hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DMC-FZ150

1386 Bilder
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Beim Zementwerk Hatschek nahe dem Bahnhof von Gmund, rangiert die kleine diesel-elektrische Robot Lok 120 am 17.09.2018 morgens mit einem einzelnen Güterwagen im Außenbereich des Betriebes.
Beim Zementwerk Hatschek nahe dem Bahnhof von Gmund, rangiert die kleine diesel-elektrische Robot Lok 120 am 17.09.2018 morgens mit einem einzelnen Güterwagen im Außenbereich des Betriebes.
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / Hybrid Lok / Robot DER 120

230 1200x800 Px, 27.09.2018

Beim Zementwerk Hatschek nahe dem Bahnhof von Gmund, rangiert die kleine diesel-elektrische Robot Lok 120 am 17.09.2018 die Güterwagen im Außenbereich des Betriebes. Die Lok wurde von der Firma Vollert in Weinsberg  gebaut, der power Mela-Antrieb stammt von STW Gmbh aus Kaufbeuern. Die Lok hat eine Zugkraft von 120 kN; Gewicht 44 t;   Vmax: 15 km/h; L.ü.P. 9,10 m; Leistung des Dieselmotors 180 kW und kann über die Funkfernbedienung gesteuert werden.
Beim Zementwerk Hatschek nahe dem Bahnhof von Gmund, rangiert die kleine diesel-elektrische Robot Lok 120 am 17.09.2018 die Güterwagen im Außenbereich des Betriebes. Die Lok wurde von der Firma Vollert in Weinsberg gebaut, der power Mela-Antrieb stammt von STW Gmbh aus Kaufbeuern. Die Lok hat eine Zugkraft von 120 kN; Gewicht 44 t; Vmax: 15 km/h; L.ü.P. 9,10 m; Leistung des Dieselmotors 180 kW und kann über die Funkfernbedienung gesteuert werden.
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / Hybrid Lok / Robot DER 120

229 1200x800 Px, 27.09.2018

Beim Zementwerk Hatschek nahe dem Bahnhof von Gmund, rangiert die kleine diesel-elektrische Robot Lok 120 am 17.09.2018 morgens mit einem einzelnen Güterwagen im Außenbereich des Betriebes.
Beim Zementwerk Hatschek nahe dem Bahnhof von Gmund, rangiert die kleine diesel-elektrische Robot Lok 120 am 17.09.2018 morgens mit einem einzelnen Güterwagen im Außenbereich des Betriebes.
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / Hybrid Lok / Robot DER 120

223 1200x801 Px, 27.09.2018

Gelangweilt wartet am 22.09.2018 das Lokpersonal der Dampflok 475 179 auf fahrt Freigabe um ihren Sonderzug aus dem Bahnhof von Budejovice (Budweis) in die Abstellung zu den weiteren Exponaten des Bahnfestes zu überführen.
Lok Daten: Gebaut von Skoda in Plzen; L.ü.P. 24,8 m; Spurweite 1,435m, Achsfolge 2'D1' h2; Dienstgewicht 100 t; Vmax 100 km/h; Wasservorrat 26 m³, Brennstoffvorrat: 14,9 m³.
Gelangweilt wartet am 22.09.2018 das Lokpersonal der Dampflok 475 179 auf fahrt Freigabe um ihren Sonderzug aus dem Bahnhof von Budejovice (Budweis) in die Abstellung zu den weiteren Exponaten des Bahnfestes zu überführen. Lok Daten: Gebaut von Skoda in Plzen; L.ü.P. 24,8 m; Spurweite 1,435m, Achsfolge 2'D1' h2; Dienstgewicht 100 t; Vmax 100 km/h; Wasservorrat 26 m³, Brennstoffvorrat: 14,9 m³.
Hans und Jeanny De Rond

Kurz hinter dem Bahnhof Kefermarkt auf der Fahrt von Linz nach Budweis in Tschechien begegnet uns die elektrische Verschublokomtive 1063 004-4 mit einem mit Holz beladenen Güterzug. Lokdaten: Bj 1982; L. ü. P. 15,560 m; Achsformel Bo'Bo'; Gewicht 78 t; Leistung 1520 kW; 4 Fahrmotoren, 2 Stromsystem; Antrieb 4 Fahrmotoren; Vmax 80 km/h; bei dieser Lok handelt es sich laut einem mitreisenden Bahnfreund um einen Prototyp dieser Lokomotive.  22.09.2018
Kurz hinter dem Bahnhof Kefermarkt auf der Fahrt von Linz nach Budweis in Tschechien begegnet uns die elektrische Verschublokomtive 1063 004-4 mit einem mit Holz beladenen Güterzug. Lokdaten: Bj 1982; L. ü. P. 15,560 m; Achsformel Bo'Bo'; Gewicht 78 t; Leistung 1520 kW; 4 Fahrmotoren, 2 Stromsystem; Antrieb 4 Fahrmotoren; Vmax 80 km/h; bei dieser Lok handelt es sich laut einem mitreisenden Bahnfreund um einen Prototyp dieser Lokomotive. 22.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / E-Loks / BR 1063

