hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

01 202 Fotos

53 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
GESTERN und Heute - wobei es hier weniger um die Fahrzeuge, als um die Strecke geht: Bei der Fahrt der Dampflok 01 202 stören kaum Masten den Blick auf den Zug. 

22. März 2018
GESTERN und Heute - wobei es hier weniger um die Fahrzeuge, als um die Strecke geht: Bei der Fahrt der Dampflok 01 202 stören kaum Masten den Blick auf den Zug. 22. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Verein Pacific 01 202.
Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt.
Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS.
Beim Verlassen des Lokschuppens in Lyss mit Volldampf.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt. Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS. Beim Verlassen des Lokschuppens in Lyss mit Volldampf. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / 01 202

151 1200x800 Px, 22.04.2021

Verein Pacific 01 202.
Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt.
Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS.
Bei Busswil.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt. Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS. Bei Busswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Pacific 01 202.
Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt.
Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS.
Bei Busswil.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt. Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS. Bei Busswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / 01 202

151 1200x800 Px, 22.04.2021

Verein Pacific 01 202.
Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt.
Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS.
Bei Cressier.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt. Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS. Bei Cressier. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Pacific 01 202.
Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt.
Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS.
Bei Kerzers im Seeland der Gemüsekammer der Schweiz.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt. Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS. Bei Kerzers im Seeland der Gemüsekammer der Schweiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Pacific 01 202.
Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt.
Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS.
Bei Fräschels.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01 202. Nachdem die Trieb- und Kuppelstangen der 01 202 aus Meiningen zurück und wieder montiert sind, fand am 22. April 2021 die geplante Probefahrt rund um den Bielersee statt. Der Testzug bestand zusätzlich aus der Re 4/4 l 10009, ehemals SBB und einem BD, ehemals BLS. Bei Fräschels. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Dampflokomotive Pacific 01 202.
Kleine Dreiseenrundfahrt ab Lyss mit der unermüdlichen 01 202.
Der imposante Sonderzug mit sechs Wagen bei Kallnach am 11. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Dampflokomotive Pacific 01 202. Kleine Dreiseenrundfahrt ab Lyss mit der unermüdlichen 01 202. Der imposante Sonderzug mit sechs Wagen bei Kallnach am 11. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Dampflokomotive Pacific 01 202.
Kleine Dreiseenrundfahrt ab Lyss mit der unermüdlichen 01 202.
Der imposante Sonderzug mit sechs Wagen bei Kallnach am 11. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Dampflokomotive Pacific 01 202. Kleine Dreiseenrundfahrt ab Lyss mit der unermüdlichen 01 202. Der imposante Sonderzug mit sechs Wagen bei Kallnach am 11. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Dampflokomotive Pacific 01 202.
Kleine Dreiseenrundfahrt ab Lyss mit der unermüdlichen 01 202.
Der imposante Sonderzug mit sechs Wagen bei Kallnach am 11. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Dampflokomotive Pacific 01 202. Kleine Dreiseenrundfahrt ab Lyss mit der unermüdlichen 01 202. Der imposante Sonderzug mit sechs Wagen bei Kallnach am 11. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Dampflokomotive Pacific 01 202.
Goldener Herbstausflug zum kühlen Bier nach Rheinfelden zur Brauerei Feldschlösschen.
Anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Grenchen-Süd vom 10. Oktober 2020 war der goldene Herbst noch nicht erkennbar. Wie vor einer Woche bei der  Mikado  eine Fahrt durch den Regen bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.
Als Allwetterfotograf lasse ich mir natürlich solch einmalige Fotosujets nicht entgehen. Die Bahn ist ja schliesslich bei jedem Wetter unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Dampflokomotive Pacific 01 202. Goldener Herbstausflug zum kühlen Bier nach Rheinfelden zur Brauerei Feldschlösschen. Anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Grenchen-Süd vom 10. Oktober 2020 war der goldene Herbst noch nicht erkennbar. Wie vor einer Woche bei der "Mikado" eine Fahrt durch den Regen bei sehr schlechten Lichtverhältnissen. Als Allwetterfotograf lasse ich mir natürlich solch einmalige Fotosujets nicht entgehen. Die Bahn ist ja schliesslich bei jedem Wetter unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Dampflok Pacific 01 202 auf der Fahrt nach Schaffhausen am Morgen des 15. August 2020 im dichten Nebel bei Deitingen.
Foto: Walter Ruetsch
Die Dampflok Pacific 01 202 auf der Fahrt nach Schaffhausen am Morgen des 15. August 2020 im dichten Nebel bei Deitingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / 01 202

