hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

4512 Bilder
<<  vorherige Seite  179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 nächste Seite  >>
Von der offentlich zugängicher PLatz wurde am 13 Februar 2024 SBB Cargo 193 470 samt KLV fotografiert.
Von der offentlich zugängicher PLatz wurde am 13 Februar 2024 SBB Cargo 193 470 samt KLV fotografiert.
Leon Schrijvers

Leider mit die Kabine ins Schatten treft am 21 September 2022 DBC 152 153 mit Guterzug in Itzehoe ein.
Leider mit die Kabine ins Schatten treft am 21 September 2022 DBC 152 153 mit Guterzug in Itzehoe ein.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 152 (SIEMENS ES64F)

20 1200x787 Px, 15.03.2024

Seitenblick auf Railpool/TX Log 193 112 in Valburg CUP am 14 März 2024.
Seitenblick auf Railpool/TX Log 193 112 in Valburg CUP am 14 März 2024.
Leon Schrijvers

BLS Cargo X4E-717 tragt ein Werbung für LWR (Locomotieven werkplaats Rotterdam -LokBw Rotterdam) und wird samt Trecate-Kesselwagenzug am 14 Márz 2024 auf den Weg nach Italien bei Valburg gesichtet.
BLS Cargo X4E-717 tragt ein Werbung für LWR (Locomotieven werkplaats Rotterdam -LokBw Rotterdam) und wird samt Trecate-Kesselwagenzug am 14 Márz 2024 auf den Weg nach Italien bei Valburg gesichtet.
Leon Schrijvers

BLS X4E-712 zieht ein Containerzug durch Pratteln nach Basel am 13 Februar 2024.
BLS X4E-712 zieht ein Containerzug durch Pratteln nach Basel am 13 Februar 2024.
Leon Schrijvers

Flankblickvergleich am 13 Februar 2024 in Pratteln: die blaue SBBCI 193 522.
Flankblickvergleich am 13 Februar 2024 in Pratteln: die blaue SBBCI 193 522.
Leon Schrijvers

Flankblickvergleich am 13 Februar 2024 in Pratteln: die schwarze SBBCI 193 665.
Flankblickvergleich am 13 Februar 2024 in Pratteln: die schwarze SBBCI 193 665.
Leon Schrijvers

Mit etwas Zoom wurde SBBCI 193 701 samt Hannibal-KLV beim Ausfahrt in Emmerich am 16 März 2024 fotografiert.
Mit etwas Zoom wurde SBBCI 193 701 samt Hannibal-KLV beim Ausfahrt in Emmerich am 16 März 2024 fotografiert.
Leon Schrijvers

Am trüben Morgen von 14 März 2024 verlasst BLS Cargo 193 494 samt KLV Emmerich auf den Weg in die Niederlande.
Am trüben Morgen von 14 März 2024 verlasst BLS Cargo 193 494 samt KLV Emmerich auf den Weg in die Niederlande.
Leon Schrijvers

Mit ein Ganzzug vom Schiebewandwagen durchfahrt 193 316 am 16 März 2024 Emmerich.
Mit ein Ganzzug vom Schiebewandwagen durchfahrt 193 316 am 16 März 2024 Emmerich.
Leon Schrijvers

RailPool/KRE 193 143 zieht ein Kesselwagenzug aus Emmerich in die Niederlande am 16 März 2024.
RailPool/KRE 193 143 zieht ein Kesselwagenzug aus Emmerich in die Niederlande am 16 März 2024.
Leon Schrijvers

KRE 193 128 halt am Abend von 16 März 2024 in Emmerich.
KRE 193 128 halt am Abend von 16 März 2024 in Emmerich.
Leon Schrijvers

DBC 189 028 durchfahrt Emerich am 16 Marz 2024 mit ein Mischguterzug.
DBC 189 028 durchfahrt Emerich am 16 Marz 2024 mit ein Mischguterzug.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

