hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Lëtzebuerg Fotos

1147 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Tram 112 fährt in die Haltestelle Alphonse Weicker, auf dem Kirchberg in der Stadt Luxemburg ein. 02.2025
Tram 112 fährt in die Haltestelle Alphonse Weicker, auf dem Kirchberg in der Stadt Luxemburg ein. 02.2025
Hans und Jeanny De Rond

CFL Cargo 305, MAK G 850 BB, Fabriknr. 800158, BJ 1967, Bauart B’B‘-dh, schiebt einen langen mit Trägern beladenen Güterzug unter dem VELO-DUCKT hindurch in die Abstellung am Bahnhof Belval Université. 02.2025
CFL Cargo 305, MAK G 850 BB, Fabriknr. 800158, BJ 1967, Bauart B’B‘-dh, schiebt einen langen mit Trägern beladenen Güterzug unter dem VELO-DUCKT hindurch in die Abstellung am Bahnhof Belval Université. 02.2025
Hans und Jeanny De Rond

CFL Cargo 1104, Mak 1000 BB wartet in der Abstellung am VELO-DUCKT in Belval Université auf den nächsten Einsatz. 02.2025
CFL Cargo 1104, Mak 1000 BB wartet in der Abstellung am VELO-DUCKT in Belval Université auf den nächsten Einsatz. 02.2025
Hans und Jeanny De Rond

CFL Cargo, der Baureihe DE 18-300, schiebt einen mit Schrott beladenen Güterzug in die Abstellung beim VELO-DUCKT ein. 02.2025
CFL Cargo, der Baureihe DE 18-300, schiebt einen mit Schrott beladenen Güterzug in die Abstellung beim VELO-DUCKT ein. 02.2025
Hans und Jeanny De Rond

Vom VELO-DUCKT aus aufgenommen stehen die CFL Cargo Loks 312 / 317 und 1104 nahe der Besandungs Anlage im Abstellbereich in Belval Univesité. 02.2025
Vom VELO-DUCKT aus aufgenommen stehen die CFL Cargo Loks 312 / 317 und 1104 nahe der Besandungs Anlage im Abstellbereich in Belval Univesité. 02.2025
Hans und Jeanny De Rond

Mit Sonnendämmerung und Gegenlicht: am 20 Mai 2004 durchfahrt CFL-Söldner ME26-12 mit ein Kohlezug aus Esch-sur-Alzette der Bahnhof von Noertzange. Wegen Mangel an Dieselloks wurden zwei Jahre lang die ex-NSB Di.6 von Siemens Dispolok gemietet.
Mit Sonnendämmerung und Gegenlicht: am 20 Mai 2004 durchfahrt CFL-Söldner ME26-12 mit ein Kohlezug aus Esch-sur-Alzette der Bahnhof von Noertzange. Wegen Mangel an Dieselloks wurden zwei Jahre lang die ex-NSB Di.6 von Siemens Dispolok gemietet.
Leon Schrijvers

ME 26-09 der CFL Cargo steht am 20 Mai 2004 in Esch-sur-Alzette. Sechs ex-NSB Di.6 wurden von CFL Cargo bei Siemens Dispolok gemietet um ein Hiatus ins Diesellokpark zu füllen -und die Diesels wurden freigemacht 'dank' der Debakel der Di.6er. Nach eini9ge Jahre wurden die Riese ersetzt von G1206 Loks vom MaK bevor CFL Cargo elf Stück der DE-18 bestellte. Das einstige Stahlwerck von Esch-sur-Alzette ist leider komplett von der Erdbodem verschwunden und auch dass macht dieser Bild ein Blick in die Vergangenheit.
 In Deutschland kann Mann diese Dieselloks noch unter der Nummer reihe 251 geniessen.
ME 26-09 der CFL Cargo steht am 20 Mai 2004 in Esch-sur-Alzette. Sechs ex-NSB Di.6 wurden von CFL Cargo bei Siemens Dispolok gemietet um ein Hiatus ins Diesellokpark zu füllen -und die Diesels wurden freigemacht 'dank' der Debakel der Di.6er. Nach eini9ge Jahre wurden die Riese ersetzt von G1206 Loks vom MaK bevor CFL Cargo elf Stück der DE-18 bestellte. Das einstige Stahlwerck von Esch-sur-Alzette ist leider komplett von der Erdbodem verschwunden und auch dass macht dieser Bild ein Blick in die Vergangenheit. In Deutschland kann Mann diese Dieselloks noch unter der Nummer reihe 251 geniessen.
Leon Schrijvers

