hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Brandenburg Fotos

208 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
. Die  Rame  512 (SNCF TGV Réseau 28023 bicourant) im Carmillon Design kommt am 15.08.2015 aus Paris Est und fährt in den Bahnhof von Luxembourg ein. (Hans)
. Die "Rame" 512 (SNCF TGV Réseau 28023 bicourant) im Carmillon Design kommt am 15.08.2015 aus Paris Est und fährt in den Bahnhof von Luxembourg ein. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die SNCF TER  Rame  625/626, ein Alstom Coradia Duplex der SNCF Série Z 24500 in den Farben des TER Lorraine, stand am 15.08.2015 am Bahnsteig im Bahnhof von Luxembourg als RE nach Nancy-Ville zur Abfahrt bereit. (Jeanny)
. Die SNCF TER "Rame" 625/626, ein Alstom Coradia Duplex der SNCF Série Z 24500 in den Farben des TER Lorraine, stand am 15.08.2015 am Bahnsteig im Bahnhof von Luxembourg als RE nach Nancy-Ville zur Abfahrt bereit. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Nach getaner Arbeit, kommt der Fotograf wieder den Berg hoch in Reil, während der Rhenus Veniro RS1 650 351 als RB 85 Traben-Trarbach - Bullay über den Pündericher Hangviadukt seinem Endbahnhof entgegenfährt. Leider sieht man den Fotografen besser, als den Regio-Shuttle. ;-) 13.05.2015 (Jeanny)
. Nach getaner Arbeit, kommt der Fotograf wieder den Berg hoch in Reil, während der Rhenus Veniro RS1 650 351 als RB 85 Traben-Trarbach - Bullay über den Pündericher Hangviadukt seinem Endbahnhof entgegenfährt. Leider sieht man den Fotografen besser, als den Regio-Shuttle. ;-) 13.05.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Nachschuss auf den Rhenus Veniro Stadler RS1 650 351 in Reil an der Mosel. Der Zug kommt am 13.05.2015 als RB 85 aus Traben-Trarbach und fährt nun in Richtung Bullay. (Hans)
. Der Nachschuss auf den Rhenus Veniro Stadler RS1 650 351 in Reil an der Mosel. Der Zug kommt am 13.05.2015 als RB 85 aus Traben-Trarbach und fährt nun in Richtung Bullay. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Weinreben und Regio-Shuttle - Noch ein Versuch den Rhenus Logistics Stadler Regio-Shuttle 650 351 zusammen mit den Weinreben in Reil zu fotografieren. Der Zug hat am 13.05.2015 als RB 85 Traben-Trarbach - Bullay (Moselweinbahn) den Bahnhof von Reil verlassen und fährt nun in Richtung Bullay. (Jeanny)
. Weinreben und Regio-Shuttle - Noch ein Versuch den Rhenus Logistics Stadler Regio-Shuttle 650 351 zusammen mit den Weinreben in Reil zu fotografieren. Der Zug hat am 13.05.2015 als RB 85 Traben-Trarbach - Bullay (Moselweinbahn) den Bahnhof von Reil verlassen und fährt nun in Richtung Bullay. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Für Armin, ohne das störende Ufer - Der Rhenus Logistics Stadler Regio-Shuttle 650 351 hat am 13.05.2015 als RB 85 Traben-Trarbach - Bullay den Bahnhof von Reil verlassen und fährt nun an der Mosel entlang dem Endbahnhof Bullay entgegen. Das Foto wurde in den Weinbergen in Reil aufgenommen. (Jeanny)
. Für Armin, ohne das störende Ufer - Der Rhenus Logistics Stadler Regio-Shuttle 650 351 hat am 13.05.2015 als RB 85 Traben-Trarbach - Bullay den Bahnhof von Reil verlassen und fährt nun an der Mosel entlang dem Endbahnhof Bullay entgegen. Das Foto wurde in den Weinbergen in Reil aufgenommen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. In den Weinbergen in Reil an der Mosel hat man eine herrliche Ausssicht auf den Pündericher Hangviadukt - Ein Schiff auf der Mosel vervollständigt noch das Bild, wenn die gekuppelten DB Regio Süwex und CFL KISS den Pündericher Hangviadukt befahren auf ihrer Reise von Koblenz nach Trier (bzw. Luxembourg). 13.05.2015 (Jeanny)
. In den Weinbergen in Reil an der Mosel hat man eine herrliche Ausssicht auf den Pündericher Hangviadukt - Ein Schiff auf der Mosel vervollständigt noch das Bild, wenn die gekuppelten DB Regio Süwex und CFL KISS den Pündericher Hangviadukt befahren auf ihrer Reise von Koblenz nach Trier (bzw. Luxembourg). 13.05.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. In den Weinbergen in Reil an der Mosel kann man die Strecke Bullay - Traben-Trarbach einsehen - Der Rhenus Logistics Stadler Regio-Shuttle 650 351 kommt am 13.05.2015 aus Traben-Trarbach und hat soeben den Bahnhof von Reil verlassen und fährt nun an der Mosel entlang, bevor er den Pündericher Hangviadukt befährt auf seiner Reise nach Bullay. (Jeanny)
. In den Weinbergen in Reil an der Mosel kann man die Strecke Bullay - Traben-Trarbach einsehen - Der Rhenus Logistics Stadler Regio-Shuttle 650 351 kommt am 13.05.2015 aus Traben-Trarbach und hat soeben den Bahnhof von Reil verlassen und fährt nun an der Mosel entlang, bevor er den Pündericher Hangviadukt befährt auf seiner Reise nach Bullay. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Telegrafenmasten auf der Strecke Bullay - Traben-Trarbach - Der Rhenus Logistics Stadler Regio-Shuttle 650 351 hat am 13.05.2015 den Bahnhof von Reil verlassen und fährt nun seinem Ziel Bullay entgegen. (Hans)
. Telegrafenmasten auf der Strecke Bullay - Traben-Trarbach - Der Rhenus Logistics Stadler Regio-Shuttle 650 351 hat am 13.05.2015 den Bahnhof von Reil verlassen und fährt nun seinem Ziel Bullay entgegen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die CFL Rangierlok 1024 war am 29.04.2015 im Bahnhof von Luxemburg abgestellt. (Jeanny)
. Die CFL Rangierlok 1024 war am 29.04.2015 im Bahnhof von Luxemburg abgestellt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Leider von den  filigranen  Fahrleitungsmasten verdeckt - Am 29.04.2015 war die CFL Cargo 1101 (eine MaK G 1000 BB) sehr unglücklich im Bahnhof von Luxemburg abgestellt, trotzdem habe ich gewagt ein Foto davon zu machen. (Jeanny)
. Leider von den "filigranen" Fahrleitungsmasten verdeckt - Am 29.04.2015 war die CFL Cargo 1101 (eine MaK G 1000 BB) sehr unglücklich im Bahnhof von Luxemburg abgestellt, trotzdem habe ich gewagt ein Foto davon zu machen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Bahnsteigsbild - Am 29.04.2015 war die 4007 im Bahnhof von Luxemburg abgestellt und wartete auf den Lokführer. (Jeanny)
. Ein Bahnsteigsbild - Am 29.04.2015 war die 4007 im Bahnhof von Luxemburg abgestellt und wartete auf den Lokführer. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der CFL KISS 2301 verlässt am 29.04.2015 den Bahnhof von Luxemburg als RE 5115 nach Koblenz Hbf. (Jeanny)
. Der CFL KISS 2301 verlässt am 29.04.2015 den Bahnhof von Luxemburg als RE 5115 nach Koblenz Hbf. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / BR 2300 (Stadler KISS)

