hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

39505 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Straßenbahn / Stadtverkehr; Potsdam;       KT 4 DMF Nr.301 von CKD Tatra Bauahr 1987 Aufstellung zur Parade 111 Jahre elektrische Tram am 02.09.2018.
Straßenbahn / Stadtverkehr; Potsdam; KT 4 DMF Nr.301 von CKD Tatra Bauahr 1987 Aufstellung zur Parade 111 Jahre elektrische Tram am 02.09.2018.
Karl Sauerbrey

Straßenbahn / Stadtverkehr; Halberstadt;     NGTW 6- H Leoliner Nr.2 von LFB Baujahr 2006 in Halberstadt am Marktplatz am 26.08.2017.
Straßenbahn / Stadtverkehr; Halberstadt; NGTW 6- H Leoliner Nr.2 von LFB Baujahr 2006 in Halberstadt am Marktplatz am 26.08.2017.
Karl Sauerbrey

Straßenbahn / Stadtverkehr; Gera;    NGT 8 G Nr.211 von Alstom in Gera Zwötzen am 29.09.2016.
Straßenbahn / Stadtverkehr; Gera; NGT 8 G Nr.211 von Alstom in Gera Zwötzen am 29.09.2016.
Karl Sauerbrey

Straßenbahn / Stadtverkehr; Leipzig;    NGT 8 Nr.1138;  Leipzig von DWA Baujahr 1997 am Augustusplatz in Leipzig am 23.07.2019.
Straßenbahn / Stadtverkehr; Leipzig; NGT 8 Nr.1138; Leipzig von DWA Baujahr 1997 am Augustusplatz in Leipzig am 23.07.2019.
Karl Sauerbrey

218 483-6 und eine weitere 218 mit IC Allgäu 2013 in Geislingen Steige am 26.10.2021.
218 483-6 und eine weitere 218 mit IC Allgäu 2013 in Geislingen Steige am 26.10.2021.
Karl Sauerbrey

Ein zweiteiliger Dieseltriebzug vom Typ ALSTOM Coradia LINT 54 (BR 622) der DB Regio Mitte am 07.09.2023 bei Hofheim (Ried). Bild aus einem ICE heraus.
Ein zweiteiliger Dieseltriebzug vom Typ ALSTOM Coradia LINT 54 (BR 622) der DB Regio Mitte am 07.09.2023 bei Hofheim (Ried). Bild aus einem ICE heraus.
Armin Schwarz

Die an die ERC.D (European Railway Company Deutschland GmbH, Nürnberg) vermietete SIEMENS Vectron DM - 248 039 (90 80 2248 039-0 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l. steht am 07.09.2023 in Mannheim. Bild aus einem ICE heraus.

Die Vectron Dual Mode wurden 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23261 gebaut. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die an die ERC.D (European Railway Company Deutschland GmbH, Nürnberg) vermietete SIEMENS Vectron DM - 248 039 (90 80 2248 039-0 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l. steht am 07.09.2023 in Mannheim. Bild aus einem ICE heraus. Die Vectron Dual Mode wurden 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23261 gebaut. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Ein Gleisarbeitsfahrzeug GAF 200 R (vermutlich 742 105 / 97 17 55 004 18-3 D-DB) der DB Netz AG steht am 07.09.2023 in Mannheim. Bild aus einem ICE heraus.

