hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

37720 Bilder
<<  vorherige Seite  1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 nächste Seite  >>
Der dreiteilige NPZ Domino RA14 der RegionAlps, mit der Vollwerbung für den Walliser Fernseh-Sender Kanal 9, verlässt am 26.Mai 2023, als Regionalzug nach Monthey den Bahnhof Martigny.

Der NPZ Domino besteht aus den Triebwagen RBDe 560 DO RA 94 85 7 560 414-5, dem 2.Klasse Wagen B NPZ DO RA 50 85 29-43 414-6 und dem 1./2. Klasse Steuerwagen ABt NPZ DO RA 50 85 39-43 954-9 CH-RA (ex SBB RBDe 560 276, ex SBB B 29-43 181 und ex SBB ABt 39-43 869).

Die Regionalps (RA) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen im Kanton Wallis, mit Sitz in Martigny hat. Eigentümer derim Jahr 2003 gegründete Gesellschaft  sind die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit 70 %, die Transports de Martigny et Régions (TMR) mit 18 % und der Kanton Wallis mit 12 %. Die RA betreibt den Regionalverkehr vor allem im Rhonetal zwischen dem Ostufer des Genfersees und Brig. Inzwischen gehören Regionalps 16 dreiteilige NPZ Domino (Trieb-, Zwischen- und Steuerwagen ex SBB) und 4 RABe 525 NINA (ex TMR).
Der dreiteilige NPZ Domino RA14 der RegionAlps, mit der Vollwerbung für den Walliser Fernseh-Sender Kanal 9, verlässt am 26.Mai 2023, als Regionalzug nach Monthey den Bahnhof Martigny. Der NPZ Domino besteht aus den Triebwagen RBDe 560 DO RA 94 85 7 560 414-5, dem 2.Klasse Wagen B NPZ DO RA 50 85 29-43 414-6 und dem 1./2. Klasse Steuerwagen ABt NPZ DO RA 50 85 39-43 954-9 CH-RA (ex SBB RBDe 560 276, ex SBB B 29-43 181 und ex SBB ABt 39-43 869). Die Regionalps (RA) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen im Kanton Wallis, mit Sitz in Martigny hat. Eigentümer derim Jahr 2003 gegründete Gesellschaft sind die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit 70 %, die Transports de Martigny et Régions (TMR) mit 18 % und der Kanton Wallis mit 12 %. Die RA betreibt den Regionalverkehr vor allem im Rhonetal zwischen dem Ostufer des Genfersees und Brig. Inzwischen gehören Regionalps 16 dreiteilige NPZ Domino (Trieb-, Zwischen- und Steuerwagen ex SBB) und 4 RABe 525 NINA (ex TMR).
Armin Schwarz

Die SBB Re 460 065-6  Rotsee  (91 85 4 460 065-6 CH-SBB) mit einem IC oder IR nach Brig am 26.Mai 2023 im Bahnhof Martigny.

Die Lok wurde 1993 von der SLM (Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik in Winterthur) unter der Fabriknummer 5542 gebaut, wobei der Lokkasten von Krauss-Maffei in München-Allach (D) unter der Fabriknummer 20060 gebaut und zugeliefert wurde, der elektrische Teil ist von ABB.
Die SBB Re 460 065-6 "Rotsee" (91 85 4 460 065-6 CH-SBB) mit einem IC oder IR nach Brig am 26.Mai 2023 im Bahnhof Martigny. Die Lok wurde 1993 von der SLM (Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik in Winterthur) unter der Fabriknummer 5542 gebaut, wobei der Lokkasten von Krauss-Maffei in München-Allach (D) unter der Fabriknummer 20060 gebaut und zugeliefert wurde, der elektrische Teil ist von ABB.
Armin Schwarz

So spannend wie das Bild aussieht ist es natürlich nicht: Ich stand hinter einem (hier nicht zu sehenden) Zaun und hatte somit mehr als genügend Distanz zu der 850 V Stromschiene. Der SNCF Z 850 052 erreicht als TER von Vallorcine nach St-Gervais Les Bains Le Fayette nun Chamonix.

