hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

LINEAS Group, ex B-Logistics Fotos

191 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Noch schnell ein Seitenblixk auf 186 258 bei Roosendaal am 14 April 2022.
Noch schnell ein Seitenblixk auf 186 258 bei Roosendaal am 14 April 2022.
Leon Schrijvers

Am 14 April 2022 verlasst Lineas 186 258 mit der VSOE Roosendaal auf den Weg nach Schaerbeek (die 186er) und Venedig (VSOE).
Am 14 April 2022 verlasst Lineas 186 258 mit der VSOE Roosendaal auf den Weg nach Schaerbeek (die 186er) und Venedig (VSOE).
Leon Schrijvers

Am 8 Mai 2025 schleppt Lineas 186 292 ein Kesselwagenzug durch Kaarst-Broicherheide.
Am 8 Mai 2025 schleppt Lineas 186 292 ein Kesselwagenzug durch Kaarst-Broicherheide.
Leon Schrijvers

Am 26 April 2025 wird Lineas 186 451 samt Volvozug nach Antwerpen in Salzbergen vom Bahnsteig fotografiert.
Am 26 April 2025 wird Lineas 186 451 samt Volvozug nach Antwerpen in Salzbergen vom Bahnsteig fotografiert.
Leon Schrijvers

Lineas 7784 steht am 10 Juni 2018 in Blerick nach Ende einer Ausstellung.
Lineas 7784 steht am 10 Juni 2018 in Blerick nach Ende einer Ausstellung.
Leon Schrijvers

X4E-620 schleppt ein Containerzug durch Valburg am 20 Juni 2023 und ist derzeit an die Lineas vermietet.
X4E-620 schleppt ein Containerzug durch Valburg am 20 Juni 2023 und ist derzeit an die Lineas vermietet.
Leon Schrijvers

Lineas 186 455 trug am 4 Augustus 2019 noch keine Lineas-Merkmale beim Passage bei Tilburg Oude Warande.
Lineas 186 455 trug am 4 Augustus 2019 noch keine Lineas-Merkmale beim Passage bei Tilburg Oude Warande.
Leon Schrijvers

Am 3 April 2025 zieht Lineas 186 454 ein Ölzug durch Karst an der Fotograf vorbei. Dieser vom offentlicher Füsspfad zugangiger Stelle liegt an der Strecke (Krefeld-) Meerbusch-Osterrath<=>Neuss Hbf.
Am 3 April 2025 zieht Lineas 186 454 ein Ölzug durch Karst an der Fotograf vorbei. Dieser vom offentlicher Füsspfad zugangiger Stelle liegt an der Strecke (Krefeld-) Meerbusch-Osterrath<=>Neuss Hbf.
Leon Schrijvers

Am 3 April 2025 zieht Lineas 186 448 ein Stahlzug durch Karst an der Fotograf vorbei. Dieser vom offentlicher Füsspfad zugangiger Stelle liegt an der Strecke (Krefeld-) Meerbusch-Osterrath<=>Neuss Hbf.
Am 3 April 2025 zieht Lineas 186 448 ein Stahlzug durch Karst an der Fotograf vorbei. Dieser vom offentlicher Füsspfad zugangiger Stelle liegt an der Strecke (Krefeld-) Meerbusch-Osterrath<=>Neuss Hbf.
Leon Schrijvers

Lineas 7718 steht mit ein liegengebliebener Schnelzug in Roosendaal am 17 März 2025.
Lineas 7718 steht mit ein liegengebliebener Schnelzug in Roosendaal am 17 März 2025.
Leon Schrijvers

Lineas 7718 schiebt ein defekter Zug durch Roosendaal am 17 März 2025 und wird vom offenbgarer Stelle fotografiert.
Lineas 7718 schiebt ein defekter Zug durch Roosendaal am 17 März 2025 und wird vom offenbgarer Stelle fotografiert.
Leon Schrijvers

Bei Kaarst schleppt am 21 Februar 2025 Lineasd 186 454 der BASF Chemiependel nach Dormagen über Neuss.
Bei Kaarst schleppt am 21 Februar 2025 Lineasd 186 454 der BASF Chemiependel nach Dormagen über Neuss.
Leon Schrijvers

Lineas 186 292 zieht der Volvozug aus Antwerpen durch Valburg auf den Weg nach den Ruhrpott am 5 Oktober 2024.
Lineas 186 292 zieht der Volvozug aus Antwerpen durch Valburg auf den Weg nach den Ruhrpott am 5 Oktober 2024.
Leon Schrijvers

Schauen Sie der Szenerie bei Angeren an, wo am 24 Oktober 2024 Lineas 186 446 mit umgeleiteter Containerzug passiert. Innerhalb zwei jahre kann dieser Stelle komplett verschwunden sein nach der Verlängerung der A15 Autobahn von Valburg bis die Deutsche Grenze.
Schauen Sie der Szenerie bei Angeren an, wo am 24 Oktober 2024 Lineas 186 446 mit umgeleiteter Containerzug passiert. Innerhalb zwei jahre kann dieser Stelle komplett verschwunden sein nach der Verlängerung der A15 Autobahn von Valburg bis die Deutsche Grenze.
Leon Schrijvers