Das Gleisarbeitsfahrzeug GAF 200 ist ein zweiachsiges Schienenfahrzeug zur Wartung und Instandhaltung des Oberbaues. Der Antrieb erfolgt mittels Dieselmotor (schadstoffarm nach EURO II) über ein hydrodynamisches Automatikgetriebe zu den Radsatzgetrieben der beiden Achsen. Das mit Regelzug- und Stoßeinrichtung, schallisolierter Kabine, Ladeplattform, Kran, Stromversorgungseinheit, Arbeitsfahrantrieb, Sifa, Indusi und Zugfunk ausgerüstete Fahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und ist für eine maximale Anhängelast von 80 t ausgelegt.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsfolge: B
Länge über Puffer: 13.667 mm
Breite: 3.100 mm
Höhe: 3.950 mm
Achsabstand:  7.000 mm
Raddurchmesser: 840 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit:120 km/h (Eigenfahrt und geschleppt)
Geschwindigkeit bei Arbeitsfahrt: 0 - 5 km/h
Eigengewicht: 33 t
Nutzlast: 5 t
Ladepritsche (Länge x Breite): 5.000 mm x 2.800 mm
Bordwandhöhe: 400 mm
Ladekran max. Auslegerausladung: 7.700 mm
Ladekran Lastmoment (abgestützt): 6,35 t bei 2,2 m Ausladung, 1,83 t bei 8,1 m Ausladung
Ladekran Lastmoment (unabgestützt): 2,35t bei 3,9 m Ausladung, 1,0 t bei 7,7 m Ausladung
Generator: 17 kVA
Fahrmotor: MAN D 2876 LOH, EURO II, ein 6-Zylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung mit 338 kW Leistung bei 2.000 U/min
Arbeitsmotor: MAN D 0824 LFL, EURO II, ein 4-Zylinder-Dieselmotor; 89 kW Leistung bei 1.500 U/min
Ein Gleisarbeitsfahrzeug GAF 200 R (vermutlich 742 105 / 97 17 55 004 18-3 D-DB) der DB Netz AG steht am 07.09.2023 in Mannheim. Bild aus einem ICE heraus. Das Gleisarbeitsfahrzeug GAF 200 ist ein zweiachsiges Schienenfahrzeug zur Wartung und Instandhaltung des Oberbaues. Der Antrieb erfolgt mittels Dieselmotor (schadstoffarm nach EURO II) über ein hydrodynamisches Automatikgetriebe zu den Radsatzgetrieben der beiden Achsen. Das mit Regelzug- und Stoßeinrichtung, schallisolierter Kabine, Ladeplattform, Kran, Stromversorgungseinheit, Arbeitsfahrantrieb, Sifa, Indusi und Zugfunk ausgerüstete Fahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und ist für eine maximale Anhängelast von 80 t ausgelegt. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsfolge: B Länge über Puffer: 13.667 mm Breite: 3.100 mm Höhe: 3.950 mm Achsabstand: 7.000 mm Raddurchmesser: 840 mm (neu) Höchstgeschwindigkeit:120 km/h (Eigenfahrt und geschleppt) Geschwindigkeit bei Arbeitsfahrt: 0 - 5 km/h Eigengewicht: 33 t Nutzlast: 5 t Ladepritsche (Länge x Breite): 5.000 mm x 2.800 mm Bordwandhöhe: 400 mm Ladekran max. Auslegerausladung: 7.700 mm Ladekran Lastmoment (abgestützt): 6,35 t bei 2,2 m Ausladung, 1,83 t bei 8,1 m Ausladung Ladekran Lastmoment (unabgestützt): 2,35t bei 3,9 m Ausladung, 1,0 t bei 7,7 m Ausladung Generator: 17 kVA Fahrmotor: MAN D 2876 LOH, EURO II, ein 6-Zylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung mit 338 kW Leistung bei 2.000 U/min Arbeitsmotor: MAN D 0824 LFL, EURO II, ein 4-Zylinder-Dieselmotor; 89 kW Leistung bei 1.500 U/min
Armin Schwarz

Der Zweisystem-Stadtbahn-Triebzug KVV / AVG 846 ein dreiteiliger Gelenktriebwagen Typ  Karlsruhe  bzw. ein DUEWAG GT8-100D/2S-M steht am 07.09.2023 im Hbf Karlsruhe. Bild aus einem ICE heraus.
Der Zweisystem-Stadtbahn-Triebzug KVV / AVG 846 ein dreiteiliger Gelenktriebwagen Typ "Karlsruhe" bzw. ein DUEWAG GT8-100D/2S-M steht am 07.09.2023 im Hbf Karlsruhe. Bild aus einem ICE heraus.
Armin Schwarz

Der Zweisystem-Stadtbahn-Triebzug KVV / AVG 918 ein dreiteiliger Gelenktriebwagen Typ  Karlsruhe  bzw. ein Siemens GT8-100D/2S-M steht am 07.09.2023 im Hbf Karlsruhe. Bild aus einem ICE heraus.
Der Zweisystem-Stadtbahn-Triebzug KVV / AVG 918 ein dreiteiliger Gelenktriebwagen Typ "Karlsruhe" bzw. ein Siemens GT8-100D/2S-M steht am 07.09.2023 im Hbf Karlsruhe. Bild aus einem ICE heraus.
Armin Schwarz

Gleich drei 120er der WRS Widmer Rail Services AG (WRS Deutschland GmbH) sind am 07.09.2023 beim Hbf Karlsruhe abgestellt (Bild aus einem ICE heraus). 

Vorne die 120 204-3 (91 80 6120 204-3 D-WRSCH) in der Mitte die 120 145-8 (91 80 6120 145-8 D-WRSCH) und hinten die rote 120 154-0 (91 80 6120 154-0 D-WRSCH), alle drei sind durch die WRS Deutschland GmbH (Karlsruhe) eingestellt.
Gleich drei 120er der WRS Widmer Rail Services AG (WRS Deutschland GmbH) sind am 07.09.2023 beim Hbf Karlsruhe abgestellt (Bild aus einem ICE heraus). Vorne die 120 204-3 (91 80 6120 204-3 D-WRSCH) in der Mitte die 120 145-8 (91 80 6120 145-8 D-WRSCH) und hinten die rote 120 154-0 (91 80 6120 154-0 D-WRSCH), alle drei sind durch die WRS Deutschland GmbH (Karlsruhe) eingestellt.
Armin Schwarz

Zwei ZW-Hubarbeitsbühnen für die Oberleitungsmontage stehen am 07.09.2023 bei der Bahnbaustelle zwischen Basel und Weil am Rhein (Bild aus einem ICE heraus).

