hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

34550 Bilder
<<  vorherige Seite  1425 1426 1427 1428 1429 1430 1431 1432 1433 1434 nächste Seite  >>
Die 271 022-6 „Charlotte“  (92 80 1271 022-6 D-KAF), ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, eine Vossloh G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG rangiert mit einem Schwellenzug (mit Schwellen beladene Wagen der Gattung Res 677) am 03 Juni 2024 in Kreuztal.

Die G 1000 BB wurde 2005 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001568 gebaut. Im Jahr 2006 wurde sie an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe B.V. verkauft, die die Lok an die HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG in Köln (HGK DH 49) vermietete, wo sie bis unter der NVR-Nummer 92 80 1271 022-6 D-DISPO fuhr. Danach hatte sie bis zum Verkauf im Jahr 2017 an die northrail GmbH in Hamburg, mehrere Mietstation. Von 2017 fuhr sie unter der NVR-Nummer 92 80 1271 022-6 D-NRAIL bis sie 2020 an die Michael Bugdoll Bau- und Sicherungsarbeiten e. K. in Dorsten ging und als 92 80 1271 022-6 D-MBBAU fuhr. Zum 01.01.2021 wurde sie an die KAF Falkenhahn Bau AG verkauft, die sie zuvor schon gemietet hatte.
Die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF), ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, eine Vossloh G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG rangiert mit einem Schwellenzug (mit Schwellen beladene Wagen der Gattung Res 677) am 03 Juni 2024 in Kreuztal. Die G 1000 BB wurde 2005 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001568 gebaut. Im Jahr 2006 wurde sie an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe B.V. verkauft, die die Lok an die HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG in Köln (HGK DH 49) vermietete, wo sie bis unter der NVR-Nummer 92 80 1271 022-6 D-DISPO fuhr. Danach hatte sie bis zum Verkauf im Jahr 2017 an die northrail GmbH in Hamburg, mehrere Mietstation. Von 2017 fuhr sie unter der NVR-Nummer 92 80 1271 022-6 D-NRAIL bis sie 2020 an die Michael Bugdoll Bau- und Sicherungsarbeiten e. K. in Dorsten ging und als 92 80 1271 022-6 D-MBBAU fuhr. Zum 01.01.2021 wurde sie an die KAF Falkenhahn Bau AG verkauft, die sie zuvor schon gemietet hatte.
Armin Schwarz

Der VT 209 ABp (95 80 0640 109-4 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn). ex Vectus VT 209, erreicht am 03 Juni 2024, RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), bald den Bahnhof Kreuztal. 

Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von der ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-009 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Der VT 209 ABp (95 80 0640 109-4 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn). ex Vectus VT 209, erreicht am 03 Juni 2024, RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), bald den Bahnhof Kreuztal. Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von der ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-009 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz

Vorne steht die 271 022-6 „Charlotte“  (92 80 1271 022-6 D-KAF), ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, eine Vossloh G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG, mit einem Schwellenzug (mit Schwellen beladene Wagen der Gattung Res 677), am 03 Juni 2024 in Kreuztal.

Hinten sind die beiden neuen Zweikraftlokomotiven „Siemens Vectron Dual Mode light“ der DB Cargo, links die 249 003-5 (90 80 2249 003-5 D-DB) und rechts dahinter die 249 006-8 (90 80 2249 006-8 D-DB). Beide Vectron DM light wurden 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter den Fabriknummern 23061 bzw. 23064 gebaut und waren erst durch Siemens Mobility GmbH als 90 80 2249 003-5 D-SDEHC bzw. 90 80 2249 006-8  D-SDEHC registriert/eingestellt. 

Die 249 003-5 wurde auch 2022 auf der InnoTrans 2022 in Berlin präsentiert. Erst nach der Abnahme durch die DB Cargo und den Verkauf an diese im März 2024 wurde sie durch die DB Cargo eingestellt. Die Loks der Baureihe 249 haben die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
Vorne steht die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF), ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, eine Vossloh G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG, mit einem Schwellenzug (mit Schwellen beladene Wagen der Gattung Res 677), am 03 Juni 2024 in Kreuztal. Hinten sind die beiden neuen Zweikraftlokomotiven „Siemens Vectron Dual Mode light“ der DB Cargo, links die 249 003-5 (90 80 2249 003-5 D-DB) und rechts dahinter die 249 006-8 (90 80 2249 006-8 D-DB). Beide Vectron DM light wurden 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter den Fabriknummern 23061 bzw. 23064 gebaut und waren erst durch Siemens Mobility GmbH als 90 80 2249 003-5 D-SDEHC bzw. 90 80 2249 006-8 D-SDEHC registriert/eingestellt. Die 249 003-5 wurde auch 2022 auf der InnoTrans 2022 in Berlin präsentiert. Erst nach der Abnahme durch die DB Cargo und den Verkauf an diese im März 2024 wurde sie durch die DB Cargo eingestellt. Die Loks der Baureihe 249 haben die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
Armin Schwarz

Am 3 Mai 2024 steht ED78-004 in Poznan Glowny.
Am 3 Mai 2024 steht ED78-004 in Poznan Glowny.
Leon Schrijvers

Polen / Triebzüge / NEWAG Impuls

9 1200x800 Px, 12.06.2024

Am 3 Mai 2024 steht EN76-041  in Poznan Glowny.
Am 3 Mai 2024 steht EN76-041 in Poznan Glowny.
Leon Schrijvers

Polen / Triebzüge / Pesa Elf

11 1200x800 Px, 12.06.2024

CD 914 082 steht am 10 Mai 2024 in Rakovnik.
CD 914 082 steht am 10 Mai 2024 in Rakovnik.
Leon Schrijvers

