hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

E7900

441 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Einmal mehr bot das Gleis 2 in Lausanne innerhalb von etwas mehr als zwölf Stunden überraschende Motive, wenn auch nur als  Nachschuss  und bei Lichtsituationen, die meine kleine immer-mit-dabei Knipse ziemlich forderten: Kaum ist am andern Tag die Sonne aufgegangen, standen zwei SNCF Z 31 500 Coradia Polyvalent régional tricourant mit der Aufschrift CEVA 1 und CEVA 2 auf Gleis zwei, unterwegs für  Léman Express  Probefahrten. Das Bild zeigt den hintern, den Z 31 504-7 (UIC 94 87 0031 504-7 F-SNCF) der beiden Triebzüge. Bevor ich den vorderen fotografieren konnte, fuhr der Zug schon weg... 
26. Nov. 2018
Einmal mehr bot das Gleis 2 in Lausanne innerhalb von etwas mehr als zwölf Stunden überraschende Motive, wenn auch nur als "Nachschuss" und bei Lichtsituationen, die meine kleine immer-mit-dabei Knipse ziemlich forderten: Kaum ist am andern Tag die Sonne aufgegangen, standen zwei SNCF Z 31 500 Coradia Polyvalent régional tricourant mit der Aufschrift CEVA 1 und CEVA 2 auf Gleis zwei, unterwegs für "Léman Express" Probefahrten. Das Bild zeigt den hintern, den Z 31 504-7 (UIC 94 87 0031 504-7 F-SNCF) der beiden Triebzüge. Bevor ich den vorderen fotografieren konnte, fuhr der Zug schon weg... 26. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

40 Jahre Blonay Chamby -Pfingstfestival 2008: Nachdem die 1889 gebaute RhB G 3/4 N° 1 bereits zwischen 1970 und 1988 bei der Blonay - Chamby Bahn im Einsatz stand besucht die Lok im Rahmen des 40 Jahre Jubiläum der Museumsbahn erneut die Westschweiz.
Das Bild zeigt die Lok in der Behandlungsanlage von Chaulin. Die G 3/4 N° 1 wurde von der SLM zur Eröffnung 1889 an die L.D. (Landquart - Davos Bahn) geliefert. 
Nach 126 Jahren nach ihrer Inbetriebnahme erlitt die G 3/4 N° 1 einen Defekt, damit sie weiterhin als älteste, noch betriebsfähigen Meterspurdampfloks gilt, bracht sie etwas  Kohle : https://www.rhaetia1.ch/ 
3. Mai 2008
40 Jahre Blonay Chamby -Pfingstfestival 2008: Nachdem die 1889 gebaute RhB G 3/4 N° 1 bereits zwischen 1970 und 1988 bei der Blonay - Chamby Bahn im Einsatz stand besucht die Lok im Rahmen des 40 Jahre Jubiläum der Museumsbahn erneut die Westschweiz. Das Bild zeigt die Lok in der Behandlungsanlage von Chaulin. Die G 3/4 N° 1 wurde von der SLM zur Eröffnung 1889 an die L.D. (Landquart - Davos Bahn) geliefert. Nach 126 Jahren nach ihrer Inbetriebnahme erlitt die G 3/4 N° 1 einen Defekt, damit sie weiterhin als älteste, noch betriebsfähigen Meterspurdampfloks gilt, bracht sie etwas "Kohle": https://www.rhaetia1.ch/ 3. Mai 2008
Stefan Wohlfahrt

40 Jahre Blonay Chamby:  die damals noch vollständig schwarze SEG G 2x 2/2 105 bei der  Behandlung  in Chaulin.
3. Mai 2008
40 Jahre Blonay Chamby: die damals noch vollständig schwarze SEG G 2x 2/2 105 bei der "Behandlung" in Chaulin. 3. Mai 2008
Stefan Wohlfahrt

