hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 460 (Siegstrecke) Fotos

200 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
In Doppeltraktion die WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo vermieteten 193 239 und die193 651 fahren am 19.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Hier die SIEMENS Vectron MS - 193 651/ X4 E – 651 (91 80 6193 651-7 D-DISPO) . Sie wurde 2016 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22210 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS (Multi-System - High Power) Mehrsystemlok mit  6.4 MW Leistung und für 160 km/h ausgeführt und hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien (D/A//I/).
In Doppeltraktion die WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo vermieteten 193 239 und die193 651 fahren am 19.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Hier die SIEMENS Vectron MS - 193 651/ X4 E – 651 (91 80 6193 651-7 D-DISPO) . Sie wurde 2016 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22210 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS (Multi-System - High Power) Mehrsystemlok mit 6.4 MW Leistung und für 160 km/h ausgeführt und hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien (D/A//I/).
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. 

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. Im Hintergrund die 105 m hohe Siegtalbrücke der A45 (Sauerlandlinie).

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. Im Hintergrund die 105 m hohe Siegtalbrücke der A45 (Sauerlandlinie). Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. 

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die RTB Cargo GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC – 193 810-9 „Salzburg“ (91 80 6193 810-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München), fährt am 22.03.2021 mit einem Kesselwagenzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21898 gebaut und an die Railpool GmbH in München geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90   Westerwald-Sieg-Bahn   (Limburg/Lahn – Altenkirchen – Au/Sieg - Betzdorf - Siegen - Kreuztal), am 24.03.2021 beim Halt am Hp Niederschelden Nord.

Der Haltepunkt Niederschelden Nord liegt unter der Hochstraße HTS (der B 62 neu). Danach folgt direkt der Bü 111,7 und dann die Siegbrücke.
Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Limburg/Lahn – Altenkirchen – Au/Sieg - Betzdorf - Siegen - Kreuztal), am 24.03.2021 beim Halt am Hp Niederschelden Nord. Der Haltepunkt Niederschelden Nord liegt unter der Hochstraße HTS (der B 62 neu). Danach folgt direkt der Bü 111,7 und dann die Siegbrücke.
Armin Schwarz

Am späten Abend um 22:00 Uhr kamen wir in Siegburg an und hatten so 45 Minuten bis unser RE 9, für das letzte Teilstück, kam. So hatte ich etwas Zeit für Nachtbilder.....
Der Taurus 2 ÖBB 1116 077 (A-ÖBB 91 81 1116 077-9) fährt am 22.03.2021 um 22:03 Uhr, mit einem KLV-Zug, durch den Bahnhof Siegburg/Bonn in Richtung Köln. Der Zug kam über die Siegstrecke (KBS 460).

Die Elektrische Universallokomotive vom Typ Siemens ES64U2  wurde 2002 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 20506 und an die ÖBB als 1116 077-7 geliefert. Sie hat die Zulassungen für Österreich und Deutschland.
Am späten Abend um 22:00 Uhr kamen wir in Siegburg an und hatten so 45 Minuten bis unser RE 9, für das letzte Teilstück, kam. So hatte ich etwas Zeit für Nachtbilder..... Der Taurus 2 ÖBB 1116 077 (A-ÖBB 91 81 1116 077-9) fährt am 22.03.2021 um 22:03 Uhr, mit einem KLV-Zug, durch den Bahnhof Siegburg/Bonn in Richtung Köln. Der Zug kam über die Siegstrecke (KBS 460). Die Elektrische Universallokomotive vom Typ Siemens ES64U2 wurde 2002 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 20506 und an die ÖBB als 1116 077-7 geliefert. Sie hat die Zulassungen für Österreich und Deutschland.
Armin Schwarz

Die 193 358 (91 80 6193 358-9 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 16.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Zuvor hatte sie im Bahnhof Niederschelden länger Hp 0.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22481 gebaut. Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und ist für 200 km/h in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande zugelassen.
Die 193 358 (91 80 6193 358-9 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 16.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Zuvor hatte sie im Bahnhof Niederschelden länger Hp 0. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22481 gebaut. Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und ist für 200 km/h in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande zugelassen.
Armin Schwarz

