hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

34550 Bilder
<<  vorherige Seite  1426 1427 1428 1429 1430 1431 1432 1433 1434 1435 nächste Seite  >>
Froschblick auf 524 159 am 13 Mai 2012 ins Eisenbahnmuseum in Luzna u Rakovnika.
Froschblick auf 524 159 am 13 Mai 2012 ins Eisenbahnmuseum in Luzna u Rakovnika.
Leon Schrijvers

Dieselwolken im Hellertal, die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, drückt den schweren Coilzug und ganz vorne zieht die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB, vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447) nun in Richtung Neunkirchen-Salchendorf (ehemals Pfannenberger Einigkeit). Beide Loks gehören der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die wie hier werktäglich (ehemals Pfannenberger Einigkeit) ihre Coilzüge zu den Produktionshallen der EMW Stahl Service GmbH, ein Geschäftsbereich der SCHÄFER WERKE Gruppe befördern. Schon heute werden so über 300.000 Tonnen Stahl pro Jahr über die Schiene angeliefert, zukünftig sind sogar 600.000 Tonnen geplant.

Links wie erwähnt der KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447), rechts etwas höher die eingleisige DB-Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) von Betzdorf nach Haiger.
Dieselwolken im Hellertal, die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, drückt den schweren Coilzug und ganz vorne zieht die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB, vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447) nun in Richtung Neunkirchen-Salchendorf (ehemals Pfannenberger Einigkeit). Beide Loks gehören der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die wie hier werktäglich (ehemals Pfannenberger Einigkeit) ihre Coilzüge zu den Produktionshallen der EMW Stahl Service GmbH, ein Geschäftsbereich der SCHÄFER WERKE Gruppe befördern. Schon heute werden so über 300.000 Tonnen Stahl pro Jahr über die Schiene angeliefert, zukünftig sind sogar 600.000 Tonnen geplant. Links wie erwähnt der KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447), rechts etwas höher die eingleisige DB-Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) von Betzdorf nach Haiger.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 255 / 442 755 und 442 256 / 442 756), rauschen am 12 Juni 2024, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg).
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 255 / 442 755 und 442 256 / 442 756), rauschen am 12 Juni 2024, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 140-1 (91 80 6193 140-1 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am 12 Juni 2024, mit einem Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Laut den Gefahrgut- Warntafel 30/1202 waren die Wagen mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht) beladen.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23363 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien  (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG).
Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 140-1 (91 80 6193 140-1 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am 12 Juni 2024, mit einem Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Laut den Gefahrgut- Warntafel 30/1202 waren die Wagen mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht) beladen. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23363 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG).
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 140-1 (91 80 6193 140-1 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am 12 Juni 2024, mit einem Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Laut den Gefahrgut- Warntafel 30/1202 waren die Wagen mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht) beladen.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23363 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien  (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG).
Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 140-1 (91 80 6193 140-1 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am 12 Juni 2024, mit einem Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Laut den Gefahrgut- Warntafel 30/1202 waren die Wagen mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht) beladen. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23363 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG).
Armin Schwarz

Während ein Bahnhofsfest steht RXP 1251 am 8 Juni 2024 in Baarn.
Während ein Bahnhofsfest steht RXP 1251 am 8 Juni 2024 in Baarn.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1200

12 1200x800 Px, 13.06.2024

Während ein Bahnhofsfest steht RXP 9902 am 8 Juni 2024 in Baarn.
Während ein Bahnhofsfest steht RXP 9902 am 8 Juni 2024 in Baarn.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1600/1800

13 1200x800 Px, 13.06.2024

Trüb war der 5.Mai 2024 wann SU42-518 samt Regionalzug aus Hel ausführ nach Gdynia.
Trüb war der 5.Mai 2024 wann SU42-518 samt Regionalzug aus Hel ausführ nach Gdynia.
Leon Schrijvers

SU45-079 zieht ein Sonderzug aus Wolsztyn durch Poznan Glowny am 4 Mai 2024.
SU45-079 zieht ein Sonderzug aus Wolsztyn durch Poznan Glowny am 4 Mai 2024.
Leon Schrijvers

Polen / Dieselloks / SP45 / SU45 / ST45

12 1200x800 Px, 13.06.2024

Inspektion am 464.102 in Luzna u Rakovnika am Morgen von 13 Mai 2012 bevor der Abfahrt mit ein Dampfpendelzug.
Inspektion am 464.102 in Luzna u Rakovnika am Morgen von 13 Mai 2012 bevor der Abfahrt mit ein Dampfpendelzug.
Leon Schrijvers

Am 22 September 2018 steht 556 0506 mit ein Sonderzug in Ceske Budejovice während der Tag der Eisenbahn 2018. Wegen der mechanischer Rostfeuerung wurde dieser 510 Stück starker Baureihe 'Stokr' genannt.
Am 22 September 2018 steht 556 0506 mit ein Sonderzug in Ceske Budejovice während der Tag der Eisenbahn 2018. Wegen der mechanischer Rostfeuerung wurde dieser 510 Stück starker Baureihe 'Stokr' genannt.
Leon Schrijvers

