hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 445 (Dillstrecke) Fotos

309 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der fast fabrikneue ET 263 (94 80 1440 263-0 / 1441 263-9 / 1841 263-5  / 1441 763-8 und 1440 763-9 D-HEB), ein fünfteiliger Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Alstom CORADIA Continental 2 (XCC MHX) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 01 August 2024, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Gießen – Siegen) Umlauf HLB24562, vom Bahnhof Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) weiter in Richtung Siegen. 

Der Elektrotriebzug wurden 2023 von der Alstom Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041545-010 gebaut und an die HLB geliefert. Die Coradia Continental benötigten wegen einer neuen Steuerungssoftware eine neue Zulassung, nach Problemen mit dieser, hatte ALSTOM erst Ende April 2024 die Zulassung für die neuen Coradia Continental für die Hessische Landesbahn (HLB) erhalten und so erfolgte die Abnahme erst zum 30. April 2024.
Der fast fabrikneue ET 263 (94 80 1440 263-0 / 1441 263-9 / 1841 263-5 / 1441 763-8 und 1440 763-9 D-HEB), ein fünfteiliger Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Alstom CORADIA Continental 2 (XCC MHX) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 01 August 2024, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Gießen – Siegen) Umlauf HLB24562, vom Bahnhof Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) weiter in Richtung Siegen. Der Elektrotriebzug wurden 2023 von der Alstom Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041545-010 gebaut und an die HLB geliefert. Die Coradia Continental benötigten wegen einer neuen Steuerungssoftware eine neue Zulassung, nach Problemen mit dieser, hatte ALSTOM erst Ende April 2024 die Zulassung für die neuen Coradia Continental für die Hessische Landesbahn (HLB) erhalten und so erfolgte die Abnahme erst zum 30. April 2024.
Armin Schwarz

Der fast fabrikneue ET 263 (94 80 1440 263-0 / 1441 263-9 / 1841 263-5  / 1441 763-8 und 1440 763-9 D-HEB), ein fünfteiliger Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Alstom CORADIA Continental 2 (XCC MHX) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 01 August 2024, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Gießen – Siegen) Umlauf HLB24562, vom Bahnhof Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) weiter in Richtung Siegen. 

Der Elektrotriebzug wurden 2023 von der Alstom Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041545-010 gebaut und an die HLB geliefert. Die Coradia Continental benötigten wegen einer neuen Steuerungssoftware eine neue Zulassung, nach Problemen mit dieser, hatte ALSTOM erst Ende April 2024 die Zulassung für die neuen Coradia Continental für die Hessische Landesbahn (HLB) erhalten und so erfolgte die Abnahme erst zum 30. April 2024.
Der fast fabrikneue ET 263 (94 80 1440 263-0 / 1441 263-9 / 1841 263-5 / 1441 763-8 und 1440 763-9 D-HEB), ein fünfteiliger Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Alstom CORADIA Continental 2 (XCC MHX) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 01 August 2024, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Gießen – Siegen) Umlauf HLB24562, vom Bahnhof Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) weiter in Richtung Siegen. Der Elektrotriebzug wurden 2023 von der Alstom Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041545-010 gebaut und an die HLB geliefert. Die Coradia Continental benötigten wegen einer neuen Steuerungssoftware eine neue Zulassung, nach Problemen mit dieser, hatte ALSTOM erst Ende April 2024 die Zulassung für die neuen Coradia Continental für die Hessische Landesbahn (HLB) erhalten und so erfolgte die Abnahme erst zum 30. April 2024.
Armin Schwarz

