Nach Ostern endlich nochmal ein Güterzug...
Die 187 118 (91 80 6187 118-5 D-DB) der DB Cargo fährt am 21.04.2022 mit einem gemischten Güterzug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an die nette Lokführerin zurück.
Die TRAXX F140 AC3 wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35272 gebaut und an die DB Cargo AG geliefert. Armin Schwarz
Nach Ostern endlich nochmal ein Güterzug...
Die 187 118 (91 80 6187 118-5 D-DB) der DB Cargo fährt am 21.04.2022 mit einem gemischten Güterzug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Einen lieben Gruß an die nette Lokführerin zurück.
Die TRAXX F140 AC3 wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35272 gebaut und an die DB Cargo AG geliefert. Armin Schwarz
Die 187 168 (91 80 6187 168-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 14.04.2022 mit einem Coilzug durch Niederschelden / Niederschelderhütte in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC3 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35489 gebaut.
Armin Schwarz
Die DB Cargo 152 170-7 (91 80 6152 170-7 D-DB) fährt am 01.04.2022 mit einem Lokzug (vier weitere Lok der DB Cargo) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Hinter der 152 sind es die 185 375-3, die Vectron 193 379-5 (die 100. Vectron MS der DB Cargo), die 187 185-4 und die 187 191-2.
Die Führungslok, die Siemens ES64F wurde 2001 noch von Krauss-Maffei (heute Siemens) in München-Allach unter der Fabriknummer 20297 für die Deutsche Bahn AG gebaut, der elektrische Teil wurde von DUEWAG unter der Fabriknummer 92002 geliefert.
In der Mitte die Siemens Vectron MS 193 379 (91 80 6193 379-5 D-DB) ist die 100. An die DB Cargo gelieferte Vectron MS. Sie wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22639 gebaut.
Armin Schwarz
Geführt von der DB Cargo 152 170-7 fährt am 01.04.2022 ein Lokzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Hinter der 152 sind es die 185 375-3, die Vectron 193 379-5 (die 100. Vectron MS der DB Cargo), die 187 185-4 und die 187 191-2. Armin Schwarz
Geführt von der DB Cargo 152 170-7 fährt am 01.04.2022 ein Lokzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Hinter der 152 sind es die 185 375-3, die Vectron 193 379-5 (die 100. Vectron MS der DB Cargo), die 187 185-4 und die 187 191-2. Armin Schwarz
Die 187 119 der DB Cargo AG (91 80 6187 119-3 D-DB) fährt am 22.03.2022 mit einem gemischten Güterzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen.
Die TRAXX F140 AC3 wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35263 gebaut. Armin Schwarz
Die 187 119 der DB Cargo AG (91 80 6187 119-3 D-DB) fährt am 22.03.2022 mit einem gemischten Güterzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen.
Die TRAXX F140 AC3 wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35263 gebaut. Armin Schwarz
Die DB Cargo 187 190 (91 80 6187 190-4 D-DB) fährt am 10.03.2022 mit einem sehr langen gemischten Güterzug bei Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Dillenburg. Der Zug wurde, von der an die DB Cargo AG vermietete Railpool 151 130-2 (91 80 6151 130-2 D-Rpool), nachgeschoben. In Deutschland beträgt die maximale Zuglänge 740 Meter, auf ausgewählten Strecken 835 Meter.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2019 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35589 gebaut. Die TRAXX F140 AC3 Varianten der DB Cargo (BR 187.1) haben keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden.
Armin Schwarz
Die DB Cargo 187 197 (91 80 6187 197-9 D-DB) fährt am 10.03.2022 mit einem gemischten Güterzug durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2021 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35744 gebaut. Die TRAXX F140 AC3 Varianten der DB Cargo (BR 187.1) haben keine Last-Mile-Einrichtung. Die Lok hat nur die Zulassung für Deutschland, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden. Armin Schwarz
Die 187 162 (91 80 6187 162-3 D-DB) der DB Cargo AG erreicht am 04.10.2021 mit einem Schotterzug (Schüttgutkippwagen der Gattung Fans) Betzdorf (Sieg) und stellt den Zug im Rbf ab.
Die TRAXX F140 AC3 (ohne LM) wurde 2018 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35480 gebaut. Armin Schwarz
Die 187 162 (91 80 6187 162-3 D-DB) der DB Cargo AG zieht nun (am 04.10.2021) den Schotterzug (Schüttgutkippwagen der Gattung Fans) in den Rangierbahnhof Betzdorf (Sieg), wo sie den Zug abstellt.
