hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

38469 Bilder
<<  vorherige Seite  1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 nächste Seite  >>
Am 10 Mai 2016 steht 189 027 in Venlo.
Am 10 Mai 2016 steht 189 027 in Venlo.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 189 (Siemens ES64F4)

291 1200x800 Px, 09.02.2018

CNL mit 189 028 verlässt am 24 Oktober 2009 Amsterdam Centraal.
CNL mit 189 028 verlässt am 24 Oktober 2009 Amsterdam Centraal.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 189 (Siemens ES64F4)

306 1200x795 Px, 09.02.2018

Leider war den aktiven Dienst von 10 001 kurzer als die Karriere als Ausstellungsstuck ins DDM, wo sie am 23 Mai 2010 fotografiert wurde.
Leider war den aktiven Dienst von 10 001 kurzer als die Karriere als Ausstellungsstuck ins DDM, wo sie am 23 Mai 2010 fotografiert wurde.
Leon schrijvers

Strukton 09-32 steht am 9 Jänner 2016 in Amersfoort.
Strukton 09-32 steht am 9 Jänner 2016 in Amersfoort.
Leon schrijvers

Mehrsystem-Desiro 08 563 steht am 21 Mai 2014 in Antwerpen Zuid.
Mehrsystem-Desiro 08 563 steht am 21 Mai 2014 in Antwerpen Zuid.
Leon schrijvers

Belgien / Triebzüge / AM 08 (Desiro ML)

323 1200x912 Px, 09.02.2018

Am 18 Juni 2014 treft 08 042 in Antwerpen-Luchtbal ein.
Am 18 Juni 2014 treft 08 042 in Antwerpen-Luchtbal ein.
Leon schrijvers

Belgien / Triebzüge / AM 08 (Desiro ML)

323 1200x800 Px, 09.02.2018

Während das Plandampf-Spektakel Rheinland-Pfälz 2005 steht 01 519 in Neustadt (W) am 29 September 2005.
Während das Plandampf-Spektakel Rheinland-Pfälz 2005 steht 01 519 in Neustadt (W) am 29 September 2005.
Leon schrijvers

Deutschland / Dampfloks / BR 01.5 (DR Umbau/Reko)

330 1200x794 Px, 09.02.2018

Pazifik 01 202 dampft kraftig am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
Pazifik 01 202 dampft kraftig am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
Leon schrijvers


Der ABe 8/8 23  OSSOLA  der SSIF (Società subalpina di imprese ferroviarie), als Regionalzug von Domodossola nach Re, erreicht am 15.09.2017 den Bahnhof Santa Maria Maggiore (Stazione SSIF di Santa Maria Maggiore).

1959 erhielt die Società delle Ferrovie Regionali Ticinesi (FRT, früherer Name der FART) zusammen mit der Società subalpina di imprese ferroviarie (SSIF) vier elektrische Gelenktriebwagen vom Typ ABe 8/8. Anfänglich gehörten die Triebwagen 21 und 22 der FART, ex FRT und die Triebwagen 23 und 24 der SSIF. 1982 verkaufte die FART ihre beiden Triebwagen an die SSIF. Obwohl die SSIF ein rein italienisches Unternehmen ist, verwendet sie auch die schweizerischen Typenbezeichnungen.

Die vier Triebwagen wurden für die internationalen Schnellzüge zwischen Locarno und Domodossola angeschafft. Sie lösten die ABDe 4/4 ab. Die neuen Triebwagen erlaubten 1959 die Verkürzung der Reisezeit zwischen Domodossola und Locarno auf eine Stunde und 40 Minuten, was einer Fahrzeitverkürzung von 20 Minuten entsprach. In der Führung der Schnellzüge wurden sie 1992 größtenteils durch die ABe 4/6 abgelöst.

Die Gelenktriebwagen wurden von Schindler Waggon in Pratteln hergestellt, die elektrische Ausrüstung lieferte die BBC-Tochter Tecnomasio Italiano Brown Boveri (TIBB). Der Wagenkasten ist dreigeteilt und stützt sich jeweils unter dem Kastengelenk auf ein Jakobsdrehgestell ab.