20 1200x800 Px, 18.03.2024

Osnabrück Hauptbahnhof am Sonntag den 10 März 2024:
Die DB 101 001-6 „RHEINGOLD“ (91 80 6101 001-6 D-DB) vom DB Museum Koblenz (BSW—Freizeitgruppe) mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE RHEINGOLD der AKE-Eisenbahntouristik (wie dem legendären TEE – TransEuropExpress), vom 10 bis 14 März 2024 von Koblenz via Hamburg, Bremen, Husum und Westerland auf Sylt nach List auf Sylt, hat den Hauptbahnhof erreicht.
Osnabrück Hauptbahnhof am Sonntag den 10 März 2024: Die DB 101 001-6 „RHEINGOLD“ (91 80 6101 001-6 D-DB) vom DB Museum Koblenz (BSW—Freizeitgruppe) mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE RHEINGOLD der AKE-Eisenbahntouristik (wie dem legendären TEE – TransEuropExpress), vom 10 bis 14 März 2024 von Koblenz via Hamburg, Bremen, Husum und Westerland auf Sylt nach List auf Sylt, hat den Hauptbahnhof erreicht.
Armin Schwarz

Osnabrück Hauptbahnhof am Sonntag den 10 März 2024:
Da kommt das Objekt der Begierde (wobei ich hatte es erst kurzzuvor erfahren), die DB 101 001-6 „RHEINGOLD“ (91 80 6101 001-6 D-DB) vom DB Museum Koblenz (BSW—Freizeitgruppe) mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE RHEINGOLD der AKE-Eisenbahntouristik (wie dem legendären TEE – TransEuropExpress), vom 10 - 14 März 2024 von Koblenz via Hamburg, Bremen, Husum und Westerland auf Sylt nach List auf Sylt. Wobei die 101er nicht ohne Dieselhilfe nach Sylt kommt, da die Marschbahn nur bis Itzehoe elektrifiziert ist.

Zuvor war die Einfahrt auf Gleis 2 angekündigt und angezeigt, so wählte ich als Fotostandort Gleis 1, was mir auch passte da wir gleichdrauf vom tieferliegendem Gleis 14 weiter nach Wilhelmshaven wollten. Aber als der Zug einfuhr wurde dann angesagt, „der Zug fährt abweichend auf Gleis 3 am gleichen Bahnsteig gegenüber ein“, so war mir ein Standort nicht mehr möglich bzw. war mit zu unsicher. Ich konnte aber noch einige Bilder von den Wagen und dem abfahrenden Zug als Nachschuss machen.
Osnabrück Hauptbahnhof am Sonntag den 10 März 2024: Da kommt das Objekt der Begierde (wobei ich hatte es erst kurzzuvor erfahren), die DB 101 001-6 „RHEINGOLD“ (91 80 6101 001-6 D-DB) vom DB Museum Koblenz (BSW—Freizeitgruppe) mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE RHEINGOLD der AKE-Eisenbahntouristik (wie dem legendären TEE – TransEuropExpress), vom 10 - 14 März 2024 von Koblenz via Hamburg, Bremen, Husum und Westerland auf Sylt nach List auf Sylt. Wobei die 101er nicht ohne Dieselhilfe nach Sylt kommt, da die Marschbahn nur bis Itzehoe elektrifiziert ist. Zuvor war die Einfahrt auf Gleis 2 angekündigt und angezeigt, so wählte ich als Fotostandort Gleis 1, was mir auch passte da wir gleichdrauf vom tieferliegendem Gleis 14 weiter nach Wilhelmshaven wollten. Aber als der Zug einfuhr wurde dann angesagt, „der Zug fährt abweichend auf Gleis 3 am gleichen Bahnsteig gegenüber ein“, so war mir ein Standort nicht mehr möglich bzw. war mit zu unsicher. Ich konnte aber noch einige Bilder von den Wagen und dem abfahrenden Zug als Nachschuss machen.
Armin Schwarz

