hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Hessen Fotos

441 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
140 003-5 fuhr am 30.09.2019 solo durch Maintal Ost in Richtung Frankfurt Ost.
140 003-5 fuhr am 30.09.2019 solo durch Maintal Ost in Richtung Frankfurt Ost.
Fabian Laßmann

Deutschland / E-Loks / BR 140 (E 40)

261 1x1 Px, 23.10.2019

Am 31.07.2019 war 1440 350 als RB58 nach Frankfurt Süd unterwegs und konnte dabei bei der Ausfahrt aus Hanau West festgehalten werden.
Am 31.07.2019 war 1440 350 als RB58 nach Frankfurt Süd unterwegs und konnte dabei bei der Ausfahrt aus Hanau West festgehalten werden.
Fabian Laßmann

1440 163 der HLB fuhr am 03.08.2019 als RB58 nach Laufach und konnte dabei auf der Deutschherrenbrücke in Frankfurt festgehalten werden.
1440 163 der HLB fuhr am 03.08.2019 als RB58 nach Laufach und konnte dabei auf der Deutschherrenbrücke in Frankfurt festgehalten werden.
Fabian Laßmann

187 931-1 fuhr am 15.07.2019 mit ihrem Kesselzug durch Maintal Ost in Richtung Hanau.
187 931-1 fuhr am 15.07.2019 mit ihrem Kesselzug durch Maintal Ost in Richtung Hanau.
Fabian Laßmann

187 510-3 von Metrans fuhr am 10.10.2019 mit ihrem Container-Zug durch Kirch Göns in Richtung Gießen.
187 510-3 von Metrans fuhr am 10.10.2019 mit ihrem Container-Zug durch Kirch Göns in Richtung Gießen.
Fabian Laßmann

Die aus Halle(Saale) geliehene 143 827 erreicht am 26.08.2019 als RB22 nach Frankfurt (M) Hbf in Kürze den Haltepunkt Lindenholzhausen.
Die aus Halle(Saale) geliehene 143 827 erreicht am 26.08.2019 als RB22 nach Frankfurt (M) Hbf in Kürze den Haltepunkt Lindenholzhausen.
Fabian Laßmann

189 983 fuhr am 08.09.2018 mit ihrem Güterzug durch Maintal Ost in Richtung Frankfurt Ost.
189 983 fuhr am 08.09.2018 mit ihrem Güterzug durch Maintal Ost in Richtung Frankfurt Ost.
Fabian Laßmann

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

263 1x1 Px, 23.10.2019

ETF Matisa Gleisstopfmaschine 99 87 9 124 538-9 bei der Arbeit an der Großbaustelle  oberhalb des Bahnhofs von Ettelbrück auf der Strecke in Richtung Michelau. 09.09.2019 (Hans)
ETF Matisa Gleisstopfmaschine 99 87 9 124 538-9 bei der Arbeit an der Großbaustelle oberhalb des Bahnhofs von Ettelbrück auf der Strecke in Richtung Michelau. 09.09.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

120 102-9 fuhr am 15.06.2019 mit einem IC Leerpark durch Riedstadt Wolfskehlen in Richtung Mannheim.
120 102-9 fuhr am 15.06.2019 mit einem IC Leerpark durch Riedstadt Wolfskehlen in Richtung Mannheim.
Fabian Laßmann

120 102-9 fuhr am 15.06.2019 mit einem IC Leerpark durch Riedstadt Wolfskehlen in Richtung Mannheim.
120 102-9 fuhr am 15.06.2019 mit einem IC Leerpark durch Riedstadt Wolfskehlen in Richtung Mannheim.
Fabian Laßmann

114 033 fuhr am 15.06.2019 die RB15519 von Wächtersbach nach Frankfurt(Main)Hbf und erreicht in Kürze den ersten Halt Wirtheim.
114 033 fuhr am 15.06.2019 die RB15519 von Wächtersbach nach Frankfurt(Main)Hbf und erreicht in Kürze den ersten Halt Wirtheim.
Fabian Laßmann

