hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DMC-FZ150

1386 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Freie Fotostelle vor dem Bahnhof von Kitzbühl, der Triebzug 4024 088-9 hätte gut zwischen die Masten gepasst, aber leider vereitelt mir der Triebzug 4024 026-9 dieses Vorhaben. 18.09.2018 (Hans)
Freie Fotostelle vor dem Bahnhof von Kitzbühl, der Triebzug 4024 088-9 hätte gut zwischen die Masten gepasst, aber leider vereitelt mir der Triebzug 4024 026-9 dieses Vorhaben. 18.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

E-Verschublok 1163 011 mit einem kurzen Güterzug durchfährt den Bahnhof von Kitzbühl.   18.09.2018 (Hans)
E-Verschublok 1163 011 mit einem kurzen Güterzug durchfährt den Bahnhof von Kitzbühl. 18.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / E-Loks / BR 1163

309 1200x801 Px, 04.10.2018

Im Bahnhof von  Budejovice (Budweis) steht Öbb Triebzug (Siemens Desiro ML) 4744 548 beim Bahnfest zur Besichtigung ausgestellt.  22.09.2018  (Hans)
Im Bahnhof von Budejovice (Budweis) steht Öbb Triebzug (Siemens Desiro ML) 4744 548 beim Bahnfest zur Besichtigung ausgestellt. 22.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

ÖBB Lok 1116 232 zieht ihren Railjetzug aus der Abstellung in den Bahnhof von Salzburg. 16.09.2018 (Hans)
ÖBB Lok 1116 232 zieht ihren Railjetzug aus der Abstellung in den Bahnhof von Salzburg. 16.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Schmalspur Lok 698 01 steht nahe dem Bahnhof in Bad Ischl als Denkmallok unter einem Überdach abgestellt. 17.09.2018 (Hans)
Lok Daten: Gebaut von Henschel unter der Nr. 25701; 
Typ  B n2T;
Baujahr 1941; 
Spurweite 760 mm; 
Treibrad Durchmesser 770 mm; 
Dienstgewicht 17,9 t; 
Wasservorrat 1,4 m³, 
Kohlevorrat 0,6 t; 
Vmax 25 km/h.
Schmalspur Lok 698 01 steht nahe dem Bahnhof in Bad Ischl als Denkmallok unter einem Überdach abgestellt. 17.09.2018 (Hans) Lok Daten: Gebaut von Henschel unter der Nr. 25701; Typ B n2T; Baujahr 1941; Spurweite 760 mm; Treibrad Durchmesser 770 mm; Dienstgewicht 17,9 t; Wasservorrat 1,4 m³, Kohlevorrat 0,6 t; Vmax 25 km/h.
Hans und Jeanny De Rond

Personewagen Nr.2 der Chiemseebahn an Endbahnhof Prien Stock beim Schiffsanleger am Chiemsee.  16.09.2018 (Hans)
Personewagen Nr.2 der Chiemseebahn an Endbahnhof Prien Stock beim Schiffsanleger am Chiemsee. 16.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Lok 57499 der Chiemsee steht mit ihrem Zug an der DB Haltestelle in Prien am Chiemsee und wartet  die Einfahrt des Nächsten Zuges ab um diese Gäste an den Chiemsee zu fahren.  16.09.2018 (Hans)
Lok 57499 der Chiemsee steht mit ihrem Zug an der DB Haltestelle in Prien am Chiemsee und wartet die Einfahrt des Nächsten Zuges ab um diese Gäste an den Chiemsee zu fahren. 16.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Öbb Triebzug 4744 039 hat den Bahnhof von Bad Ischl verlassen und überquert eine Brücke über die Traun in Richtung Gmunden. 17.09.2018 (Hans)
Öbb Triebzug 4744 039 hat den Bahnhof von Bad Ischl verlassen und überquert eine Brücke über die Traun in Richtung Gmunden. 17.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Im Vorfeld des Bahnhofs von Salzburg, auf einem Abstellgleis steht die elektrische Rangierlokomotive 1163 008 abgestellt. Lok Daten: Bj 1994, Gebaut bei Simmering-Graz-Pauker AG und Asea Brown Boveri; Achsfolge: Bo´Bo´; L.ü.P 16,4 m; besitzt 4 Fahrmotoren; Stromsystem 15 kV/16,7 Hz; Leistung 1600 kw; Vmax 120 km/h; bei der Öbb sind 20 dieser Maschinen im Einsatz. 16.09.2018
Im Vorfeld des Bahnhofs von Salzburg, auf einem Abstellgleis steht die elektrische Rangierlokomotive 1163 008 abgestellt. Lok Daten: Bj 1994, Gebaut bei Simmering-Graz-Pauker AG und Asea Brown Boveri; Achsfolge: Bo´Bo´; L.ü.P 16,4 m; besitzt 4 Fahrmotoren; Stromsystem 15 kV/16,7 Hz; Leistung 1600 kw; Vmax 120 km/h; bei der Öbb sind 20 dieser Maschinen im Einsatz. 16.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / E-Loks / BR 1163