201 1200x800 Px, 18.08.2020

Am 14 September 2019 dampft 01 202 mit ein Sonderzug durch Plochingen die Mäsrklin-Tagen in Göppingen entgegen.
Am 14 September 2019 dampft 01 202 mit ein Sonderzug durch Plochingen die Mäsrklin-Tagen in Göppingen entgegen.
Leon schrijvers

Sieben auf einen Streich: Und zuletzt, als würdiger Abschluss, die herrliche 01 202, welche mit ihrem perfekt passenden D-Zug, pünktlich wie die Eisenbahn, kurz nach Bussigny bei Kilometer 8.3 an mir vorbei Richtung Biel/Bienne eilte. Der Zug war wirklich schnell unterwegs: ein Nonstop-IC braucht für die Strecke Genève - Lausanne 34 Minuten, die Dampflok benötigt für die unwesentlich kürzere Distanz von Genève bis Bussigny nur 41 Minuten!

8. Juni 2019
Sieben auf einen Streich: Und zuletzt, als würdiger Abschluss, die herrliche 01 202, welche mit ihrem perfekt passenden D-Zug, pünktlich wie die Eisenbahn, kurz nach Bussigny bei Kilometer 8.3 an mir vorbei Richtung Biel/Bienne eilte. Der Zug war wirklich schnell unterwegs: ein Nonstop-IC braucht für die Strecke Genève - Lausanne 34 Minuten, die Dampflok benötigt für die unwesentlich kürzere Distanz von Genève bis Bussigny nur 41 Minuten! 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks (Normalspur) / 01 202

190 1200x785 Px, 15.06.2019

Dampf Land auf Land ab und der wird auch überall ausgiebig fotografisch festgehalten: Die mächtige und zugleich filigrane 01 202 in Locarno, von wo aus sie ihren langen Extrazug über den Gotthard ziehen wird.
22. März 2018
Dampf Land auf Land ab und der wird auch überall ausgiebig fotografisch festgehalten: Die mächtige und zugleich filigrane 01 202 in Locarno, von wo aus sie ihren langen Extrazug über den Gotthard ziehen wird. 22. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Dank seiner herrlichen Rauchfahne unübersehbar wenn auch noch etwas entfernt zeigt sich die 01 202 mit ihrem Dampfextrazug nach Frankfurt und Nürnberg kurz nach der Abfahrt in Locarno.
22. März. 2018
Dank seiner herrlichen Rauchfahne unübersehbar wenn auch noch etwas entfernt zeigt sich die 01 202 mit ihrem Dampfextrazug nach Frankfurt und Nürnberg kurz nach der Abfahrt in Locarno. 22. März. 2018
Stefan Wohlfahrt

Herrlich dampfend und rauchend fährt die 01 202 mit ihrem langen Extrazug nach Frankfurt und Nürnberg kurz nach der Abfahrt in Locarno bei Muralto vorbei. 
22. März 2018
Herrlich dampfend und rauchend fährt die 01 202 mit ihrem langen Extrazug nach Frankfurt und Nürnberg kurz nach der Abfahrt in Locarno bei Muralto vorbei. 22. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Die prächtige 01 202 des Vereins  Pacific 01 202  erreicht mit ihrem langen Extrazug pünktlich ihr Ziel Locarno.
20. März 2018
Die prächtige 01 202 des Vereins "Pacific 01 202" erreicht mit ihrem langen Extrazug pünktlich ihr Ziel Locarno. 20. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Die  01 202 des Vereins  Pacific 01 202  bietet eine interessanten Kontrast zum TILO Flirt RABe 524 002. 
Locaro, den 20. März 2018
Die 01 202 des Vereins "Pacific 01 202" bietet eine interessanten Kontrast zum TILO Flirt RABe 524 002. Locaro, den 20. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Während das Dampfspektakel 2014 war 01 202 mit ein Sonderzug am 31 Mai 2014 in Neustadt (W) aktiv.
Während das Dampfspektakel 2014 war 01 202 mit ein Sonderzug am 31 Mai 2014 in Neustadt (W) aktiv.
Leon schrijvers

Am 30 Mai 2014 verlässt 01 202 mit ein Dampfzug Mannheim Hbf.
Am 30 Mai 2014 verlässt 01 202 mit ein Dampfzug Mannheim Hbf.
Leon schrijvers

Mit ein 2.Pazifik verlässt 01 202 am 21 September 2014 Neuenmarkt-Wirsberg mit ein Dampfpendelzug über die Schiefe Ebene.
Mit ein 2.Pazifik verlässt 01 202 am 21 September 2014 Neuenmarkt-Wirsberg mit ein Dampfpendelzug über die Schiefe Ebene.
Leon schrijvers

Pazifik 01 202 dampft kraftig am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
Pazifik 01 202 dampft kraftig am 21 September 2014 in Neuenmarkt-Wirsberg.
Leon schrijvers

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.