hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

15547 Bilder
<<  vorherige Seite  424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 nächste Seite  >>
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke...
Die BLS Cargo 501, Re 486 501-0  Beura-Cardezza  (91 85 4486 501-0 CH-BLSC) fährt am 26.03.202, mit einem KLV-Zug, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34396 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, für die Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich zugelassen.
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke... Die BLS Cargo 501, Re 486 501-0 "Beura-Cardezza" (91 85 4486 501-0 CH-BLSC) fährt am 26.03.202, mit einem KLV-Zug, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34396 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, für die Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich zugelassen.
Armin Schwarz

Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke...
Die BLS Cargo 501, Re 486 501-0  Beura-Cardezza  (91 85 4486 501-0 CH-BLSC) fährt am 26.03.202, mit einem KLV-Zug, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34396 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, für die Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich zugelassen.
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke... Die BLS Cargo 501, Re 486 501-0 "Beura-Cardezza" (91 85 4486 501-0 CH-BLSC) fährt am 26.03.202, mit einem KLV-Zug, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34396 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, für die Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich zugelassen.
Armin Schwarz

Die 185 371-2 (91 80 6185 371-2 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 02.04.2021, mit einem offenen Güterzug (Ganzzug mit offenen Güterwagen der Gattung Enos-x, beladen mit Tubing Rohre (Rohre für Bohrgestänge „drill pipe“), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34649 gebaut.

Hinten im Rbf Betzdorf ist eine SBB Cargo Re 482 mit einem KV-Zug abgestellt.
Die 185 371-2 (91 80 6185 371-2 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 02.04.2021, mit einem offenen Güterzug (Ganzzug mit offenen Güterwagen der Gattung Enos-x, beladen mit Tubing Rohre (Rohre für Bohrgestänge „drill pipe“), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34649 gebaut. Hinten im Rbf Betzdorf ist eine SBB Cargo Re 482 mit einem KV-Zug abgestellt.
Armin Schwarz

Der FORD-Zug aus Dillingen (Saar) hat am 31 März 2021 beim durchfahren von Boxtel DBC 189 065 an der Spitze.
Der FORD-Zug aus Dillingen (Saar) hat am 31 März 2021 beim durchfahren von Boxtel DBC 189 065 an der Spitze.
Leon schrijvers

Macquarie 186 238 schiebt ein IC-Direct durch Roond am 30 März 2021.
Mischguterzug mit 193 371 passiert Roond am 31 März 2021.
Mischguterzug mit 193 371 passiert Roond am 31 März 2021.
Leon schrijvers

DBS 189 054 hat ein Kohlezug am haken beim durchfahren von Roond am 30 März 2021.
DBS 189 054 hat ein Kohlezug am haken beim durchfahren von Roond am 30 März 2021.
Leon schrijvers

Erzbomber mit 189 034 dönnert am 31 März 2021 durch Roond richtung Venlo, Köln und Dillingen (Saar).
Erzbomber mit 189 034 dönnert am 31 März 2021 durch Roond richtung Venlo, Köln und Dillingen (Saar).
Leon schrijvers

Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke...
Die 185-CL 002 (91 80 6185 502-2 D-CCW) der CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH (Gütersloh) fährt am 02.04.2021 mit einem Containerzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Der Zug bestand aus 4-achsigen Drehgestell-Containertragwagen der Gattung Sgmnss (Gattungskennzahl  4578) der HUPAC AG beladen mit je 2 Stück 30 Fuß Spezialcontainer. Die Lok trägt Werbung für nahtlose Stehlrohre aus Sachsen der Salzgitter Mannesmann Precision.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2001 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33452 gebaut.
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke... Die 185-CL 002 (91 80 6185 502-2 D-CCW) der CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH (Gütersloh) fährt am 02.04.2021 mit einem Containerzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Der Zug bestand aus 4-achsigen Drehgestell-Containertragwagen der Gattung Sgmnss (Gattungskennzahl 4578) der HUPAC AG beladen mit je 2 Stück 30 Fuß Spezialcontainer. Die Lok trägt Werbung für nahtlose Stehlrohre aus Sachsen der Salzgitter Mannesmann Precision. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2001 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33452 gebaut.
Armin Schwarz

Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke...
Die 185-CL 002 (91 80 6185 502-2 D-CCW) der CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH (Gütersloh) fährt am 02.04.2021 mit einem Containerzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Der Zug bestand aus 4-achsigen Drehgestell-Containertragwagen der Gattung Sgmnss (Gattungskennzahl  4578) der HUPAC AG beladen mit je 2 Stück 30 Fuß Spezialcontainer. Die Lok trägt Werbung für nahtlose Stehlrohre aus Sachsen der Salzgitter Mannesmann Precision.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2001 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33452 gebaut.
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel und außergewöhnliches auf der Siegstrecke... Die 185-CL 002 (91 80 6185 502-2 D-CCW) der CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH (Gütersloh) fährt am 02.04.2021 mit einem Containerzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Der Zug bestand aus 4-achsigen Drehgestell-Containertragwagen der Gattung Sgmnss (Gattungskennzahl 4578) der HUPAC AG beladen mit je 2 Stück 30 Fuß Spezialcontainer. Die Lok trägt Werbung für nahtlose Stehlrohre aus Sachsen der Salzgitter Mannesmann Precision. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2001 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33452 gebaut.
Armin Schwarz

Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel auf der Siegstrecke...
Die 185 082-5 (91 80 6185 082-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 02.04.2021, mit einem KLV-Güterzug, durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33497 gebaut.
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel auf der Siegstrecke... Die 185 082-5 (91 80 6185 082-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 02.04.2021, mit einem KLV-Güterzug, durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33497 gebaut.
Armin Schwarz

Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel auf der Siegstrecke...
Die 185 082-5 (91 80 6185 082-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 02.04.2021, mit einem KLV-Güterzug, durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33497 gebaut.
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel auf der Siegstrecke... Die 185 082-5 (91 80 6185 082-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 02.04.2021, mit einem KLV-Güterzug, durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33497 gebaut.
Armin Schwarz

Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel auf der Siegstrecke...
Die 152 119-4 (91 80 6152 119-4D-DB) der DB Cargo AG, fährt am 02.04.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen an der Sieg in Richtung Köln. 
Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Siemens ES64F wurde 2000 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 20246 für die DB Cargo AG gebaut.
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel auf der Siegstrecke... Die 152 119-4 (91 80 6152 119-4D-DB) der DB Cargo AG, fährt am 02.04.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen an der Sieg in Richtung Köln. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Siemens ES64F wurde 2000 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 20246 für die DB Cargo AG gebaut.
Armin Schwarz

Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel auf der Siegstrecke...
Die 185 320-9 (91 80 6185 320-9 D-DB)  der DB Cargo Deutschland AG fährt am 02.04.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch den Bahnhof Kirchen an der Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34198 gebaut.
Eigentlich ist Karfreitag, aber es fährt trotzdem viel auf der Siegstrecke... Die 185 320-9 (91 80 6185 320-9 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 02.04.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch den Bahnhof Kirchen an der Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34198 gebaut.
Armin Schwarz

Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen für Düsenkraftstoff (Jet A-1), der Gattung Zacens, registriert als 37 84 7831 917-4 NL-GATXD der GATX Rail Germany GmbH, am 24.03.2021 bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg), hier passiert er gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460).

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacens  (GATX Typ 1278)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 16.360 mm
Drehzapfenabstand: 10.820 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 25.680 kg
Nutzlast: 64,3 t (ab Streckenklasse D)
Gesamtvolumen: 78.765 Liter
Bremse: KE-GP
Prüfdruck: 4,0 bar
Max. Betriebsdruck: 3,0 bar
Tankcode: L 4 BH
L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand (flüssige Stoffe oder feste Stoffe, die in geschmolzenem Zustand zur Beförderung aufgegeben werden)
4= zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren 
H = luftdicht verschlossener Tank
Intern. Verwendungsfähigkeit:  TEN-GE
Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen für Düsenkraftstoff (Jet A-1), der Gattung Zacens, registriert als 37 84 7831 917-4 NL-GATXD der GATX Rail Germany GmbH, am 24.03.2021 bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg), hier passiert er gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460). TECHNISCHE DATEN: Gattung: Zacens (GATX Typ 1278) Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 16.360 mm Drehzapfenabstand: 10.820 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer) Eigengewicht: 25.680 kg Nutzlast: 64,3 t (ab Streckenklasse D) Gesamtvolumen: 78.765 Liter Bremse: KE-GP Prüfdruck: 4,0 bar Max. Betriebsdruck: 3,0 bar Tankcode: L 4 BH L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand (flüssige Stoffe oder feste Stoffe, die in geschmolzenem Zustand zur Beförderung aufgegeben werden) 4= zutreffender Mindestprüfdruck in bar B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren H = luftdicht verschlossener Tank Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz

Die Zweisystem 185 031-2 (91 80 6185 031-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 24.03.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch Niederschelden (Sieg in Richtung Siegen, hier passiert sie gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460).

