hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6613 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Es muss nicht immer das Château de Chillon sein...

In Rivaz, beim Château de Glérolles tuckert ein Fischerboot vorbei, so dass der Zug im Hintergrund schon fast zur Nebensache wird, obwohl die SBB RABDe 502 hier eher wenig zu sehen sind. 

19. August 2024
Es muss nicht immer das Château de Chillon sein... In Rivaz, beim Château de Glérolles tuckert ein Fischerboot vorbei, so dass der Zug im Hintergrund schon fast zur Nebensache wird, obwohl die SBB RABDe 502 hier eher wenig zu sehen sind. 19. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein ICN RABDe 500 ist kurz nach Göschenen auf dem Weg in Richtung Erstfeld. Infolge geplanter Unterhalts Arbeiten im GBT (Gotthard Basis Tunnel) wurden während zwei Wochen MO-FR im Jan. 2025 etliche Reisezüge via Göschenen umgeleitet. Ähnliche Umleitungen sind auch für 2026 geplant. 

21. Jan. 2025
Ein ICN RABDe 500 ist kurz nach Göschenen auf dem Weg in Richtung Erstfeld. Infolge geplanter Unterhalts Arbeiten im GBT (Gotthard Basis Tunnel) wurden während zwei Wochen MO-FR im Jan. 2025 etliche Reisezüge via Göschenen umgeleitet. Ähnliche Umleitungen sind auch für 2026 geplant. 21. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick auf den Bahnhof von Winteregg mit zwei sich kreuzenden BLM Be 4/6. 

18. Februar 2025
Ein Blick auf den Bahnhof von Winteregg mit zwei sich kreuzenden BLM Be 4/6. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein weiterer Blick, nun jedoch mit weit mehr Umland auf den Bahnhof von Winteregg. 

18. Februar 2025
Ein weiterer Blick, nun jedoch mit weit mehr Umland auf den Bahnhof von Winteregg. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Währen der Be 4/6 nach der Grütschalp sich dem Bahnhof von Winteregg nähert, wartet dort schon der Gegenzug nach Mürren. 

18. Februar 2025
Währen der Be 4/6 nach der Grütschalp sich dem Bahnhof von Winteregg nähert, wartet dort schon der Gegenzug nach Mürren. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/6 102  Mönch  ist auf dem Weg von der Grütschalp nach Mürren und konnte auf etwa der halben Strecke zwischen der Grütschalp und Winteregg fotografiert werden. 

18. Februar 2025
Der BLM Be 4/6 102 "Mönch" ist auf dem Weg von der Grütschalp nach Mürren und konnte auf etwa der halben Strecke zwischen der Grütschalp und Winteregg fotografiert werden. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/6 102  Mönch  ist auf dem Weg von der Grütschalp nach Mürren und konnte auf etwa der halben Strecke zwischen der Grütschalp und Winteregg fotografiert werden. 

18. Februar 2025
Der BLM Be 4/6 102 "Mönch" ist auf dem Weg von der Grütschalp nach Mürren und konnte auf etwa der halben Strecke zwischen der Grütschalp und Winteregg fotografiert werden. 18. Februar 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) wartet in Orbe auf die Rückfahrt als R11 26845. Lange werden die als  Übergangslösung  aus Karlsruhe angeschafften Triebwagen nicht mehr zwischen Orbe und Chavornay fahren. Schon jetzt sind werden etliche Kurse durch Busse geführt und ende Fahrplanperiode 2025 endet der Gleichstrombetriebe der OC. Dann wird die Strecke auf Gleichstrom umgestellt und umgebaut, damit von Lausanne her die Züge bis Orbe fahren können, indem sie in Chavornay geflügelt werden. Durch diese Umbau Arbeiten bleibt die Strecke für ein Jahr ohne Schienen Personenverkehr.

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) wartet in Orbe auf die Rückfahrt als R11 26845. Lange werden die als "Übergangslösung" aus Karlsruhe angeschafften Triebwagen nicht mehr zwischen Orbe und Chavornay fahren. Schon jetzt sind werden etliche Kurse durch Busse geführt und ende Fahrplanperiode 2025 endet der Gleichstrombetriebe der OC. Dann wird die Strecke auf Gleichstrom umgestellt und umgebaut, damit von Lausanne her die Züge bis Orbe fahren können, indem sie in Chavornay geflügelt werden. Durch diese Umbau Arbeiten bleibt die Strecke für ein Jahr ohne Schienen Personenverkehr. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) verlässt Chavornay in Richtung Orbe. 

