hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Canton Esch-sur-Alzette Fotos

208 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
. Genau 7 Sekunden später als die 1584, durchfuhr der Robel 701 aus Richtung Bettembourg kommend den Bahnhof von Noertzange. 11.03.2014 (Jeanny)
. Genau 7 Sekunden später als die 1584, durchfuhr der Robel 701 aus Richtung Bettembourg kommend den Bahnhof von Noertzange. 11.03.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Hoffentlich stören die filigranen Grashalme nicht den Gesamteindruck des CFL Wendezuges bei der Einfahrt in den Bahnhof von Noertzange. 24.02.2014 (Jeanny)
. Hoffentlich stören die filigranen Grashalme nicht den Gesamteindruck des CFL Wendezuges bei der Einfahrt in den Bahnhof von Noertzange. 24.02.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Wenn die CFL 4000er im Güterverkehr tätig sind, sieht man ihnen die schwere Arbeit auch schon mal an. 4013 und 4018 im Doppelpack ziehen am 24.02.2014 einen langen Schrottzug durch den Bahnhof von Noertzange. (Hans)
. Wenn die CFL 4000er im Güterverkehr tätig sind, sieht man ihnen die schwere Arbeit auch schon mal an. 4013 und 4018 im Doppelpack ziehen am 24.02.2014 einen langen Schrottzug durch den Bahnhof von Noertzange. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / E-Loks / Série 4000 (TRAXX P140 AC1)

522  2 1x1 Px, 25.02.2014

. Die CFL Cargo 1818 dieselt solo am 24.02.2014 durch den Bahnhof von Schifflange. (Jeanny)
. Die CFL Cargo 1818 dieselt solo am 24.02.2014 durch den Bahnhof von Schifflange. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Dieselloks / Série 1800

482 1x1 Px, 25.02.2014

. Den 50jährigen geht es gut, sie verrichten tagtäglich wacker ihren Dienst für CFL Cargo. 

Glück im Unglück hatten wir, als wir im Bahnhof von Schifflange aus der Bahn stiegen. Die 1818 kam zwar auf dem  richtigen  Gleis, sie war aber leider nur von der Schattensteite zu fotografieren, als sie mit tollem GM Sound ihren Güterzug durch den Bahnhof zog. 24.02.2014 (Jeanny)
. Den 50jährigen geht es gut, sie verrichten tagtäglich wacker ihren Dienst für CFL Cargo. Glück im Unglück hatten wir, als wir im Bahnhof von Schifflange aus der Bahn stiegen. Die 1818 kam zwar auf dem "richtigen" Gleis, sie war aber leider nur von der Schattensteite zu fotografieren, als sie mit tollem GM Sound ihren Güterzug durch den Bahnhof zog. 24.02.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Dieselloks / Série 1800

434  2 1x1 Px, 24.02.2014

. Da dieselt sie nun in Richtung Schifflange dahin, die 1508, nachdem sie solo den Bahnhof von Noertzange durchfahren hat. 24.02.2014 (Jeanny)
. Da dieselt sie nun in Richtung Schifflange dahin, die 1508, nachdem sie solo den Bahnhof von Noertzange durchfahren hat. 24.02.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Dieselloks / Série 1500 (MaK G 1206)

400 1x1 Px, 24.02.2014

. Der Süden Luxemburgs eignet sich bestens, um auch mal Güterzüge ablichten zu können. Die zum Glück vorne fahrende, saubere HLE 1301 zieht zusammen mit ihrer schmutzigen Schwesterlok HLE 1317 einen langen Güterzug durch den Bahnhof von Noertzange. 24.02.2014 (Jeanny)
. Der Süden Luxemburgs eignet sich bestens, um auch mal Güterzüge ablichten zu können. Die zum Glück vorne fahrende, saubere HLE 1301 zieht zusammen mit ihrer schmutzigen Schwesterlok HLE 1317 einen langen Güterzug durch den Bahnhof von Noertzange. 24.02.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Belgien / E-Loks / Série 13

454  5 1x1 Px, 24.02.2014

. Die Computermaus Z 2212 verlässt am 31.01.2014 den Bahnhof von Noertzange. (Jeanny)
. Die Computermaus Z 2212 verlässt am 31.01.2014 den Bahnhof von Noertzange. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 4010 zieht am 31.01.2014 einen RE nach Rodange aus dem Bahnhof von Noertzange.