257 800x1200 Px, 01.10.2018

Diesel Triebzug der BR 628 ist im Bahnhof von Salzburg noch regelmäßig zu sehen, hier verlässt der Zug 628 543 den Bahnhof in Richtung Braunau.  16.09.2018
Diesel Triebzug der BR 628 ist im Bahnhof von Salzburg noch regelmäßig zu sehen, hier verlässt der Zug 628 543 den Bahnhof in Richtung Braunau. 16.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

In Freilassing wartet Diesellok 077 040-9 von Euro Cargo-Rail  mit ihrem Güterzug in der Abstellung auf Fahrt freigabe.16.09.2018
In Freilassing wartet Diesellok 077 040-9 von Euro Cargo-Rail mit ihrem Güterzug in der Abstellung auf Fahrt freigabe.16.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

Lok 193777 von Lokomotion steht mit einem Güterzug im Bahnhof von Salzburg vor einem Haltesignal. 16.09.2018
Lok 193777 von Lokomotion steht mit einem Güterzug im Bahnhof von Salzburg vor einem Haltesignal. 16.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

Kiss Triebzug der Westbahn steht in Salzburg zur Abfahrt nach Wien bereit. Diese Triebzüge sind in der Schweiz zugelassen, bedienen aber nur die Strecke Wien – Salzburg. 16.09.2018
Kiss Triebzug der Westbahn steht in Salzburg zur Abfahrt nach Wien bereit. Diese Triebzüge sind in der Schweiz zugelassen, bedienen aber nur die Strecke Wien – Salzburg. 16.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

CFL 2303 verlässt am Morgen des 15.09.2018 den Bahnhof von Koblenz in Richtung Düsseldorf, gut gekennzeichnet sind bei diesem Triebzug die Fahrrad Abteile, dagegen ist die Kennzeichnung der 1. Klasse schlecht zu finden.
CFL 2303 verlässt am Morgen des 15.09.2018 den Bahnhof von Koblenz in Richtung Düsseldorf, gut gekennzeichnet sind bei diesem Triebzug die Fahrrad Abteile, dagegen ist die Kennzeichnung der 1. Klasse schlecht zu finden.
Hans und Jeanny De Rond

ÖBB Werbelok 1116 157 schiebt ihren RJ Zug in Richtung Klagenfurt aus dem Bahnhof Velden aus. 20.09.2018
ÖBB Werbelok 1116 157 schiebt ihren RJ Zug in Richtung Klagenfurt aus dem Bahnhof Velden aus. 20.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

ÖBB Werbelok 1116 232 zieht ihren Zug durch den Bahnhof von Attnang - Puchheim in Richtung Salzburg.  17.09.2018
ÖBB Werbelok 1116 232 zieht ihren Zug durch den Bahnhof von Attnang - Puchheim in Richtung Salzburg. 17.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

