hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6545 Bilder
<<  vorherige Seite  252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 nächste Seite  >>
Bei der Suche nach dem rauchenden Mat'57 bin ich über dieses Bild gestolpert: die schöne SNCB 1505 in Bruxelles Midi mit dem Int. 482 nach Paris Nord.
Dieser Baureihe weckt immer wieder Gedanken an ein besonders schönen Tagesauflug nach Belgien...
Bruxelles, im Juni 1984
Bei der Suche nach dem rauchenden Mat'57 bin ich über dieses Bild gestolpert: die schöne SNCB 1505 in Bruxelles Midi mit dem Int. 482 nach Paris Nord. Dieser Baureihe weckt immer wieder Gedanken an ein besonders schönen Tagesauflug nach Belgien... Bruxelles, im Juni 1984
Stefan Wohlfahrt

Belgien / E-Loks / Série 15

362 1024x717 Px, 07.02.2013

Ein ziemlich bunter  Train des Vignes  in Vevey. 
23.07.2008
Ein ziemlich bunter "Train des Vignes" in Vevey. 23.07.2008
Stefan Wohlfahrt

So in den Zugspausen kann man mit einer Kamera schon so manchen Unsinn anstellen; doch hat man zwei Kameras zur Verfügung, dann sind dem Unsinn kaum Grenzen gesetzt...
6. II. 13
So in den Zugspausen kann man mit einer Kamera schon so manchen Unsinn anstellen; doch hat man zwei Kameras zur Verfügung, dann sind dem Unsinn kaum Grenzen gesetzt... 6. II. 13
Stefan Wohlfahrt

_Etwas andere (Bahn)-Bilder / sonstiges / sonstiges

492 1024x693 Px, 06.02.2013

Ein Mat'57 wartet in Amsterdam auf die Abfahrt als IC nach Bruxellses. 
26. Juni 1984
Ein Mat'57 wartet in Amsterdam auf die Abfahrt als IC nach Bruxellses. 26. Juni 1984
Stefan Wohlfahrt

Die einfache Fahrt auf den Schrottplatz wurde gestrichen, auch heute noch kann die RhB nicht auf die letzten vier Ge 4/4 I verzichten. 
Chur Wiesental, den 1. Dez. 2011
Die einfache Fahrt auf den Schrottplatz wurde gestrichen, auch heute noch kann die RhB nicht auf die letzten vier Ge 4/4 I verzichten. Chur Wiesental, den 1. Dez. 2011
Stefan Wohlfahrt

Ein auf die Gleise gefallener Baum bescherte der CEV einen Streckenunterbruch und mir dieses Bild mit dem auf die Fahrgäste vom SEV wartenden BDeh 2/4 N° 74 in St-Légier Gare. 
Den Anschlusszug nach Lausanne habe wir dann zwar knapp aber doch noch erreicht; danke, CEV.
3. Feb. 2013
Ein auf die Gleise gefallener Baum bescherte der CEV einen Streckenunterbruch und mir dieses Bild mit dem auf die Fahrgäste vom SEV wartenden BDeh 2/4 N° 74 in St-Légier Gare. Den Anschlusszug nach Lausanne habe wir dann zwar knapp aber doch noch erreicht; danke, CEV. 3. Feb. 2013
Stefan Wohlfahrt

Es war einmal...
...zwar kein Märchen aber vielleicht bald wieder Wirklichkeit: die von den Kunden so sehr geliebten wie genutzten Benelux IC werden wohl bald wieder fahren. Hier ein Bild der SNCB 1188 mit eine NS Wagensatz in Bruxelles Midi vom Sommer 2004. 
(Analoges Bild ab CD)
Es war einmal... ...zwar kein Märchen aber vielleicht bald wieder Wirklichkeit: die von den Kunden so sehr geliebten wie genutzten Benelux IC werden wohl bald wieder fahren. Hier ein Bild der SNCB 1188 mit eine NS Wagensatz in Bruxelles Midi vom Sommer 2004. (Analoges Bild ab CD)
Stefan Wohlfahrt

Belgien / E-Loks / Série 11

388 1024x701 Px, 03.02.2013

Der TPF Regionalzug 14972 nach Montbovon kurz nach Lessoc.
28. Jan. 2013
Der TPF Regionalzug 14972 nach Montbovon kurz nach Lessoc. 28. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Es gibt wohl kaum ein Ort ein Bahnhof der seine Bedeutung so treffend im Namen wiederspiegelt wie  SEMBRANCHER . Hier verzweigt sich das Tal. Und auch die Bahn, obwohl dies erst seit dem 8. Mai 1953.
Damals für die Staumauer eines Kraftwerks gebaut, wird der Ast nach Le Chable heute sehr stark von den Wintersportlern nach Verbier genutzt, wogegen der Ast nach Orsier (und weiter mit Bus nach Aosta)nur noch lokale Bedeutung hat.
27. Jan. 2013
Es gibt wohl kaum ein Ort ein Bahnhof der seine Bedeutung so treffend im Namen wiederspiegelt wie "SEMBRANCHER". Hier verzweigt sich das Tal. Und auch die Bahn, obwohl dies erst seit dem 8. Mai 1953. Damals für die Staumauer eines Kraftwerks gebaut, wird der Ast nach Le Chable heute sehr stark von den Wintersportlern nach Verbier genutzt, wogegen der Ast nach Orsier (und weiter mit Bus nach Aosta)nur noch lokale Bedeutung hat. 27. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Hier nun  mein  Tm 232 117-2.
Martigny, den 27. Jan. 2013
Hier nun "mein" Tm 232 117-2. Martigny, den 27. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Noch eine TGV Farbvariante für Armin: Der TGV in seinem ersten und für mich auch schönsten Farbkleid. 
Paris, Gare de Lyon am 6. Feb. 1985
Noch eine TGV Farbvariante für Armin: Der TGV in seinem ersten und für mich auch schönsten Farbkleid. Paris, Gare de Lyon am 6. Feb. 1985
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / TGV / TGV Sud-Est (Tz 01 - 118)