Das Empfangsgebäude des Bahnhofs von Noertzange ist ein sehr gutes Bespiel, wie man ein nicht mehr genutztes Gebäude vor dem Verfall bewahren kann. Aussen wurde es renoviert und innen umgebaut, sodass jetzt Stundentenwohnungen vermietet werden können. Eine tolle Idee! (Jeanny)
. Die 4010 zieht am 31.01.2014 einen RE nach Rodange aus dem Bahnhof von Noertzange. Das Empfangsgebäude des Bahnhofs von Noertzange ist ein sehr gutes Bespiel, wie man ein nicht mehr genutztes Gebäude vor dem Verfall bewahren kann. Aussen wurde es renoviert und innen umgebaut, sodass jetzt Stundentenwohnungen vermietet werden können. Eine tolle Idee! (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Am Bahnsteig in Noertzange gab es am 31.01.2014 die Möglichkeit die BB 3608 mit ihrem Güterzug so abzulichten, dass man die 1818 nur erahnen kann. Obwohl diese ungewöhnlich anmutende Bespannung gar nicht so abwegig ist, gab es die Zusammenarbeit beider Baureihen früher recht häufig im Güterverkehr. 

http://www.bahnbilder.de/bild/Luxemburg~Dieselloks~BR+1800/677985/luxemburg-bahnhof-bettemburg-luxemburgische-e-lok-cfl.html

(Hans)
. Am Bahnsteig in Noertzange gab es am 31.01.2014 die Möglichkeit die BB 3608 mit ihrem Güterzug so abzulichten, dass man die 1818 nur erahnen kann. Obwohl diese ungewöhnlich anmutende Bespannung gar nicht so abwegig ist, gab es die Zusammenarbeit beider Baureihen früher recht häufig im Güterverkehr. http://www.bahnbilder.de/bild/Luxemburg~Dieselloks~BR+1800/677985/luxemburg-bahnhof-bettemburg-luxemburgische-e-lok-cfl.html (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / E-Loks / Série 3600

463  3 1x1 Px, 02.02.2014

. Am 31.12.2014 gab es neben den Testfahrten der 3608 auch noch Planverkehr und so konnte die (saubere) 3013 mit Dostos im Bahnhof von Schifflange fotografiert werden. (Jeanny)
. Am 31.12.2014 gab es neben den Testfahrten der 3608 auch noch Planverkehr und so konnte die (saubere) 3013 mit Dostos im Bahnhof von Schifflange fotografiert werden. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die CFL Cargo 1818 sucht sich ihren Weg am 31.01.2014 durch den Rangierbahnhof Esch/Belval. (Jeanny)
. Die CFL Cargo 1818 sucht sich ihren Weg am 31.01.2014 durch den Rangierbahnhof Esch/Belval. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Dieselloks / Série 1800

478 1x1 Px, 02.02.2014

. Am Samstag waren wir mal wieder mit  unserer  Lok, der CFL Cargo 4011 unterwegs, sie hatte uns aus Luxemburg Stadt nach Noertzange gebracht. 31.01.2014 (Jeanny)
. Am Samstag waren wir mal wieder mit "unserer" Lok, der CFL Cargo 4011 unterwegs, sie hatte uns aus Luxemburg Stadt nach Noertzange gebracht. 31.01.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Museumslok BB 3608 absolvierte am 31.01.2014 Testfahrten zwischen Bettenbourg und Esch/Belval und konnte im Bahnhhof von Noertzange bildlich festgehalten werden. (Jeanny)