CapTrain 193 961 schleppt ein schlicht beladener Containerzug durch Valburg am 14 März 2024.
CapTrain 193 961 schleppt ein schlicht beladener Containerzug durch Valburg am 14 März 2024.
Leon Schrijvers

Auf nach Sloe! DBC 189 098 schleppt ein Ganzzug von FORD durch Praest nach Vlissingen-Sloe ganz in Westen von Niederland am 20 März 2024.
Auf nach Sloe! DBC 189 098 schleppt ein Ganzzug von FORD durch Praest nach Vlissingen-Sloe ganz in Westen von Niederland am 20 März 2024.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

21 1200x800 Px, 20.03.2024

SBBCI 193 701 schleppt am 20. März 2024 der Hannibal-KLV durch Praest richtung Köln und Basel.
SBBCI 193 701 schleppt am 20. März 2024 der Hannibal-KLV durch Praest richtung Köln und Basel.
Leon Schrijvers

Ein Hohepunkt am meiner 1.Besuch an die Brücke bei Praest am 20 März 2024 war IGE 482 046 mit ein aus Emmerich von RRF ubernommener Kesselwagenzug. Es händelt sich hier um einer ex-SBB Cargo Ellok.
Ein Hohepunkt am meiner 1.Besuch an die Brücke bei Praest am 20 März 2024 war IGE 482 046 mit ein aus Emmerich von RRF ubernommener Kesselwagenzug. Es händelt sich hier um einer ex-SBB Cargo Ellok.
Leon Schrijvers

Vom hinter der Bahnübergang in Emmerich gelang am 16 März 2024 dieser Froschblick auf DBC 189 069 mit Kesselwagenzug.
Vom hinter der Bahnübergang in Emmerich gelang am 16 März 2024 dieser Froschblick auf DBC 189 069 mit Kesselwagenzug.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 189 (SIEMENS ES64F4)

19 1200x800 Px, 20.03.2024

CapTrain 186 156 verlasst mit ein KLV Emmerich am etwas trüben 16 März 2024.
CapTrain 186 156 verlasst mit ein KLV Emmerich am etwas trüben 16 März 2024.
Leon Schrijvers

Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron MS 5370 071-0   PAUL  / 6193 240 (91 51 5370 071-0 PL-ID) der CARGOUNIT Sp. z o.o. (Wrocław / Breslau) fährt am 28 März 2024 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KV-Zug, durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Da wegen Schäden auf der folgenden Siegbrücke nur immer ein Zug fahren darf hat sie kurz im Bahnhof hier Hp 0 und muss den entgegenkommenden LINT der HLB abwarten. 

Die Siemens Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23519 gebaut und im Januar 2024 an die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław/Polen (Breslau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. 

In der Version A 10 hat sie die Zulassungen für Polen, Deutschland, Österreich, Niederlande, Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien (PL/D/A/NL/SK/RO/H/BG). Tschechien (CZ) ist z.Z. nach durchgestrichen.

Die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław (Breslau) / Polen wurde 2003 gegründet und stieg 2012 in das Leasinggesellschaft für Lokomotiven ein. Aktuell verfügt Cargounit über einen Fuhrpark von insgesamt 220 Lokomotiven. Das Unternehmen ist der größte Verleiher von Lokomotiven in Polen und die Nummer 5 in Europa. Ende Februar 2024 unterzeichnete CARGOUNIT mit Siemens Mobility einen Vertrag über weitere bis zu 100 Lokomotiven.
Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron MS 5370 071-0 "PAUL" / 6193 240 (91 51 5370 071-0 PL-ID) der CARGOUNIT Sp. z o.o. (Wrocław / Breslau) fährt am 28 März 2024 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KV-Zug, durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Da wegen Schäden auf der folgenden Siegbrücke nur immer ein Zug fahren darf hat sie kurz im Bahnhof hier Hp 0 und muss den entgegenkommenden LINT der HLB abwarten. Die Siemens Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23519 gebaut und im Januar 2024 an die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław/Polen (Breslau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. In der Version A 10 hat sie die Zulassungen für Polen, Deutschland, Österreich, Niederlande, Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien (PL/D/A/NL/SK/RO/H/BG). Tschechien (CZ) ist z.Z. nach durchgestrichen. Die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław (Breslau) / Polen wurde 2003 gegründet und stieg 2012 in das Leasinggesellschaft für Lokomotiven ein. Aktuell verfügt Cargounit über einen Fuhrpark von insgesamt 220 Lokomotiven. Das Unternehmen ist der größte Verleiher von Lokomotiven in Polen und die Nummer 5 in Europa. Ende Februar 2024 unterzeichnete CARGOUNIT mit Siemens Mobility einen Vertrag über weitere bis zu 100 Lokomotiven.
Armin Schwarz

Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron MS 5370 071-0   PAUL  / 6193 240 (91 51 5370 071-0 PL-ID) der CARGOUNIT Sp. z o.o. (Wrocław / Breslau) fährt am 28 März 2024 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KV-Zug, durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Da wegen Schäden auf der folgenden Siegbrücke nur immer ein Zug fahren darf hat sie kurz im Bahnhof hier Hp 0 und muss den entgegenkommenden LINT der HLB abwarten. 

Die Siemens Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23519 gebaut und im Januar 2024 an die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław/Polen (Breslau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. 

In der Version A 10 hat sie die Zulassungen für Polen, Deutschland, Österreich, Niederlande, Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien (PL/D/A/NL/SK/RO/H/BG). Tschechien (CZ) ist z.Z. nach durchgestrichen.

Die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław (Breslau) / Polen wurde 2003 gegründet und stieg 2012 in das Leasinggesellschaft für Lokomotiven ein. Aktuell verfügt Cargounit über einen Fuhrpark von insgesamt 220 Lokomotiven. Das Unternehmen ist der größte Verleiher von Lokomotiven in Polen und die Nummer 5 in Europa. Ende Februar 2024 unterzeichnete CARGOUNIT mit Siemens Mobility einen Vertrag über weitere bis zu 100 Lokomotiven.
Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron MS 5370 071-0 "PAUL" / 6193 240 (91 51 5370 071-0 PL-ID) der CARGOUNIT Sp. z o.o. (Wrocław / Breslau) fährt am 28 März 2024 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KV-Zug, durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Da wegen Schäden auf der folgenden Siegbrücke nur immer ein Zug fahren darf hat sie kurz im Bahnhof hier Hp 0 und muss den entgegenkommenden LINT der HLB abwarten. Die Siemens Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23519 gebaut und im Januar 2024 an die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław/Polen (Breslau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. In der Version A 10 hat sie die Zulassungen für Polen, Deutschland, Österreich, Niederlande, Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien (PL/D/A/NL/SK/RO/H/BG). Tschechien (CZ) ist z.Z. nach durchgestrichen. Die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław (Breslau) / Polen wurde 2003 gegründet und stieg 2012 in das Leasinggesellschaft für Lokomotiven ein. Aktuell verfügt Cargounit über einen Fuhrpark von insgesamt 220 Lokomotiven. Das Unternehmen ist der größte Verleiher von Lokomotiven in Polen und die Nummer 5 in Europa. Ende Februar 2024 unterzeichnete CARGOUNIT mit Siemens Mobility einen Vertrag über weitere bis zu 100 Lokomotiven.
Armin Schwarz

Die 185 209-4 (91 80 6185 209-4 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28.03.2024, mit einem SUV´s beladenen Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, ex ATG, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F 140 AC2 wurde 2005 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33724 gebaut.
Die 185 209-4 (91 80 6185 209-4 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28.03.2024, mit einem SUV´s beladenen Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, ex ATG, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F 140 AC2 wurde 2005 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33724 gebaut.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.