Die 193 358 (91 80 6193 358-9 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG, zieht am 16.03.2021 einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Zuvor hatte sie im Bahnhof Niederschelden länger Hp 0.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22481 gebaut. Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und ist für 200 km/h in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande zugelassen.
Die 193 358 (91 80 6193 358-9 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG, zieht am 16.03.2021 einem KLV-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Zuvor hatte sie im Bahnhof Niederschelden länger Hp 0. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22481 gebaut. Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und ist für 200 km/h in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande zugelassen.
Armin Schwarz

Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), fährt am 29.03.2021 steuerwagenvoraus durch Niederschelden (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg). Schublok war die 146 001-3.
Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), fährt am 29.03.2021 steuerwagenvoraus durch Niederschelden (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg). Schublok war die 146 001-3.
Armin Schwarz

Die BLS Cargo 414 – Re 475 414-9  (91 85 4475 414-9 CH-BLSC) fährt am 20.04.2021 mit einem GTS - Container-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Hinweis ich stehe am Bahnsteig.

Die Siemens Vectron MS wurden 2017 von Siemens unter der Fabriknummer 22075  gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die sogenannte DACHINL-Mehrsystem-Lokomotive ist mit den nötigen Traktions- und Zugssicherungssystemen ausgerüstet, welche die Fahrt in den Ländern Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH), Italien (I) und Holland (NL) ermöglicht. Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW
Die BLS Cargo 414 – Re 475 414-9 (91 85 4475 414-9 CH-BLSC) fährt am 20.04.2021 mit einem GTS - Container-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Hinweis ich stehe am Bahnsteig. Die Siemens Vectron MS wurden 2017 von Siemens unter der Fabriknummer 22075 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die sogenannte DACHINL-Mehrsystem-Lokomotive ist mit den nötigen Traktions- und Zugssicherungssystemen ausgerüstet, welche die Fahrt in den Ländern Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH), Italien (I) und Holland (NL) ermöglicht. Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW
Armin Schwarz

Der VT 202 Abp (95 80 0640 102-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der (Hessische Landesbahn) erreicht am 22.10.2021, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen), den Bahnhof Kirchen (Sieg).
Der VT 202 Abp (95 80 0640 102-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der (Hessische Landesbahn) erreicht am 22.10.2021, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen), den Bahnhof Kirchen (Sieg).
Armin Schwarz

Die grüne DB Cargo 185 389-4 (91 80 6185 389-4 D-DB), mit Werbung „DB Schenker/Audi Logistik Co2-frei“, fährt am 22.10.2021 mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eaos-x) durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Hinweis: Ich stehe beim BÜ km 121,192.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34693 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich.
Die grüne DB Cargo 185 389-4 (91 80 6185 389-4 D-DB), mit Werbung „DB Schenker/Audi Logistik Co2-frei“, fährt am 22.10.2021 mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eaos-x) durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Hinweis: Ich stehe beim BÜ km 121,192. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34693 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich.
Armin Schwarz

Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), verlässt 18.09.2015 steuerwagenvoraus den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt weiter in Richtung Köln.

Beim Steuerwagen handelt es sich um:
2. Klasse Doppelstockwagen-Steuerwagen D-DB 50 80 80-35 327-1 der Gattung DBbzfa 761.2.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Deutsche Waggonbau AG (DWA), Görlitz
Baujahre: 1996-1997
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 27.270 mm
Wagenkastenlänge: 26.660 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell:  2.500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Leergewicht: 49 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Sitzplätze: 101 in der 2. Klasse
Dienstraum: ja
Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System
Bemerkungen: 1 Mehrzweckabteil; uneingeschränkt dieselloktauglich; Einstiegshöhe 760 mm
Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), verlässt 18.09.2015 steuerwagenvoraus den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt weiter in Richtung Köln. Beim Steuerwagen handelt es sich um: 2. Klasse Doppelstockwagen-Steuerwagen D-DB 50 80 80-35 327-1 der Gattung DBbzfa 761.2. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: Deutsche Waggonbau AG (DWA), Görlitz Baujahre: 1996-1997 Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 27.270 mm Wagenkastenlänge: 26.660 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Leergewicht: 49 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Sitzplätze: 101 in der 2. Klasse Dienstraum: ja Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System Bemerkungen: 1 Mehrzweckabteil; uneingeschränkt dieselloktauglich; Einstiegshöhe 760 mm
Armin Schwarz