Die 185 058-5 (91 80 6185 058-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 11 Juli 2024 mit einem langen beladen Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaeks 553 der DB Cargo Logistics GmbH, ex ATG), durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten grüßenden Lokführer zurück, mich freuen immer die Grüße.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33467 gebaut.
Die 185 058-5 (91 80 6185 058-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 11 Juli 2024 mit einem langen beladen Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaeks 553 der DB Cargo Logistics GmbH, ex ATG), durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal. Nochmals einen lieben Gruß an den netten grüßenden Lokführer zurück, mich freuen immer die Grüße. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33467 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 058-5 (91 80 6185 058-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 11 Juli 2024 mit einem langen beladen Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaeks 553 der DB Cargo Logistics GmbH, ex ATG), durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten grüßenden Lokführer zurück, mich freuen immer die Grüße.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33467 gebaut.
Die 185 058-5 (91 80 6185 058-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 11 Juli 2024 mit einem langen beladen Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaeks 553 der DB Cargo Logistics GmbH, ex ATG), durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal. Nochmals einen lieben Gruß an den netten grüßenden Lokführer zurück, mich freuen immer die Grüße. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33467 gebaut.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus fährt am 01 August 2024 die IC2-Garnitur 4890 der DB Fernverkehr AG, als IC 2320 / RE 34 (Frankfurt/Main Hbf – Dillenburg - Siegen - Dortmund Hbf) durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. Ab Dillenburg bis Dortmund Hbf wird der Zug auch als RE 34 (hier Umlauf 52320) geführt und hat in diesem Abschnitt die Freigabe für alle Nahverkehr Tickets.

Schublok war die TRAXX P160 AC3 - 147 552-4 (91 80 6147 552-4 D-DB – IC 4890). Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Seit Dezember 2021 ist die Bundesautobahn A 45 nördlich von Lüdenscheid in beiden Fahrtrichtungen aufgrund von massiven Brückenschäden dauerhaft gesperrt. Durch den gesperrten Autobahn-Abschnitt kommt es zu erheblichen verkehrlichen Einschränkungen, insbesondere auf der Achse Dortmund – Hagen – Siegen. Um den Verkehr etwas zu entzerren und einen Beitrag zur Entlastung der Straßen zu leisten, werden seit September 2022 auch Nahverkehrsfahrkarten in Zügen der Intercity-Linie 34 (Frankfurt M. – Siegen – Dortmund – Münster), zwischen Dillenburg und Dortmund anerkannt.
Steuerwagen voraus fährt am 01 August 2024 die IC2-Garnitur 4890 der DB Fernverkehr AG, als IC 2320 / RE 34 (Frankfurt/Main Hbf – Dillenburg - Siegen - Dortmund Hbf) durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. Ab Dillenburg bis Dortmund Hbf wird der Zug auch als RE 34 (hier Umlauf 52320) geführt und hat in diesem Abschnitt die Freigabe für alle Nahverkehr Tickets. Schublok war die TRAXX P160 AC3 - 147 552-4 (91 80 6147 552-4 D-DB – IC 4890). Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Seit Dezember 2021 ist die Bundesautobahn A 45 nördlich von Lüdenscheid in beiden Fahrtrichtungen aufgrund von massiven Brückenschäden dauerhaft gesperrt. Durch den gesperrten Autobahn-Abschnitt kommt es zu erheblichen verkehrlichen Einschränkungen, insbesondere auf der Achse Dortmund – Hagen – Siegen. Um den Verkehr etwas zu entzerren und einen Beitrag zur Entlastung der Straßen zu leisten, werden seit September 2022 auch Nahverkehrsfahrkarten in Zügen der Intercity-Linie 34 (Frankfurt M. – Siegen – Dortmund – Münster), zwischen Dillenburg und Dortmund anerkannt.
Armin Schwarz

Die 147 552-4 (91 80 6147 552-4 D-DB) der DB Fernverkehr AG schiebt die IC2-Garnitur 4890, als IC 2320 / RE 34 (Frankfurt/Main Hbf – Dillenburg - Siegen - Dortmund Hbf), Steuerwagen voraus am 01 August 2024 durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. 

