorgen die Dampfloks in der Lokbehandlung.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Ich wusste, dass diese Jahr der GFM (Historique) BDe 4/4 141 bei der Blonay Chamby Bahn zu Gast sein wird. In der Info war der Triebwagen in der TPF abgebildet. Als ich dann so im Gegenlicht den Triebwagen durch den Fotoapparat kommen sah war ich doch enttäuscht: SCHWARZ?!.
Zum Glück nur eine optisch Täuschung: der Triebwagen präsentiert sich im damals wohl bei der Inbetriebsetzung 1972 üblichen "Tannengrün". Ob der Triebwagen tatsächlich so abgeliefert wurde, muss ich jedoch noch abklären.
Der GFM (Historique) BDe 4/4 141 erreicht mit dem Leermaterialzug 20140 Blonay.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Dieses Jahr zu Gast bei der Blonay-Chamby Bahn: der wunderschön hergerichtet GFM (Historique) BDe 4/4 141 in "Tannengrün"; welches auf der Front des Triebwagens durchs Sonnenlicht schön zur Geltung gebracht wird. Der Triebwagen wurde 1972 gebaut. Das Bild zeigt den GFM Triebwagen beim Rangieren in Blonay mit einem "GmP".
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Dieses Jahr zu Gast bei der Blonay-Chamby Bahn: der wunderschön hergerichtet GFM (Historique) BDe 4/4 141 in "Tannengrün"; der Triebwagen wurde 1972 gebaut.
Das Bild zeigt den GFM Triebwagen beim Verlassen von Blonay mit einem "GmP".
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.