Am 10 mai 2024 steht RegioNova 914 302 in Zelezna-Ruda Alzbetín.
Am 10 mai 2024 steht RegioNova 914 302 in Zelezna-Ruda Alzbetín.
Leon Schrijvers

GW Train Regio 841 267 steht am 9 Mai 2024 in Klatovy mit die Farben von der Plzen-Kraj.
GW Train Regio 841 267 steht am 9 Mai 2024 in Klatovy mit die Farben von der Plzen-Kraj.
Leon Schrijvers

GW Train Regio 841 267 steht am 9 Mai 2024 in Klatovy mit die Farben von der Plzen-Kraj.
GW Train Regio 841 267 steht am 9 Mai 2024 in Klatovy mit die Farben von der Plzen-Kraj.
Leon Schrijvers

Froschblick auf RXP 9902 in Baarn am 8 Juni 2024.
Froschblick auf RXP 9902 in Baarn am 8 Juni 2024.
Leon Schrijvers

Niederlande / E-Loks / 1600/1800

10 1200x800 Px, 12.06.2024

Frisch bemalderter T435 0139 steht mit zwei alte Personenwagen ins Eisenbahnmuseum von LUzna u Rakovnika am 11 Mai 2024.
Frisch bemalderter T435 0139 steht mit zwei alte Personenwagen ins Eisenbahnmuseum von LUzna u Rakovnika am 11 Mai 2024.
Leon Schrijvers

Nach der Fahrzeugparade mit dem ASD BCFe 4/4 N° 1, dem MOB BCFe 4/4 N° 11 (Baujahr 1905) und DZe 6/6 2002 (Baujahr 1932) mussten die Gleise rasch wieder geräumt werden, im Bild schiebt der FZe 6/6 2002 den MOB BCFe 4/4 No 11 in Chamby in Richtung Chaulin.

10. Sept. 2023
Nach der Fahrzeugparade mit dem ASD BCFe 4/4 N° 1, dem MOB BCFe 4/4 N° 11 (Baujahr 1905) und DZe 6/6 2002 (Baujahr 1932) mussten die Gleise rasch wieder geräumt werden, im Bild schiebt der FZe 6/6 2002 den MOB BCFe 4/4 No 11 in Chamby in Richtung Chaulin. 10. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die überraschend in Chamby organisieret Fahrzeugparade (siehe Link: https://hellertal.startbilder.de/bild/schweiz~museumsbahnen-und-vereine~b-c-blonay-chamby/824031/le-chablais-en-fte-bei-der.html bzw. ID 824031) erforderte etwas Rangierleistung der beteiligten Fahrzeuge. Im Bild ist der bereits possitionerte ASD BCFe 4/4 und der MOB FZe 6/6 zu sehen, noch fehlt der MOB  BCFe 4/4 11 auf Gleis 2, er befindet sich noch hinter dem FZ 6/6 2002. 

10. Sept. 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die überraschend in Chamby organisieret Fahrzeugparade (siehe Link: https://hellertal.startbilder.de/bild/schweiz~museumsbahnen-und-vereine~b-c-blonay-chamby/824031/le-chablais-en-fte-bei-der.html bzw. ID 824031) erforderte etwas Rangierleistung der beteiligten Fahrzeuge. Im Bild ist der bereits possitionerte ASD BCFe 4/4 und der MOB FZe 6/6 zu sehen, noch fehlt der MOB BCFe 4/4 11 auf Gleis 2, er befindet sich noch hinter dem FZ 6/6 2002. 10. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

CSD 433 049 steht am 13 Mai 2012 ins Eisenbahnmuseum in Luzna u Rakovnika.
CSD 433 049 steht am 13 Mai 2012 ins Eisenbahnmuseum in Luzna u Rakovnika.
Leon Schrijvers

Eule 464 008 verlasst am 22 September 20-18 Ceske Budejovice mity ein Sonderzug während der Nationaler Tag der Eisenbahn.
Eule 464 008 verlasst am 22 September 20-18 Ceske Budejovice mity ein Sonderzug während der Nationaler Tag der Eisenbahn.
Leon Schrijvers

Saisonsoffnung ins Eisenbahnmuseum von Luzna u Rakovnika am 13 Mai 2012: Sonderzug nach Praha-Masarykovo steht ins Bahnhof von Luzna mit 464 102.
Saisonsoffnung ins Eisenbahnmuseum von Luzna u Rakovnika am 13 Mai 2012: Sonderzug nach Praha-Masarykovo steht ins Bahnhof von Luzna mit 464 102.
Leon Schrijvers

Saisonsoffnung ins Eisenbahnmuseum von Luzna u Rakovnika am 13 Mai 2012: Sonderzug nach Praha-Masarykovo steht ins Bahnhof von Luzna mit 464 102.
Saisonsoffnung ins Eisenbahnmuseum von Luzna u Rakovnika am 13 Mai 2012: Sonderzug nach Praha-Masarykovo steht ins Bahnhof von Luzna mit 464 102.
Leon Schrijvers

Während der Tschechischer Nationaler Tag der Eisenbahnen am 23 September 2017 pöfft 423.009 in Bohumin.
Während der Tschechischer Nationaler Tag der Eisenbahnen am 23 September 2017 pöfft 423.009 in Bohumin.
Leon Schrijvers

CSD 423 0145 war Gast in Wolsztyn am 30 April 2016.
CSD 423 0145 war Gast in Wolsztyn am 30 April 2016.
Leon Schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1425 1426 1427 1428 1429 1430 1431 1432 1433 1434 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.