Während die Oelbefeuerte Dampflok Z13 soeben die Bergstation der Schafbergbahn erreicht hat steht die Diesel-Elektrische Lok VZ31 zur Talfahrt bereit. 19.09.18  (Hans)
Während die Oelbefeuerte Dampflok Z13 soeben die Bergstation der Schafbergbahn erreicht hat steht die Diesel-Elektrische Lok VZ31 zur Talfahrt bereit. 19.09.18 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Dampflok Z13 wird in Kürze die Bergstation der Schafbergbahn erreichen.  19.09.2018. (Hans)
Dampflok Z13 wird in Kürze die Bergstation der Schafbergbahn erreichen. 19.09.2018. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Neubaudampflok Z13 Daten:
Bj 1995 bei SLM in Winterthur; 
Achsfolge 21’zz; 
Baunr: 999203; 
Zahnradsystem ABT; 
Spurweite 1000 mm; 
L.ü.P 6260 mm; 
Fahrzueg Höhe 3230 mm, 
         Breite 2200mm; 
Brutto Gewicht 16270 kg; 
Vmax 12 km/H;  
Ölfeuerung von Sonvico,
Betriebdruck im Kessel 16 bar. 
Aufgenommen an der Bergstation des Schafberg am 19.09.2018. (Hans)
Neubaudampflok Z13 Daten: Bj 1995 bei SLM in Winterthur; Achsfolge 21’zz; Baunr: 999203; Zahnradsystem ABT; Spurweite 1000 mm; L.ü.P 6260 mm; Fahrzueg Höhe 3230 mm, Breite 2200mm; Brutto Gewicht 16270 kg; Vmax 12 km/H; Ölfeuerung von Sonvico, Betriebdruck im Kessel 16 bar. Aufgenommen an der Bergstation des Schafberg am 19.09.2018. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

 
Lok 57499 der Chiemsee Bahn kommt mit ihrem Zug in Prien am Chiemsee an.
Die Strecke von Prien DB Bahnhof bis zum Schiffsanleger ist 1910 m lang. 16.09.2018

Im Jahr 1982 wurde die Diesellok Nr. 22,von der Halberger-Hütte in Brebach/Saarland erworben. 
Lok Daten: gebaut 1962 bei der Firma Klöckner-Humboldt-Deutz AG unter der Baunr.57499, Bauart B-dh; Spurweite: 1000 mm; 
1990/91 erhielt die Lok einen neuen MAN Motor vom Typ D 2866, die Bremsanlage wurde auf das System Knorr umgerüstet, 
im Jahr 2015 wurde sie in das heutige Erscheinungsbild zurück gebaut. 
In diesem Jahr ist sie im Dauereinsatz weil bei der Dampflok die Hu durchgeführt wird.
Lok 57499 der Chiemsee Bahn kommt mit ihrem Zug in Prien am Chiemsee an. Die Strecke von Prien DB Bahnhof bis zum Schiffsanleger ist 1910 m lang. 16.09.2018 Im Jahr 1982 wurde die Diesellok Nr. 22,von der Halberger-Hütte in Brebach/Saarland erworben. Lok Daten: gebaut 1962 bei der Firma Klöckner-Humboldt-Deutz AG unter der Baunr.57499, Bauart B-dh; Spurweite: 1000 mm; 1990/91 erhielt die Lok einen neuen MAN Motor vom Typ D 2866, die Bremsanlage wurde auf das System Knorr umgerüstet, im Jahr 2015 wurde sie in das heutige Erscheinungsbild zurück gebaut. In diesem Jahr ist sie im Dauereinsatz weil bei der Dampflok die Hu durchgeführt wird.
Hans und Jeanny De Rond

Schmalspurlok 57499 der Chiemseebahn in Prien am Chiemsee beim Umsetzen am Schiffsanleger. 16.09.2018 (Hans)
Schmalspurlok 57499 der Chiemseebahn in Prien am Chiemsee beim Umsetzen am Schiffsanleger. 16.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Personenwagen Nr.3 der Chiemseebahn, aufgenommen am 16.09.2018.
Personenwagen Nr.3 der Chiemseebahn, aufgenommen am 16.09.2018.
Hans und Jeanny De Rond

Deutschland / Schmalspurbahnen / Chiemsee-Bahn

328 1200x900 Px, 28.09.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.