Die 3608 ist seit Kurzem ins NVR (National Vehicle Register) eingetragen und ihre uneingeschränkte Betriebserlaubnis für das nationale Bahnnetz erhalten. Sie trägt nunmehr, als historisches Fahrzeug, folgende Zulassungsnummer: 90 82 800 3608-2 L-CFL.
. Die Museumslok BB 3608 absolvierte am 31.01.2014 Testfahrten zwischen Bettenbourg und Esch/Belval und konnte im Bahnhhof von Noertzange bildlich festgehalten werden. (Jeanny) Die 3608 ist seit Kurzem ins NVR (National Vehicle Register) eingetragen und ihre uneingeschränkte Betriebserlaubnis für das nationale Bahnnetz erhalten. Sie trägt nunmehr, als historisches Fahrzeug, folgende Zulassungsnummer: 90 82 800 3608-2 L-CFL.
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / E-Loks / Série 3600

470  2 1x1 Px, 01.02.2014

. Die CFL Cargo 1818 rangiert mit den Güterwagen des Sonderzuges anlässlich der Testfahrten der 3608 im Rangierbahnhof Esch/Belval. 31.01.2014 (Hans)
. Die CFL Cargo 1818 rangiert mit den Güterwagen des Sonderzuges anlässlich der Testfahrten der 3608 im Rangierbahnhof Esch/Belval. 31.01.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Dieselloks / Série 1800

495  2 1x1 Px, 01.02.2014

. Der Robel 781 war am 31.01.2014 im Bahnhof Belval Université abgestellt. (Hans)
. Der Robel 781 war am 31.01.2014 im Bahnhof Belval Université abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 3009 wartet mit einem RE nach Rodange im hässlichsten Bahnhof von Luxemburg, Belval Université auf die Weiterfahrt. 31.01.2014 (Jeanny)
. Die 3009 wartet mit einem RE nach Rodange im hässlichsten Bahnhof von Luxemburg, Belval Université auf die Weiterfahrt. 31.01.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Motiv verdeckt und trotzdem war mir die etwas verdeckte Sicht auf die tolle Lok dieses Bild wert. Die CFL Cargo Rangierlok 316 (MaK G 850 BB) war am 31.01.2014 kurze Zeit im Rangierbahnhof Esch/Belval abgestellt. (Jeanny)
. Motiv verdeckt und trotzdem war mir die etwas verdeckte Sicht auf die tolle Lok dieses Bild wert. Die CFL Cargo Rangierlok 316 (MaK G 850 BB) war am 31.01.2014 kurze Zeit im Rangierbahnhof Esch/Belval abgestellt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 16.06.2013 wird das Umsetzen der Museumsbahn Lok N° 8 (ADI 8) im Bahnhof von Pétange gemütlich von der Oma-Bank aus beobachtet. (Hans)
. Am 16.06.2013 wird das Umsetzen der Museumsbahn Lok N° 8 (ADI 8) im Bahnhof von Pétange gemütlich von der Oma-Bank aus beobachtet. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Museumsbahnen / Train 1900 (AMTF)

489  5 1x1 Px, 26.01.2014

. Von der Oma-Bank am Bahnsteig der Museumsbahn in Pétange wird aber auch fotografiert: Während einer der Fotografen die Oma-Bank im Visier hat, vergewissert sich der andere, ob kein Zug auf der Hauptstrecke zu sehen ist. 16.06.2013 (Jeanny)
. Von der Oma-Bank am Bahnsteig der Museumsbahn in Pétange wird aber auch fotografiert: Während einer der Fotografen die Oma-Bank im Visier hat, vergewissert sich der andere, ob kein Zug auf der Hauptstrecke zu sehen ist. 16.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Museumsbahnen / Train 1900 (AMTF)

478  2 1x1 Px, 26.01.2014

Faszination Museumsbahn -  Train 1900 
     
Die AMTF N° 8  (ex HADIR N° 8, später ARBED - Differdange) steht am 16.06.2013 mit ihrem Museumszug  in Pétange wieder zur Abfahrt nach Fond de Gras bereit. 