Die TRAXX P160 AC3 wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35224 gebaut und an die DB Fernverkehr AG geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz, daher hat sie auch vier Stromabnehmer. Der Bahnstrom (15.000 V 16 ⅔ Hz) ist ja derselbe, aber die Palettenbreite (Wippe) hat im SBB-Netz eine Breite von 1.450 mm und somit 500 mm schmaler als die Wippen fürs DB Netz (1.900 mm breit). Das Schleifleistenmaterial ist bei beiden aus Graphit.
Die 147 552-4 (91 80 6147 552-4 D-DB) der DB Fernverkehr AG schiebt die IC2-Garnitur 4890, als IC 2320 / RE 34 (Frankfurt/Main Hbf – Dillenburg - Siegen - Dortmund Hbf), Steuerwagen voraus am 01 August 2024 durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Die TRAXX P160 AC3 wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35224 gebaut und an die DB Fernverkehr AG geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz, daher hat sie auch vier Stromabnehmer. Der Bahnstrom (15.000 V 16 ⅔ Hz) ist ja derselbe, aber die Palettenbreite (Wippe) hat im SBB-Netz eine Breite von 1.450 mm und somit 500 mm schmaler als die Wippen fürs DB Netz (1.900 mm breit). Das Schleifleistenmaterial ist bei beiden aus Graphit.
Armin Schwarz

Die 185 180-7 (91 80 6185 180-7) der DB Cargo fährt am 19 Juli 2024 mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Süden.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33664 gebaut.
Die 185 180-7 (91 80 6185 180-7) der DB Cargo fährt am 19 Juli 2024 mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Süden. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33664 gebaut.
Armin Schwarz

Da war ich am 11 Juli 2024 leider einen Tick zu spät an der Strecke (Dillstrecke – KBS 445) in Rudersdorf (Kreis Siegen), so gelang mir leider nur der Nachschuss auf die Stadler EURO 9000 (der BR 2019) der BBL Logistik GmbH (Hannover), mit Kesselwagenzug.
Da war ich am 11 Juli 2024 leider einen Tick zu spät an der Strecke (Dillstrecke – KBS 445) in Rudersdorf (Kreis Siegen), so gelang mir leider nur der Nachschuss auf die Stadler EURO 9000 (der BR 2019) der BBL Logistik GmbH (Hannover), mit Kesselwagenzug.
Armin Schwarz

Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 542 / 827 042 / 427 042 (94 80 0427 624-2 D-HEB / 94 80 0827 124-9 D-HEB / 94 80 0427 124-3 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 11 Juli 2024, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (HLB24512) Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf, durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen.

Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38623 bis 38625 gebaut und an die HLB geliefert
Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 542 / 827 042 / 427 042 (94 80 0427 624-2 D-HEB / 94 80 0827 124-9 D-HEB / 94 80 0427 124-3 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 11 Juli 2024, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (HLB24512) Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf, durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38623 bis 38625 gebaut und an die HLB geliefert
Armin Schwarz

Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 542 / 827 042 / 427 042 (94 80 0427 624-2 D-HEB / 94 80 0827 124-9 D-HEB / 94 80 0427 124-3 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 11 Juli 2024, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (HLB24512) Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf, durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen.

Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38623 bis 38625 gebaut und an die HLB geliefert
Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 542 / 827 042 / 427 042 (94 80 0427 624-2 D-HEB / 94 80 0827 124-9 D-HEB / 94 80 0427 124-3 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 11 Juli 2024, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (HLB24512) Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf, durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38623 bis 38625 gebaut und an die HLB geliefert
Armin Schwarz

Die 185 062-7 (91 80 6185 062-7 D-DB) der DB Cargo fährt am 11 Juli 2024 mit einem sehr langen gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33476 gebaut.
Die 185 062-7 (91 80 6185 062-7 D-DB) der DB Cargo fährt am 11 Juli 2024 mit einem sehr langen gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33476 gebaut.
Armin Schwarz

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen, mit Seiten-, Stirnwandklappen und Rungen, 31 80 3945 043-x D-DB, der Gattung Res 687, der DB Cargo, am 11 Juni 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal. Hier beladen mit Drahtringen.

