hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Pontresinerlinie (960 Samedan–Pontresina) Fotos

21 Bilder
Die RhB Ge 4/4 II – 622 „Arosa“ steht am 12.09.2017, nun mit dem Regionalzug nach Scuol-Tarasp, im Bahnhof Pontresina zur Abfahrt bereit. 

Die Lok trägt Werbung für die Hakone Tozan Railway (Hakone Tozan Tetsudō, jap. 箱根登山鉄道). Die japanische Bahngesellschaft wurde im Jahr 1928, mit Sitz in Odawara gegründet und betreibt eine Bergbahn und eine Standseilbahn im Westen der Präfektur Kanagawa.
Die RhB Ge 4/4 II – 622 „Arosa“ steht am 12.09.2017, nun mit dem Regionalzug nach Scuol-Tarasp, im Bahnhof Pontresina zur Abfahrt bereit. Die Lok trägt Werbung für die Hakone Tozan Railway (Hakone Tozan Tetsudō, jap. 箱根登山鉄道). Die japanische Bahngesellschaft wurde im Jahr 1928, mit Sitz in Odawara gegründet und betreibt eine Bergbahn und eine Standseilbahn im Westen der Präfektur Kanagawa.
Armin Schwarz

Seitenportrait der RhB Ge 4/4 II – 622 „Arosa“, sie steht am 12.09.2017, mit dem Regionalzug nach Scuol-Tarasp, im Bahnhof Pontresina zur Abfahrt bereit. 

Die Lok trägt Werbung für die Hakone Tozan Railway (Hakone Tozan Tetsudō, jap. 箱根登山鉄道). Die japanische Bahngesellschaft wurde im Jahr 1928, mit Sitz in Odawara gegründet und betreibt eine Bergbahn und eine Standseilbahn im Westen der Präfektur Kanagawa.
Seitenportrait der RhB Ge 4/4 II – 622 „Arosa“, sie steht am 12.09.2017, mit dem Regionalzug nach Scuol-Tarasp, im Bahnhof Pontresina zur Abfahrt bereit. Die Lok trägt Werbung für die Hakone Tozan Railway (Hakone Tozan Tetsudō, jap. 箱根登山鉄道). Die japanische Bahngesellschaft wurde im Jahr 1928, mit Sitz in Odawara gegründet und betreibt eine Bergbahn und eine Standseilbahn im Westen der Präfektur Kanagawa.
Armin Schwarz

Die RhB Ge 4/4 II – 622 „Arosa“ steht am 12.09.2017, nun mit dem Regionalzug nach Scuol-Tarasp, im Bahnhof Pontresina zur Abfahrt bereit. 

Die Lok trägt Werbung für die Hakone Tozan Railway (Hakone Tozan Tetsudō, jap. 箱根登山鉄道). Die japanische Bahngesellschaft wurde im Jahr 1928, mit Sitz in Odawara gegründet und betreibt eine Bergbahn und eine Standseilbahn im Westen der Präfektur Kanagawa.
Die RhB Ge 4/4 II – 622 „Arosa“ steht am 12.09.2017, nun mit dem Regionalzug nach Scuol-Tarasp, im Bahnhof Pontresina zur Abfahrt bereit. Die Lok trägt Werbung für die Hakone Tozan Railway (Hakone Tozan Tetsudō, jap. 箱根登山鉄道). Die japanische Bahngesellschaft wurde im Jahr 1928, mit Sitz in Odawara gegründet und betreibt eine Bergbahn und eine Standseilbahn im Westen der Präfektur Kanagawa.
Armin Schwarz


Geführt von den RhB beiden ABe 4/4 III Triebwagen Nr. 55  Diavolezza  und Nr. 56  Corviglia  erreicht der Bernina-Express (RhB D 973) am 13.09.2017 bald den Bahnhof Pontresina. 

Rechts die Strecke Pontresina - Samedan.
Geführt von den RhB beiden ABe 4/4 III Triebwagen Nr. 55 "Diavolezza" und Nr. 56 "Corviglia" erreicht der Bernina-Express (RhB D 973) am 13.09.2017 bald den Bahnhof Pontresina. Rechts die Strecke Pontresina - Samedan.
Armin Schwarz


Die RhB Ge 4/4 II - 614  Schiers  mit dem Regionalzug nach Scuol-Tarasp verlässt am 02.11.2019 Pontresina.
Die RhB Ge 4/4 II - 614 "Schiers" mit dem Regionalzug nach Scuol-Tarasp verlässt am 02.11.2019 Pontresina.
Armin Schwarz


Geführt von dem Steuerwagen RhB BDt 1722 erreicht der Regionalzug (R 1917) von Sagliains am 13.09.2017 nun bald den Bahnhof Pontresina. Schublok war die  blaue  RhB Ge 4/4 II 619  Samedan .
Geführt von dem Steuerwagen RhB BDt 1722 erreicht der Regionalzug (R 1917) von Sagliains am 13.09.2017 nun bald den Bahnhof Pontresina. Schublok war die "blaue" RhB Ge 4/4 II 619 "Samedan".
Armin Schwarz


Der RhB Regio-Zug von Chur via St. Moritz nach Tirano erreicht am Morgen des 02.11.2019 bald den Bahnhof Pontresina, der Zug besteht aus dem 3-teiligen ALLEGRA-Zweispannungstriebzug (RhB ABe 8/12) 3501   Willem Jan Holsboer 	  mit 4 angehangenen Personenwagen.
Rechts auf der Bahnstrecke Samedan–Pontresina kommt Steuerwagenvoraus der Regio-Zug von Scuol-Tarasp (via Samedan).