Triebzug 2411, Alstom Corodia Max, ist soeben im Bahnhof von Luxemburg losgefahren, um die Strecke nach Diekirch zu bedienen. 15.10.2024
Triebzug 2411, Alstom Corodia Max, ist soeben im Bahnhof von Luxemburg losgefahren, um die Strecke nach Diekirch zu bedienen. 15.10.2024
Hans und Jeanny De Rond

Triebzug 2411, Alstom Corodia Max, steht Abfahrtbereit im Bahnhof von Luxemburg, um die Strecke nach Diekirch zu bedienen. 15.10.2024
Seit dem 28.09. sind die ersten Triebzüge der BR 2400 im regulären Einsatz auf der Strecke Luxemburg – Diekirch.
Triebzug 2411, Alstom Corodia Max, steht Abfahrtbereit im Bahnhof von Luxemburg, um die Strecke nach Diekirch zu bedienen. 15.10.2024 Seit dem 28.09. sind die ersten Triebzüge der BR 2400 im regulären Einsatz auf der Strecke Luxemburg – Diekirch.
Hans und Jeanny De Rond

Triebzug 2411, Alstom Corodia Max, steht Abfahrtbereit im Bahnhof von Luxemburg, um die Strecke nach Diekirch zu bedienen. 15.10.2024
Seit dem 28.09. sind die ersten Triebzüge der BR 2400 im regulären Einsatz auf der Strecke Luxemburg – Diekirch.
Triebzug 2411, Alstom Corodia Max, steht Abfahrtbereit im Bahnhof von Luxemburg, um die Strecke nach Diekirch zu bedienen. 15.10.2024 Seit dem 28.09. sind die ersten Triebzüge der BR 2400 im regulären Einsatz auf der Strecke Luxemburg – Diekirch.
Hans und Jeanny De Rond

AMTFs 507 ENERGIE steht am 6 Juli 2024 in Baasrode Noord abfahrtbereit und wird vom Bahnsteig fotografiert.
AMTFs 507 ENERGIE steht am 6 Juli 2024 in Baasrode Noord abfahrtbereit und wird vom Bahnsteig fotografiert.
Leon Schrijvers

CFL 2221, mit noch fast intakten Farbkleid, kommt von Esch Alzette über Petange in die Haltestelle Lamadelaine eingefahren. 08.08.2024 
Ab dem 12.08. fahren die auf dieser Strecke weiter über Esch Alzette bis Bettemburg
CFL 2221, mit noch fast intakten Farbkleid, kommt von Esch Alzette über Petange in die Haltestelle Lamadelaine eingefahren. 08.08.2024 Ab dem 12.08. fahren die auf dieser Strecke weiter über Esch Alzette bis Bettemburg
Hans und Jeanny De Rond

CFL 2221, mit noch fast intakten Farbkleid, kommt von Esch Alzette über Petange in die Haltestelle Lamadelaine eingefahren. 08.08.2024 
Ab dem 12.08. fahren die auf dieser Strecke weiter über Esch Alzette bis Bettemburg
CFL 2221, mit noch fast intakten Farbkleid, kommt von Esch Alzette über Petange in die Haltestelle Lamadelaine eingefahren. 08.08.2024 Ab dem 12.08. fahren die auf dieser Strecke weiter über Esch Alzette bis Bettemburg
Hans und Jeanny De Rond

CFL 2221 verlässt nach kurzem Halt die Haltestelle Lamadelaine, nächster Halt ist die Endhaltestelle Rodange. 08.08.2024.
CFL 2221 verlässt nach kurzem Halt die Haltestelle Lamadelaine, nächster Halt ist die Endhaltestelle Rodange. 08.08.2024.
Hans und Jeanny De Rond

CFL 2221 verlässt nach kurzem Halt die Haltestelle Lamadelaine, nächster Halt ist die Endhaltestelle Rodange. 08.08.2024.
CFL 2221 verlässt nach kurzem Halt die Haltestelle Lamadelaine, nächster Halt ist die Endhaltestelle Rodange. 08.08.2024.
Hans und Jeanny De Rond

CFL 3019 durchfährt mit einem Güterzug die Haltestelle Lamadelaine in Richtung Rodange. 08.08.2024.
CFL 3019 durchfährt mit einem Güterzug die Haltestelle Lamadelaine in Richtung Rodange. 08.08.2024.
Hans und Jeanny De Rond

