Die zur Zeit an KombiRail Europe B.V. vermietete Railpool 186 456 (91 80 6186 456-0 D-Rpool) durchfährt am 04.11.2018 mit einem Eishockey-Sonderzug von Hagen nach Nürnberg Siegen Ost in Richtung Dillenburg.
Die eigentlich angestrebte Fotostelle an der Ladestrasse war leider vollständig durch KSW-Wagenmaterial zugefahren, somit musste diese Stelle aushelfen. Tristan Dienst
Der 2018 von Alstom gebaute 1440 347 (94 80 1440 347-1 D-HEB) durchfährt hier am 04.11.2018 Siegen-Ost in Richtung Siegen.
Scheinbar sind die 1440 nun auch am Wochenende auf der RB 95 anzutreffen - Den Fotografen freut's! Tristan Dienst
Der VT 262 (95 80 0648 162-5 D-HEB / 95 80 0648 662-4 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) erreicht am 08.10.2018, als RB 93 Rothaarbahn (Betzdorf- Siegen - Bad Berleburg), bald den Bahnhof Kirchen/Sieg. Armin Schwarz
Der VT 262 (95 80 0648 162-5 D-HEB / 95 80 0648 662-4 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) erreicht am 08.10.2018, als RB 93 Rothaarbahn (Betzdorf- Siegen - Bad Berleburg), bald den Bahnhof Kirchen/Sieg. Armin Schwarz
Am 05.10.2018 hatte 155 178 die Aufgabe, einen leeren Coil-Ganzzug vom Kreuztaler Gbf nach Duisburg Hbf zu bringen. Hier ist die Fuhr am frühen Nachmittag in Siegen-Geisweid zu sehen.
Die Lok gehört der Railpool GmbH, früher war sie Eigentum der DB Cargo AG, an welche sie heute auch wieder vermietet ist. Der Sinn dahinter ist für mich eher weniger verständlich.
Erst-Bw war vom Abnahmedatum am 25.06.1982 bis 31.05.1989 das BW Leipzig Hbf West. Tristan Dienst
Gotthard-Reisezüge aus dem Hause Stadler in Riviera Bironico: Während der SBB RABe 501 004 (UIC 93 85 0501 004-2 CH-SBB) "Giruno" zu Testfahren hier verweilt, sind zwei Tilo RABe 524 als RE 25082 von Milano nach Erstfeld unterwegs.
1. Oktober 2018 Stefan Wohlfahrt
Der VT 206 (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) passiert am 09.09.2018 das ehemalige Stellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter "Kf" und erreicht bald, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Kreuztal. Armin Schwarz
Der VT 206 (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) passiert am 09.09.2018 das ehemalige Stellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter "Kf" und erreicht bald, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Kreuztal. Armin Schwarz
Der VT 206 (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) passiert am 09.09.2018 das ehemalige Stellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter "Kf" und erreicht bald, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Kreuztal. Armin Schwarz
Als Portrait....
Der VT 206 (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 09.09.2018, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), in Kreuztal. Armin Schwarz
Als Portrait....
Der VT 206 (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 09.09.2018, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), in Kreuztal. Armin Schwarz
DPE-G 29549 als Sonderfahrt der Oberhessischen Eisenbahnfreunde (OEF) von Erndtebrück nach Gießen am 09.09.2018 in der wundervollen Wittgensteiner Heimat. Ursprünglich sollte die Fahrt über die Ohmtalbahn nach Nieder Ofleiden gehen, welche aber durch Bauarbeiten gesperrt ist. Somit kamen die vier Schienenbusse über die Obere Lahntalbahn nach Erndtebrück. Hier ist die Garnitur bei Oberndorf zu sehen. Tristan Dienst
DPE-G 29548 als Sonderfahrt der Oberhessischen Eisenbahnfreunde (OEF) von Gießen nach Erndtebrück am 09.09.2018 in der wundervollen Wittgensteiner Heimat. Ursprünglich sollte die Fahrt über die Ohmtalbahn nach Nieder Ofleiden gehen, welche aber durch Bauarbeiten gesperrt ist. Somit kamen die vier Schienenbusse über die Obere Lahntalbahn nach Erndtebrück. Hier ist die Garnitur bei Bermershausen zu sehen. Tristan Dienst
Der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der (Hessische Landesbahn), steht am 01.09.2018 als RB 93 "Rothaarbahn" (Kreuztal -Siegen - Betzdorf), im Bf Kreuztal zur Abfahrt bereit. Armin Schwarz
Der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der (Hessische Landesbahn), steht am 01.09.2018 als RB 93 "Rothaarbahn" (Kreuztal -Siegen - Betzdorf), im Bf Kreuztal zur Abfahrt bereit. Armin Schwarz
Am 13.07.2018 war 446 033 als führendes Triebfahrzeug der RB68 (15322) unterwegs und erreicht in wenigen Augenblicken den Bahnhof Bickenbach. Fabian Laßmann
Am 13.07.2018 war 446 031 als führendes Triebfahrzeug der RB68 (15327) nach Wiesloch-Walldorf unterwegs und erreicht in wenigen Augenblicken den Haltepunkt Hähnlein-Alsbach. Fabian Laßmann
Mittlerweile ist dieses Bild schon historisch: 146 003-5 erreicht am 13.07.2018 als RE60 (4460) den Bahnhof Bickenbach an der Bergstraße.
Die Lok ist mittlerweile wieder in ihrer alten Heimat Nordrhein-Westfalen, die Doppelstockwagen werden modernisiert und zukünftig in anderen Bundesländern eingesetzt werden. Fabian Laßmann
Die Vossloh G12 (92 80 4120 001-7 D-KAF) des Gleisbauunternehmens KAF Falkenhahn verlässt am 10.08.2018 Erndtebrück als Sperrfahrt in Richtung Berghausen. Dort werden im Moment Gleise und Schwellen ausgetauscht, weshalb sie eine Lieferung Langschienen dort hinbrachte. Die Lok wird in "Fachkreisen" auch Karl-August genannt :-). Tristan Dienst
Die 193 225 der ELL Rail / ECCO Rail durchfährt am 16.06.2018 mit Kesselwagen Kreuztal in Richtung Kreuztal Gbf. Danach ging es weiter Richtung Frankfurt. Tristan Dienst
Dampf Land auf Land ab und der wird auch überall ausgiebig fotografisch festgehalten: Die mächtige und zugleich filigrane 01 202 in Locarno, von wo aus sie ihren langen Extrazug über den Gotthard ziehen wird.
22. März 2018 Stefan Wohlfahrt
Das Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn) am 12.05.2018, dahinter im Bahnhof Kreuztal ein LINT 41 der HLB als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Bad Berleburg).
Das elektromechanische Wärterstellwerk wurde 1931 gebaut und steht heute Denkmalschutz. Es ist nicht mehr in Betrieb, seit 2015 wird alles über das ESTW Finnentrop gesteuert.
Das Reiterstellwerk gibt es auch als Spur 1 Modell von Märklin als Bausatz zu kaufen. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.