642 1x1 Px, 04.05.2015

. Am 09.05.2009 wurde im Bahnhof von Luxembourg 150 Jahre Einsenbahn in Luxemburg gefeiert. Die CFL 1023 übernahm an diesem Tag Rangierarbeiten und konnte vor illustrem ausländischen Material fotografiert werden.

Bei der Lok hnadelt es sich um eine Deutz vom Typ A8 L614. Sie wurde 1956 unter der Fabriknummer 56324 bei Klöckner-Humboldt-Deutz gebaut.
. Am 09.05.2009 wurde im Bahnhof von Luxembourg 150 Jahre Einsenbahn in Luxemburg gefeiert. Die CFL 1023 übernahm an diesem Tag Rangierarbeiten und konnte vor illustrem ausländischen Material fotografiert werden. Bei der Lok hnadelt es sich um eine Deutz vom Typ A8 L614. Sie wurde 1956 unter der Fabriknummer 56324 bei Klöckner-Humboldt-Deutz gebaut.
Hans und Jeanny De Rond

. Der CFL KISS Z 2306 fährt am 17.03.2015 in den Bahnhof von Luxemburg ein, um später als RE 5115 nach Trier Hbf zu verkehren. (Jeanny)

Vom 28.03.2015 an soll dieser Zug bis nach Koblenz Hbf fahren, nachdem er in Trier an den aus Saarbrücken kommenden SÜWEX angekoppelt wurde.