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) verlässt Chavornay in Richtung Orbe. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB 193 056 hat zwischen den zwei Sträuchern gerade noch Platz. Sie ist  auf der Fahrt in Richtung Cornaux und konnt Eingang Ligerz fotografiert werden.

11. Juli 2025
Die SBB 193 056 hat zwischen den zwei Sträuchern gerade noch Platz. Sie ist auf der Fahrt in Richtung Cornaux und konnt Eingang Ligerz fotografiert werden. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die Arbeiten für den Doppelspurausbau des Ligerzer Tunnel reissen hässliche Narben in die schöne Bielersee-Landschaft; ausgangs Ligerz bei Bipschall ist die Railpool 186 452 mit einem Ölzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. Das Bild entstand auf dem Uferweg. 

11. Juli 2025
Die Arbeiten für den Doppelspurausbau des Ligerzer Tunnel reissen hässliche Narben in die schöne Bielersee-Landschaft; ausgangs Ligerz bei Bipschall ist die Railpool 186 452 mit einem Ölzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. Das Bild entstand auf dem Uferweg. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Bei Ligerz ist die DB 193 350 mit einer WRS 475 gemeinsam mit einem Kesselwagenganzzug  unterwegs,. 

11. Juli 2025
Bei Ligerz ist die DB 193 350 mit einer WRS 475 gemeinsam mit einem Kesselwagenganzzug unterwegs,. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11613 (Re 620 013-3)  Rapperswil  ist kurz nach Villeneuve als Lokzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne. 

30. Juni 2025
Die SBB Re 6/6 11613 (Re 620 013-3) "Rapperswil" ist kurz nach Villeneuve als Lokzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne. 30. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11613 (Re 620 013-3)  Rapperswil  kurz nach Villeneuve beim Château de Chillon als Lokzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne.

30. Juni 2025
Die SBB Re 6/6 11613 (Re 620 013-3) "Rapperswil" kurz nach Villeneuve beim Château de Chillon als Lokzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne. 30. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

In rechte gepflegtem rot zeigt sich die SBB Re 6/6 11637 (Re 620 037-2)  Sonceboz-Sombeval  kurz nach Villeneuve als Lokzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne.

30. Juni 2025
In rechte gepflegtem rot zeigt sich die SBB Re 6/6 11637 (Re 620 037-2) "Sonceboz-Sombeval" kurz nach Villeneuve als Lokzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne. 30. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

In rechte gepflegtem rot zeigt sich die SBB Re 6/6 11637 (Re 620 037-2)  Sonceboz-Sombeval  kurz nach Villeneuve beim Château de Chillon als Lokzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne. 30. Juni 2025
In rechte gepflegtem rot zeigt sich die SBB Re 6/6 11637 (Re 620 037-2) "Sonceboz-Sombeval" kurz nach Villeneuve beim Château de Chillon als Lokzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne. 30. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Nur wenige Meter vom Herstellerwerk ist der SBB RABe 502 210 (UIC 94 85 0502 210-3 CH-SBB) kurz nach Villeneuve auf dem Weg nach Lausanne. Im Hintergrund ist das Château de Chillon zu erkennen. Auf der Simplon-Strecke verkehren bisher noch keinen Twindexx-Züge, somit kommt man bei Fahrten vom oder zum Herstellerwerk in den Genuss die Züge in dieser schönen Landschaft fotografieren zu können.

30. Juni 2025
Nur wenige Meter vom Herstellerwerk ist der SBB RABe 502 210 (UIC 94 85 0502 210-3 CH-SBB) kurz nach Villeneuve auf dem Weg nach Lausanne. Im Hintergrund ist das Château de Chillon zu erkennen. Auf der Simplon-Strecke verkehren bisher noch keinen Twindexx-Züge, somit kommt man bei Fahrten vom oder zum Herstellerwerk in den Genuss die Züge in dieser schönen Landschaft fotografieren zu können. 30. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Beim Château de Chillon ist der SBB Tm 234 113-9  Ameise  auf der Fahrt in Richtung Vevey. 