Am 22 September 2018 steht 556 0506 in Ceske Budejovice während der Tag der Eisenbahn 2018. Wegen der mechanischer Rostfeuerung wurde dieser 510 Stück starker Baureihe 'Stokr' genannt.
Am 22 September 2018 steht 556 0506 in Ceske Budejovice während der Tag der Eisenbahn 2018. Wegen der mechanischer Rostfeuerung wurde dieser 510 Stück starker Baureihe 'Stokr' genannt.
Leon Schrijvers

Am 22 September 2018 steht 556 0506 ins Bw von  Ceske Budejovice während der Tag der Eisenbahn 2018. Wegen der mechanischer Rostfeuerung wurde dieser 510 Stück starker Baureihe 'Stokr' genannt.
Am 22 September 2018 steht 556 0506 ins Bw von Ceske Budejovice während der Tag der Eisenbahn 2018. Wegen der mechanischer Rostfeuerung wurde dieser 510 Stück starker Baureihe 'Stokr' genannt.
Leon Schrijvers

Hochbetrieb in Wolsztyn am 30 April 2016: bevor den Dampflokparade wurden die Tschechischer 534 0432 und die Polnische Tyu42-24 vorbereitet.
Hochbetrieb in Wolsztyn am 30 April 2016: bevor den Dampflokparade wurden die Tschechischer 534 0432 und die Polnische Tyu42-24 vorbereitet.
Leon Schrijvers

Hochbetrieb in Wolsztyn am 30 April 2016: bevor den Dampflokparade wurden die Tschechischer 534 0432 und die Polnische Tyu42-24 vorbereitet.
Hochbetrieb in Wolsztyn am 30 April 2016: bevor den Dampflokparade wurden die Tschechischer 534 0432 und die Polnische Tyu42-24 vorbereitet.
Leon Schrijvers

M 400 001 'Elinka' steht am 17 September 2017 in Tabór. Jedes 3. Wochenende in September werden die normale Züge zwischen Tabór und Bechyné von historisches Material ersetzt, u.Ä. dieser Elektrotriebwagen.
M 400 001 'Elinka' steht am 17 September 2017 in Tabór. Jedes 3. Wochenende in September werden die normale Züge zwischen Tabór und Bechyné von historisches Material ersetzt, u.Ä. dieser Elektrotriebwagen.
Leon Schrijvers

M 400 001 'Elinka' steht am 17 September 2017 in Tabór. Jedes 3. Wochenende in September werden die normale Züge zwischen Tabór und Bechyné von historisches Material ersetzt, u.Ä. dieser Elektrotriebwagen.
M 400 001 'Elinka' steht am 17 September 2017 in Tabór. Jedes 3. Wochenende in September werden die normale Züge zwischen Tabór und Bechyné von historisches Material ersetzt, u.Ä. dieser Elektrotriebwagen.
Leon Schrijvers

M 400 001 'Elinka' steht am 17 September 2017 in Tabór. Jedes 3. Wochenende in September werden die normale Züge zwischen Tabór und Bechyné von historisches Material ersetzt, u.Ä. dieser Elektrotriebwagen.
M 400 001 'Elinka' steht am 17 September 2017 in Tabór. Jedes 3. Wochenende in September werden die normale Züge zwischen Tabór und Bechyné von historisches Material ersetzt, u.Ä. dieser Elektrotriebwagen.
Leon Schrijvers

M260-001 machte in September 2018 eine Sonderleistung nach Ungarn und nimmt hier am 8 September 2018 Teil an der bahntechnischer Grand Prix von Ungarn in Budapest Vasuttortenetti Park (Eisenbahnhistorisches Park in Budapest).
M260-001 machte in September 2018 eine Sonderleistung nach Ungarn und nimmt hier am 8 September 2018 Teil an der bahntechnischer Grand Prix von Ungarn in Budapest Vasuttortenetti Park (Eisenbahnhistorisches Park in Budapest).
Leon Schrijvers

M262 076 steht am 22 September in Ceske Budejovice.
M262 076 steht am 22 September in Ceske Budejovice.
Leon Schrijvers

Tschechien / Triebzüge / BR 830, ex ČSD M 262.0

12 1200x799 Px, 13.06.2024

Regen, Wolken, Wind und u.A. M286 0001 waren anwesend ins Bw von Ceska Trebova während ein Offenes Wochenend am Sonntag 24 September 2017.
Regen, Wolken, Wind und u.A. M286 0001 waren anwesend ins Bw von Ceska Trebova während ein Offenes Wochenend am Sonntag 24 September 2017.
Leon Schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1426 1427 1428 1429 1430 1431 1432 1433 1434 1435 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.