hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ILCA-77M2

4142 Bilder
<<  vorherige Seite  113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 nächste Seite  >>
Leider nur als Nachschuss bei der Rückstellung der Garnitur erwischte ich die SNCF BB 22249 in Belfort.
11. Jan. 2019
Leider nur als Nachschuss bei der Rückstellung der Garnitur erwischte ich die SNCF BB 22249 in Belfort. 11. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 22200 (nez cassé)

317 1200x803 Px, 16.01.2019

Diese schöne Lok scheint, glaubt man der UIC Nummer 91 87 0036 014-5 F-, noch niemandem zu gehören. 
Belfort, den 11. Jan. 2019
Diese schöne Lok scheint, glaubt man der UIC Nummer 91 87 0036 014-5 F-, noch niemandem zu gehören. Belfort, den 11. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 36000 (Astride)

314  2 1200x766 Px, 16.01.2019

Der TER 895057 von Belfort nach Meroux TGV wird auf Gleis 2 bereit gestellt, im Hintergrund sind weiter BB 36000 erkennbar.
11. Jan. 2019
Der TER 895057 von Belfort nach Meroux TGV wird auf Gleis 2 bereit gestellt, im Hintergrund sind weiter BB 36000 erkennbar. 11. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebzüge / Z 27500 (TER ZGC)

293 1200x733 Px, 16.01.2019

Der CEV MVR ABeh 2/6 7503  Blonay-Chamby  verlässt Les Pléiades Richtung Vevey.
10. Jan. 2019
Der CEV MVR ABeh 2/6 7503 "Blonay-Chamby" verlässt Les Pléiades Richtung Vevey. 10. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Hinter dem nach Vevey gefahren ABeh 2/6 7503 steht noch der ABeh 2/6 7501  La Chiésaz St-Légier), welcher für Testfahrten auf Les Pléiades weilt und in den Zugspausen jeweils ein Stück Talwärts fährt um dann vor Ankunft des Planzuges wieder auf Les Pléiades einzutreffen.
10. Jan. 2019
Hinter dem nach Vevey gefahren ABeh 2/6 7503 steht noch der ABeh 2/6 7501 "La Chiésaz St-Légier), welcher für Testfahrten auf Les Pléiades weilt und in den Zugspausen jeweils ein Stück Talwärts fährt um dann vor Ankunft des Planzuges wieder auf Les Pléiades einzutreffen. 10. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TGV 822 mit den Triebköpfen 310244 (führend) und 310243 (schiebend) hat den Bahnhof  Belfort-Montbéliard TGV erreicht. Der Euroduplex ist als TGV 9880 von Luxembourg (ab 07:24) nach Montpellier Saint-Roch (an 15:03) unterwegs. 
Darüber, im Bahnhof Meroux steht er SNCF Z 25570/27569 der als TER 895055 von Belfort hier angekommen ist und nach einer knappen Stunde als TER 895056 wieder nach Belfort zurückfährt.
11. Jan. 2019
Der TGV 822 mit den Triebköpfen 310244 (führend) und 310243 (schiebend) hat den Bahnhof Belfort-Montbéliard TGV erreicht. Der Euroduplex ist als TGV 9880 von Luxembourg (ab 07:24) nach Montpellier Saint-Roch (an 15:03) unterwegs. Darüber, im Bahnhof Meroux steht er SNCF Z 25570/27569 der als TER 895055 von Belfort hier angekommen ist und nach einer knappen Stunde als TER 895056 wieder nach Belfort zurückfährt. 11. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO Flirt RABe 524 101 Arbedo Castione erreicht von Varese kommend bei Stabio die Schweiz, wie an der nicht mehr weiss gefärbten Schienen und dem nicht zu übersehenden Schild  Confine di Stato  zu sehen ist.

5. Jan. 2019
Der SBB TILO Flirt RABe 524 101 Arbedo Castione erreicht von Varese kommend bei Stabio die Schweiz, wie an der nicht mehr weiss gefärbten Schienen und dem nicht zu übersehenden Schild "Confine di Stato" zu sehen ist. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO Flirt RABe 524 002 wartet in Gallarate auf die Rückfahrt nach Cadenazzo (via Luino).

