hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

38378 Bilder
<<  vorherige Seite  1140 1141 1142 1143 1144 1145 1146 1147 1148 1149 nächste Seite  >>
Der SNCF Z 850 055 (94 87 0001 859-1 F-SNCF) erreicht in Kürze sein Ziel Vallorcine; das Vorsignal und im Hintergrund das Hauptsignal zeigen  Freie Fahrt . Interessanterweise wird die Einfahrt über ablenkende Weichen nicht mit einem besonderen Fahrbegriff signalisiert. Zudem sind nur die Einfahrsignale mit einem Vorsignal ausgestattet, nicht aber die Ausfahrsignale, was wohl damit zusammenhängt, dass die TER Züge ohnehin an jeder Station halten.

20. Oktober 2021
Der SNCF Z 850 055 (94 87 0001 859-1 F-SNCF) erreicht in Kürze sein Ziel Vallorcine; das Vorsignal und im Hintergrund das Hauptsignal zeigen "Freie Fahrt". Interessanterweise wird die Einfahrt über ablenkende Weichen nicht mit einem besonderen Fahrbegriff signalisiert. Zudem sind nur die Einfahrsignale mit einem Vorsignal ausgestattet, nicht aber die Ausfahrsignale, was wohl damit zusammenhängt, dass die TER Züge ohnehin an jeder Station halten. 20. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Am 843 002 (92 85 8 843 002-7 CH-SBBI) wartet im sanften Herbst-Abendlicht auf einen neuen Einsatz.

18. Okt. 2021
Die SBB Am 843 002 (92 85 8 843 002-7 CH-SBBI) wartet im sanften Herbst-Abendlicht auf einen neuen Einsatz. 18. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) verlässt das neblige Chamby in Richtung Chaulin.

31. Okt. 2021
Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) verlässt das neblige Chamby in Richtung Chaulin. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) rangiert in Blonay.

31. Okt. 2021
Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) rangiert in Blonay. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) rangiert in Blonay. 

31. Okt. 2021
Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) rangiert in Blonay. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die an die HLG - Holzlogistik und Güterbahn GmbH (Bebra) vermietete 185 575-8 (91 80 6185 575-8 D-ATLU) der Alpha Trains ist 28.06.2022 beim Hbf Siegen abgestellt.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34136 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH), daher hat sie auch vier Stromabnehmer.
Die an die HLG - Holzlogistik und Güterbahn GmbH (Bebra) vermietete 185 575-8 (91 80 6185 575-8 D-ATLU) der Alpha Trains ist 28.06.2022 beim Hbf Siegen abgestellt. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34136 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH), daher hat sie auch vier Stromabnehmer.
Armin Schwarz

Blick vom Hbf auf den Ringlokschuppen Siegen am 29.06.2022. Bis 2020 befand sich hier das Südwestfälische Eisenbahnmuseum, leider wurde dem Museumsverein der Mietvertrag gekündigt.
Blick vom Hbf auf den Ringlokschuppen Siegen am 29.06.2022. Bis 2020 befand sich hier das Südwestfälische Eisenbahnmuseum, leider wurde dem Museumsverein der Mietvertrag gekündigt.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhochbauten / Lokschuppen

213 1200x800 Px, 01.07.2022

Die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio erreicht, mit dem RE 9 - Rhein-Sieg-Express (RSX) Aachen – Köln – Siegen, am 29.06.2022 pünktlich den Zielbahnhof Siegen Hbf. In einer viertel Stunde geht es in Gegenrichtung zurück.

Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33810 gebaut.
Die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio erreicht, mit dem RE 9 - Rhein-Sieg-Express (RSX) Aachen – Köln – Siegen, am 29.06.2022 pünktlich den Zielbahnhof Siegen Hbf. In einer viertel Stunde geht es in Gegenrichtung zurück. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33810 gebaut.
Armin Schwarz

CD 242 253 posiert am 27.Juni vor der Fotograf in Breclav -eine der letzte Einsatzgebiete dieser Plechovka ist die Strecke Breclav<=>Brno.
CD 242 253 posiert am 27.Juni vor der Fotograf in Breclav -eine der letzte Einsatzgebiete dieser Plechovka ist die Strecke Breclav<=>Brno.
Leon schrijvers

Am 12 Juni 2022 steht 380 018 mit ein kurzer Rychlyk nach Zilina abfahrtbereit in Praha hl.n.
Am 12 Juni 2022 steht 380 018 mit ein kurzer Rychlyk nach Zilina abfahrtbereit in Praha hl.n.
Leon schrijvers

Tschechien / E-Loks / BR 380 (¦koda 109 E1)

104 1200x800 Px, 03.07.2022

RegioJet 162 112 schiebt ein Garnitur nach Cheb ins bahnhof von Usti nad Labem hl.n. am 10 Juni 2022.
RegioJet 162 112 schiebt ein Garnitur nach Cheb ins bahnhof von Usti nad Labem hl.n. am 10 Juni 2022.
Leon schrijvers

Am 28 Mai 2022 steht 445 101 in Nürnberger Hbf.
Am 28 Mai 2022 steht 445 101 in Nürnberger Hbf.
Leon schrijvers

Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.
Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.
Leon schrijvers

Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.
Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.
Leon schrijvers

Am 27 Mai 2022 schleppt 185 190 ein Containerzug durch Regensburg Hbf.
Am 27 Mai 2022 schleppt 185 190 ein Containerzug durch Regensburg Hbf.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

194 1200x800 Px, 03.07.2022

Der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs  X 2816 mit seinem unpassenden Beiwagen erreicht im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Kürze sein Ziel Morteau. 

16. April 2022
Der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs" X 2816 mit seinem unpassenden Beiwagen erreicht im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Kürze sein Ziel Morteau. 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebzüge / X 2800

187 1200x806 Px, 03.07.2022

Siegtal pur 2022: Zwei gekuppelte diesel-elektrische Bombardier Talent (644 055 / 644 555 und 644 046 / 644 546) der DB Regio NRW (VAREO), erreichen am 03.07.2022 als Sonderzug RE 9 (Siegen – Siegburg/Bonn) den Bahnhof Betzdorf (Sieg).

Am 3. Juli hieß es zum 25. Mal „Siegtal pur 2022“ und somit „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater, Jogger, Wanderer u. a. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke in Siegtal, entlang der Sieg zwischen Siegburg und Siegen, blieb an dem Sonntag Autofrei.

Wie in jedem Jahr unterstützte die Deutsche Bahn den Event mit Sonderzügen. Die planmäßigen Zugverbindungen von Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn im Siegtal wurden am Sonntag durch den Einsatz von Sonderzügen aufgestockt. Zwölf zusätzliche Pendelfahrten zwischen Köln bzw. Siegburg und Siegen standen für die schnelle Beförderung der Radler zur Verfügung.
Siegtal pur 2022: Zwei gekuppelte diesel-elektrische Bombardier Talent (644 055 / 644 555 und 644 046 / 644 546) der DB Regio NRW (VAREO), erreichen am 03.07.2022 als Sonderzug RE 9 (Siegen – Siegburg/Bonn) den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Am 3. Juli hieß es zum 25. Mal „Siegtal pur 2022“ und somit „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater, Jogger, Wanderer u. a. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke in Siegtal, entlang der Sieg zwischen Siegburg und Siegen, blieb an dem Sonntag Autofrei. Wie in jedem Jahr unterstützte die Deutsche Bahn den Event mit Sonderzügen. Die planmäßigen Zugverbindungen von Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn im Siegtal wurden am Sonntag durch den Einsatz von Sonderzügen aufgestockt. Zwölf zusätzliche Pendelfahrten zwischen Köln bzw. Siegburg und Siegen standen für die schnelle Beförderung der Radler zur Verfügung.
Armin Schwarz

Siegtal pur 2022: Zwei gekuppelte diesel-elektrische Bombardier Talent (644 055 / 644 555 und 644 046 / 644 546) der DB Regio NRW (VAREO), erreichen am 03.07.2022 als Sonderzug RE 9 (Siegen – Siegburg/Bonn) den Bahnhof Betzdorf (Sieg).