Im Lok-Schuppen von Blonay wartet die CEV Xrot 91 auf ihren nächten Einsatz. 
8. März 2018
Im Lok-Schuppen von Blonay wartet die CEV Xrot 91 auf ihren nächten Einsatz. 8. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Grosses Bauwochenende bei der CEV: In St-Légier Gare und der neuen Dienststation Bosquets sind umfangreiche Gleis und Weichenarbeiten vorgesehen und man kann nur hoffen, dass sie weniger pannenreich ablaufen als die dazugehörigen Fahrleitungsabeiten, die an zwei Folgetagen zu länger andauernden Fahrleitungsstörungen geführt haben... 
Blonay, den 16. August 2018
Grosses Bauwochenende bei der CEV: In St-Légier Gare und der neuen Dienststation Bosquets sind umfangreiche Gleis und Weichenarbeiten vorgesehen und man kann nur hoffen, dass sie weniger pannenreich ablaufen als die dazugehörigen Fahrleitungsabeiten, die an zwei Folgetagen zu länger andauernden Fahrleitungsstörungen geführt haben... Blonay, den 16. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Gem 2/2 2503 bringt auf der Strecke mit Weichen beladene Flachwagen nach Blonay. 16. August 2018
Der MOB Gem 2/2 2503 bringt auf der Strecke mit Weichen beladene Flachwagen nach Blonay. 16. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Gem 2/2 2503 bringt auf der Strecke mit Weichen beladene Flachwagen nach Blonay. 16. August 2018
Der MOB Gem 2/2 2503 bringt auf der Strecke mit Weichen beladene Flachwagen nach Blonay. 16. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Für die Gleisarbeiten der neuen Dienststation Bosquet rangiert die MOB Gm 4/4 2003 Montbovon in Vevey den Schotterwagen Fdk 904.
17. August 2018
Für die Gleisarbeiten der neuen Dienststation Bosquet rangiert die MOB Gm 4/4 2003 Montbovon in Vevey den Schotterwagen Fdk 904. 17. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Auch die HGem 2/2 2501 wird für die Bauarabeiten eingesetzt und wartet mit den Schotterwagen Fdk 906 und Fdk 903 auf den Einsatz.
Vevey, den 17. August 2018
Auch die HGem 2/2 2501 wird für die Bauarabeiten eingesetzt und wartet mit den Schotterwagen Fdk 906 und Fdk 903 auf den Einsatz. Vevey, den 17. August 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay - Chamby Museumsbahn; auch wenn kein  MEGA -Anlass stattfindet, gibt es was zu feiern (ich habe nur nicht mitbekommen was); jedenfalls warten gleich zwei B-C Extrazüge mit geladenen Gästen in Blonay auf die Abfahrt.
(Nachtrag: Der Anlass der Festveranstaltung waren jene, die sie 50 Jahren mit vile Fleiss die herrliche Museumsbahn am Laufen halten: die Freiwilligen Mitarbeiter und Vereinsmitglieder der B-C; in diesem Sinne auch ein herzliches Dankeschön von meiner Seite  aus. 24.7.18)  
21. Juli 2018
50 Jahre Blonay - Chamby Museumsbahn; auch wenn kein "MEGA"-Anlass stattfindet, gibt es was zu feiern (ich habe nur nicht mitbekommen was); jedenfalls warten gleich zwei B-C Extrazüge mit geladenen Gästen in Blonay auf die Abfahrt. (Nachtrag: Der Anlass der Festveranstaltung waren jene, die sie 50 Jahren mit vile Fleiss die herrliche Museumsbahn am Laufen halten: die Freiwilligen Mitarbeiter und Vereinsmitglieder der B-C; in diesem Sinne auch ein herzliches Dankeschön von meiner Seite aus. 24.7.18) 21. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Nachdem ich in den letzten Tagen viele dampfende und zum Teil recht alte Lok zeigte, nun ein kurzes, modernes Intermezzo: Das Bild zeigt die fast fabrikneue SBB Re 4/4 11145 mit einem sonderbaren Zug in Lausanne, wobei das  Gefährt  an vierter Stelle mein Interesse weckte. Lausanne, den 16. Mai 2018
Nachdem ich in den letzten Tagen viele dampfende und zum Teil recht alte Lok zeigte, nun ein kurzes, modernes Intermezzo: Das Bild zeigt die fast fabrikneue SBB Re 4/4 11145 mit einem sonderbaren Zug in Lausanne, wobei das "Gefährt" an vierter Stelle mein Interesse weckte. Lausanne, den 16. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

388 1200x873 Px, 16.05.2018

Das  Gefährt  an vierter Stelle im sonderbaren Zug entpuppte sich als Aem 940 001 (UIC 9185 4 940 001-1 CH SBBI) auf Testfahrt.
Lausanne, den 16. Mai 2018
Das "Gefährt" an vierter Stelle im sonderbaren Zug entpuppte sich als Aem 940 001 (UIC 9185 4 940 001-1 CH SBBI) auf Testfahrt. Lausanne, den 16. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Léman Express RABe 522 221 (UIC 94 85 0 522 221-6 CH-SBB) und ein weiterer stehen in Lausanne auf Gleis 2.
11. April 2018
Der Léman Express RABe 522 221 (UIC 94 85 0 522 221-6 CH-SBB) und ein weiterer stehen in Lausanne auf Gleis 2. 11. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Die frisch revidierte SBB Re 460  041 (UIC 91 85 4 460 041-7 CH-SBB) beim kurzen Halt mit ihrem IC1 in Lausanne.
11. April 2018
Die frisch revidierte SBB Re 460 041 (UIC 91 85 4 460 041-7 CH-SBB) beim kurzen Halt mit ihrem IC1 in Lausanne. 11. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

309 1200x832 Px, 11.04.2018

Die DB Railion 155 103-5 in Basel Bad. Bf. 
20. Dez. 2007
Die DB Railion 155 103-5 in Basel Bad. Bf. 20. Dez. 2007
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