Davor die 185 062-7 (91 80 6185 062-7 D-DB) eine Bombardier TRAXX F140 AC1 der DB Cargo.
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen, mit Seiten-, Stirnwandklappen und Rungen, 31 80 3945 043-x D-DB, der Gattung Res 687, der DB Cargo, am 11 Juni 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal. Hier beladen mit Drahtringen. Davor die 185 062-7 (91 80 6185 062-7 D-DB) eine Bombardier TRAXX F140 AC1 der DB Cargo.
Armin Schwarz

Der 5-teilige Stadler Flirt 429 541 / 429 041 der HLB (Hessischen Landesbahn) rauscht am 28 Juni 2024, als RE 99  Main-Sieg-Express  (Frankfurt/Main – Gießen - Siegen) Umlauf HLB24512, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen.
Der 5-teilige Stadler Flirt 429 541 / 429 041 der HLB (Hessischen Landesbahn) rauscht am 28 Juni 2024, als RE 99 "Main-Sieg-Express" (Frankfurt/Main – Gießen - Siegen) Umlauf HLB24512, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Die 185 388-6 (91 80 6185 388-6 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28 Juni 2024 mit einem beladenen Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaeffrs 560.1) Gattung Laaers 560.1 der DB Cargo Logistics GmbH (ex DB Schenker ATG), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Gießen bzw. Frankfurt (südlicher Richtung).

Die TRAXX F 140 AC2 wurde 2009 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34695 gebaut.
Die 185 388-6 (91 80 6185 388-6 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28 Juni 2024 mit einem beladenen Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaeffrs 560.1) Gattung Laaers 560.1 der DB Cargo Logistics GmbH (ex DB Schenker ATG), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Gießen bzw. Frankfurt (südlicher Richtung). Die TRAXX F 140 AC2 wurde 2009 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34695 gebaut.
Armin Schwarz

Die 187 141 (91 80 6187 141-7 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28 Juni 2024, mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal.

Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2017 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer  35439 gebaut. Die TRAXX F140 AC3 Varianten der DB Cargo (BR 187.1) haben keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lok hat nur die Zulassung für Deutschland. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden.
Die 187 141 (91 80 6187 141-7 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28 Juni 2024, mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Kreuztal. Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2017 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35439 gebaut. Die TRAXX F140 AC3 Varianten der DB Cargo (BR 187.1) haben keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lok hat nur die Zulassung für Deutschland. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden.
Armin Schwarz

Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete SIEMENS Vectron MS 5370 069-4   CAMERON   / 6193 238 (91 51 5370 069-4 PL-ID) der CARGOUNIT Sp. z o.o. (Wrocław / Breslau) fährt am 28 Juni 2024 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KV-Zug, durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen / Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23364 gebaut und im November 2023 an die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław/Polen (Breslau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. Hier in der Version A 10 hat sie die Zulassungen für Polen, Deutschland, Österreich, Niederlande, Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien (PL/D/A/NL/SK/RO/H/BG). Tschechien (CZ) ist z.Z. nach durchgestrichen. Die SIEMENS Vectron MS der Version A 10 besitzt die Zugsicherungssysteme ETCS BaseLine 3, sowie
für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), 
für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80),
für Polen (SHP)
für Tschechien und Slowakei (LS (Mirel))
für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel))
für Rumänien (PZB90)
und für die Niederlande (ETCS Level 1, ETCS Level 2, ATB-EGvV)