Am 3. Juli hieß es zum 25. Mal „Siegtal pur 2022“ und somit „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater, Jogger, Wanderer u. a. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke in Siegtal, entlang der Sieg zwischen Siegburg und Siegen, blieb an dem Sonntag Autofrei.

Wie in jedem Jahr unterstützte die Deutsche Bahn den Event mit Sonderzügen. Die planmäßigen Zugverbindungen von Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn im Siegtal wurden am Sonntag durch den Einsatz von Sonderzügen aufgestockt. Zwölf zusätzliche Pendelfahrten zwischen Köln bzw. Siegburg und Siegen standen für die schnelle Beförderung der Radler zur Verfügung.
Siegtal pur 2022: Zwei gekuppelte diesel-elektrische Bombardier Talent (644 055 / 644 555 und 644 046 / 644 546) der DB Regio NRW (VAREO), erreichen am 03.07.2022 als Sonderzug RE 9 (Siegen – Siegburg/Bonn) den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Am 3. Juli hieß es zum 25. Mal „Siegtal pur 2022“ und somit „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater, Jogger, Wanderer u. a. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke in Siegtal, entlang der Sieg zwischen Siegburg und Siegen, blieb an dem Sonntag Autofrei. Wie in jedem Jahr unterstützte die Deutsche Bahn den Event mit Sonderzügen. Die planmäßigen Zugverbindungen von Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn im Siegtal wurden am Sonntag durch den Einsatz von Sonderzügen aufgestockt. Zwölf zusätzliche Pendelfahrten zwischen Köln bzw. Siegburg und Siegen standen für die schnelle Beförderung der Radler zur Verfügung.
Armin Schwarz

 Wann fährt der nächste Zug?  Diese Frage konnte am Bahnhof von Orbe lange Zeit nicht beantwortet werden, doch nun steht der OC / TRAVYS Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) aufgebügelt in Orbe und wird vorbereitet um als Regionalzug 26945 um 12:47 nach Chavornay zu fahren. Somit ist er langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt! Die auch Deutschland bekannte Orbe-Chavonray Bahn - Stichwort BDe 4/4 N° 13 der Buckower Kleinbahn - konnte für den defekten Stadler Be 2/2 14 bei der AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 erwerben, die nun auf der OC als Be 4/8 zum Einsatz kommen. 

4. Juli 2022
"Wann fährt der nächste Zug?" Diese Frage konnte am Bahnhof von Orbe lange Zeit nicht beantwortet werden, doch nun steht der OC / TRAVYS Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) aufgebügelt in Orbe und wird vorbereitet um als Regionalzug 26945 um 12:47 nach Chavornay zu fahren. Somit ist er langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt! Die auch Deutschland bekannte Orbe-Chavonray Bahn - Stichwort BDe 4/4 N° 13 der Buckower Kleinbahn - konnte für den defekten Stadler Be 2/2 14 bei der AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 erwerben, die nun auf der OC als Be 4/8 zum Einsatz kommen. 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Siegtal pur 2022: Gleich drei gekuppelte Alstom Coradia LINT 41 (VT 266, VT 265 und VT 264) der HLB (Hessische Landesbahn) erreichen am 03.07.2022 als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen – Betzdorf - Au/Sieg) den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Weniger die erwarteten Fahrgäste, sondern die erwarteten Fahrräder waren der Grund für diese dreifach Traktion.