286 800x1200 Px, 26.09.2018

Als unser Zug am 22.09.2018 an der gut besuchten Abstellung nahe Budweis vorbei fährt, macht sich die Österreichische Dampflok 310.23 des Eisenbahnmuseums Strasshof  auf den Weg in den Bahnhof von Budejovice (Budweis) um hier einen Sonderzug mit Besuchern des Bahnfestes abzuholen.
Als unser Zug am 22.09.2018 an der gut besuchten Abstellung nahe Budweis vorbei fährt, macht sich die Österreichische Dampflok 310.23 des Eisenbahnmuseums Strasshof auf den Weg in den Bahnhof von Budejovice (Budweis) um hier einen Sonderzug mit Besuchern des Bahnfestes abzuholen.
Hans und Jeanny De Rond

Nahe dem Bahnhof Horni Dvoriste in Tschechien stehen diese 3 Elektroloks im Gleisvorfeld abgestellt. Lok 230 069-7, 230 053-1 von der letzten fehlt mir leider die Nr.  22.08.2018  (Hans)
Nahe dem Bahnhof Horni Dvoriste in Tschechien stehen diese 3 Elektroloks im Gleisvorfeld abgestellt. Lok 230 069-7, 230 053-1 von der letzten fehlt mir leider die Nr. 22.08.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Nahe dem Bahnhof Horni Dvoriste in Tschechien steht Diesellok 743 008-5, von dieser Lok wurden 10 Stück 1988 von CKD gebaut, Antrieb Dieselelektrisch; Leistung 800kW; L.ü.P. 13600 mm, Gewicht 66 t; Vmax 90 km/h.  22.09.2018
Nahe dem Bahnhof Horni Dvoriste in Tschechien steht Diesellok 743 008-5, von dieser Lok wurden 10 Stück 1988 von CKD gebaut, Antrieb Dieselelektrisch; Leistung 800kW; L.ü.P. 13600 mm, Gewicht 66 t; Vmax 90 km/h. 22.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

Triebzug ET 320 von Meridian fährt in den HBF von München ein. 23.09.2018 (Hans)
Triebzug ET 320 von Meridian fährt in den HBF von München ein. 23.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Umsteigepause in München. DB Steuerwagen in Blau vom Bahnland Bayern,  (DB 50 80 86-75-083-5 DBpbzfa) fährt soeben aus dem Bahnhof aus, Zuglok ist  die 245 009.  23.09.2018  (Hans)
Umsteigepause in München. DB Steuerwagen in Blau vom Bahnland Bayern, (DB 50 80 86-75-083-5 DBpbzfa) fährt soeben aus dem Bahnhof aus, Zuglok ist die 245 009. 23.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Diesellok 245 009 der Südostbayernbahn, fährt soeben mit ihren Zug aus dem Hauptbahnhof München in Richtung Mühldorf (Oberbayern) aus.  23.09.2018 (Hans)
Diesellok 245 009 der Südostbayernbahn, fährt soeben mit ihren Zug aus dem Hauptbahnhof München in Richtung Mühldorf (Oberbayern) aus. 23.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Triebzug 445 090 fährt in den HBF von München ein. 23.09.2018  (Hans)
Triebzug 445 090 fährt in den HBF von München ein. 23.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Im Bahnhof von Linz hatte ich das Glück die Lok  1144 092-4 in einem seltenen Farbkleid abzulichten. 22.09.2018 (Hans)
Im Bahnhof von Linz hatte ich das Glück die Lok 1144 092-4 in einem seltenen Farbkleid abzulichten. 22.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / E-Loks / BR 1144, ex 1044

437 1200x801 Px, 25.09.2018

Dampflok 498.104 „Albatros“ fährt durch den Bahnhof von České Budějovice (Budweis) um sich vor den nächsten Zug zu setzen.  Aufgenommen beim Bahnhofsfest in Budweis. 22.09.2018
Dampflok 498.104 „Albatros“ fährt durch den Bahnhof von České Budějovice (Budweis) um sich vor den nächsten Zug zu setzen. Aufgenommen beim Bahnhofsfest in Budweis. 22.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

E-Lok 210 045-1 holt den Historischen Personenwagen Bp 930 (CZ-CD 55 54 26-22 930-1 Bpjo) beim Bahnhofsfest in České Budějovice (Budweis) um diesen an einen Bahnsteig zu abzustellen. 22.09.2018
E-Lok 210 045-1 holt den Historischen Personenwagen Bp 930 (CZ-CD 55 54 26-22 930-1 Bpjo) beim Bahnhofsfest in České Budějovice (Budweis) um diesen an einen Bahnsteig zu abzustellen. 22.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

