hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ILCA-77M2

4202 Bilder
<<  vorherige Seite  111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 nächste Seite  >>
Die TPC BVB HGe 4/4 31 fährt mit ihrem passenden Zug beim Col-de-doud Richtung Villars.

5. März 2019
Die TPC BVB HGe 4/4 31 fährt mit ihrem passenden Zug beim Col-de-doud Richtung Villars. 5. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die DE 676 (UIC 92 80 1266 004-1 D-RHC) erreicht mit einem Kesselwagenblockzug Memmingen. 

15. März 2019
Die DE 676 (UIC 92 80 1266 004-1 D-RHC) erreicht mit einem Kesselwagenblockzug Memmingen. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die DE 676 (UIC 92 80 1266 004-1 D-RHC) wartet mit ihrem Kesselwagenblockzug Memmingen auf die Weiterfahrt.

15. März 2019
Die DE 676 (UIC 92 80 1266 004-1 D-RHC) wartet mit ihrem Kesselwagenblockzug Memmingen auf die Weiterfahrt. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die DE 671 (UIC 92 80 1266 071-0 D-RHC) rangiert in Kempten, während ein VT auf die Weiterfahrt wartet. 

15. März 2019
Die DE 671 (UIC 92 80 1266 071-0 D-RHC) rangiert in Kempten, während ein VT auf die Weiterfahrt wartet. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die DB V 218 419-0 und die Westfrankenbahn 218 460-4 warten auf dem Seedamm in Lindau den nun von Zürich kommenden EC, welcher von der SBB RE 421 371-6 angeführt wird. Die zweite Re 421 läuft Umlaufbedingt mit.

16. März 2019
Die DB V 218 419-0 und die Westfrankenbahn 218 460-4 warten auf dem Seedamm in Lindau den nun von Zürich kommenden EC, welcher von der SBB RE 421 371-6 angeführt wird. Die zweite Re 421 läuft Umlaufbedingt mit. 16. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die DB 218 432-3 und 438-0 mit ihren RE/IRE Aulendorf und Lindau in Friedrichshafen Stadtbahnhof.

16. März 2019
Die DB 218 432-3 und 438-0 mit ihren RE/IRE Aulendorf und Lindau in Friedrichshafen Stadtbahnhof. 16. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

345 1200x849 Px, 14.04.2019

Vergeblich suchte ich in Wasserburg Formsignale, aber der 628 250 der  Kurhessenbahn  mit dem Bahnhof war mir dann doch ein Foto wert. 


16. März 2019
Vergeblich suchte ich in Wasserburg Formsignale, aber der 628 250 der "Kurhessenbahn" mit dem Bahnhof war mir dann doch ein Foto wert. 16. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Eine unbekannte Trenord E 464 ist mit ihrem RE kurz nach Premosselo-Chiovenda auf dem Wega nach Milano Centrale. Links im Bild das Einfahrvorsignal der Strecke von Novara von Premosselo-Chiovenda.

8. April 2019
Eine unbekannte Trenord E 464 ist mit ihrem RE kurz nach Premosselo-Chiovenda auf dem Wega nach Milano Centrale. Links im Bild das Einfahrvorsignal der Strecke von Novara von Premosselo-Chiovenda. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Nocheinmal, nun etwas näher, die SBB Re 484 019 mit ihrer RoLa nach Novara kurz nach Premosello-Chiovenda. 

8. April 2019
Nocheinmal, nun etwas näher, die SBB Re 484 019 mit ihrer RoLa nach Novara kurz nach Premosello-Chiovenda. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia Minuetto ALe 501 / ME 55, bestehend aus den Elementen 94 83 3501 055-9 I-IT, 9483 0220 055-5 I-TI und 94 83 4502 055-6 I-TI ist als Trenitalia Regionalzug 10249 von Domodossola nach Novara kurz nach Premosello-Chiovenda unterwegs. 
8. April 2019
Der FS Trenitalia Minuetto ALe 501 / ME 55, bestehend aus den Elementen 94 83 3501 055-9 I-IT, 9483 0220 055-5 I-TI und 94 83 4502 055-6 I-TI ist als Trenitalia Regionalzug 10249 von Domodossola nach Novara kurz nach Premosello-Chiovenda unterwegs. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Die Trenord E 464 238 (UIC 91 83 2464 238-4 I-TN) mit ihrem Regionalzug 10415 von Domodossola nach Milano Porta Garibaldi kurz nach Premosello Chiavenda. 

8. April 2019
Die Trenord E 464 238 (UIC 91 83 2464 238-4 I-TN) mit ihrem Regionalzug 10415 von Domodossola nach Milano Porta Garibaldi kurz nach Premosello Chiavenda. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503 ist als EC 37 von Genève nach Venezia S.L. zwischen Premosello-Chiovenda und Cuzzago unterwegs. Im Vordergrund des Bildes die Strecke Domodossala - Novara, welche auch von den RoLa Zügen Freiburg i.B - Novara genutzt wird.