143 227 war am 04.06.2019 als RB15275 von Limburg(Lahn) nach Frankfurt(Main)Hbf unterwegs und erreicht in Kürze den Haltepunkt Wörsdorf.
143 227 war am 04.06.2019 als RB15275 von Limburg(Lahn) nach Frankfurt(Main)Hbf unterwegs und erreicht in Kürze den Haltepunkt Wörsdorf.
Fabian Laßmann

Am 04.06.2019 zog 111 094 den RE15231 von Limburg(Lahn) nach Frankfurt(Main) Hbf und durchfährt in wenigen Minuten den Haltepunkt Wörsdorf. Loks der Baureihe 111 kommen auf der Main-Lahn-Bahn planmäßig nicht zum Einsatz; sie dienen als Ersatzloks für 143er.
Am 04.06.2019 zog 111 094 den RE15231 von Limburg(Lahn) nach Frankfurt(Main) Hbf und durchfährt in wenigen Minuten den Haltepunkt Wörsdorf. Loks der Baureihe 111 kommen auf der Main-Lahn-Bahn planmäßig nicht zum Einsatz; sie dienen als Ersatzloks für 143er.
Fabian Laßmann

Am 04.06.2019 zog 143 228 den RE15225 von Limburg(Lahn) nach Frankfurt(Main)Hbf. Gebildet war der Zug aus ehemaligen RB75-Doppelstockwagen, welche seit Dezember in der gesamten Bundesrepublik verteilt wurden. Auf der Main-Lahn-Bahn benötigt man sie, da wohl ein paar der normalerweise hier eingesetzten Doppelstockwagen sich momentan in der Modernisierung in Wittenberge befinden. Auf dem Foto erreicht die Garnitur in Kürze den Haltepunkt Wörsdorf.
Am 04.06.2019 zog 143 228 den RE15225 von Limburg(Lahn) nach Frankfurt(Main)Hbf. Gebildet war der Zug aus ehemaligen RB75-Doppelstockwagen, welche seit Dezember in der gesamten Bundesrepublik verteilt wurden. Auf der Main-Lahn-Bahn benötigt man sie, da wohl ein paar der normalerweise hier eingesetzten Doppelstockwagen sich momentan in der Modernisierung in Wittenberge befinden. Auf dem Foto erreicht die Garnitur in Kürze den Haltepunkt Wörsdorf.
Fabian Laßmann

605 017 war am 21.06.2019 als LPFT-T 92005 von Halle-Ammendorf nach Koblenz Lützel unterwegs und fuhr dabei auch durch das motivreiche Lahntal. In Aumenau an der Lahn konnte der Diesel ICE auf der sonst ausschließlich von Regionalzügen befahrenen Strecke von circa 20 Fotografen und mir aufgenommen werden. (Bild 2 von 3)
605 017 war am 21.06.2019 als LPFT-T 92005 von Halle-Ammendorf nach Koblenz Lützel unterwegs und fuhr dabei auch durch das motivreiche Lahntal. In Aumenau an der Lahn konnte der Diesel ICE auf der sonst ausschließlich von Regionalzügen befahrenen Strecke von circa 20 Fotografen und mir aufgenommen werden. (Bild 2 von 3)
Fabian Laßmann

605 017 war am 21.06.2019 als LPFT-T 92005 von Halle-Ammendorf nach Koblenz Lützel unterwegs und fuhr dabei auch durch das motivreiche Lahntal. In Aumenau an der Lahn konnte der Diesel ICE auf der sonst ausschließlich von Regionalzügen befahrenen Strecke von circa 20 Fotografen und mir aufgenommen werden. (Bild 1 von 3)
605 017 war am 21.06.2019 als LPFT-T 92005 von Halle-Ammendorf nach Koblenz Lützel unterwegs und fuhr dabei auch durch das motivreiche Lahntal. In Aumenau an der Lahn konnte der Diesel ICE auf der sonst ausschließlich von Regionalzügen befahrenen Strecke von circa 20 Fotografen und mir aufgenommen werden. (Bild 1 von 3)
Fabian Laßmann