Die TRAXX F140 AC1/M eine Zweisystem Baureihe 185.1 wurde 2001 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33428 gebaut. An den vier Stromabnehmern kann man es erkennen, sie ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich unter 25.000 V 50 Hz (Nordfrankreich) zugelassen.
Die Zweisystem 185 031-2 (91 80 6185 031-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 24.03.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch Niederschelden (Sieg in Richtung Siegen, hier passiert sie gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460). Die TRAXX F140 AC1/M eine Zweisystem Baureihe 185.1 wurde 2001 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33428 gebaut. An den vier Stromabnehmern kann man es erkennen, sie ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich unter 25.000 V 50 Hz (Nordfrankreich) zugelassen.
Armin Schwarz

Die Zweisystem 185 031-2 (91 80 6185 031-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 24.03.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch Niederschelden (Sieg in Richtung Siegen, hier passiert sie gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460).

Die TRAXX F140 AC1/M eine Zweisystem Baureihe 185.1 wurde 2001 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33428 gebaut. An den vier Stromabnehmern kann man es erkennen, sie ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich unter 25.000 V 50 Hz (Nordfrankreich) zugelassen.
Die Zweisystem 185 031-2 (91 80 6185 031-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 24.03.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch Niederschelden (Sieg in Richtung Siegen, hier passiert sie gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460). Die TRAXX F140 AC1/M eine Zweisystem Baureihe 185.1 wurde 2001 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33428 gebaut. An den vier Stromabnehmern kann man es erkennen, sie ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich unter 25.000 V 50 Hz (Nordfrankreich) zugelassen.
Armin Schwarz

Die BLS Cargo 405 – Re 475 405-7 (91 85 4475 405-7 CH-BLSC) fährt am 24.03.202, mit einem KLV-Zug, durch Niederschelden über Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS (200 km/h - 6.4 MW) wurden 2016 von Siemens unter der Fabriknummer 22066gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/D/A/I/NL und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren.

Leider wissen nicht alle Kollegen wie man sich platzieren sollte, um den anderen nicht im Bild zu stehen.
Die BLS Cargo 405 – Re 475 405-7 (91 85 4475 405-7 CH-BLSC) fährt am 24.03.202, mit einem KLV-Zug, durch Niederschelden über Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS (200 km/h - 6.4 MW) wurden 2016 von Siemens unter der Fabriknummer 22066gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/D/A/I/NL und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Leider wissen nicht alle Kollegen wie man sich platzieren sollte, um den anderen nicht im Bild zu stehen.
Armin Schwarz

Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 084 bzw. 189-984 / LZB 189 984-8 (91 80 6189 984-8 D-DISPO, Class 189 VE) fährt am 24.03.2021, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21637 gebaut.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Slowenien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 084 bzw. 189-984 / LZB 189 984-8 (91 80 6189 984-8 D-DISPO, Class 189 VE) fährt am 24.03.2021, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen. Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21637 gebaut. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Slowenien und Rumänien. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC) Pos. 2: IT, SI, HR (DC) Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC) Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Armin Schwarz

Von der Brücke über dem Bahnhof von Clervaux habe ich den Gleisumbauzug fotografiert, rechts die Güterwagen mit den Betonschwellen. 05.04.2021
Morgen früh werden die Wagen noch in die Richtige Reihenfolge gesetzt um danach seine Arbeit zwischen Mecher und Drauffelt der Gleis Erneuerung zu beginnen.
Von der Brücke über dem Bahnhof von Clervaux habe ich den Gleisumbauzug fotografiert, rechts die Güterwagen mit den Betonschwellen. 05.04.2021 Morgen früh werden die Wagen noch in die Richtige Reihenfolge gesetzt um danach seine Arbeit zwischen Mecher und Drauffelt der Gleis Erneuerung zu beginnen.
Hans und Jeanny De Rond

DBC 193 373 zieht der Lovosice-KLV durch Tilburg-Universiteit am 31 März 2021.
DBC 193 373 zieht der Lovosice-KLV durch Tilburg-Universiteit am 31 März 2021.
Leon schrijvers

DBC 189 023 mit ein Leerkohlezug am Haken durchfahrt Roond am 31 März 2021.
DBC 189 023 mit ein Leerkohlezug am Haken durchfahrt Roond am 31 März 2021.
Leon schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.