Armin Schwarz
Nach getaner Arbeit geht es nun wieder zurück....
Die 187 162 (91 80 6187 162-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 04.10.2021 von Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen zurück. Zuvor hatte sie einen Schotterzug (Schüttgutkippwagen der Gattung Fans) im Rangierbahnhof abgestellt.
Die TRAXX F140 AC3 (ohne LM) wurde 2018 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35480 gebaut.
Armin Schwarz
Die DB Cargo 187 157 (91 80 6187 157-3 D-DB) fährt am 26.08.2021 mit einem gemischten Güterzug bei Wissen (Sieg) über die Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2018 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35472 gebaut. Die TRAXX F140 AC3 Varianten der DB Cargo (BR 187.1) haben keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden. Armin Schwarz
Die DB Cargo 187 157 (91 80 6187 157-3 D-DB) fährt am 26.08.2021 mit einem gemischten Güterzug bei Wissen (Sieg) über die Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2018 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35472 gebaut. Die TRAXX F140 AC3 Varianten der DB Cargo (BR 187.1) haben keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden. Armin Schwarz
Die DB Cargo 187 107-8 (91 80 6187 107-8 D-DB) fährt am 29.04.2021 mit einem gemischten Güterzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2015 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35226 gebaut. Die TRAXX F140 AC3 Varianten der DB Cargo (BR 187.1) haben keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden. Armin Schwarz
Die DB Cargo 187 107-8 (91 80 6187 107-8 D-DB) fährt am 29.04.2021 mit einem gemischten Güterzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2015 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35226 gebaut. Die TRAXX F140 AC3 Varianten der DB Cargo (BR 187.1) haben keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden. Armin Schwarz
Die DB Cargo 187 189 (91 80 6187 189-6 D-DB) fährt am 21.04.2021 mit einem leeren SITFA-Autotransportzug (dreiachsiger Doppelstock-Autotransportwagen der Gattung Laekks) durch Siegen, und biegt gleich in Richtung Dillenburg ab.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2019 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35588 gebaut. Armin Schwarz
Die DB Cargo 187 189 (91 80 6187 189-6 D-DB) fährt am 21.04.2021 mit einem leeren SITFA-Autotransportzug (dreiachsiger Doppelstock-Autotransportwagen der Gattung Laekks) durch Siegen, und biegt gleich in Richtung Dillenburg ab.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2019 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35588 gebaut. Armin Schwarz
Durch den Felsrutsch bei Kestert, unweit des Loreley-Felsens im Mittelrheintal, ist meistbefahrenste Güterzugstrecke Europas die Rechte Rheinstrecke KBS 466 teilweise verschüttet worden und gesperrt. Wohl bedingt dadurch fahren nun Güterzüge über die Siegstrecke fast im Blockabstand ....
Die DB Cargo 187 149 (91 80 6187 149-0 D-DB) fährt am 19.03.2021 mit einem gemischten Güterzug durch den Bf Kirchen an der Sieg in Richtung Köln.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2017 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35455 gebaut.
Die TRAXX F140 AC ist eine vierachsige Zweifrequenz-Wechselstromlokomotive mit einer Leistung von 5.600 kW eigentlich für den grenzüberschreitenden Einsatz. Die Lokomotive befördert hauptsächlich Güterzüge auf den europäischen Hauptstrecken, die mit 15 kV oder 25 kV elektrifiziert sind. Diese DB Cargo Lok ist jedoch nur für den deutschen Güterverkehr. Zudem habe die DB-Varianten der BR 187.1 keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden. Armin Schwarz
Die DB Cargo 187 161 (91 80 6187 161-5 D-DB) fährt am 31.08.2019 mit einem gemischten Güterzug durch Koblenz-Ehrenbreitstein rheinabwärts in Richtung Norden.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2018 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer KAS 35490 gebaut.
Die TRAXX F140 AC ist eine vierachsige Zweifrequenz-Wechselstromlokomotive mit einer Leistung von 5.600 kW eigentlich für den grenzüberschreitenden Einsatz. Die Lokomotive befördert hauptsächlich Güterzüge auf den europäischen Hauptstrecken, die mit 15 kV oder 25 kV elektrifiziert sind. Diese DB Cargo Lok ist jedoch nur für den deutschen Güterverkehr. Zudem habe die DB-Varianten der BR 187 keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.