hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

37693 Bilder
<<  vorherige Seite  584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 nächste Seite  >>
V 200 116 steht am 29 September 2005 in Neustadt (W).
V 200 116 steht am 29 September 2005 in Neustadt (W).
Leon schrijvers

Deutschland / Dieselloks / BR 221 (DB V200.1)

312 1200x795 Px, 17.03.2018


Das Tor zur Schweiz, nach Italien und Frankreich. Blick von der Friedensbrücke auf den DB Umschlagbahnhof Basel - Weil am Rhein  der DUSS (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße) am 28.12.2017. 

Direkt im Grenzgebiet zwischen Deutschland, der Schweiz und Frankreich liegt das Terminal Basel–Weil am Rhein auf der EU-Außengrenze im Dreiländereck. Das Terminal liegt auf der Nord-Süd-Schienenachse Frankfurt–Karlsruhe–Basel mit Anschluss an die norditalienischen Industriezentren. Besonders wegen seiner geografischen Lage gilt das DUSS-Terminal als wichtige logistische Drehscheibe für alpenquerende KV-Transporte in und aus der Schweiz, für den Transit nach Italien sowie ins benachbarte Frankreich. Die Anlage bietet außerdem gute Umsteigemöglichkeiten für Feeder-Verkehre und begünstigt somit die Bildung effizienter Transportnetzwerke der Kunden.

Das Terminal ist gut erreichbar über die Autobahn A5/E 35 Karlsruhe–Basel, Ausfahrt Weil am Rhein, oder die A36/E60 aus Frankreich kommend in die A5 mündend. Der Rangierbahnhof Weil am Rhein ist dem Terminal nördlich vorgelagert und bietet Anschluss an das deutsche und schweizerische Schienennetz.
Das Tor zur Schweiz, nach Italien und Frankreich. Blick von der Friedensbrücke auf den DB Umschlagbahnhof Basel - Weil am Rhein der DUSS (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße) am 28.12.2017. Direkt im Grenzgebiet zwischen Deutschland, der Schweiz und Frankreich liegt das Terminal Basel–Weil am Rhein auf der EU-Außengrenze im Dreiländereck. Das Terminal liegt auf der Nord-Süd-Schienenachse Frankfurt–Karlsruhe–Basel mit Anschluss an die norditalienischen Industriezentren. Besonders wegen seiner geografischen Lage gilt das DUSS-Terminal als wichtige logistische Drehscheibe für alpenquerende KV-Transporte in und aus der Schweiz, für den Transit nach Italien sowie ins benachbarte Frankreich. Die Anlage bietet außerdem gute Umsteigemöglichkeiten für Feeder-Verkehre und begünstigt somit die Bildung effizienter Transportnetzwerke der Kunden. Das Terminal ist gut erreichbar über die Autobahn A5/E 35 Karlsruhe–Basel, Ausfahrt Weil am Rhein, oder die A36/E60 aus Frankreich kommend in die A5 mündend. Der Rangierbahnhof Weil am Rhein ist dem Terminal nördlich vorgelagert und bietet Anschluss an das deutsche und schweizerische Schienennetz.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe / Weil am Rhein

452 1200x776 Px, 17.03.2018


Die für die Sersa Group fahrende  LEA   275 008-1 (92 80 1275 008-1 D-DISPO) am 28.12.2017 mit einem Containerzug im Bahnhof Weil am Rhein.  

Die Vossloh G 1206 wurde 2007 unter der Fabriknummer 5001676 gebaut.
Die für die Sersa Group fahrende "LEA" 275 008-1 (92 80 1275 008-1 D-DISPO) am 28.12.2017 mit einem Containerzug im Bahnhof Weil am Rhein. Die Vossloh G 1206 wurde 2007 unter der Fabriknummer 5001676 gebaut.
Armin Schwarz


Der BVB Be 6/8 313, ein siebenteiliger Siemens Combino der Basler Verkehrs-Betriebe als Linie 8, windet sich am 28.12.2017 in Weil am Rhein durch die Wendeschleife.
Der BVB Be 6/8 313, ein siebenteiliger Siemens Combino der Basler Verkehrs-Betriebe als Linie 8, windet sich am 28.12.2017 in Weil am Rhein durch die Wendeschleife.
Armin Schwarz


Die SBB Cargo Re 482 019-7 (91 85 4482 019-7 CH-SBBC) zieht am 29.12.2017 einen langen Containerzug durch den Bf Weil am Rhein in Richtung Schweiz. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer   33572 gebaut.
Die SBB Cargo Re 482 019-7 (91 85 4482 019-7 CH-SBBC) zieht am 29.12.2017 einen langen Containerzug durch den Bf Weil am Rhein in Richtung Schweiz. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33572 gebaut.
Armin Schwarz


Ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 01.11.2017, als RB 95  Sieg-Dill.Bahn   Dillenburg - Siegen, über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen.
Ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 01.11.2017, als RB 95 "Sieg-Dill.Bahn" Dillenburg - Siegen, über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Der Bahnhof St.Gallen AB mit Zügen nach Appenzell (BDeh 4/4 15) und Trogen Be 4/8 31.
 
Die Strecken Trogen - St. Gallen (TB) und Appenzell - St. Gallen (ex SGA) sollen künftig  durch gebunden  werden, was tiefgreifende Änderungen zur bisherigen Betriebsführung und Bauliche Maßnahmen erfordert. 