5. Jan. 2019
Der SBB TILO Flirt RABe 524 002 wartet in Gallarate auf die Rückfahrt nach Cadenazzo (via Luino). 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Im letzten Licht des Tages konnte ich es mir nicht verkneifen, die SBB Re 474 003 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Gallarate zu fotografieren.
5. Jan. 2019
Im letzten Licht des Tages konnte ich es mir nicht verkneifen, die SBB Re 474 003 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Gallarate zu fotografieren. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 420 254-5 mit einem Güterzug Richtung Wallis, im Hintergrund das Château de Chillon und etwa versteckt eine Dampfschiff.

18. Okt. 2018
Die SBB Re 420 254-5 mit einem Güterzug Richtung Wallis, im Hintergrund das Château de Chillon und etwa versteckt eine Dampfschiff. 18. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die CAPTRAIN E 483 311 (UIC 91 83 2483 311-3 I-AKIEM) fährt mit einem langen Blockzug für Neuwagen durch den Bahnhof von Premosello Chiavenda Richtung Süden.
 29. Nov. 2018
Die CAPTRAIN E 483 311 (UIC 91 83 2483 311-3 I-AKIEM) fährt mit einem langen Blockzug für Neuwagen durch den Bahnhof von Premosello Chiavenda Richtung Süden. 29. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 475 404 fährt mit einem Güterzug auf der Strecke Domodossola - Milano Richtung Süden durch die Station Premosello-Chiovenda.
29. Nov. 2018
Die BLS Re 475 404 fährt mit einem Güterzug auf der Strecke Domodossola - Milano Richtung Süden durch die Station Premosello-Chiovenda. 29. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die 1911 von MFO unter der Fabriknummer 2147 gebaute CEV MVR HGe 2/2 N° 1 verlässt nach getaner Arbeit mit ihrer Schneeschleuder (Xrot 91) die Gipfelstation Les Pléiades.
Links im Bild der CEV MVR GTW ABeh 2/6 7503  Blonay Cahamby .
10. Jan. 2019
Die 1911 von MFO unter der Fabriknummer 2147 gebaute CEV MVR HGe 2/2 N° 1 verlässt nach getaner Arbeit mit ihrer Schneeschleuder (Xrot 91) die Gipfelstation Les Pléiades. Links im Bild der CEV MVR GTW ABeh 2/6 7503 "Blonay Cahamby". 10. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SSIF ABe 8/8 22 Ticino als Regionalzug Camedo - Locarno beim Halt in Ponte Brolla.
2. Okt. 2018
Der SSIF ABe 8/8 22 Ticino als Regionalzug Camedo - Locarno beim Halt in Ponte Brolla. 2. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Trenord ETR 526 012 (die sechsteilige Variante des ETR 425) als RE von Milano Porta Garibaldi kurz nach Arcisate auf dem Weg nach Porto Ceresio.
5. Jan. 2018
Der Trenord ETR 526 012 (die sechsteilige Variante des ETR 425) als RE von Milano Porta Garibaldi kurz nach Arcisate auf dem Weg nach Porto Ceresio. 5. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Trenord ETR 524 003 erreicht als S40 25419 Como - Varese den Bahnhof Arcisate, der sich im Hintergrund schon abzeichnet. Die FMV, die am 7.1.18 ihr einjähriges Betriebsjubiläum feiert, scheint recht erfolgreich zu sein auch wenn die kundenfreundliche Anbindung an den Flughafen von Malpensa und die Anschlussmöglichkeiten Richtung Wallis und Westschweiz noch fehlen. 5. Jan. 2019
Der Trenord ETR 524 003 erreicht als S40 25419 Como - Varese den Bahnhof Arcisate, der sich im Hintergrund schon abzeichnet. Die FMV, die am 7.1.18 ihr einjähriges Betriebsjubiläum feiert, scheint recht erfolgreich zu sein auch wenn die kundenfreundliche Anbindung an den Flughafen von Malpensa und die Anschlussmöglichkeiten Richtung Wallis und Westschweiz noch fehlen. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der Trenord ETR 425 023 als RE von Porto Ceresio nach Milano Garibaldi zwischen der Abzweigstation P.M. Bevera (km 7.525) und Arcisate.
Der Trenord ETR 425 023 als RE von Porto Ceresio nach Milano Garibaldi zwischen der Abzweigstation P.M. Bevera (km 7.525) und Arcisate.
Stefan Wohlfahrt