Der ABe 8/8 24 wurde 2007 zum Panoramatriebzug umgebaut (mit neuem Kastenaufbau). Er dient als Reserve für die neuen SSIF Panoramatriebzüge.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: 	SWP TIBB
Baujahr: 	1959
Spurweite: 1.000 mm
Achsformel:  Bo'Bo'Bo'Bo'
Länge über Puffer: 34.000 mm
Drehzapfenabstand: 9.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.300 mm
Dienstgewicht:  59 t
Höchstgeschwindigkeit:  60 km/h
Stundenleistung:  720 kW (976 PS)
Stromsystem:  1200 V DC (Gleichstrom)
Zugbremse:  Druckluft
Kupplungstyp:  Zp2 = Mittelpuffer mit 2 Schraubenkupplungen
Sitzplätze: 	113
Der ABe 8/8 23 "OSSOLA" der SSIF (Società subalpina di imprese ferroviarie), als Regionalzug von Domodossola nach Re, erreicht am 15.09.2017 den Bahnhof Santa Maria Maggiore (Stazione SSIF di Santa Maria Maggiore). 1959 erhielt die Società delle Ferrovie Regionali Ticinesi (FRT, früherer Name der FART) zusammen mit der Società subalpina di imprese ferroviarie (SSIF) vier elektrische Gelenktriebwagen vom Typ ABe 8/8. Anfänglich gehörten die Triebwagen 21 und 22 der FART, ex FRT und die Triebwagen 23 und 24 der SSIF. 1982 verkaufte die FART ihre beiden Triebwagen an die SSIF. Obwohl die SSIF ein rein italienisches Unternehmen ist, verwendet sie auch die schweizerischen Typenbezeichnungen. Die vier Triebwagen wurden für die internationalen Schnellzüge zwischen Locarno und Domodossola angeschafft. Sie lösten die ABDe 4/4 ab. Die neuen Triebwagen erlaubten 1959 die Verkürzung der Reisezeit zwischen Domodossola und Locarno auf eine Stunde und 40 Minuten, was einer Fahrzeitverkürzung von 20 Minuten entsprach. In der Führung der Schnellzüge wurden sie 1992 größtenteils durch die ABe 4/6 abgelöst. Die Gelenktriebwagen wurden von Schindler Waggon in Pratteln hergestellt, die elektrische Ausrüstung lieferte die BBC-Tochter Tecnomasio Italiano Brown Boveri (TIBB). Der Wagenkasten ist dreigeteilt und stützt sich jeweils unter dem Kastengelenk auf ein Jakobsdrehgestell ab. Der ABe 8/8 24 wurde 2007 zum Panoramatriebzug umgebaut (mit neuem Kastenaufbau). Er dient als Reserve für die neuen SSIF Panoramatriebzüge. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: SWP TIBB Baujahr: 1959 Spurweite: 1.000 mm Achsformel: Bo'Bo'Bo'Bo' Länge über Puffer: 34.000 mm Drehzapfenabstand: 9.000 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.300 mm Dienstgewicht: 59 t Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h Stundenleistung: 720 kW (976 PS) Stromsystem: 1200 V DC (Gleichstrom) Zugbremse: Druckluft Kupplungstyp: Zp2 = Mittelpuffer mit 2 Schraubenkupplungen Sitzplätze: 113
Armin Schwarz

Mischguterzug mit 185 374 passiert Neustadt (W) am 31 Mai 2014.
Mischguterzug mit 185 374 passiert Neustadt (W) am 31 Mai 2014.
Leon schrijvers

Am 28 Mai 2005 passiert ein Sonderzug mit 023 023 Hengelo.
Am 28 Mai 2005 passiert ein Sonderzug mit 023 023 Hengelo.
Leon schrijvers

Werklok 22 (ex 293 025) der Erfurter Bahn befand sich am 19 September 2015 auf die Drehscheibe ins Bw Arnstadt.
Werklok 22 (ex 293 025) der Erfurter Bahn befand sich am 19 September 2015 auf die Drehscheibe ins Bw Arnstadt.
Leon schrijvers

Am 9 Juni 2009 steht 03 2295 mit ein Sonderzug abfahrtbereit in Nördlingen.
Am 9 Juni 2009 steht 03 2295 mit ein Sonderzug abfahrtbereit in Nördlingen.
Leon schrijvers

Deutschland / Dampfloks / BR 03 (DB 003)

321 1200x800 Px, 08.02.2018

NMBS Desiro 08 017 treft am 22 Mai 2014 in Antwerpen-berchem ein.
NMBS Desiro 08 017 treft am 22 Mai 2014 in Antwerpen-berchem ein.
Leon schrijvers

Belgien / Triebzüge / AM 08 (Desiro ML)

351 1200x801 Px, 08.02.2018

LUCI steht am 9 Juni 2009 in das Bayerisches Eisenbahnmuseum in Nördlingen auf die Drehscheibe.
LUCI steht am 9 Juni 2009 in das Bayerisches Eisenbahnmuseum in Nördlingen auf die Drehscheibe.
Leon schrijvers

Ein SBB Re 4/4 II mit einem Dispo-Zug bei Veytaux-Chillon auf der Fahrt Richtung Lausanne.
5. Mai 2017
Ein SBB Re 4/4 II mit einem Dispo-Zug bei Veytaux-Chillon auf der Fahrt Richtung Lausanne. 5. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Und noch ein  Landschaftsbild : die Hem 2/2 11 fährt mit ihrem Belle Epoque talwärts und erreicht in wenigen Minuten Jaman.
16. Sept. 2017
Und noch ein "Landschaftsbild": die Hem 2/2 11 fährt mit ihrem Belle Epoque talwärts und erreicht in wenigen Minuten Jaman. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein MOB  Alpina  Regionalzug von Montreux nach Zweisimmen zwischen Sendy-Sollard und Les Avants.
03. Feb. 2018
Ein MOB "Alpina" Regionalzug von Montreux nach Zweisimmen zwischen Sendy-Sollard und Les Avants. 03. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6001 mit dem  MOB Belle Epoque  -Erstatzzug bei Les Avants.
03. Feb. 2018
Die MOB GDe 4/4 6001 mit dem "MOB Belle Epoque" -Erstatzzug bei Les Avants. 03. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Am 24 Februar 2004 steht NS Cargo 6518 in Tilburg mit der Opel-Ganzzug Rüdesheim--Antwerpen-Oorderen. Leider ist dieser Zug in 2010 eingestellt.
Am 24 Februar 2004 steht NS Cargo 6518 in Tilburg mit der Opel-Ganzzug Rüdesheim--Antwerpen-Oorderen. Leider ist dieser Zug in 2010 eingestellt.
Leon schrijvers

Am 1 Juni 2012 lauft Wiebe 216 012 um in Hamburg-Harburg.
Am 1 Juni 2012 lauft Wiebe 216 012 um in Hamburg-Harburg.
Leon schrijvers

Am 29 April 2011 steht 101 020 in Wolfsburg.
Am 29 April 2011 steht 101 020 in Wolfsburg.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 101

309 1200x800 Px, 07.02.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.