8. April 2019
Ein SBB RABe 503 ist als EC 37 von Genève nach Venezia S.L. zwischen Premosello-Chiovenda und Cuzzago unterwegs. Im Vordergrund des Bildes die Strecke Domodossala - Novara, welche auch von den RoLa Zügen Freiburg i.B - Novara genutzt wird. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Pünktlich wie die Eisenbahn kommt die SBB Re 484 019 mit ihrer RoLa nach Novara kurz nach Premosello-Chiovenda bei meiner Fotostelle vorbei. Im Hintergrund ist die Doppelspurige Strecken von Domodossla nach Milano zu erkennen, die beiden Strecken von Domodossoala nach Milano und Novara verlaufen zwischen Vogogna Ossola und Cuzzago parallel, wobei nur in Premosello Chiovenda eine Übergangsmöglichkeit existiert. 8. April 2019
Pünktlich wie die Eisenbahn kommt die SBB Re 484 019 mit ihrer RoLa nach Novara kurz nach Premosello-Chiovenda bei meiner Fotostelle vorbei. Im Hintergrund ist die Doppelspurige Strecken von Domodossla nach Milano zu erkennen, die beiden Strecken von Domodossoala nach Milano und Novara verlaufen zwischen Vogogna Ossola und Cuzzago parallel, wobei nur in Premosello Chiovenda eine Übergangsmöglichkeit existiert. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia ETR 610 004 verlässt als EC 35 von Genève nach Milano Centrale den Bahnhof von Domodossola.

8. April 2019
Der FS Trenitalia ETR 610 004 verlässt als EC 35 von Genève nach Milano Centrale den Bahnhof von Domodossola. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trrenitalia ETR 610 008 verlässt als EC 50 auf der Fahrt nach Basel SBB den Bahnhof von Domodossola.

8. April 2019
Der FS Trrenitalia ETR 610 008 verlässt als EC 50 auf der Fahrt nach Basel SBB den Bahnhof von Domodossola. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 526 285 verlässt Sonceboz-Sombeval als RE Richtung La Chaux de Fonds. 
Beachtenswert der schön hergerichtete Güterschuppen rechts im Bild. 

5. April 2019
Der SBB RABe 526 285 verlässt Sonceboz-Sombeval als RE Richtung La Chaux de Fonds. Beachtenswert der schön hergerichtete Güterschuppen rechts im Bild. 5. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein Flirt mitten im Frühling! Zwischen blühenden und Blatt spriessenden Sträucher/Bäumen hindurch sucht sich der SBB RABe 523 058 seinen Weg nach Villeneuve. Im Hintergrund, nur andeutungsweise erkennbar das Château de Chillon. 
29. März 2019
Ein Flirt mitten im Frühling! Zwischen blühenden und Blatt spriessenden Sträucher/Bäumen hindurch sucht sich der SBB RABe 523 058 seinen Weg nach Villeneuve. Im Hintergrund, nur andeutungsweise erkennbar das Château de Chillon. 29. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Etwas früher und auf Gleis 1 erwartet, fuhr kurz nach der Ankunft des IC 2012 der EC 191 von Zürich nach München auf Gleis 3 durch den Bahnhof Immenstadt, die bereits am frühen Morgen in Lindau gesehene Westfranken Bahn V 218 460-4 führte vor der DB 218 419-0 den Zug an.

15. März 2019
Etwas früher und auf Gleis 1 erwartet, fuhr kurz nach der Ankunft des IC 2012 der EC 191 von Zürich nach München auf Gleis 3 durch den Bahnhof Immenstadt, die bereits am frühen Morgen in Lindau gesehene Westfranken Bahn V 218 460-4 führte vor der DB 218 419-0 den Zug an. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

384 1200x795 Px, 30.03.2019

Die DE 671 (UIC 92 80 1266 071-0 D-RHC) rangiert in Kempten.

15. März 2019
Die DE 671 (UIC 92 80 1266 071-0 D-RHC) rangiert in Kempten. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Etwas versteckt und in einem nicht gerade sehr guten Zustand zeigt sich in Chernex der MOB Tm 2/2 (V 121). Ab 1955 als V 21 bei der Euskirchner Kreisbahn im Einsatz, gelangte die Lok in der Folge von 1966 bis 1974 bei den Verkehrsbetrieben der Grafschaft Hoya als V 121 zum Einsatz, war dann Anfang der 80er Jahren bei der DEV Bruchhausen Vilsen und kam 1984 zur MOB, nach Chernex, wo die kleine Lok weiterhin die Bezeichnung V 121 trug. 
2003 erhielt der Tm 2/2 bzw.  V 121 eine automatische Kupplung.

18. Januar 2019
Etwas versteckt und in einem nicht gerade sehr guten Zustand zeigt sich in Chernex der MOB Tm 2/2 (V 121). Ab 1955 als V 21 bei der Euskirchner Kreisbahn im Einsatz, gelangte die Lok in der Folge von 1966 bis 1974 bei den Verkehrsbetrieben der Grafschaft Hoya als V 121 zum Einsatz, war dann Anfang der 80er Jahren bei der DEV Bruchhausen Vilsen und kam 1984 zur MOB, nach Chernex, wo die kleine Lok weiterhin die Bezeichnung V 121 trug. 2003 erhielt der Tm 2/2 bzw. V 121 eine automatische Kupplung. 18. Januar 2019
Stefan Wohlfahrt

Der DB VT 612 159 erreicht als RE 3987 von Ulm kommend Lindau Aeschbach und somit in Kürze sein Ziel Lindau Hbf. 

16. März 2019
Der DB VT 612 159 erreicht als RE 3987 von Ulm kommend Lindau Aeschbach und somit in Kürze sein Ziel Lindau Hbf. 16. März 2019
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.