16. März 2018
Der Bahnhof St.Gallen AB mit Zügen nach Appenzell (BDeh 4/4 15) und Trogen Be 4/8 31. Die Strecken Trogen - St. Gallen (TB) und Appenzell - St. Gallen (ex SGA) sollen künftig "durch gebunden" werden, was tiefgreifende Änderungen zur bisherigen Betriebsführung und Bauliche Maßnahmen erfordert. 16. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Be 4/8 N° 31 erreicht als S 21 von Trogen kommend den AB Bahnhof St.Gallen. 
Die Strecken Trogen - St. Gallen (TB) und Appenzell - St. Gallen (ex SGA) sollen künftig  durchgebunden  werden, was tiefgreifende Änderungen zur bisherigen Betriebsführung und Bauliche Massnahmen erfordert. 
16. März 2018
Der Be 4/8 N° 31 erreicht als S 21 von Trogen kommend den AB Bahnhof St.Gallen. Die Strecken Trogen - St. Gallen (TB) und Appenzell - St. Gallen (ex SGA) sollen künftig "durchgebunden" werden, was tiefgreifende Änderungen zur bisherigen Betriebsführung und Bauliche Massnahmen erfordert. 16. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Privatbahnen / Appenzeller Bahnen AG (AB)

314 1200x880 Px, 18.03.2018


Eine 146er zieht am 30.07.2017 mit Regionalzug, auf der linken Rheinstrecke kurz hinter Andernach in Richtung Norden (Rheinabwärts).
Eine 146er zieht am 30.07.2017 mit Regionalzug, auf der linken Rheinstrecke kurz hinter Andernach in Richtung Norden (Rheinabwärts).
Armin Schwarz


Die Köf II - 323 351-7 (98 80 3323 351-7 d-EVG) der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH, ex DLW 61 (Deutsche Linoleum-Werke AG), ex DB 323 351-7, ex DB Köf 6831, ist am 30.07.2017 in Linz am Rhein abgestellt. 

Die Köf wurde 1965 von Klöckner-Humboldt-Deutz unter der Fabriknummer 57931 gebaut, die Deutz interne Typenbezeichnung für die Köf ist A6M 617 R.
Die Köf II - 323 351-7 (98 80 3323 351-7 d-EVG) der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH, ex DLW 61 (Deutsche Linoleum-Werke AG), ex DB 323 351-7, ex DB Köf 6831, ist am 30.07.2017 in Linz am Rhein abgestellt. Die Köf wurde 1965 von Klöckner-Humboldt-Deutz unter der Fabriknummer 57931 gebaut, die Deutz interne Typenbezeichnung für die Köf ist A6M 617 R.
Armin Schwarz

Am 18 März 2018 steht 186 142 mit ein IC nach Eindhoven in Tilburg.
Am 18 März 2018 steht 186 142 mit ein IC nach Eindhoven in Tilburg.
Leon schrijvers

CapTrain 203-103 steht mit ein UBC-Containerzug am 18 März 2018 in Lage Zwaluwe.
CapTrain 203-103 steht mit ein UBC-Containerzug am 18 März 2018 in Lage Zwaluwe.
Leon schrijvers

CapTrain 203-103 steht mit ein UBC-Containerzug am 18 März 2018 in Lage Zwaluwe.
CapTrain 203-103 steht mit ein UBC-Containerzug am 18 März 2018 in Lage Zwaluwe.
Leon schrijvers

Erzbomber mit 189 086 sturmt durch Tilburg am 18März 2018.
Erzbomber mit 189 086 sturmt durch Tilburg am 18März 2018.
Leon schrijvers

Niederlande / E-Loks / 189 (Siemens ES64F4)

259 1200x800 Px, 18.03.2018

NS 8653 steht am 18 März 2018 in Leiden.
NS 8653 steht am 18 März 2018 in Leiden.
Leon schrijvers

NS 9434 treft am 18 März 2018 in Utrecht Centraal ein.
NS 9434 treft am 18 März 2018 in Utrecht Centraal ein.
Leon schrijvers

VL-12 der Gelnhausen Bahn steht mit ein Pendelzugin Darmstadt-Kranichstein am 29 Mai 2006.
VL-12 der Gelnhausen Bahn steht mit ein Pendelzugin Darmstadt-Kranichstein am 29 Mai 2006.
Leon schrijvers

V 62 der Darmstadter Kleinbahn steht am 29 Mai 2008 in Darmstadt-Kranichstein.
V 62 der Darmstadter Kleinbahn steht am 29 Mai 2008 in Darmstadt-Kranichstein.
Leon schrijvers

Ex-NS 766 steht am 21 Augustus 1996 abgestellt in Emmen.
Ex-NS 766 steht am 21 Augustus 1996 abgestellt in Emmen.
Leon schrijvers

D-II, der Laufjunge von das DDM, rangiert am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
D-II, der Laufjunge von das DDM, rangiert am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
Leon schrijvers

D-II, der Laufjunge von das DDM, rangiert am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
D-II, der Laufjunge von das DDM, rangiert am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
Leon schrijvers

Deutschland / Dieselloks / Deutz A 8L 614R

254 1200x801 Px, 19.03.2018

D-II, der Laufjunge von das DDM, rangiert am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
D-II, der Laufjunge von das DDM, rangiert am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
Leon schrijvers

Deutschland / Dieselloks / Deutz A 8L 614R

291 1200x789 Px, 19.03.2018

Schweerbau 277 031 steht am 6 Juni 2013 in Osnabrück.
Schweerbau 277 031 steht am 6 Juni 2013 in Osnabrück.
Leon schrijvers

Deutschland / Dieselloks / BR 277 (MaK G 1700 BB)

367 1200x795 Px, 19.03.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.