Am 3. Juli hieß es zum 25. Mal „Siegtal pur 2022“ und somit „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater, Jogger, Wanderer u. a. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke in Siegtal, entlang der Sieg zwischen Siegburg und Siegen, blieb an dem Sonntag Autofrei.
Siegtal pur 2022: Gleich drei gekuppelte Alstom Coradia LINT 41 (VT 266, VT 265 und VT 264) der HLB (Hessische Landesbahn) erreichen am 03.07.2022 als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen – Betzdorf - Au/Sieg) den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Weniger die erwarteten Fahrgäste, sondern die erwarteten Fahrräder waren der Grund für diese dreifach Traktion. Am 3. Juli hieß es zum 25. Mal „Siegtal pur 2022“ und somit „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater, Jogger, Wanderer u. a. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke in Siegtal, entlang der Sieg zwischen Siegburg und Siegen, blieb an dem Sonntag Autofrei.
Armin Schwarz

Siegtal pur 2022: Der ET 163 (94 80 1440 163-2 D-HEB / 94 80 1441 163-1 D-HEB / 94 80 1441 663-0 D-HEB / 94 80 1440 663-1 D-HEB) ein vierteiliger Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Alstom Coradia Continental der HLB (Hessische Landesbahn) erreichen am 03.07.2022 als Sonderzug RE 9 (Siegen – Au (Sieg)) den Bahnhof Betzdorf (Sieg).

Am 3. Juli hieß es zum 25. Mal „Siegtal pur 2022“ und somit „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater, Jogger, Wanderer u. a. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke in Siegtal, entlang der Sieg zwischen Siegburg und Siegen, blieb an dem Sonntag Autofrei.

Der vierteilige Elektrotriebwagen wurde 2018 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH in Salzgitter unter den Fabriknummer D04 1531 010 (A1, B, C und A2) gebaut und an die HLB geliefert.
Siegtal pur 2022: Der ET 163 (94 80 1440 163-2 D-HEB / 94 80 1441 163-1 D-HEB / 94 80 1441 663-0 D-HEB / 94 80 1440 663-1 D-HEB) ein vierteiliger Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Alstom Coradia Continental der HLB (Hessische Landesbahn) erreichen am 03.07.2022 als Sonderzug RE 9 (Siegen – Au (Sieg)) den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Am 3. Juli hieß es zum 25. Mal „Siegtal pur 2022“ und somit „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater, Jogger, Wanderer u. a. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke in Siegtal, entlang der Sieg zwischen Siegburg und Siegen, blieb an dem Sonntag Autofrei. Der vierteilige Elektrotriebwagen wurde 2018 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH in Salzgitter unter den Fabriknummer D04 1531 010 (A1, B, C und A2) gebaut und an die HLB geliefert.
Armin Schwarz

Siegtal pur 2022:  Die 146 004-7 (91 80 6146 004-7 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 03.07.2022, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, den Bahnhof Betzdorf (Sieg), während recht in Gegenrichtung zwei gekuppelte diesel-elektrische Bombardier Talent  als Sonderzug RE 9 (Siegen – Siegburg/Bonn) halten.
Siegtal pur 2022: Die 146 004-7 (91 80 6146 004-7 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 03.07.2022, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, den Bahnhof Betzdorf (Sieg), während recht in Gegenrichtung zwei gekuppelte diesel-elektrische Bombardier Talent als Sonderzug RE 9 (Siegen – Siegburg/Bonn) halten.
Armin Schwarz

Der RSAG 606 ein Niederflur-Gelenktriebwagen, ein Vossloh Tramlink (RSAG Typ 6N2 der Rostocker Straßenbahn AG erreicht am 14.05.2022 die Station Kröpeliner Tor.

Zwischen 2011 und 2014 erhielt die Straßenbahn Rostock von Vossloh Kiepe neue 5-teiligen Multigelenk-Triebfahrzeuge vom Typ Tramlink 6N2, welche seit Dezember 2014 schrittweise die Tatra-Trieb- und die Niederflur-Beiwagen ersetzten.

Die neuen 5-teiligen Multigelenk-Triebfahrzeuge vom Typ Tramlink 6N2 sind 100-prozentigen Niederflurstraßenbahnen, Es sind 100-prozentige Niederflur-Einrichtungstriebwagen die speziell auf die infrastrukturellen Gegebenheiten und die Charakteristik der Stadt Rostock zugeschnitten wurden.