14. Feb. 2023
So spannend wie das Bild aussieht ist es natürlich nicht: Ich stand hinter einem (hier nicht zu sehenden) Zaun und hatte somit mehr als genügend Distanz zu der 850 V Stromschiene. Der SNCF Z 850 052 erreicht als TER von Vallorcine nach St-Gervais Les Bains Le Fayette nun Chamonix. 14. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Nachdem in Saint Germain-Les-Bains-le-Fayet der SNCF Z 800 803/804 als TER nach Vallorcine bereitgestellt wurde, war es nun am SNCF Z 850 055 der von Vallorcine angekommen ist, sich ins Dépôt zu begeben. Und dabei kann der Triebzug auch recht gut fotografiert werden.

14 Feb. 2023
Nachdem in Saint Germain-Les-Bains-le-Fayet der SNCF Z 800 803/804 als TER nach Vallorcine bereitgestellt wurde, war es nun am SNCF Z 850 055 der von Vallorcine angekommen ist, sich ins Dépôt zu begeben. Und dabei kann der Triebzug auch recht gut fotografiert werden. 14 Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF Z 850 055 im Einfahrbereich von Saint Germain-Les-Bains-le-Fayet, wo allerlei Details zu sehen sind, aber vom Triebzug kaum ein vernünftiges Bild gemacht werden kann. 

14. Februar 2023
Der SNCF Z 850 055 im Einfahrbereich von Saint Germain-Les-Bains-le-Fayet, wo allerlei Details zu sehen sind, aber vom Triebzug kaum ein vernünftiges Bild gemacht werden kann. 14. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

MVTV 02-10 (SK-ZSR 99 56 9484 210-6) Motorturmwagen steht im Bahnhof in Bratislava
MVTV 02-10 (SK-ZSR 99 56 9484 210-6) Motorturmwagen steht im Bahnhof in Bratislava
Hans und Jeanny De Rond

Slowakei / Bahndienstfahrzeuge / Sonstige

115 1600x1067 Px, 13.06.2023

Skoda Lok 51 E  (SK ZSSK 97 56 8 210 064-2) auf dem Weg zurück in die Abstellung, nachdem sie einen Zug von dort in den Bahnhof geschleppt hat. 05.06.2023
Skoda Lok 51 E (SK ZSSK 97 56 8 210 064-2) auf dem Weg zurück in die Abstellung, nachdem sie einen Zug von dort in den Bahnhof geschleppt hat. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Diesellok CZ-TLSSK 92 54 2742 167-0 eingereiht in einem Güterzug hinter der Lok, aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofs Bratislava. 05.06.2023
Diesellok CZ-TLSSK 92 54 2742 167-0 eingereiht in einem Güterzug hinter der Lok, aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofs Bratislava. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Diesellok CZ-TLSSK 92 54 2742 167-0 eingereiht in einem Güterzug hinter der Lok, aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofs Bratislava. 05.06.2023
Diesellok CZ-TLSSK 92 54 2742 167-0 eingereiht in einem Güterzug hinter der Lok, aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofs Bratislava. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Steuerwagen 50 81 86-29 205-0 an der Spitze des Zuges der A-GKB (Graz – Köflacher Bahn) wird in kürze von. Lok 92 812 015 006-7 aus dem Bahnhof von Graz in Richtung Köflach geschoben. 02.06.2023
Steuerwagen 50 81 86-29 205-0 an der Spitze des Zuges der A-GKB (Graz – Köflacher Bahn) wird in kürze von. Lok 92 812 015 006-7 aus dem Bahnhof von Graz in Richtung Köflach geschoben. 02.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Lok 92 81 2015 006-7 der A-GKB (Graz – Köflacher Bahn) steht mit ihrem Zug im Bahnhof Graz zur abfahrbereit in Richtung Köflach. 02.06.2023
Lok 92 81 2015 006-7 der A-GKB (Graz – Köflacher Bahn) steht mit ihrem Zug im Bahnhof Graz zur abfahrbereit in Richtung Köflach. 02.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Draisine MUV-69-1039 zwischen 2 Flachgüterwagen, aufgenommen im Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023 (Smartphone Foto Jeanny)
Draisine MUV-69-1039 zwischen 2 Flachgüterwagen, aufgenommen im Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023 (Smartphone Foto Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Slowakei / Bahndienstfahrzeuge / Sonstige