383 1200x883 Px, 06.04.2018

Der Léman Express RABe 522 219 wartet in Lausanne in der Abstellgruppe Jurigoz auf einen neuen Einsatz. Das Bild zeigt den Steuerwagen Bt 94 85 1 522 219-8. 
30. März 2018
Der Léman Express RABe 522 219 wartet in Lausanne in der Abstellgruppe Jurigoz auf einen neuen Einsatz. Das Bild zeigt den Steuerwagen Bt 94 85 1 522 219-8. 30. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Léman Express RABe 522 219 wartet in Lausanne in der Abstellgruppe Jurigoz auf einen neuen Einsatz.
30. März 2018
Der Léman Express RABe 522 219 wartet in Lausanne in der Abstellgruppe Jurigoz auf einen neuen Einsatz. 30. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Der CEV X rot 91 und der CEV MVR Beh 2/4 72 warten in Blonay auf den nächsten Einsatz.
5. März 2018
Der CEV X rot 91 und der CEV MVR Beh 2/4 72 warten in Blonay auf den nächsten Einsatz. 5. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Doppeltraktionen von Re 4/4 II vor Reisezügen sind eher selten . Hier war nicht nur der Zug zu lang, sondern auch der Bahnsteig zu kurz, um ein besseres Bild dieses Sonderzuges in Lausanne zu bekommen. Die führende SBB Re 4/4 II 11196, mit ETCS Level 2 Ausrüstung versehen, legt den Gedanken nahe, dass dieser Leermaterialzug Richtung Wallis unterwegs war. (Die Nummer der zweiten Lok lässt sich leider ablesen).
24. Jan. 2018
Doppeltraktionen von Re 4/4 II vor Reisezügen sind eher selten . Hier war nicht nur der Zug zu lang, sondern auch der Bahnsteig zu kurz, um ein besseres Bild dieses Sonderzuges in Lausanne zu bekommen. Die führende SBB Re 4/4 II 11196, mit ETCS Level 2 Ausrüstung versehen, legt den Gedanken nahe, dass dieser Leermaterialzug Richtung Wallis unterwegs war. (Die Nummer der zweiten Lok lässt sich leider ablesen). 24. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

359 1200x894 Px, 31.01.2018

Der FS Trenitalia ETR 610 104 (UIC N° 9385 5610 104-7 CH-TI) erreicht als EC 34 von Milano nach Genève pünktlich Lausanne.
13. Jan. 2018
Der FS Trenitalia ETR 610 104 (UIC N° 9385 5610 104-7 CH-TI) erreicht als EC 34 von Milano nach Genève pünktlich Lausanne. 13. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Goethe sei dank! Nun gibt es auch in Lausanne hin und wieder die Gelegenheit, die schönen FS Trenitalia ETR 610 zu fotografieren, auch wenn das kaum vorhandene Licht am diesem noch frühen und dunklen Morgen meine kleine, nun schon zwölf Jahre alte Knipse doch sehr gefordert hat. Der FS ETR 610 112 (UIC N° 93855610 112-0 CH-TI) beim kurzen Halt als EC 35 von Genève nach Milano im Bahnhof von Lausanne am 6. Jan. 2018
Goethe sei dank! Nun gibt es auch in Lausanne hin und wieder die Gelegenheit, die schönen FS Trenitalia ETR 610 zu fotografieren, auch wenn das kaum vorhandene Licht am diesem noch frühen und dunklen Morgen meine kleine, nun schon zwölf Jahre alte Knipse doch sehr gefordert hat. Der FS ETR 610 112 (UIC N° 93855610 112-0 CH-TI) beim kurzen Halt als EC 35 von Genève nach Milano im Bahnhof von Lausanne am 6. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebzüge / ETR 610

345 1200x903 Px, 07.01.2018

Nachdem der FS Trenitalia ETR 610 am Morgen als EC 35 nach Milano fuhr, kommt er hier als EC 34 wieder zurück. Das Bild zeigt den FS ETR 610 (UIC N° 93 85 5610 112-0 CH-TI) beim Halt in Lausanne am 6. Jan. 2018.
Nachdem der FS Trenitalia ETR 610 am Morgen als EC 35 nach Milano fuhr, kommt er hier als EC 34 wieder zurück. Das Bild zeigt den FS ETR 610 (UIC N° 93 85 5610 112-0 CH-TI) beim Halt in Lausanne am 6. Jan. 2018.
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebzüge / ETR 610

412 1200x816 Px, 07.01.2018

Die RTS 185 569-1 fährt mit ihrem Rexwal Güterzug durch Rivaz.
27. Nov. 2007
Die RTS 185 569-1 fährt mit ihrem Rexwal Güterzug durch Rivaz. 27. Nov. 2007
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.