Dank wassergekühltem Antrieb und der doppelten Federstufe zwischen den Radsätzen und den Wagenkästen sind die Straßenbahnen sehr leise und vibrationsarm und bieten einen hohen Fahrkomfort. Auf dem Fahrzeugdach befindliche Doppelschichtkondensatoren, sogenannte Supercaps, speichern die beim Bremsvorgang entstehende Energie, um diese anschließend wieder zum Anfahren und zur Begrenzung der Anfahrströme sowie für Heizung und Klimatisierung einzusetzen.

Die Innendecke der Straßenbahnen ist als zeitloses Fotodesign konzipiert. Durch dieses Fotodesign wird ein luftiges, großzügiges Raumgefühl geschaffen, welches auch bei hohem Fahrgastaufkommen für das Auge beruhigende Blickpunkte nach oben bietet. Der Innenraum der Straßenbahnen wird dadurch optisch vergrößert.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Fahrzeuglänge: 32.000 mm
Fahrzeugbreite: 2.650 mm
Fahrzeughöhe: 3.510 mm
Einstiegshöhe: 290 mm
Anteil Niederflur: 100 %
Leergewicht: 41,8 t
Türen: 6 (nur an der rechten Fahrzeugseite)
Sitzplätze: 71
Stehplätze: 139 (4 Pers./m²)
Raddurchmesser: 600 mm (neu) / 520 mm (abgenutzt)
Fahrdrahtspannung: DC 600 V; umschaltbar auf DC 750 V
Antrieb: 4 x 100 kW
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Zulassung: BOStrab
Besonderheiten: Energiespeicher zur Reduzierung der Anfahrströme
Der RSAG 606 ein Niederflur-Gelenktriebwagen, ein Vossloh Tramlink (RSAG Typ 6N2 der Rostocker Straßenbahn AG erreicht am 14.05.2022 die Station Kröpeliner Tor. Zwischen 2011 und 2014 erhielt die Straßenbahn Rostock von Vossloh Kiepe neue 5-teiligen Multigelenk-Triebfahrzeuge vom Typ Tramlink 6N2, welche seit Dezember 2014 schrittweise die Tatra-Trieb- und die Niederflur-Beiwagen ersetzten. Die neuen 5-teiligen Multigelenk-Triebfahrzeuge vom Typ Tramlink 6N2 sind 100-prozentigen Niederflurstraßenbahnen, Es sind 100-prozentige Niederflur-Einrichtungstriebwagen die speziell auf die infrastrukturellen Gegebenheiten und die Charakteristik der Stadt Rostock zugeschnitten wurden. Dank wassergekühltem Antrieb und der doppelten Federstufe zwischen den Radsätzen und den Wagenkästen sind die Straßenbahnen sehr leise und vibrationsarm und bieten einen hohen Fahrkomfort. Auf dem Fahrzeugdach befindliche Doppelschichtkondensatoren, sogenannte Supercaps, speichern die beim Bremsvorgang entstehende Energie, um diese anschließend wieder zum Anfahren und zur Begrenzung der Anfahrströme sowie für Heizung und Klimatisierung einzusetzen. Die Innendecke der Straßenbahnen ist als zeitloses Fotodesign konzipiert. Durch dieses Fotodesign wird ein luftiges, großzügiges Raumgefühl geschaffen, welches auch bei hohem Fahrgastaufkommen für das Auge beruhigende Blickpunkte nach oben bietet. Der Innenraum der Straßenbahnen wird dadurch optisch vergrößert. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Fahrzeuglänge: 32.000 mm Fahrzeugbreite: 2.650 mm Fahrzeughöhe: 3.510 mm Einstiegshöhe: 290 mm Anteil Niederflur: 100 % Leergewicht: 41,8 t Türen: 6 (nur an der rechten Fahrzeugseite) Sitzplätze: 71 Stehplätze: 139 (4 Pers./m²) Raddurchmesser: 600 mm (neu) / 520 mm (abgenutzt) Fahrdrahtspannung: DC 600 V; umschaltbar auf DC 750 V Antrieb: 4 x 100 kW Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h Zulassung: BOStrab Besonderheiten: Energiespeicher zur Reduzierung der Anfahrströme
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1140 1141 1142 1143 1144 1145 1146 1147 1148 1149 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.