Bei der Beseitigung von Schmierereien ist dieser Trenord E 464, die in Gallarate auf die Weiterfahrt nach Domodossola wartet, wahrscheinlich ihre Nummer abhanden gekommen.

5. Jan. 2019
Bei der Beseitigung von Schmierereien ist dieser Trenord E 464, die in Gallarate auf die Weiterfahrt nach Domodossola wartet, wahrscheinlich ihre Nummer abhanden gekommen. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Nachdem die Strecke lange Zeit wegen Bauarbeiten gesperrte war, fahren nun seit fast einem Jahr (7.1.18) wieder Züge nach Porto Ceresio und die ETR 425 geben im Umfeld des harmonisch modernisierten Bahnhofs von Port Ceresio ein schönes Bild ab.

5. Jan. 2019
Nachdem die Strecke lange Zeit wegen Bauarbeiten gesperrte war, fahren nun seit fast einem Jahr (7.1.18) wieder Züge nach Porto Ceresio und die ETR 425 geben im Umfeld des harmonisch modernisierten Bahnhofs von Port Ceresio ein schönes Bild ab. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO RABe 524 008 als S 40 auf dem Weg nach Como S Giovanni auf der vollständig restaurierten und ausgebauten Streckenabschnitt kurz nach Arcisate. Kurz darauf verzweigt sich die Strecken in den Ast nach Porto Ceresio und die Neubaustrecke nach Stabio.

5. Jan. 2019
Der SBB TILO RABe 524 008 als S 40 auf dem Weg nach Como S Giovanni auf der vollständig restaurierten und ausgebauten Streckenabschnitt kurz nach Arcisate. Kurz darauf verzweigt sich die Strecken in den Ast nach Porto Ceresio und die Neubaustrecke nach Stabio. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der RB Triebwagen Bhe 2/4 Nr. 1 erreicht in Kürze die Haltestelle Staffelhöhe. Der Treibwagen wurde von SLM/BBC gebaut und am 30. Sept. 1937 in Betrieb genommen. Bergwärts erreicht er 18 km/h, talwärts 12 km/h.
 24. Februar 2018
Der RB Triebwagen Bhe 2/4 Nr. 1 erreicht in Kürze die Haltestelle Staffelhöhe. Der Treibwagen wurde von SLM/BBC gebaut und am 30. Sept. 1937 in Betrieb genommen. Bergwärts erreicht er 18 km/h, talwärts 12 km/h. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Im Schatten zwischen Rigi Staffel und Staffelhöhe zeigt sich die  Güterlok  He 2/2 N° 18. Die Lok wurde 1938 in Betreib genommen und von SLM/BBC gebaut. Wie die Treibwagen aus jener Zeit, darf die He 2/2 18 bergwärts mit 18 km/h verkehren und talwärts 12 km/h. Vielleicht von Interesse, der Anschaffungspreis: Fr. 87'170.55.
24. Februar 2018
Im Schatten zwischen Rigi Staffel und Staffelhöhe zeigt sich die "Güterlok" He 2/2 N° 18. Die Lok wurde 1938 in Betreib genommen und von SLM/BBC gebaut. Wie die Treibwagen aus jener Zeit, darf die He 2/2 18 bergwärts mit 18 km/h verkehren und talwärts 12 km/h. Vielleicht von Interesse, der Anschaffungspreis: Fr. 87'170.55. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.