Die Lok wurde 1900 von der Hannoversche Maschinenfabrik, vormals Georg Egestroff (spätere HANOMAG) unter der Fabriknummer 3431 gebaut. 

Der  Train 1900 , von der Vereinigung AMTF (Association des Musée et Tourisme Ferroviaires) betrieben, dies im Rahmen des  Industrie- und Eisenbahnparks Fond-de-Gras , ist eine Initiative des Luxemburger Kulturmininisteriums, Amt für Denkmalschutz. Der  Train 1900  verdankt seinen Namen der dieser seiner ersten Lokomotive, der Lok Nr.  8, welche zuerst im Jahr 1900 befeuert wurde.
Faszination Museumsbahn - "Train 1900" Die AMTF N° 8 (ex HADIR N° 8, später ARBED - Differdange) steht am 16.06.2013 mit ihrem Museumszug in Pétange wieder zur Abfahrt nach Fond de Gras bereit. Die Lok wurde 1900 von der Hannoversche Maschinenfabrik, vormals Georg Egestroff (spätere HANOMAG) unter der Fabriknummer 3431 gebaut. Der "Train 1900", von der Vereinigung AMTF (Association des Musée et Tourisme Ferroviaires) betrieben, dies im Rahmen des "Industrie- und Eisenbahnparks Fond-de-Gras", ist eine Initiative des Luxemburger Kulturmininisteriums, Amt für Denkmalschutz. Der "Train 1900" verdankt seinen Namen der dieser seiner ersten Lokomotive, der Lok Nr. 8, welche zuerst im Jahr 1900 befeuert wurde.
Armin Schwarz

Faszination Museumsbahn -  Train 1900 
...nur etwas verdeckt

Der Uerdinger Schienenbus 551.669 (ex  Chemin de fer des trois Vallées, Mariembourg, Belgien), ex DB 795 669-1, ex VT95 9669 steht am 16.06.2013 in Pétange (Péiteng)zur nächten Abfahrt nach Fond-de-Gras bereit.
Faszination Museumsbahn - "Train 1900" ...nur etwas verdeckt Der Uerdinger Schienenbus 551.669 (ex Chemin de fer des trois Vallées, Mariembourg, Belgien), ex DB 795 669-1, ex VT95 9669 steht am 16.06.2013 in Pétange (Péiteng)zur nächten Abfahrt nach Fond-de-Gras bereit.
Armin Schwarz

. Jahresrückblick 2013 - Köstliche Aussicht auf den Dampfzug der Museumsgrubenbahn Minièresbunn Doihl in Fond-de-Gras. 16.06.2013 (Jeanny)
. Jahresrückblick 2013 - Köstliche Aussicht auf den Dampfzug der Museumsgrubenbahn Minièresbunn Doihl in Fond-de-Gras. 16.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Museumsbahnen / Grubenbahnen

361  2 1x1 Px, 30.12.2013

. Die AMTF Dampflok Anna N° 9 steht am 17.08.2008 am Banhsteig der Museumsbahn Train 1900 in Pétange. (Jeanny)

Die Lokomotive Anna N° 9, ist eine Lok des Typs Crefeld/C, Hohenzollern 2227, sie wurde im Jahre 1908 gebaut. Sie kam 1985 zum Museumsverein Train 1900 und ist ein Geschenk des Eschweiler Bergwerks-Vereins (EBV).
. Die AMTF Dampflok Anna N° 9 steht am 17.08.2008 am Banhsteig der Museumsbahn Train 1900 in Pétange. (Jeanny) Die Lokomotive Anna N° 9, ist eine Lok des Typs Crefeld/C, Hohenzollern 2227, sie wurde im Jahre 1908 gebaut. Sie kam 1985 zum Museumsverein Train 1900 und ist ein Geschenk des Eschweiler Bergwerks-Vereins (EBV).
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Museumsbahnen / Train 1900 (AMTF)

554 1x1 Px, 11.11.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.