hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

E7900

441 Bilder
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Am 2. Dezember 2016 gab es den zwar abgestellten, aber aufgebügelten CEV BDe 2/4 74 mit Bt 222 in Blonay zu bewundern.
Am 2. Dezember 2016 gab es den zwar abgestellten, aber aufgebügelten CEV BDe 2/4 74 mit Bt 222 in Blonay zu bewundern.
Stefan Wohlfahrt

Eine neue Werbelok: vor dem in Lausanne haltenden IR 1824 Brig - Genève Aéroport wirbt die SBB Re 460 075-5 für  Léman 2030 , bis dann soll die Kapazität im Schieneverkehr zwischen Genève und Lausanne verdoppelt werden. 
23. Nov. 2016
Eine neue Werbelok: vor dem in Lausanne haltenden IR 1824 Brig - Genève Aéroport wirbt die SBB Re 460 075-5 für "Léman 2030", bis dann soll die Kapazität im Schieneverkehr zwischen Genève und Lausanne verdoppelt werden. 23. Nov. 2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

427 1200x793 Px, 24.11.2016

Zwei CEV / MVR warten in Blonay auf ihre Reisenden: der  Regioexpress  nach Prélaz rechts im Bild und, links im Bild, der Regionalzug 1428 nach Vevey.
15. Nov. 2016
Zwei CEV / MVR warten in Blonay auf ihre Reisenden: der "Regioexpress" nach Prélaz rechts im Bild und, links im Bild, der Regionalzug 1428 nach Vevey. 15. Nov. 2016
Stefan Wohlfahrt

Der BAM Regionalzug 130 mit dem Bt 53 an der Spitze einem Zwischenwagen und dem schiebenden Be 4/4 11 verlässt Morges.
3. Okt. 2016
Der BAM Regionalzug 130 mit dem Bt 53 an der Spitze einem Zwischenwagen und dem schiebenden Be 4/4 11 verlässt Morges. 3. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 485 005-3 in Weil am Rhein.
12. April 2006
Die BLS Re 485 005-3 in Weil am Rhein. 12. April 2006
Stefan Wohlfahrt

Mitten in der Mittagspause sah ich einen Pantographen vor dem Fenster vorbeiflitzen, sprang auf, schnappte mir meinen Fotoapparat und kam gerade noch rechtzeitig, um den dsf BDe 4/4 1641 beim kurzen Halt in Lausanne zu fotografieren.
22. August 2016
Mitten in der Mittagspause sah ich einen Pantographen vor dem Fenster vorbeiflitzen, sprang auf, schnappte mir meinen Fotoapparat und kam gerade noch rechtzeitig, um den dsf BDe 4/4 1641 beim kurzen Halt in Lausanne zu fotografieren. 22. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Seit der Revision der CEV HGe 2/2 N° 1 ist die ebenfalls 1911 gebauten HGe 2/2 N° 2 eher selten zu sehen. Hier zeigt sie sich kurz mit einen Fahrleitungsmontagewagen in Blonay. 16 August 2016
Seit der Revision der CEV HGe 2/2 N° 1 ist die ebenfalls 1911 gebauten HGe 2/2 N° 2 eher selten zu sehen. Hier zeigt sie sich kurz mit einen Fahrleitungsmontagewagen in Blonay. 16 August 2016
Stefan Wohlfahrt

Seit der Revision der CEV HGe 2/2 N° 1 ist die ebenfalls 1911 gebauten HGe 2/2 N° 2 eher selten zu sehen. Hier zeigt sie sich kurz neben dem ausfahrenden MVR SURF ABeh 2/6 7501 in Blonay. 16 August 2016
Seit der Revision der CEV HGe 2/2 N° 1 ist die ebenfalls 1911 gebauten HGe 2/2 N° 2 eher selten zu sehen. Hier zeigt sie sich kurz neben dem ausfahrenden MVR SURF ABeh 2/6 7501 in Blonay. 16 August 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 
3. August 2016
Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 3. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 
3. August 2016
Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 3. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 
3. August 2016
Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 3. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 
3. August 2016
Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 3. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 
3. August 2016
Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 3. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 
3. August 2016
Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 3. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 
3. August 2016
Ein paar Bilder für Armin: in Blonay warten der B40 UM-1 und R21RD-1 auf den Abend, um Gleisbauarbeiten erledigen zu können. 3. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Gotthard Werbeloks Re 460 099-5 in Lausanne.
12.06.2016
Die Gotthard Werbeloks Re 460 099-5 in Lausanne. 12.06.2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

364 1200x798 Px, 15.06.2016

Vor Jahren nutzten die Industriebetriebe, die gleich nördlich des Bahnhofs Vevey lagen, ein durch eine Drehschiebe mit dem Bahnhof verbundenes Anschlussgleis. Nun sind die erwähnten Industiebetriebe durch ein Wohnquartier ersetzt worden und das ohnhin seit Jahren ungenutzte Anschlussgleis entgültig überflüssig. Doch interessanterweise hat man das Normalspurgleis aus dem Aspalt herausgearbeitet, ein kleines Stück mit einem Meterspurgleis versehen und nun einen GFM K3 Güterwagen zur Erinnerung hingestellt. Nestlé sei Dank. 27. Mai 2016
Vor Jahren nutzten die Industriebetriebe, die gleich nördlich des Bahnhofs Vevey lagen, ein durch eine Drehschiebe mit dem Bahnhof verbundenes Anschlussgleis. Nun sind die erwähnten Industiebetriebe durch ein Wohnquartier ersetzt worden und das ohnhin seit Jahren ungenutzte Anschlussgleis entgültig überflüssig. Doch interessanterweise hat man das Normalspurgleis aus dem Aspalt herausgearbeitet, ein kleines Stück mit einem Meterspurgleis versehen und nun einen GFM K3 Güterwagen zur Erinnerung hingestellt. Nestlé sei Dank. 27. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Wagen (Schmalspur) / Güterwagen 4-achsig

394 1200x859 Px, 30.05.2016

Ein CIS ETR 470 erreicht von der Schweiz kommend den Bahnhof Stresa.
30. August 2006
Ein CIS ETR 470 erreicht von der Schweiz kommend den Bahnhof Stresa. 30. August 2006
Stefan Wohlfahrt

Die 402 003 mit einem CIS EC beim Halt in Stresa.
30. August 2006
Die 402 003 mit einem CIS EC beim Halt in Stresa. 30. August 2006
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.