Die 111 146-7 (91 80 6111 146-7 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), am 18.09.2015 von Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1980 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32289 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (Brown, Boveri & Cie AG).
Die 111 146-7 (91 80 6111 146-7 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), am 18.09.2015 von Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln. Die Lok wurde 1980 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32289 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (Brown, Boveri & Cie AG).
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus erreicht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen– Köln - Siegen) am 16.12.2021 den Bahnhof Kirchen (Sieg). Schublok ist die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB).
Steuerwagen voraus erreicht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen– Köln - Siegen) am 16.12.2021 den Bahnhof Kirchen (Sieg). Schublok ist die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB).
Armin Schwarz

Auf Überholfahrt.....
Die 185 166-6 (91 80 6185 166-6 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 14.12.2021 mit einem sehr langen leere Coilzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Interessant ist die Tatsache das im Bahnhof (Gleis 106) auf diesem Richtungsgleis bereits der HLB VT 203 (LINT 27) zur Abfahrt bereit steht, so musste die 185 166 mit dem Güterzug den Dieseltriebwagen links auf Gleis 105 überholen und fuhr dann gleich wieder auf dem richtigen Richtungsgleis. Mit Fahrplanwechsel zum Dezember 2021 gibt es hier Durcheinander.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33642 gebaut.
Auf Überholfahrt..... Die 185 166-6 (91 80 6185 166-6 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 14.12.2021 mit einem sehr langen leere Coilzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Interessant ist die Tatsache das im Bahnhof (Gleis 106) auf diesem Richtungsgleis bereits der HLB VT 203 (LINT 27) zur Abfahrt bereit steht, so musste die 185 166 mit dem Güterzug den Dieseltriebwagen links auf Gleis 105 überholen und fuhr dann gleich wieder auf dem richtigen Richtungsgleis. Mit Fahrplanwechsel zum Dezember 2021 gibt es hier Durcheinander. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33642 gebaut.
Armin Schwarz

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14.12.2021 mit einem Coilzug (aus Richtung Köln kommend) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14.12.2021 mit einem Coilzug (aus Richtung Köln kommend) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Die 185 386-0 (91 80 6185 386-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 14.12.2021 mit einem sehr langen Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Nochmals einen liebe Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die TRAXX F140 AC 2 wurde 2009 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34686 gebaut.
Die 185 386-0 (91 80 6185 386-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 14.12.2021 mit einem sehr langen Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Nochmals einen liebe Gruß an den netten Lokführer zurück. Die TRAXX F140 AC 2 wurde 2009 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34686 gebaut.
Armin Schwarz

Am 08.12..2021 ist in Scheuerfeld (Sieg) beim Kleinbahnhof der WEBA (Westerwaldbahn) viel los. Erst dachte ich es sei einen Großbaustelle, dann vielleicht ist auch was entgleis. Nein es war doch ganz anders.

Links steht die 202 466-9 (nicht im Bild) mit einem Materialförder- und Siloeinheiten-Zug der (MFS 38, sowie Beladestation) der HERING Bahnbau, mit dem Ziel Betriebshof der WEBA auf der Bindweide (Steinebach/Sieg). Die V 100 ost der SKL Umschlagservice Magdeburg mit dem Zug noch warten, da rechts die KSW 44 (271 004-4) die MaK G 1000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein noch einige Holzwagen rangiert. Das linke Ausweichgleis, auf dem der ATLAS 1604 ZW Zweiwegebagger der WEBA (Kleinwagen Nr. D-WEBA 99 80 9901 645-9) steht, ist zudem gesperrt. 