Historischer Personenwagen Bp 930 (CZ-CD 55 54 26-22 930-1 Bpjo) steht beim Bahnhofsfest in České Budějovice (Budweis) noch auf einem Nebengleis und wartet auf seinen Einsatz. 22.09.2018
Historischer Personenwagen Bp 930 (CZ-CD 55 54 26-22 930-1 Bpjo) steht beim Bahnhofsfest in České Budějovice (Budweis) noch auf einem Nebengleis und wartet auf seinen Einsatz. 22.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

CD Pendolino 681 003-0 steht beim Bahnhofsfest in České Budějovice(Budweis)am Bahnsteig zum Besichtigen bereit.  22.09.2018
CD Pendolino 681 003-0 steht beim Bahnhofsfest in České Budějovice(Budweis)am Bahnsteig zum Besichtigen bereit. 22.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

Diesel Triebzug  854 213-6 (TOM)  wartet im Bahnhof von České Budějovice (Budweis) auf Fahrgäste um diese als Sonderzug in die Abstellung zu überführen wo noch weiteres Bahnmaterial zu besichtigen war.  22.09.2018
Diesel Triebzug 854 213-6 (TOM) wartet im Bahnhof von České Budějovice (Budweis) auf Fahrgäste um diese als Sonderzug in die Abstellung zu überführen wo noch weiteres Bahnmaterial zu besichtigen war. 22.09.2018
Hans und Jeanny De Rond

Der Uerdinger Schienenbus Z 151 des Museumsvereins AMTF wird im Bahnhof von Petange zur Seite gestellt, um den angefordeten Zug aus Fond-de-Gras am Bahnsteig Platz zu machen. Zum Tag der offenen Tür war die Kapazität des kleinen Schienenbusses nämlich zu klein, um all die Fahrgäste die nach Fond-de-Gras fahren wollten, zu befördern.  09.09.2018 (Hans)
Der Uerdinger Schienenbus Z 151 des Museumsvereins AMTF wird im Bahnhof von Petange zur Seite gestellt, um den angefordeten Zug aus Fond-de-Gras am Bahnsteig Platz zu machen. Zum Tag der offenen Tür war die Kapazität des kleinen Schienenbusses nämlich zu klein, um all die Fahrgäste die nach Fond-de-Gras fahren wollten, zu befördern. 09.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Museumsbahnen / Train 1900 (AMTF)

381  8 1200x967 Px, 11.09.2018

Der Schwerkleinwagen 53 0013-2 (Rottenkraftwagen Bauart 531) steht am 09.09.2018 im Bahnhofsbereich in Fond-de-Gras. (Hans) 
Fahrzeugdaten: Hersteller Schöma (Name Skotti); Typ Klv 53; Fabriknr.: 2814, Erste Bau Serie,  Bj 1965; Spurweite 1435 mm; wurde 1997 bei der DB ausgemustert; seit 09.2010 in Fond-de-Gras zu Hause.
Der Schwerkleinwagen 53 0013-2 (Rottenkraftwagen Bauart 531) steht am 09.09.2018 im Bahnhofsbereich in Fond-de-Gras. (Hans) Fahrzeugdaten: Hersteller Schöma (Name Skotti); Typ Klv 53; Fabriknr.: 2814, Erste Bau Serie, Bj 1965; Spurweite 1435 mm; wurde 1997 bei der DB ausgemustert; seit 09.2010 in Fond-de-Gras zu Hause.
Hans und Jeanny De Rond

Die Vorräte sind aufgefüllt, somit kann AMTF Lok 12 wieder zurück zum Bahnhof in Fond-de-Gras, um sich vor ihren Zug zu setzen, um diesen danach ins Tal nach Pétange zu ziehen. 09.09.2018 (Hans)
Die Vorräte sind aufgefüllt, somit kann AMTF Lok 12 wieder zurück zum Bahnhof in Fond-de-Gras, um sich vor ihren Zug zu setzen, um diesen danach ins Tal nach Pétange zu ziehen. 09.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

AMTF Lok 12 steht zum Wasserfassen bereit in Fond-de-Gras. 09.09.2018 (Hans)
AMTF Lok 12 steht zum Wasserfassen bereit in Fond-de-Gras. 09.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Kohleverladungsstelle in Fond-de-Gras aufgenommen am 09.09.2018. (Hans)
Kohleverladungsstelle in Fond-de-Gras aufgenommen am 09.09.2018. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Museumsbahnen / Train 1900 (AMTF)

326 1200x1176 Px, 11.09.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.