Die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław (Breslau) / Polen wurde 2003 gegründet und stieg 2012 in das Leasinggesellschaft für Lokomotiven ein. Aktuell verfügt Cargounit über einen Fuhrpark von insgesamt 220 Lokomotiven. Das Unternehmen ist der größte Verleiher von Lokomotiven in Polen und die Nummer 5 in Europa. Ende Februar 2024 unterzeichnete CARGOUNIT mit Siemens Mobility einen Vertrag über weitere bis zu 100 Lokomotiven.
Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete SIEMENS Vectron MS 5370 069-4 " CAMERON " / 6193 238 (91 51 5370 069-4 PL-ID) der CARGOUNIT Sp. z o.o. (Wrocław / Breslau) fährt am 28 Juni 2024 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KV-Zug, durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen / Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23364 gebaut und im November 2023 an die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław/Polen (Breslau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. Hier in der Version A 10 hat sie die Zulassungen für Polen, Deutschland, Österreich, Niederlande, Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien (PL/D/A/NL/SK/RO/H/BG). Tschechien (CZ) ist z.Z. nach durchgestrichen. Die SIEMENS Vectron MS der Version A 10 besitzt die Zugsicherungssysteme ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP) für Tschechien und Slowakei (LS (Mirel)) für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)) für Rumänien (PZB90) und für die Niederlande (ETCS Level 1, ETCS Level 2, ATB-EGvV) Die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław (Breslau) / Polen wurde 2003 gegründet und stieg 2012 in das Leasinggesellschaft für Lokomotiven ein. Aktuell verfügt Cargounit über einen Fuhrpark von insgesamt 220 Lokomotiven. Das Unternehmen ist der größte Verleiher von Lokomotiven in Polen und die Nummer 5 in Europa. Ende Februar 2024 unterzeichnete CARGOUNIT mit Siemens Mobility einen Vertrag über weitere bis zu 100 Lokomotiven.
Armin Schwarz

Die 152 063-4 (91 80 6152 063-4 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28 Juni 2024, mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Gießen.

Die Siemens ES64F wurde1998 noch von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 20190 für die Deutsche Bahn AG gebaut.
Die 152 063-4 (91 80 6152 063-4 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28 Juni 2024, mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Gießen. Die Siemens ES64F wurde1998 noch von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 20190 für die Deutsche Bahn AG gebaut.
Armin Schwarz

Der ehemalige Bahnhof Siegen Ost  bei km106,2 (1,7 km) der KBS 445 – Dillstrecke (Siegen–Gießen), heute Bierstube/Restaurant, hier am 27 Juni 2011.

Der Bahnhof Siegen Ost wurde 1993 für den Personenverkehr geschlossen,  heute ist Siegen Ost nur noch als Gbf bekannt.
Der ehemalige Bahnhof Siegen Ost bei km106,2 (1,7 km) der KBS 445 – Dillstrecke (Siegen–Gießen), heute Bierstube/Restaurant, hier am 27 Juni 2011. Der Bahnhof Siegen Ost wurde 1993 für den Personenverkehr geschlossen, heute ist Siegen Ost nur noch als Gbf bekannt.
Armin Schwarz

Der ehemalige Bahnhof Siegen Ost  bei km106,2 (1,7 km) der KBS 445 – Dillstrecke (Siegen–Gießen), heute Bierstube/Restaurant, hier am 27 Juni 2011.

Der Bahnhof Siegen Ost wurde 1993 für den Personenverkehr geschlossen,  heute ist Siegen Ost nur noch als Gbf bekannt.
Der ehemalige Bahnhof Siegen Ost bei km106,2 (1,7 km) der KBS 445 – Dillstrecke (Siegen–Gießen), heute Bierstube/Restaurant, hier am 27 Juni 2011. Der Bahnhof Siegen Ost wurde 1993 für den Personenverkehr geschlossen, heute ist Siegen Ost nur noch als Gbf bekannt.
Armin Schwarz

Der ehemalige Bahnhof Siegen Ost  bei km106,2 (1,7 km) der KBS 445 – Dillstrecke (Siegen–Gießen), heute Bierstube/Restaurant, hier am 27 Juni 2011.

Der Bahnhof Siegen Ost wurde 1993 für den Personenverkehr geschlossen,  heute ist Siegen Ost nur noch als Gbf bekannt.
Der ehemalige Bahnhof Siegen Ost bei km106,2 (1,7 km) der KBS 445 – Dillstrecke (Siegen–Gießen), heute Bierstube/Restaurant, hier am 27 Juni 2011. Der Bahnhof Siegen Ost wurde 1993 für den Personenverkehr geschlossen, heute ist Siegen Ost nur noch als Gbf bekannt.
Armin Schwarz