467 1024x612 Px, 28.01.2013

Der M-O (TMR/Region Alps) RABe 527 512-8 kurz nach der Haltestelle Etiez auf dem Weg nach Le Chable.
27. Jan. 2013
Der M-O (TMR/Region Alps) RABe 527 512-8 kurz nach der Haltestelle Etiez auf dem Weg nach Le Chable. 27. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Also doch Wanderschuhe, Armin...
M-O (TMR/Region Alps) RABe 527 512-8 auf dem Viadukt bei Sembrancher.
27. Jan. 2013
Also doch Wanderschuhe, Armin... M-O (TMR/Region Alps) RABe 527 512-8 auf dem Viadukt bei Sembrancher. 27. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Der Blick auf den bergwärts fahrende Rochers de Naye Zug ergibt auch die Gelegenheit einen flüchten Blick ins Depôt zu werfen.
Glion, den 23. Dez. 2012
Der Blick auf den bergwärts fahrende Rochers de Naye Zug ergibt auch die Gelegenheit einen flüchten Blick ins Depôt zu werfen. Glion, den 23. Dez. 2012
Stefan Wohlfahrt

Noch eine Ee 6/6;hier die N° 116816 in Lausanne Triage.
15. Jan. 2013
Noch eine Ee 6/6;hier die N° 116816 in Lausanne Triage. 15. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ee 6/6 II

333 686x1024 Px, 25.01.2013

TGV Lyria in  neutralem  S/W.
Lausanne, den 7. Jan. 2013
TGV Lyria in "neutralem" S/W. Lausanne, den 7. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Züge / TGV Lyria

465 1024x686 Px, 25.01.2013

Wie schon anderswo verlautet, gefallen mir  silberne  Züge gut; nun bin ich hier auf ein älteres Bild gestoßen, welches einen SBB ETR 610 in der Ursprungslackierung zeigt. 
4. Jan. 2010
Wie schon anderswo verlautet, gefallen mir "silberne" Züge gut; nun bin ich hier auf ein älteres Bild gestoßen, welches einen SBB ETR 610 in der Ursprungslackierung zeigt. 4. Jan. 2010
Stefan Wohlfahrt

Da nur in grossen Rangierbahnhöfen  zu Hause  sind Bilder der Ee 6/6 nicht sehr oft zu sehen.
Hier die Ee 6/6 16815 in Lausanne Triage am 15. Jan. 2013
Da nur in grossen Rangierbahnhöfen "zu Hause" sind Bilder der Ee 6/6 nicht sehr oft zu sehen. Hier die Ee 6/6 16815 in Lausanne Triage am 15. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ee 6/6 II

380 742x1024 Px, 21.01.2013

Die heutigen beiden Bilder zeigen den Fahrtverlauf der ICN von Basel/St.Gallen - Biel/Bienne - Genève welche NICHT via Lausanne verkehren im Bereich es Rangierbahnhofs Lausanne Triage bzw. der Haltestelle Denges Echandens.
Hier ist der ICN 620 in ziemlicher Entfernung zu sehen, wie von Bussigny kommend, nun auf die Strecke Lausanne - Genève gelenkt wird.
7. Jan. 2013
Die heutigen beiden Bilder zeigen den Fahrtverlauf der ICN von Basel/St.Gallen - Biel/Bienne - Genève welche NICHT via Lausanne verkehren im Bereich es Rangierbahnhofs Lausanne Triage bzw. der Haltestelle Denges Echandens. Hier ist der ICN 620 in ziemlicher Entfernung zu sehen, wie von Bussigny kommend, nun auf die Strecke Lausanne - Genève gelenkt wird. 7. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RABDe 500 (ICN)

416 1024x607 Px, 20.01.2013

Der ICN 620 von Basel hat die Strecke nach Genève erreicht und beschleunigt nun seine Fahrt wieder, um pünktlich in Genève anzukommen.
7. Jan. 2013
Der ICN 620 von Basel hat die Strecke nach Genève erreicht und beschleunigt nun seine Fahrt wieder, um pünktlich in Genève anzukommen. 7. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RABDe 500 (ICN)

429 1024x686 Px, 20.01.2013

Selbst im IR Verkehr kann die SBB zu meiner Freude noch nicht auf die bewährten und schönen Re 4/4 II verzichten. Hier erreicht die Re 4/4 II 11138 mit dem IR 1419 Lausanne.
17. Jan. 2013
Selbst im IR Verkehr kann die SBB zu meiner Freude noch nicht auf die bewährten und schönen Re 4/4 II verzichten. Hier erreicht die Re 4/4 II 11138 mit dem IR 1419 Lausanne. 17. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

421 1024x747 Px, 19.01.2013

TPF (ex GFM) Regionalzug bestehend aus dem Be 4/4 152 und Bt bei Remaufens. 
12.01.2013
TPF (ex GFM) Regionalzug bestehend aus dem Be 4/4 152 und Bt bei Remaufens. 12.01.2013
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.