CFL 3019 durchfährt mit einem Güterzug die Haltestelle Lamadelaine in Richtung Rodange. 08.08.2024.
CFL 3019 durchfährt mit einem Güterzug die Haltestelle Lamadelaine in Richtung Rodange. 08.08.2024.
Hans und Jeanny De Rond

CFL 2310, als Shuttle zwischen Eschalzette und Rodange, fährt in die Haltestelle Lamadelaine ein. 08.08.2024.
CFL 2310, als Shuttle zwischen Eschalzette und Rodange, fährt in die Haltestelle Lamadelaine ein. 08.08.2024.
Hans und Jeanny De Rond

CFL 4002 schiebt ihren Zug von der Haltestelle Lamadelaine in Richtung Rodange, danach weiter bis zu ihrem Endbahnhof Athus. (B). 08.08.2024.
CFL 4002 schiebt ihren Zug von der Haltestelle Lamadelaine in Richtung Rodange, danach weiter bis zu ihrem Endbahnhof Athus. (B). 08.08.2024.
Hans und Jeanny De Rond

CFL 4002 schiebt ihren Zug von der Haltestelle Lamadelaine in Richtung Rodange, danach weiter bis zu ihrem Endbahnhof Athus. (B). 08.08.2024.
CFL 4002 schiebt ihren Zug von der Haltestelle Lamadelaine in Richtung Rodange, danach weiter bis zu ihrem Endbahnhof Athus. (B). 08.08.2024.
Hans und Jeanny De Rond

Steuerwagen 008 vorraus, geschoben von CFL Lok 4002, aus der Stadt Luxemburg kommend, fährt in die Haltestelle Lamadelaine ein. 08.08.2024.
Kurz vor dem Bahnhof von Petange vereinigen sich die Strecken aus Richtung Luxemburg über Hollerich, sowie die Strecke über Esch Alzette. Bis zum 15.09.2024 ist das Teilstück Bettembourg bis zum Bahnhof in Luxemburg wegen Bauarbeiten noch gesperrt
Steuerwagen 008 vorraus, geschoben von CFL Lok 4002, aus der Stadt Luxemburg kommend, fährt in die Haltestelle Lamadelaine ein. 08.08.2024. Kurz vor dem Bahnhof von Petange vereinigen sich die Strecken aus Richtung Luxemburg über Hollerich, sowie die Strecke über Esch Alzette. Bis zum 15.09.2024 ist das Teilstück Bettembourg bis zum Bahnhof in Luxemburg wegen Bauarbeiten noch gesperrt
Hans und Jeanny De Rond

Steuerwagen 008 vorraus, geschoben von CFL Lok 4002, aus der Stadt Luxemburg kommend, fährt in die Haltestelle Lamadelaine ein. 08.08.2024.
Kurz vor dem Bahnhof von Petange vereinigen sich die Strecken aus Richtung Luxemburg über Hollerich, sowie die Strecke über Esch Alzette. Bis zum 15.09.2024 ist das Teilstück Bettembourg bis zum Bahnhof in Luxemburg wegen Bauarbeiten noch gesperrt
Steuerwagen 008 vorraus, geschoben von CFL Lok 4002, aus der Stadt Luxemburg kommend, fährt in die Haltestelle Lamadelaine ein. 08.08.2024. Kurz vor dem Bahnhof von Petange vereinigen sich die Strecken aus Richtung Luxemburg über Hollerich, sowie die Strecke über Esch Alzette. Bis zum 15.09.2024 ist das Teilstück Bettembourg bis zum Bahnhof in Luxemburg wegen Bauarbeiten noch gesperrt
Hans und Jeanny De Rond

TGV 825 auf ungewohntem Terrain, hier fährt er durch die Haltestelle Lamadelaine kurz vor der Endstation Rodange. Wegen der Strecken Sperrung zwischen Bettemburg und Luxemburg, fährt der TGV von Montpellier kommend über Thionville nach Rodange, von hier fährt er nach Paris. 08.08.2024 
Ab dem 12.08. hält er wieder in Bettemburg ohne nach Rodange weiter zufahren.
TGV 825 auf ungewohntem Terrain, hier fährt er durch die Haltestelle Lamadelaine kurz vor der Endstation Rodange. Wegen der Strecken Sperrung zwischen Bettemburg und Luxemburg, fährt der TGV von Montpellier kommend über Thionville nach Rodange, von hier fährt er nach Paris. 08.08.2024 Ab dem 12.08. hält er wieder in Bettemburg ohne nach Rodange weiter zufahren.
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.