127 1600x984 Px, 13.06.2023

Draisine MUV-69-1039 zwischen 2 Flachgüterwagen, aufgenommen im Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023 (Smartphone Foto Jeanny)
Draisine MUV-69-1039 zwischen 2 Flachgüterwagen, aufgenommen im Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023 (Smartphone Foto Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Slowakei / Bahndienstfahrzeuge / Sonstige

121 1600x898 Px, 13.06.2023

Es war einmal....
Hier war mal die ehemalige MVR (ex CEV) Haltestelle Vevey Gilamont. Heute muss man weiter hoch zur neuen Haltestelle Vevey Vignerons (hinter dem Tunnel) fahren, hier am 26. Mai 2023.

Für das Einschottern des ehemaligen Bahnsteiges brauchte man übrigens eine Sperrpause von 2 Tagen.

Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 wurde die Station Gilamont geschlossen. Zeitgleich wurde die neue Station Vevey Vignerons in Betrieb genommen. Bereits im Juli 2019 wurde die Station Clies aufgrund von Sicherheitsdefiziten geschlossen.
Es war einmal.... Hier war mal die ehemalige MVR (ex CEV) Haltestelle Vevey Gilamont. Heute muss man weiter hoch zur neuen Haltestelle Vevey Vignerons (hinter dem Tunnel) fahren, hier am 26. Mai 2023. Für das Einschottern des ehemaligen Bahnsteiges brauchte man übrigens eine Sperrpause von 2 Tagen. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 wurde die Station Gilamont geschlossen. Zeitgleich wurde die neue Station Vevey Vignerons in Betrieb genommen. Bereits im Juli 2019 wurde die Station Clies aufgrund von Sicherheitsdefiziten geschlossen.
Armin Schwarz

Der MVR (ex CEV) SURF ABeh 2/6 7504  Vevey  fährt am 26. Mai 2023 als R /(Regionalzug) von Blonay hinab nach Vevey, hier bei Gilamont

SURF steht für Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique (Einheitliche Serie für das Westschweizer Meterspurige Schienennetz). Diese ab 2015 gebaute meterspurige Triebzüge mit gemischtem Adhäsions- und Zahnradbetrieb gehören zu den Stadler GTW der 4. Generation.
Der MVR (ex CEV) SURF ABeh 2/6 7504 "Vevey" fährt am 26. Mai 2023 als R /(Regionalzug) von Blonay hinab nach Vevey, hier bei Gilamont SURF steht für Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique (Einheitliche Serie für das Westschweizer Meterspurige Schienennetz). Diese ab 2015 gebaute meterspurige Triebzüge mit gemischtem Adhäsions- und Zahnradbetrieb gehören zu den Stadler GTW der 4. Generation.
Armin Schwarz

Es war einmal....
Hier war mal die ehemalige MVR (ex CEV) Haltestelle Vevey Gilamont, recht bei den rot-weißen Sperrbalken war der früherer Zugang. Heute muss man weiter hoch zur neuen Haltestelle Vevey Vignerons (hinter dem Tunnel) fahren, hier am 26. Mai 2023.

Für das Einschottern des ehemaligen Bahnsteiges brauchte man übrigens eine Sperrpause von 2 Tagen.

Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 wurde die Station Gilamont geschlossen. Zeitgleich wurde die neue Station Vevey Vignerons in Betrieb genommen. Bereits im Juli 2019 wurde die Station Clies aufgrund von Sicherheitsdefiziten geschlossen.
Es war einmal.... Hier war mal die ehemalige MVR (ex CEV) Haltestelle Vevey Gilamont, recht bei den rot-weißen Sperrbalken war der früherer Zugang. Heute muss man weiter hoch zur neuen Haltestelle Vevey Vignerons (hinter dem Tunnel) fahren, hier am 26. Mai 2023. Für das Einschottern des ehemaligen Bahnsteiges brauchte man übrigens eine Sperrpause von 2 Tagen. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 wurde die Station Gilamont geschlossen. Zeitgleich wurde die neue Station Vevey Vignerons in Betrieb genommen. Bereits im Juli 2019 wurde die Station Clies aufgrund von Sicherheitsdefiziten geschlossen.
Armin Schwarz

Blick auf die Strecke der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera SA), ex CEV, Vevey–Blonay (KBS 112) am 26. Mai 2023 beim ehemaligen Haltepunk Gilamont in Richtung Vevey.
Blick auf die Strecke der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera SA), ex CEV, Vevey–Blonay (KBS 112) am 26. Mai 2023 beim ehemaligen Haltepunk Gilamont in Richtung Vevey.
Armin Schwarz

MVR (ex CEV) SURF ABeh 2/6 7508 hat uns am 26. Mai 2023 zur neuen Bedarfs- Haltestelle Vevey Vignerons, welche leider die beiden Haltestellen Clies und Gilamont ablöst hat, nun fährt der SURF weiter hinauf nach Blonay und wir müssen nun eine längere Strecke zum Hotel laufen. 

Aber direkt beim Hotel gibt es ja auch eine Bushaltestelle, von wo man schnell hinab zum SBB Bahnhof kommt, oder man fährt mit dem Bus hinauf zur nächsten Bushaltestelle Pra und hat so die große Steigung zur neuen MVR Haltestelle Vevey Vignerons gespart.
MVR (ex CEV) SURF ABeh 2/6 7508 hat uns am 26. Mai 2023 zur neuen Bedarfs- Haltestelle Vevey Vignerons, welche leider die beiden Haltestellen Clies und Gilamont ablöst hat, nun fährt der SURF weiter hinauf nach Blonay und wir müssen nun eine längere Strecke zum Hotel laufen. Aber direkt beim Hotel gibt es ja auch eine Bushaltestelle, von wo man schnell hinab zum SBB Bahnhof kommt, oder man fährt mit dem Bus hinauf zur nächsten Bushaltestelle Pra und hat so die große Steigung zur neuen MVR Haltestelle Vevey Vignerons gespart.
Armin Schwarz

Lok 193 215 und D-Lok 2742 167-0 mit langem Güterzug durchfahren den Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023
Lok 193 215 und D-Lok 2742 167-0 mit langem Güterzug durchfahren den Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

LOK 363 133-0 wartet mit ihrem Zug am Bahnsteig auf das Abfahrtszeichen, während dem läuft Lok 362 015-0 mit Lok 193 215 und D-Lok 2742 167-0 mit langem Güterzug durchfahren den Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023Zug in den Bahnhof von Bratislava ein.. 05.06.2023
LOK 363 133-0 wartet mit ihrem Zug am Bahnsteig auf das Abfahrtszeichen, während dem läuft Lok 362 015-0 mit Lok 193 215 und D-Lok 2742 167-0 mit langem Güterzug durchfahren den Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023Zug in den Bahnhof von Bratislava ein.. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Lok 91 54 7 388 207-3 CZ-RJP von RegioJet fährt mit ihrem Zug in den Bahnhof Bratislava ein. 05.06.2023
Lok 91 54 7 388 207-3 CZ-RJP von RegioJet fährt mit ihrem Zug in den Bahnhof Bratislava ein. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

LOK 380 013-3 zieht ihren Zug aus dem Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023
LOK 380 013-3 zieht ihren Zug aus dem Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

ÖBB LOK 2016 099 hat ihren Zug von Wien in den Bahnhof von Bratislava geschoben und wird in kürze den Zug nach Wien zurückziehen. 05.06.2023
ÖBB LOK 2016 099 hat ihren Zug von Wien in den Bahnhof von Bratislava geschoben und wird in kürze den Zug nach Wien zurückziehen. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.