In der Bildmitte, zwei Gleiskrane der HERING Bahnbau GmbH (Burbach). Der mit dem gehobenen Kranausleger ist der 125t Gleisbauschienenkran - KIROW Multi Tasker KRC 910, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9419 014-2 D-HGUI,  Thor . Der  Thor  nimmt derzeit das Gegengewicht, von dem 125t Gleisbauschienenkran KIROW Multi Tasker KRC 810 T, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-HGUI 99 80 9419 024-1, an den Haken, da es demontiert werden muss. Vermutlich ist die Demontage des Gegengewichtes nötig, damit der Kran leichter wird, denn auch er soll zur WEBA nach Steinebach/Sieg auf die Bindweide. Der Kran hat eine Radsatzlast in Transportstellung von 18,2 t, aber wichtige Meterlast in Transportstellung von 9,85 t/m, diese Meterlast (Streckenlast) dürfte für die WEBA Strecke (Scheuerfeld – Bindweide) zu hoch sein. Denn die Strecke hat zwischen Scheuerfeld und Elben die Streckenklasse D4 (Achslast 22,5 t, Meterlast 8 t/m) und zwischen Elben und Bindweide nur noch die Streckenklasse C2 (Achslast 20 t, Meterlast 6,4 t/m). Bis 2020 war die Strecke noch durchgängig D4.
Am 08.12..2021 ist in Scheuerfeld (Sieg) beim Kleinbahnhof der WEBA (Westerwaldbahn) viel los. Erst dachte ich es sei einen Großbaustelle, dann vielleicht ist auch was entgleis. Nein es war doch ganz anders. Links steht die 202 466-9 (nicht im Bild) mit einem Materialförder- und Siloeinheiten-Zug der (MFS 38, sowie Beladestation) der HERING Bahnbau, mit dem Ziel Betriebshof der WEBA auf der Bindweide (Steinebach/Sieg). Die V 100 ost der SKL Umschlagservice Magdeburg mit dem Zug noch warten, da rechts die KSW 44 (271 004-4) die MaK G 1000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein noch einige Holzwagen rangiert. Das linke Ausweichgleis, auf dem der ATLAS 1604 ZW Zweiwegebagger der WEBA (Kleinwagen Nr. D-WEBA 99 80 9901 645-9) steht, ist zudem gesperrt. In der Bildmitte, zwei Gleiskrane der HERING Bahnbau GmbH (Burbach). Der mit dem gehobenen Kranausleger ist der 125t Gleisbauschienenkran - KIROW Multi Tasker KRC 910, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 99 80 9419 014-2 D-HGUI, "Thor". Der "Thor" nimmt derzeit das Gegengewicht, von dem 125t Gleisbauschienenkran KIROW Multi Tasker KRC 810 T, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-HGUI 99 80 9419 024-1, an den Haken, da es demontiert werden muss. Vermutlich ist die Demontage des Gegengewichtes nötig, damit der Kran leichter wird, denn auch er soll zur WEBA nach Steinebach/Sieg auf die Bindweide. Der Kran hat eine Radsatzlast in Transportstellung von 18,2 t, aber wichtige Meterlast in Transportstellung von 9,85 t/m, diese Meterlast (Streckenlast) dürfte für die WEBA Strecke (Scheuerfeld – Bindweide) zu hoch sein. Denn die Strecke hat zwischen Scheuerfeld und Elben die Streckenklasse D4 (Achslast 22,5 t, Meterlast 8 t/m) und zwischen Elben und Bindweide nur noch die Streckenklasse C2 (Achslast 20 t, Meterlast 6,4 t/m). Bis 2020 war die Strecke noch durchgängig D4.
Armin Schwarz

Die 152 110-3 (91 80 6152 110-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.12.2021 mit einem Coilzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Siemens ES64F wurde 2000 noch von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 20237 für die Deutsche Bahn AG gebaut.
Die 152 110-3 (91 80 6152 110-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.12.2021 mit einem Coilzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Siemens ES64F wurde 2000 noch von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 20237 für die Deutsche Bahn AG gebaut.
Armin Schwarz

Die 152 110-3 (91 80 6152 110-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.12.2021 mit einem Coilzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Siemens ES64F wurde 2000 noch von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 20237 für die Deutsche Bahn AG gebaut.
Die 152 110-3 (91 80 6152 110-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.12.2021 mit einem Coilzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Siemens ES64F wurde 2000 noch von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 20237 für die Deutsche Bahn AG gebaut.
Armin Schwarz

Sie ist vorerst das letzte Mal auf dem Weg nach Herdorf....
Die an die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) vermietete Voith Maxima 30 CC – VTLT 263 005-5 (92 80 1263 005-1 D-VTLT) der Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG, fährt am 10.12.2021 mit einem aus Richtung Köln kommenden Coilzug durch Betzdorf (Sieg), nun geht es (wohl das letzte Mal) auf die Hellertalbahn (KBS 462) nach Herdorf. Nach dem Abstellen des vollen Coilzuges über nimmt sie dann einen lange leeren Übergabezug, den sie dann via Betzdorf und Siegen nach Kreuztal.