30. Juli 2025
Beim Château de Chillon ist der SBB Tm 234 113-9 "Ameise" auf der Fahrt in Richtung Vevey. 30. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

In Brig wartet die MGB HGe 4/4 II N° 102 mit ihrem Glacier Express nach St. Morizt auf die Abfahrt. Im Hintergrund ist eine MGB  Orion  Triebwagenzug ABeh 8/12 zu sehen. 

12. Sept. 2024
In Brig wartet die MGB HGe 4/4 II N° 102 mit ihrem Glacier Express nach St. Morizt auf die Abfahrt. Im Hintergrund ist eine MGB "Orion" Triebwagenzug ABeh 8/12 zu sehen. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I 35 der Blonay - Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin.  

19. Juli 2025
Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I 35 der Blonay - Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 19. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die mächtige MOB DZe 6/6 2002 der Blonay-Chamby Bahn wird an diesem Wochenende im Rangierdienst in Chaulin eingesetzt und rangiert den aus Blonay angekommen Zug auf ein Abstellgleis. 

19. Juli 2025
Die mächtige MOB DZe 6/6 2002 der Blonay-Chamby Bahn wird an diesem Wochenende im Rangierdienst in Chaulin eingesetzt und rangiert den aus Blonay angekommen Zug auf ein Abstellgleis. 19. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Bei interessantem Wetter verlässt der RhB Bernina Bahn Abe 4/4 I 35 der Blonay-Chamby Bahn Chaulin während links im Bild die G 2x 2/2 105 für die nächste Dampffahrt vorbereitet wird.

1. Mai 2021
Bei interessantem Wetter verlässt der RhB Bernina Bahn Abe 4/4 I 35 der Blonay-Chamby Bahn Chaulin während links im Bild die G 2x 2/2 105 für die nächste Dampffahrt vorbereitet wird. 1. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Als ich die kleine Lima SBB Re 4/4 I 10047 (Spur N) sah konnte ich nicht widerstehen...
Nun dreht sie auf meiner noch im Bau befindlichen N-Spur Anlage ihre ersten Runden und zieht dabei auch gleich zwei  neue  SBB EW I hinter sich her. 

Soweit ich weiss fertigte Lima in N-Spur als SBB Triebfahrzeuge nur die Re 4/4 I und den RBe 4/4. (Ev. später als Lima minitrain noch andere).
Während den 1970ern mangels Lima Modellen der Re 4/4 II in H0 eine Ae 6/6 in den  Genuss  kam als  Swissexpress Lok zu fungieren, kam diese Ehre in N der Re 4/4 I zu...
Vielleicht steht eines Tages eine solche Swiss Express Re 4/4 I zum Verkauf an, auch wenn dann der Preis wohl kaum bei (umgerechtent) 2-4 Aperol-Spritz liegen wird.

30. Juli 2025
Als ich die kleine Lima SBB Re 4/4 I 10047 (Spur N) sah konnte ich nicht widerstehen... Nun dreht sie auf meiner noch im Bau befindlichen N-Spur Anlage ihre ersten Runden und zieht dabei auch gleich zwei "neue" SBB EW I hinter sich her. Soweit ich weiss fertigte Lima in N-Spur als SBB Triebfahrzeuge nur die Re 4/4 I und den RBe 4/4. (Ev. später als Lima minitrain noch andere). Während den 1970ern mangels Lima Modellen der Re 4/4 II in H0 eine Ae 6/6 in den "Genuss" kam als "Swissexpress Lok zu fungieren, kam diese Ehre in N der Re 4/4 I zu... Vielleicht steht eines Tages eine solche Swiss Express Re 4/4 I zum Verkauf an, auch wenn dann der Preis wohl kaum bei (umgerechtent) 2-4 Aperol-Spritz liegen wird. 30. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die angesprochenen  neuen  Lima N Spur EW I im Massstab 1:??? passen perfekt zur Re 4/4 I 10047. 

30. Juli 2025
Die angesprochenen "neuen" Lima N Spur EW I im Massstab 1:??? passen perfekt zur Re 4/4 I 10047. 30. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.