Etwas Abwechslung von unseren Bildern aus Italien, am 23.05.2019 fährt CFL Lok 3003 mit ihrem Zug in den Bahnhof von Kautenbach ein, wenn der Gegenzug eingefahren ist kann er seine Fahrt über die Eingleisige Strecke in den Norden des Landes und nach Lüttich fortsetzen. (Hans)
Etwas Abwechslung von unseren Bildern aus Italien, am 23.05.2019 fährt CFL Lok 3003 mit ihrem Zug in den Bahnhof von Kautenbach ein, wenn der Gegenzug eingefahren ist kann er seine Fahrt über die Eingleisige Strecke in den Norden des Landes und nach Lüttich fortsetzen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Der Gegenzug wird von CFL Lok 3020 in den Bahnhof von Kautenbach gezogen, er wird nach einem kurzen Halt seine Reise über Michelau – Ettelbrück in Richtung Luxemburg vortsetzen. Ab 14 Uhr fährt der aus dem Norden kommende Zug auf diesem Gleis ein. 23.05.2019 (Hans)
Der Gegenzug wird von CFL Lok 3020 in den Bahnhof von Kautenbach gezogen, er wird nach einem kurzen Halt seine Reise über Michelau – Ettelbrück in Richtung Luxemburg vortsetzen. Ab 14 Uhr fährt der aus dem Norden kommende Zug auf diesem Gleis ein. 23.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Die 114 038 (91 80 6114 038-3 D-DB) der DB Regio, ex DR 112 038-5 steht am 18.05.2018 mit dem RE 50 “Kinzigtalbahn“ nach Fulda im Hbf Frankfurt am Main zu Abfahrt bereit.

Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992  AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21334 gebaut und als DR 112 038-4 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 038-5. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 038-3 ungezeichnet.
Die 114 038 (91 80 6114 038-3 D-DB) der DB Regio, ex DR 112 038-5 steht am 18.05.2018 mit dem RE 50 “Kinzigtalbahn“ nach Fulda im Hbf Frankfurt am Main zu Abfahrt bereit. Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992 AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21334 gebaut und als DR 112 038-4 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 038-5. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 038-3 ungezeichnet.
Armin Schwarz


Die 114 013 (91 80 6114 013-6 D-DB) der DB Regio, ex DR 112 013-8 fährt am 18.05.2018 mit dem RB 51 “Kinzigtalbahn“ aus Wächtersbach in den Hbf Frankfurt am Main ein.

Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992  AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21306 gebaut und als DR 112 013-8 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 013-8. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 013-6 ungezeichnet.
Die 114 013 (91 80 6114 013-6 D-DB) der DB Regio, ex DR 112 013-8 fährt am 18.05.2018 mit dem RB 51 “Kinzigtalbahn“ aus Wächtersbach in den Hbf Frankfurt am Main ein. Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992 AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21306 gebaut und als DR 112 013-8 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 013-8. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 013-6 ungezeichnet.
Armin Schwarz


Die 114 013 (91 80 6114 013-6 D-DB) der DB Regio, ex DR 112 013-8 fährt am 18.05.2018 mit dem RB 51 “Kinzigtalbahn“ aus Wächtersbach in den Hbf Frankfurt am Main ein.

Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992  AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21306 gebaut und als DR 112 013-8 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 013-8. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 013-6 ungezeichnet.
Die 114 013 (91 80 6114 013-6 D-DB) der DB Regio, ex DR 112 013-8 fährt am 18.05.2018 mit dem RB 51 “Kinzigtalbahn“ aus Wächtersbach in den Hbf Frankfurt am Main ein. Die Lok wurde 1991 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, ab 1992 AEG Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 21306 gebaut und als DR 112 013-8 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, ab 1994 dann DB 112 013-8. Mit dem Übergang zur DB Regio wurde sie dann 2000 in 114 013-6 ungezeichnet.
Armin Schwarz

 - Bahnhof Wilwerwiltz – Die CFL 4018 zieht am 11.12.2018 den RE 480 Troisvierges - Luxembourg in den Bahnhof von Wilwerwiltz ein. (Jeanny)
- Bahnhof Wilwerwiltz – Die CFL 4018 zieht am 11.12.2018 den RE 480 Troisvierges - Luxembourg in den Bahnhof von Wilwerwiltz ein. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.