Die Voith Maxima 30 CC wurde 2010 von Voith in Kiel unter der Fabriknummer L06-30005 gebaut, sie ist als Mietlok der Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG (heute Voith Turbo GmbH Co. KG - Betriebsstätte Mobility, Kiel) unterwegs.
Sie ist vorerst das letzte Mal auf dem Weg nach Herdorf.... Die an die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) vermietete Voith Maxima 30 CC – VTLT 263 005-5 (92 80 1263 005-1 D-VTLT) der Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG, fährt am 10.12.2021 mit einem aus Richtung Köln kommenden Coilzug durch Betzdorf (Sieg), nun geht es (wohl das letzte Mal) auf die Hellertalbahn (KBS 462) nach Herdorf. Nach dem Abstellen des vollen Coilzuges über nimmt sie dann einen lange leeren Übergabezug, den sie dann via Betzdorf und Siegen nach Kreuztal. Die Voith Maxima 30 CC wurde 2010 von Voith in Kiel unter der Fabriknummer L06-30005 gebaut, sie ist als Mietlok der Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG (heute Voith Turbo GmbH Co. KG - Betriebsstätte Mobility, Kiel) unterwegs.
Armin Schwarz

Da dachte ich erst, es sei eine private Lok. Aber nein, es war eine bunte und sehr schöne der DB Cargo AG und zwar die 185 387-0 mit der Werbung „Günni Güterzug  Egal wie gut du fährst Günni fährt Güter!“. Neben Robbi Regio, Ida IC und Opa Adler ist Günni, wie es sein Name schon verrät, eine Güterlok. Bisher war er für die Kinder nur als Spielfigur an Bord verfügbar. Nun fährt er auch in groß über die Schienen.

Die 185 387-0 (91 80 6185 367-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.12.2021, mit einem sehr langen Leerzug von Autotransportwagen der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34288 gebaut und an die DB geliefert. Diese Werbung (Beklebung) trägt sie seit September 2019.
Da dachte ich erst, es sei eine private Lok. Aber nein, es war eine bunte und sehr schöne der DB Cargo AG und zwar die 185 387-0 mit der Werbung „Günni Güterzug Egal wie gut du fährst Günni fährt Güter!“. Neben Robbi Regio, Ida IC und Opa Adler ist Günni, wie es sein Name schon verrät, eine Güterlok. Bisher war er für die Kinder nur als Spielfigur an Bord verfügbar. Nun fährt er auch in groß über die Schienen. Die 185 387-0 (91 80 6185 367-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.12.2021, mit einem sehr langen Leerzug von Autotransportwagen der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34288 gebaut und an die DB geliefert. Diese Werbung (Beklebung) trägt sie seit September 2019.
Armin Schwarz

Die 202 466-9 (92 80 1202 466-9 D-SKLUS) der SKL Umschlagservice Magdeburg GmbH & Co. KG, ex DB 202 466-9, ex DR 112 466-8, ex DR 110 466-0, fährt am 20.11.2021, mit einem Materialförder- und Siloeinheiten-Zug der (MFS 38, sowie Beladestation) der HERING Bahnbau durch Betzdorf/Sieg in Richtung Scheuerfeld (Sieg). Später konnte ich sehen das die V 100 ost den Zug von Scheuerfeld über die Strecke der WEBA (Westerwaldbahn) auf den Westerwald zur Bindweide zog.

Weitere Info zur Lok unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~strecken~kbs-460-siegstrecke/757325/die-202-466-9-92-80-1202.html
Die 202 466-9 (92 80 1202 466-9 D-SKLUS) der SKL Umschlagservice Magdeburg GmbH & Co. KG, ex DB 202 466-9, ex DR 112 466-8, ex DR 110 466-0, fährt am 20.11.2021, mit einem Materialförder- und Siloeinheiten-Zug der (MFS 38, sowie Beladestation) der HERING Bahnbau durch Betzdorf/Sieg in Richtung Scheuerfeld (Sieg). Später konnte ich sehen das die V 100 ost den Zug von Scheuerfeld über die Strecke der WEBA (Westerwaldbahn) auf den Westerwald zur Bindweide zog. Weitere Info zur Lok unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~strecken~kbs-460-siegstrecke/757325/die-202-466-9-92-80-1202.html
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.