Hier in Pontresina laufen die Berninabahn (950) und die Bahnstrecke Samedan–Pontresina (960) wieder zusammen. Links oben die Berninabahn wird mit 1.000 V Gleichstrom betrieben, während die Strecke Samedan–Pontresina mit 11 kV 16,7 Hz Wechselstrom betrieben wird.
Der RhB Regio-Zug von Chur via St. Moritz nach Tirano erreicht am Morgen des 02.11.2019 bald den Bahnhof Pontresina, der Zug besteht aus dem 3-teiligen ALLEGRA-Zweispannungstriebzug (RhB ABe 8/12) 3501 " Willem Jan Holsboer " mit 4 angehangenen Personenwagen. Rechts auf der Bahnstrecke Samedan–Pontresina kommt Steuerwagenvoraus der Regio-Zug von Scuol-Tarasp (via Samedan). Hier in Pontresina laufen die Berninabahn (950) und die Bahnstrecke Samedan–Pontresina (960) wieder zusammen. Links oben die Berninabahn wird mit 1.000 V Gleichstrom betrieben, während die Strecke Samedan–Pontresina mit 11 kV 16,7 Hz Wechselstrom betrieben wird.
Armin Schwarz

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Ge 4/6 353 mit einem gemischten Zug auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Ge 4/6 353 mit einem gemischten Zug auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Dampfzug mit G 3/4 11, Heidi mit Baujahr 1902 auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Dampfzug mit G 3/4 11, Heidi mit Baujahr 1902 auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Dampfzug mit G 4/5 108 mit Baujahr 1904 auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Dampfzug mit G 4/5 108 mit Baujahr 1904 auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Güterzug mit Personenbeförderung mit Ge 4/6 353 auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Güterzug mit Personenbeförderung mit Ge 4/6 353 auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
MIT VOLLDAMPF GINGS NACH PONTRESINA.
Doppeltraktion G 3/4 11 Heidi zusammen mit Ge 4/5 108 auf voller Fahrt.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. MIT VOLLDAMPF GINGS NACH PONTRESINA. Doppeltraktion G 3/4 11 Heidi zusammen mit Ge 4/5 108 auf voller Fahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Zementzug mit der Ge 4/4 I 605 und der Zwischenlok Ge 6/6 702 auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Zementzug mit der Ge 4/4 I 605 und der Zwischenlok Ge 6/6 702 auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Güterzug mit Personenbeförderung geführt vom Korkodil Ge 6/6 414  auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Güterzug mit Personenbeförderung geführt vom Korkodil Ge 6/6 414 auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Zusammentreffen zwischen der Ge 6/6 702 und der Ge 2/4 222 in Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Zusammentreffen zwischen der Ge 6/6 702 und der Ge 2/4 222 in Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Momentaufnahme von einem Dienstzug mit G 3/4 11, Heidi mit Baujahr 1902 und der Dampfschneeschleuder in Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Momentaufnahme von einem Dienstzug mit G 3/4 11, Heidi mit Baujahr 1902 und der Dampfschneeschleuder in Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die RhB Ge 6/6 II 705 „Pontresina/Puntraschigna“ kommt am 13.09.2017 aus Samedan in Pontresina an, um im Bahnhof einen Güterzug zu übernehmen.
Die RhB Ge 6/6 II 705 „Pontresina/Puntraschigna“ kommt am 13.09.2017 aus Samedan in Pontresina an, um im Bahnhof einen Güterzug zu übernehmen.
Armin Schwarz


Die Abendstunden rückten näher, so fragte meine Frau   Worauf wartest Du eigentlich noch . 
Meine Antwort  Auf einen Güterzug  
So Sie   Jetzt kommt doch kein Güterzug mehr  
Und siehe da, es kam doch ein Güterzug: Die RhB Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér  kommt am 12.09.2017 um 19.30 Uhr mit einem Güterzug im Bahnhof Pontresina an.
Die Abendstunden rückten näher, so fragte meine Frau " Worauf wartest Du eigentlich noch". Meine Antwort "Auf einen Güterzug" So Sie " Jetzt kommt doch kein Güterzug mehr" Und siehe da, es kam doch ein Güterzug: Die RhB Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" kommt am 12.09.2017 um 19.30 Uhr mit einem Güterzug im Bahnhof Pontresina an.
Armin Schwarz

Geführt von dem Steuerwagen RhB BDt 1722 erreicht der Regionalzug (R 1917) von Sagliains am 13.09.2017 nun bald den Bahnhof Pontresina. 

Der Steuerwagen wurde 1982 von FFA und SWP (Drehstelle) gebaut. Nach 2010 wurde Steuerwagen komplett umgebaut, heute ist die Front ganz anders aber auch die Türen wurden verändert. Zuvor war die Front runder, hatte drei Fenster und runde Scheinwerfer.
Geführt von dem Steuerwagen RhB BDt 1722 erreicht der Regionalzug (R 1917) von Sagliains am 13.09.2017 nun bald den Bahnhof Pontresina. Der Steuerwagen wurde 1982 von FFA und SWP (Drehstelle) gebaut. Nach 2010 wurde Steuerwagen komplett umgebaut, heute ist die Front ganz anders aber auch die Türen wurden verändert. Zuvor war die Front runder, hatte drei Fenster und runde Scheinwerfer.
Armin Schwarz


Geschoben von der RhB Ge 4/4 II 619  Samedan  mit ganz Werbung für die Tageszeitung  Südostschweiz  erreicht der Regionalzug (R 1917) von Sagliains am 13.09.2017 nun bald den Bahnhof Pontresina.
Geschoben von der RhB Ge 4/4 II 619 "Samedan" mit ganz Werbung für die Tageszeitung "Südostschweiz" erreicht der Regionalzug (R 1917) von Sagliains am 13.09.2017 nun bald den Bahnhof Pontresina.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.