Der 5-teilige Stadler Flirt 429 046 / 429 546 der HLB Bahn (Hessischen Landesbahn) rauscht, als RE99 Siegen - Gießen - Frankfurt Hbf (Umlauf HLB 24511), am 10.08.2023 durch Rudersdorf in Richtung Dillenburg.
Der 5-teilige Stadler Flirt 429 046 / 429 546 der HLB Bahn (Hessischen Landesbahn) rauscht, als RE99 Siegen - Gießen - Frankfurt Hbf (Umlauf HLB 24511), am 10.08.2023 durch Rudersdorf in Richtung Dillenburg.
Armin Schwarz

Die 185 315-9 (91 80 6185 315-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 04.04.2023 mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Kreuztal.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34183 gebaut.
Die 185 315-9 (91 80 6185 315-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 04.04.2023 mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Kreuztal. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34183 gebaut.
Armin Schwarz

Die an die SBB Cargo International AG vermietete 193 530-3  Po  (91 80 6193 530-3 D-SIEAG) der SüdLeasing GmbH (Stuttgart, eingestellt in Deutschland durch Siemens) fährt am 22.02.2023, mit einem Containerzug, durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. 

Der SIEMENS Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22726 gebaut. Eigentümer ist die Südleasing GmbH in Stuttgart (LBBW-Tochter) die 20 dieser Loks an die SBB Cargo International vermietet hat, eingestellt sind sie in Deutschland durch die Siemens Mobilitiy. 

Diese Mehrsystem-Loks sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor vorgesehen und sind für den Betrieb in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (D/A/CH/I/NL) ausgelegt. Sie verfügen über eine Leistung von 6,4 MW (160 km/h) und sind neben den nationalen Zugsicherungssystemen mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) ausgestattet.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete 193 530-3 "Po" (91 80 6193 530-3 D-SIEAG) der SüdLeasing GmbH (Stuttgart, eingestellt in Deutschland durch Siemens) fährt am 22.02.2023, mit einem Containerzug, durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Der SIEMENS Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22726 gebaut. Eigentümer ist die Südleasing GmbH in Stuttgart (LBBW-Tochter) die 20 dieser Loks an die SBB Cargo International vermietet hat, eingestellt sind sie in Deutschland durch die Siemens Mobilitiy. Diese Mehrsystem-Loks sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor vorgesehen und sind für den Betrieb in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (D/A/CH/I/NL) ausgelegt. Sie verfügen über eine Leistung von 6,4 MW (160 km/h) und sind neben den nationalen Zugsicherungssystemen mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) ausgestattet.
Armin Schwarz

Die an die SBB Cargo International AG vermietete 193 530-3  Po  (91 80 6193 530-3 D-SIEAG) der SüdLeasing GmbH (Stuttgart, eingestellt in Deutschland durch Siemens) fährt am 22.02.2023, mit einem Containerzug, durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. 

Der SIEMENS Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22726 gebaut. Eigentümer ist die Südleasing GmbH in Stuttgart (LBBW-Tochter) die 20 dieser Loks an die SBB Cargo International vermietet hat, eingestellt sind sie in Deutschland durch die Siemens Mobilitiy. 

Diese Mehrsystem-Loks sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor vorgesehen und sind für den Betrieb in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (D/A/CH/I/NL) ausgelegt. Sie verfügen über eine Leistung von 6,4 MW (160 km/h) und sind neben den nationalen Zugsicherungssystemen mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) ausgestattet.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete 193 530-3 "Po" (91 80 6193 530-3 D-SIEAG) der SüdLeasing GmbH (Stuttgart, eingestellt in Deutschland durch Siemens) fährt am 22.02.2023, mit einem Containerzug, durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Der SIEMENS Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22726 gebaut. Eigentümer ist die Südleasing GmbH in Stuttgart (LBBW-Tochter) die 20 dieser Loks an die SBB Cargo International vermietet hat, eingestellt sind sie in Deutschland durch die Siemens Mobilitiy. Diese Mehrsystem-Loks sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor vorgesehen und sind für den Betrieb in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (D/A/CH/I/NL) ausgelegt. Sie verfügen über eine Leistung von 6,4 MW (160 km/h) und sind neben den nationalen Zugsicherungssystemen mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) ausgestattet.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.