Diese ZW-Hubarbeitsbühnen vom Händler und Vermieter Hanselmann GmbH aus Crailsheim sind Spezial Arbeitsbühne vom Typ NÉOTEC SKYRAILER 400W16 des Herstellers Manitou. Die Maschinen sind für das DB-Schienennetz zugelassen. 

Manitou NEOTEC SKYRAILER 400RR für den Einsatz auf einem Gleisstrang oder auch schwere Gelände Zwei-Wege-Arbeitsbühne (Straße-Schiene) Korbdrehung 2x90° - 4-Rad Antrieb - 2 Lenkachsen - Steigfähigkeit 25% - Rückfahrkamera - maximale Gleisüberhöhung 200 mm - Bahnräder/Schienenrad-Durchmesser 580 mm - Profil Bahnräder UIC - Stromkreislauf: 12V - 105A

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite (Schiene): 1.435 mm 
Achsabstand: 9.900 mm
Antriebsart: Diesel (Kubota V2403-M 45HP)
Tragkraft: 400 kg
Fahrgeschwindigkeit: Straße 6 km/h / Schienen16 km/h
Eigengewicht: 12.750 kg
Zwei ZW-Hubarbeitsbühnen für die Oberleitungsmontage stehen am 07.09.2023 bei der Bahnbaustelle zwischen Basel und Weil am Rhein (Bild aus einem ICE heraus). Diese ZW-Hubarbeitsbühnen vom Händler und Vermieter Hanselmann GmbH aus Crailsheim sind Spezial Arbeitsbühne vom Typ NÉOTEC SKYRAILER 400W16 des Herstellers Manitou. Die Maschinen sind für das DB-Schienennetz zugelassen. Manitou NEOTEC SKYRAILER 400RR für den Einsatz auf einem Gleisstrang oder auch schwere Gelände Zwei-Wege-Arbeitsbühne (Straße-Schiene) Korbdrehung 2x90° - 4-Rad Antrieb - 2 Lenkachsen - Steigfähigkeit 25% - Rückfahrkamera - maximale Gleisüberhöhung 200 mm - Bahnräder/Schienenrad-Durchmesser 580 mm - Profil Bahnräder UIC - Stromkreislauf: 12V - 105A TECHNISCHE DATEN: Spurweite (Schiene): 1.435 mm Achsabstand: 9.900 mm Antriebsart: Diesel (Kubota V2403-M 45HP) Tragkraft: 400 kg Fahrgeschwindigkeit: Straße 6 km/h / Schienen16 km/h Eigengewicht: 12.750 kg
Armin Schwarz

Straßenbahn / Stadtverkehr; Magdeburg;     NGT 8 D Nr.1348 von Alstom-DWA Baujahr 2000 bei der Hst Suderburg Magdeburg am 03.10.2018.
Straßenbahn / Stadtverkehr; Magdeburg; NGT 8 D Nr.1348 von Alstom-DWA Baujahr 2000 bei der Hst Suderburg Magdeburg am 03.10.2018.
Karl Sauerbrey

Straßenbahn / Stadtverkehr; Leipzig;   NGT 8 Nr.1130 von DWA Baujahr 1996 am Augustusplatz in Leipzig am 23.07.2019.
Straßenbahn / Stadtverkehr; Leipzig; NGT 8 Nr.1130 von DWA Baujahr 1996 am Augustusplatz in Leipzig am 23.07.2019.
Karl Sauerbrey

Straßenbahn / Stadtverkehr; Halle;   MGTK Nr.671 von Bombardier Baujahr 2004 an der Hst Alter Markt in Halle am 20.07.2019.
Straßenbahn / Stadtverkehr; Halle; MGTK Nr.671 von Bombardier Baujahr 2004 an der Hst Alter Markt in Halle am 20.07.2019.
Karl Sauerbrey

GRW 4Nr.1 mit Beiwgen B 2 Nr.65 (jetzt Nr.35) am Straßenübergang Eggertweg in Ulm am 22.02.2020.
GRW 4Nr.1 mit Beiwgen B 2 Nr.65 (jetzt Nr.35) am Straßenübergang Eggertweg in Ulm am 22.02.2020.
Karl Sauerbrey

IC Allgäu 2012   218 Doppel  Schlümpfe   218 054 und 218 057 in Vöhringen am 04.12.2021.
IC Allgäu 2012 218 Doppel "Schlümpfe" 218 054 und 218 057 in Vöhringen am 04.12.2021.
Karl Sauerbrey

IC Allgäu 2013   218-Doppel rot:  218 423-2 und eine weitere 218 bei Bellenberg am 20.02.2021.
IC Allgäu 2013 218-Doppel rot: 218 423-2 und eine weitere 218 bei Bellenberg am 20.02.2021.
Karl Sauerbrey

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.