Ex-IRP 275 634 rangiert am 16 Augustus 2024 mit Gaskesselwagen in Roosendaal. Seit Anfang Mai 2024 ist IRP ein Töchtergesellschaft von LIneas geworden.
Ex-IRP 275 634 rangiert am 16 Augustus 2024 mit Gaskesselwagen in Roosendaal. Seit Anfang Mai 2024 ist IRP ein Töchtergesellschaft von LIneas geworden.
Leon Schrijvers

Vom Bahnsteig wurde am 18 Augustus 2024 ein Kesselwagenzug mit Lineas 1314 beim Passage durch Mons fotografiert.
Vom Bahnsteig wurde am 18 Augustus 2024 ein Kesselwagenzug mit Lineas 1314 beim Passage durch Mons fotografiert.
Leon Schrijvers

Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 445-3 (91 80 6186 445-3 D-Rpool) fährt am 14 Juli 2024, mit einem KLV-Zug, aber vier Habbins-Schiebewandwagen waren auch am Zugschuss, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.

Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35299 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).

Die TRAXX F140 MS ist eine vierachsige Mehrsystem-Lokomotive mit einer Leistung von 5.600 kW für den grenzüberschreitenden Einsatz. Die Lokomotive befördert hauptsächlich Güterzüge auf den europäischen Hauptstrecken und kann in allen Stromsystemen eingesetzt werden. Im Güterverkehr wird eine Höchstgeschwindigkeit von 140km/h erreicht.
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 445-3 (91 80 6186 445-3 D-Rpool) fährt am 14 Juli 2024, mit einem KLV-Zug, aber vier Habbins-Schiebewandwagen waren auch am Zugschuss, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35299 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL). Die TRAXX F140 MS ist eine vierachsige Mehrsystem-Lokomotive mit einer Leistung von 5.600 kW für den grenzüberschreitenden Einsatz. Die Lokomotive befördert hauptsächlich Güterzüge auf den europäischen Hauptstrecken und kann in allen Stromsystemen eingesetzt werden. Im Güterverkehr wird eine Höchstgeschwindigkeit von 140km/h erreicht.
Armin Schwarz

4-achsiger Drehgestell-Containertragwagen 33 88 4554 346-5 B-LNS der Gattung Sgns (LINEAS Wagon Type 6453L 2), der LINEAS Group NV/SA am 14 Juli 2024 im Zugverband, hinter der Railpool 186 445-3, bei der Zugdurchfahrt in Kirchen an der Sieg. Hier beladen mit zwei 20 Fuß Tankcontainern.

Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.
4-achsiger Drehgestell-Containertragwagen 33 88 4554 346-5 B-LNS der Gattung Sgns (LINEAS Wagon Type 6453L 2), der LINEAS Group NV/SA am 14 Juli 2024 im Zugverband, hinter der Railpool 186 445-3, bei der Zugdurchfahrt in Kirchen an der Sieg. Hier beladen mit zwei 20 Fuß Tankcontainern. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.
Armin Schwarz

Vierachsiger Drehgestell-Containertragwagen 33 88 4554 285-5 B-LNS der Gattung Sgns (LINEAS Wagon Type 6453L2), der LINEAS Group NV/SA am 14 Juli 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen an der Sieg. Hier beladen mit zwei 20 Fuß Tankcontainern.

Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.740 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 18.400 mm
Ladefläche: 35 m²
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm
Eigengewicht: 19.400 kg
Max. Zuladung: 69,8 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: KE-GP-A (LL)
Bremssohle: IB 116
Feststellbremse: Nein
Verwendungsfähigkeit: RIV
Vierachsiger Drehgestell-Containertragwagen 33 88 4554 285-5 B-LNS der Gattung Sgns (LINEAS Wagon Type 6453L2), der LINEAS Group NV/SA am 14 Juli 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen an der Sieg. Hier beladen mit zwei 20 Fuß Tankcontainern. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 19.740 mm Drehzapfenabstand: 14.200 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Ladelänge: 18.400 mm Ladefläche: 35 m² Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm Eigengewicht: 19.400 kg Max. Zuladung: 69,8 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Bremse: KE-GP-A (LL) Bremssohle: IB 116 Feststellbremse: Nein Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz

Vierachsiger Drehgestell-Containertragwagen 33 88 4554 285-5 B-LNS der Gattung Sgns (LINEAS Wagon Type 6453L2), der LINEAS Group NV/SA am 14 Juli 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen an der Sieg. Hier beladen mit zwei 20 Fuß Tankcontainern.

Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.740 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 18.400 mm
Ladefläche: 35 m²
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm
Eigengewicht: 19.400 kg
Max. Zuladung: 69,8 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: KE-GP-A (LL)
Bremssohle: IB 116
Feststellbremse: Nein
Verwendungsfähigkeit: RIV
Vierachsiger Drehgestell-Containertragwagen 33 88 4554 285-5 B-LNS der Gattung Sgns (LINEAS Wagon Type 6453L2), der LINEAS Group NV/SA am 14 Juli 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen an der Sieg. Hier beladen mit zwei 20 Fuß Tankcontainern. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 19.740 mm Drehzapfenabstand: 14.200 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Ladelänge: 18.400 mm Ladefläche: 35 m² Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm Eigengewicht: 19.400 kg Max. Zuladung: 69,8 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Bremse: KE-GP-A (LL) Bremssohle: IB 116 Feststellbremse: Nein Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.