Zwischen 05.10 und 22.26 Uhr sollen ab heute täglich 18 Züge von Luxemburg direkt nach Koblenz fahren. Für die Rückfahrt sind zwischen 06.03 und 22.06 Uhr 17 direkte Verbindungen Koblenz-Luxemburg vorgesehen.
. Der CFL KISS Z 2306 fährt am 17.03.2015 in den Bahnhof von Luxemburg ein, um später als RE 5115 nach Trier Hbf zu verkehren. (Jeanny) Vom 28.03.2015 an soll dieser Zug bis nach Koblenz Hbf fahren, nachdem er in Trier an den aus Saarbrücken kommenden SÜWEX angekoppelt wurde. Zwischen 05.10 und 22.26 Uhr sollen ab heute täglich 18 Züge von Luxemburg direkt nach Koblenz fahren. Für die Rückfahrt sind zwischen 06.03 und 22.06 Uhr 17 direkte Verbindungen Koblenz-Luxemburg vorgesehen.
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / BR 2300 (Stadler KISS)

600  2 1x1 Px, 28.03.2015

. Wie gut, ist der Bahnhof von Luxemburg-Stadt kein rauchfreier Bahnhof - Im morgentlichem Gegenlicht verrichtet die mittlerweile 58-jährige Kleindiesellok 1024 (eine Deutz des Typs A8 L614) dort Rangierarbeiten. (Jeanny)
. Wie gut, ist der Bahnhof von Luxemburg-Stadt kein rauchfreier Bahnhof - Im morgentlichem Gegenlicht verrichtet die mittlerweile 58-jährige Kleindiesellok 1024 (eine Deutz des Typs A8 L614) dort Rangierarbeiten. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Stromabnehmer Studie der 181er - Die 181 211-4  Lorraine  hat am 29.05.2011 den IC 132  Norderney  Norddeich Mole - Luxembourg in den Bahnhof von Luxemburg gebracht. (Jeanny)
. Stromabnehmer Studie der 181er - Die 181 211-4 "Lorraine" hat am 29.05.2011 den IC 132 "Norderney" Norddeich Mole - Luxembourg in den Bahnhof von Luxemburg gebracht. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Stromabnehmer Studie der 181er - Die 181 213-0  Saar  zieht den noch leeren IC 135 Luxembourg - Norddeich Mole in den Bahnhof von Luxemburg. 23.06.2011 (Jeanny)
. Stromabnehmer Studie der 181er - Die 181 213-0 "Saar" zieht den noch leeren IC 135 Luxembourg - Norddeich Mole in den Bahnhof von Luxemburg. 23.06.2011 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 23.03.2015 wartet der CFL KISS Z 2302 als RE 5123 nach Trier Hbf auf die Fahrgäste. (Jeanny)
. Am 23.03.2015 wartet der CFL KISS Z 2302 als RE 5123 nach Trier Hbf auf die Fahrgäste. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die saubere 4016 wartet am 18.03.2015 mit der RB 6859 Luxembourg - Rodange auf die Abfahrt im Bahnhof von Luxemburg. (Hans)
. Die saubere 4016 wartet am 18.03.2015 mit der RB 6859 Luxembourg - Rodange auf die Abfahrt im Bahnhof von Luxemburg. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Motiv verdeckt - Die 4003 mit ihrer lädierten Frontscheibe war etwas zu schnell für die Fotografin bei der Durchfahrt durch den Bahnhof von Luxemburg. 17.03.2015 (Jeanny)
. Motiv verdeckt - Die 4003 mit ihrer lädierten Frontscheibe war etwas zu schnell für die Fotografin bei der Durchfahrt durch den Bahnhof von Luxemburg. 17.03.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / E-Loks / Série 4000 (TRAXX P140 AC1)

437 1x1 Px, 19.03.2015

. Am 27.02.2015 dieselte die CFL Cargo 1510 (eine MaK G 1206) durch den Bahnhof von Luxemburg. Die Lok wurde 2011 unter der Fabriknummer 5001991 bei Vossloh gebaut. (Hans)
. Am 27.02.2015 dieselte die CFL Cargo 1510 (eine MaK G 1206) durch den Bahnhof von Luxemburg. Die Lok wurde 2011 unter der Fabriknummer 5001991 bei Vossloh gebaut. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Anzeigetafel im Bahnhof von Luxemburg am 27.02.2015. Man beachte die Zwischenhalte des IC nach Bruxelles Midi um 10.09 Uhr. ;-) (Jeanny)
. Die Anzeigetafel im Bahnhof von Luxemburg am 27.02.2015. Man beachte die Zwischenhalte des IC nach Bruxelles Midi um 10.09 Uhr. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Bahnhöfe / Luxemburg (Stad Lëtzebuerg)

622  4 1x1 Px, 10.03.2015

. Die Sybic BB 26153 erreicht am 27.02.2015 mit dem EXP 296 Mulhouse - Luxembourg den Bahnhof von Luxemburg. (Jeanny)

Dieser Zug ist der klägliche Rest vom früheren EC Jean Monnet und von dem einstigen Prestige Zug TEE Edelweiss.
. Die Sybic BB 26153 erreicht am 27.02.2015 mit dem EXP 296 Mulhouse - Luxembourg den Bahnhof von Luxemburg. (Jeanny) Dieser Zug ist der klägliche Rest vom früheren EC Jean Monnet und von dem einstigen Prestige Zug TEE Edelweiss.
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.